Viel mehr als ein Anbau: Das Schulzentrum Süd in Buxtehude ist jetzt in Sachen Brandschutz und als Kulturstätte top-modern

Der Architekt Bernd Wedemann vor dem Anbau, in dem sich das neue Forum befindet  Fotos:wd
3Bilder
  • Der Architekt Bernd Wedemann vor dem Anbau, in dem sich das neue Forum befindet Fotos:wd
  • hochgeladen von Nicola Dultz

Das Schulzentrum Süd in neuem Glanz: Mit den Baumaßnahmen am Buxtehuder Gymnasium am Torfweg wurden nicht nur eine moderne Bühne und ein ganz neuer Zuschauerraum geschaffen. Auch der Brandschutz in dem gesamten Gebäude ist auf den neuesten Stand gebracht. "Das war nach 42 Jahren dringend notwendig", sagt der Architekt Bernd Wedemann. "Wir haben für die Schule ein ganz neues Brandschutzkonzept erarbeitet und rund 1.800 Quadratmeter Fläche bearbeitet." Drei Treppenhäuser sind neu, es wurden moderne Brandschutztüren mit Panikfunktion eingebaut, alte Elektronik gegen neue ausgetauscht, neue Rohrleitungen und Kabel verlegt, Sicherheitsbeleuchtung und Lautsprecheranlagen für Durchsagen installiert und die Lüftungstechnik modernisiert. "Das sind alles Arbeiten, die notwendig und aufwändig sind, die man aber kaum sehen kann", so der Architekt. Deutlich sichtbar sind die Baumaßnahmen jedoch beim neuen Anbau, der die ehemalige Aula ersetzt: Dort befinden sich jetzt eine große Bühne, ein Regieraum, von dem aus die gesamte aufwendige Bühnentechnik professionell geregelt werden kann, ein modern gestalteter Zuschauerraum mit rund 260 Sitzplätzen sowie zwei Plätzen für Rollstühle. Direkt neben der Bühne befindet sich noch ein Unterrichtsraum. "Durch ein ausgeklügeltes System mit Schall-reflektierenden Flächen und angeschrägter Decke herrscht hier eine besonders gute Akustik", erklärt Bernd Wedemann. Desweiteren gibt es eine geräumige Garderobe für die Künstler und die Anlieferung von Requisiten ist jetzt im Gegensatz zu früher von außen möglich. Im Bereich der ehemaligen Aula wurde Platz für einen dritten Musikraum und einen Sammelraum für die Instrumente geschaffen, die beiden weiteren Musikräume wurden modernisiert. Der Flur wurde in neuen Farben gestrichen und die sanitären Anlagen wurden erneuert.
Mit dem neuen Forum im Schulzentrum Süd hat die Hansestadt Buxtehude für rund drei Millionen Euro eine komplett runderneuerte Spielstätte sowohl für schulische, als auch für kulturelle Veranstaltungen geschaffen.

Der Architekt Bernd Wedemann vor dem Anbau, in dem sich das neue Forum befindet  Fotos:wd
Im Zuschauerraum ist Platz für 260 Gäste, an der Rückwand befindet sich der Regieraum
Wo früher die Aula war, ist heute ein
geräumiger Flur
Redakteur:

Nicola Dultz aus Buxtehude

Webseite von Nicola Dultz
Nicola Dultz auf Facebook
Nicola Dultz auf Instagram
Nicola Dultz auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.