Wenn die Regentrude erwacht
Plattdeutsches Märchen in Buxtehude

- Helmut Stuarnig (v.li.) spielt die Violine, Gerd Pillip liest platt und Regine Münchow begleitet am Akkordeon
- Foto: Hauschildt
- hochgeladen von Pauline Bellmann
Das Stück findet im Theater im Hinterhof, Hauptstraße 34, statt und nicht, wie fälschlicherweise berichtet, im Kulturforum am Hafen.
Im Theater im Hinterhof, Hauptstraße 34, in Buxtehude wird Theodor Storms Märchen „Die Regentrude“ in einer besonderen Fassung präsentiert. Die Veranstaltung findet am Samstag, 12. April, statt und beginnt um 20 Uhr.
Gerd Pillip liest die plattdeutsche Übertragung des Klassikers von Bert C. Göttsche. Begleitet wird die Lesung von einer Bilderschau mit Illustrationen von Almud Kunert sowie Musik des Duos „Faltenreich“ – Helmut Stuarnig an der Violine und Regine Münchow am Akkordeon.
Storms Märchen erzählt von Dürre, Hitze und der Hoffnung auf Regen – eine Geschichte, die auf poetische Weise Themen wie Klimawandel, Naturverbundenheit und gemeinsames Handeln berührt. Die plattdeutsche Inszenierung mit Musik und Bildern richtet sich an ein Publikum jeden Alters. Der Eintritt beträgt 18 Euro. Mehr Informationen unter www.theaterimhinterhof.de
Redakteur:Pauline Bellmann aus Buxtehude |
Kommentare