Leserin kritisiert: Mit dem Taxi nicht erreichabr
Wenn der Weg zur Radiologie wehtut

Stufen oder Weg: Wer fit ist, schafft die kurze Strecke ohne Probleme Fotos: tk
2Bilder
  • Stufen oder Weg: Wer fit ist, schafft die kurze Strecke ohne Probleme Fotos: tk
  • hochgeladen von Tom Kreib

tk. Buxtehude. Einen Weg von 300 Metern zu Fuß zu gehen, ist meistens ein Klacks. Wer starke Schmerzen in Fuß oder Bein hat, für den können 300 Meter gefühlt zum Marathon werden. Für eine WOCHENBLATT-Leserin* waren die 300 Meter vom Parkplatz des Buxtehuder Elbe Klinikums zur neuen Radiologie nach ihren Worten die reinste Tortur. Sie hat sich unter größten Schmerzen hingeschleppt. Nach einer Knie-OP musste sie dort einen MRT-Termin wahrnehmen. Wenigstens für den Rückweg wollte sie sich vor der Tür mit dem Taxi abholen lassen. Die Leserin erfuhr: Das geht nicht. Mit einem Auto sei die Radiologie nicht zu erreichen. "Das ist doch offenkundig eine Fehlplanung", sagt die Buxtehuderin. Zudem hat sie am Empfang der Radiologie erfahren: "Ich bin nicht die Erste, die über dieses Problem klagt."

Ortstermin: Die Strecke vom neugebauten Parkplatz oder vom Zentraleingang des Klinikums ist eigentlich ein Katzensprung. Eigentlich. Denn wer von außerhalb kommt, vielleicht sogar Schmerzen hat, steht vor einer echten Herausforderung. Der Weg geht leicht bergauf. Wer zu Fuß geht, hat die Auswahl zwischen der langgezogenen Rampe oder Treppenstufen.

Betrieben wird die Radiologie von der Klinik Dr. Hancken. Die ist aber nicht für die Planung des Neubaus verantwortlich, erklärt eine Sprecherin. "Wir sind die Betreiber." Die Situation sei in der Tat misslich für manche Patientinnen und Patienten. Mit dem Auto bzw. Taxi sei die Radiologie nur über die Feuerwehrzufahrt zu erreichen, die noch gebaut wird und derzeit noch eine Schotterpiste ist.

Es sei durchaus möglich, durchs Klinikum in die Radiologie zu gelangen. So könnten Menschen, die nur unter Schmerzen laufen können, im Rollstuhl gefahren werden. Durch die Corona-Einschränkungen sei das derzeit aber nicht möglich, so die Hancken-Sprecherin.

"Wir haben durch die Neubauten in vielen Bereichen eine bessere und kürzere Anbindung geschaffen", sagt Daniel Hajduk, Sprecher des Elbe Klinikums. Das gelte besonders für die Radiologie, die sich nun direkt an die Zentrale Notaufnahme anschließe. Bei allen Neubauplanungen sei besonders viel Wert auf kurze und barrierefreie Wege gelegt worden, so der Sprecher.

Aktuell haben die wieder gestiegenen Corona-Zahlen jedoch dazu geführt, das strengere Hygienerichtlinien greifen. "Es lässt sich daher nicht verhindern, dass Patientinnen und Patienten in einigen Fällen auf Eingänge umgeleitet werden, die örtlich am nächsten zur entsprechenden Fachabteilung liegen", so Daniel Hajduk. Die Klinik-Mitarbeiter seien angehalten, situationsgerecht und mit Blick auf das Personenaufkommen sowie eine mögliche eingeschränkte Mobilität der Patienten in diesen Fällen zu entscheiden.
* Name der Redaktion bekannt

Stufen oder Weg: Wer fit ist, schafft die kurze Strecke ohne Probleme Fotos: tk
Wäre es für Taxis erlaubt, die unfertige Feuerwehrzufahrt zu benutzen?
Redakteur:

Tom Kreib aus Buxtehude

Webseite von Tom Kreib
Tom Kreib auf Facebook
Tom Kreib auf Instagram
Tom Kreib auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.