Robert Crumbach: "Liquid Stade" nicht isoliert betrachten
![](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/02/07/0/69530_L.jpg?1553672473)
- hochgeladen von Tom Kreib
tk. Stade. SPD-Landratskandidat Robert Crumbach will mit der SPD-Kreistagsfraktion über den Vorschlag der Partei "Die Linke" reden, gemeinsam für den Linken-Antrag "Liquid Stade" zu stimmen. Der sieht vor, übers Internet mehr Bürgerbeteiligung an der Politik zu erreichen. In einem offenen Brief hatte Benjamin Koch-Böhnke (Die Linke) von Crumbach die Zusammenarbeit eingefordert.
Der SPD-Kandidat schlägt vor, den Antrag ernsthaft zu diskutieren, mit einer Abstimmung in der Kreispolitik aber bis nach den Landratswahlen zu warten. Es gehe um eine wichtige Sache und nicht darum, dass sich eine Fraktion oder Gruppe damit profilieren könne.
Die im Internet verankerten sogenannten "Liquid"-Beteiligungsmodelle dürften nicht isoliert betrachtet werden. Es gebe noch zu viele Menschen, die diesen Weg der politischen Teilhabe nicht nutzen können oder wollen. Es müsse daher ein Gesamtkonzept, ein "Stader Weg" entwickelt werden, wie Transparenz und Beteiligung zum Alltag in Kreispolitik und Kreisverwaltung werden.
Redakteur:Tom Kreib aus Buxtehude |
|
Webseite von Tom Kreib | |
Tom Kreib auf Facebook | |
Tom Kreib auf Instagram | |
Tom Kreib auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.