Das THW in Buxtehude ist jetzt noch besser ausgerüstet
Spende vom Lions-Club: THW-Ortsgruppe Buxtehude freut sich über einen Defibrillator
![Carsten Minnerup (v. li.), Stephan Glinicki, Dr. Hartwig Sulzer, Nikolaus Gehrs bei der Übergabe des Defibrillators | Foto: THW Buxtehude](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/07/14/2/391322_L.jpg?1594716466)
- Carsten Minnerup (v. li.), Stephan Glinicki, Dr. Hartwig Sulzer, Nikolaus Gehrs bei der Übergabe des Defibrillators
- Foto: THW Buxtehude
- hochgeladen von Nicola Dultz
Dass gemeinsames Frühstücken einen tollen Mehrwert haben kann, haben die Mitglieder des Technischen Hilfsdienstes THW Buxtehude jetzt erfahren: Weil Dr. Hartwig Sulzer, Vorsitzender des Lions Club Buxtehude, und Stephan Glinicki, Vorsitzender des Fördervereins THW, Anfang des Jahres beim Unternehmerfrühstück des Wirtschaftsvereins Buxtehude miteinander ins Gespräch gekommen sind, kann sich die Truppe jetzt über einen neuen Defibrillator freuen.
"Wir waren uns nach dem Gespräch schnell einig, dass wir die Arbeit des Buxtehuder THW-Ortsverbandes unterstützen möchten", sagt Dr. Hartwig Sulzer, der das Gerät mit Lions-Vorstandsmitglied Nikolaus Gehrs zum THW brachte.
Mit der Anschaffung des Defibrillators sind die Helferinnen und Helfer des THW noch besser ausgerüstet. "Schon oft ist es zu Notfällen bei Absperrmaßnahmen für Sportveranstaltungen gekommen, wo ein solches AED-Gerät die Erste-Hilfe-Maßnahmen hätte unterstützen können", sagt Stephan Glinicki. Daher ist auch der THW-Ortsbeauftragte Carsten Minnerup glücklich über die Spende: „Wir danken den Buxtehuder Lions sehr für das AED-Gerät. Die Anschaffung stand schon lange auf unserer Wunschliste." Wer den Förderverein des THW Buxtehude e.V. unterstützen möchte, bekommt Infos unter www.thw-buxtehude.de/index.php/helfervereinigung
Lions-Club fördert Soziales
Der Lions Club Buxtehude unterstützt seit seiner Gründung 1978 soziale Projekte für Schulen und Vereine und betreibt kulturelle Aktivitäten in und um Buxtehude. Finanziert wird das durch Spenden, den Erlös von Adventskalenderverkauf, Buxtehuder Entenrennen und der seit mehr als 30 Jahren stattfindenden Tombola. Weil durch die aktuellen Absagen von Veranstaltungen aufgrund der Corona-Beschränkungen viele Möglichkeiten zum Spendensammeln wegfallen, freut sich der Buxtehuder Lions Club über Unterstützung. Infos unter www.lions.de/web/buxtehude. Lions Club unterstützt soziale Projekte (wd). Der Lions Club Buxtehude unterstützt seit seiner Gründung 1978 soziale Projekte für Schulen und Vereinen und betreibt kulturelle Aktivitäten in und um Buxtehude.
Finanziert wird das durch Spenden, den Erlös von Adventskalenderverkauf, Buxtehuder Entenrennen und der seit mehr als 30 Jahren stattfindenden Tombola. Weil durch die aktuellen Absagen von Veranstaltungen aufgrund der Corona-Beschränkungen viele Möglichkeiten zum Spendensammeln wegfallen, freut sich der Buxtehuder Lions Club über Unterstützung.
Infos unter www.lions.de/web/buxtehude.
Redakteur:Nicola Dultz aus Buxtehude |
|
Webseite von Nicola Dultz | |
Nicola Dultz auf Facebook | |
Nicola Dultz auf Instagram | |
Nicola Dultz auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.