Niederelbe Classics
Spektakuläre Oldtimerrallye durch den Landkreis Stade
![Die Niederelbe Classics starten in diesem Jahr im Gewerbegebiet Grünendeich | Foto: Claus Bredehöft/CCN](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/07/06/6/509736_L.jpg?1657109054)
- Die Niederelbe Classics starten in diesem Jahr im Gewerbegebiet Grünendeich
- Foto: Claus Bredehöft/CCN
- hochgeladen von Nicola Dultz
Es ist das Mekka aller Oldtimerfreunde: Die Niederelbe Classics, zu der der Classic Club Niederelbe (CCN) zum 13. Mal in den Landkreis Stade einlädt, findet am Samstag, 16. Juli 2022, statt. Die Teilnehmer dürfen sich auf traumhafte Strecken und jede Menge Spaß bei den Aufgaben freuen, die Zuschauer auf viele glänzende Karosserien.
Start im Gewerbegebiet Grünendeich
Anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Shantychors startet die Oldtimerralley nicht wie sonst in Stade, sondern am Gewerbepark in Grünendeich, wo die 135 gemeldeten Oldtimer von 9.01 bis 11.10 Uhr im Minutentakt auf die Strecke in Richtung Freiburg und Krautsand geschickt werden. Moderiert wird die Rallye vom ehemaligen deutschen Speedway-Fahrer und Sänger Egon Müller, der nach dem Start auch zu den Zuschauerpunkten fährt und die Besonderheiten der Fahrzeuge erklärt. Schirmherr der Veranstaltung ist der Landrat Kai Seefried.
Zuschauerpunkte
Nach dem Start haben Zuschauer entlang der Strecke mehrere Möglichkeiten, die Fahrzeuge aus nächster Nähe zu bewundern: Der erste Zuschauerpunkt ist von 11 Uhr bis 13.10 Uhr an der Volksbank Stade-Cuxhaven in Himmelpforten. Der nächste Halt ist von 11.45 bis 13.55 Uhr an der Schwebefähre in Osten. Weiter geht es nach Oederquart, wo die Rallyeteilnehmer in Witt's Gasthaus zur Post im Zeitraum von 12.20 Uhr bis 15.40 Uhr eine Mittagspause einlegen. Von 14.10 Uhr bis 16.20 Uhr werden die Oldtimer in Freiburg am Kornspeicher erwartet, von 14.40 Uhr bis 17 Uhr stehen sie auf Krautsand auf dem Parkplatz am Dorfgemeinschaftshaus und von 16 Uhr bis 18.15 Uhr in Stade auf dem Fischmarkt. Ab 16.20 bis 18.40 Uhr werden die Teilnehmer wieder am Ziel in Grünendeich in Empfang genommen.
Bei den Fahrzeugen 01 bis 012, beides sind Fahrzeuge der Stadtwerke, handelt es sich um Helfer, die zum Teil vor den Teilnehmern auf die Strecke geschickt werden, um zum Beispiel Material zu verteilen und im Anschluss wieder einzusammeln. Claus Bredehöft als CCN-Vorsitzender und Organisator der Niederelbe Classics fährt in Fahrzeug 04 mit, das von der Firma KFP in Buxtehude gestellt und von der ehemaligen Blütenkönigin Marina Tajger gesteuert wird. Begleitet wird er von einem Feuerwehr-Kübelwagen, der von Marcel Carsten gesteuert wird.
Nach dem Start der Rallye-Teilnehmer macht sich eine weitere Gruppe an Oldtimerfahrern - die Schätzchenklasse - auf den Weg, um die Zuschauerpunkte anzufahren. Hierbei handelt es sich um Fahrer oder auch Fahrzeuge, denen die Herausforderungen einer Rallye-Teilnahme nicht mehr zuzumuten ist. Angeführt wird diese Gruppe von Hans-Georg ("Gorg") Meyer aus Harsefeld und Beifahrer Eckhard Rauls in einem Mercedes Baujahr 1952.
Altländer Shantychor sorgt für musikalisches Programm
Wegen Corona musste die Oldtimer-Rallye "Niederelbe Classics" sowohl im Sommer 2020 als auch 2021 ausfallen. "Die Route wird etwas anders verlaufen als in den Vorjahren", verrät Claus Bredehöft. Anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Altländer Shanty-Chors wird die Route nicht wie sonst in Stade beginnen, sondern im Gewerbepark Grünendeich (Johann-Ropers-Trift). Dort wird der Chor vor und nach dem Lauf auftreten und für ein tolles musikalisches Rahmenprogramm sorgen. "Zusammengeführt wurden der CCN und der Chor vom Partiservice Hauschildt, der seit zehn Jahren unsere Veranstaltungen ausrichtet", sagt Bredehöft.
![Die Niederelbe Classics starten in diesem Jahr im Gewerbegebiet Grünendeich | Foto: Claus Bredehöft/CCN](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/07/06/6/509736_L.jpg?1657109054)
![Erster Vorsitzender des CCN Claus Bredehöft (li.) sowie das Ehepaar Marlies und Horst Otto aus Buxtehude, die mit ihrem Triumph TR6, aus dem Baujahr 1973 an der Rallye teilnehmen | Foto: pm](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/07/05/5/509415_L.jpg?1657109037)
![Der Organisator Claus Bredehöft | Foto: sb](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/07/05/8/509418_L.jpg?1657009026)
![Bei der Niederelbe Classics starten Fahrzeuge bis einschließlich Baujahr 1992 | Foto: CCN](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/07/05/1/509421_L.jpg?1657009030)
![Die Zuschauerpunkte | Foto: CCN/wd](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/07/05/3/509433_L.jpg?1657009709)
Redakteur:Nicola Dultz aus Buxtehude |
|
Webseite von Nicola Dultz | |
Nicola Dultz auf Facebook | |
Nicola Dultz auf Instagram | |
Nicola Dultz auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.