Stress als Gefahr für unsere Gesundheit – wie wir am besten damit umgehen
![Foto: unsplash.com](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/08/10/3/395153_L.jpg?1597045304)
- Foto: unsplash.com
- hochgeladen von Online Redaktion
Unsere Gesundheit sollte immer im Vordergrund stehen und zwar unabhängig davon, ob wir uns gerade in einer Gesundheitskrise befinden oder alles mehr oder weniger der Normalität entspricht. Leider lässt sich das in unserer modernen Leistungsgesellschaft nicht immer bewerkstelligen. Vor allem Stress ist ein häufiges Problem und es gibt eigentlich keinen Menschen, der nicht in irgendeiner Form darunter zu leiden hat. Bei einigen Personen ist Stress jedoch ein weit größeres Problem als bei anderen. Einen Grund sich dem Stress einfach hinzugeben, gibt es jedoch nicht. Schließlich haben wir Möglichkeiten, um Stress entgegenzuwirken. Einige davon wollen wir uns gemeinsam mit Ihnen anschauen.
Viele Präparate können das Stressniveau senken
Eine gute Option, um Stress entgegenzuwirken, ist die Einnahme von Präparaten. Dabei kann es sich sowohl um chemische als auch pflanzliche Präparate handeln. In der Regel sind pflanzliche Präparate jedoch besser, da viele chemische Mittel Nebenwirkungen mit sich bringen oder im schlimmsten Fall gar in einer ernsten Sucht resultieren können. Ein gutes pflanzliches Präparat gegen Stress ist Cannabidiol. Der aus der Hanfpflanze gewonnene Wirkstoff wirkt beruhigend und hilft dabei, Stress abzubauen. Da das Mittel in Deutschland komplett legal ist, können Sie entsprechende Präparate unkompliziert in einem Shop für CBD-Produkte bestellen. Allerdings ist die Auswahl an solchen Produkten groß und das kann es erschweren, passende Präparate zu finden.
CBD online kaufen sollte man deshalb in Shops, die eine große unabhängige Auswahl an Produkten bieten.
Dies erleichtert die Suche nach CBD-Hanföl enorm. Glücklicherweise gibt es dazu auch Bewertungsportale wie CannaTrust für Produkte mit Cannabidiol.
Solche können dabei helfen, passende Mittel auszusuchen.
Trennung von Arbeit und Freizeit
In vielen Fällen hängt die
Volkskrankheit Stress mit einer schlechten Work-Life-Balance zusammen.
mit einer schlechten Work-Life-Balance zusammen. Daher ist die Trennung von Arbeit und Freizeit ausgesprochen wichtig. Das Problem dabei ist, dass sich eine solche Trennung gar nicht so leicht realisieren lässt. Gerade jetzt, wo viele Menschen aufgrund der Krise von zu Hause aus arbeiten. Tatsächlich ist die Trennung von Arbeit und Freizeit eines der größten Risiken des Homeoffice.
Nichtsdestotrotz sind flexible Arbeitsmodelle keineswegs etwas Schlechtes. Sie können durchaus von Ihnen profitieren und sogar noch weniger Stress haben, als es im Büro der Fall wäre. Wenn Sie keine klare Linie ziehen, ist das jedoch kaum möglich.
Entspannungsübungen wirken Wunder
Manchmal müssen wir uns einfach nur entspannen, um dem Stress Einhalt zu gebieten. Dafür bieten sich vor allem Entspannungsübungen an. Entspannungsübungen können beispielsweise auf Autogenem Training oder Meditation beruhen. Wichtig ist lediglich, dass es Ihnen gelingt, abzuschalten und sich vom Stress zu lösen. Gerade anfangs ist das jedoch gar nicht so einfach. Es kann sich daher anbieten, gegebenenfalls einen Experten zu beauftragen, der auf diese Bereiche spezialisiert ist.
Ausreichend Schlaf beugt Stress vor
Ausreichend Schlaf ist unabdingbar für unsere psychische und physische Gesundheit. Zudem kann zu wenig Schlaf dazu führen, dass wir übermäßig gestresst sind. Schließlich haben wir uns nicht richtig erholt. Es reicht also bereits aus, mehr zu schlafen, um seinen Stresspegel zu reduzieren. Zu viel Schlaf sollte es hingegen nicht sein, da auch das nicht förderlich für unsere Gesundheit ist. Als Erwachsener können Sie theoretisch zwischen sechs und zehn Stunden schlafen. Dies gilt nämlich als normal und gesundheitsfördernd.
Redakteur:Online Redaktion aus Buxtehude |
|
Webseite von Online Redaktion | |
Online Redaktion auf Facebook | |
Online Redaktion auf Instagram |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.