Buxtehude - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Petra und Hans-Joachim Pankel wollen in Harsefeld bleiben Foto: wd
2 Bilder

"OP am offenen Herzen": Firma Pankel in Harsefeld saniert und baut an - der Betrieb läuft weiter

 "Ein Neubau wäre wohl günstiger und einfacher zu planen gewesen", vermuten Hans-Joachim und Petra Pankel. Dennoch hat sich das Ehepaar für einen Erweiterungsbau und eine komplette Sanierung der bestehenden Gebäude ihres Lackier- & Karosseriefachbetriebs Pankel in Harsefeld, Am Sande 72, entschieden. "Hier hat mein Vater die Firma 1965 gegründet, unsere Kunden bringen Pankel mit Harsefeld in Verbindung und wir wollten den Standort nicht aufgeben", sagt Hans-Joachim Pankel. Außerdem habe ein...

Media Markt in Buxtehude Foto: wd

DSL gibt es auch bei Media Markt in Buxtehude: Das geschulte Personal hilft bei allen Fragen rund ums Internet

Was viele Kunden nicht wissen: Media Markt in Buxtehude, Lüneburger Schanze 17, bietet auch DSL an und ist ein kompetenter Ansprechpartner bei allen Fragen rund ums Internet. "Wir arbeiten mit z.B. eng mit der Firma Telekom zusammen und nehmen die Aufträge auch gerne entgegen", sagt Fachberater Florian Tchorz. Für den Kunden ein Riesenvorteil: Das geschulte Personal von Media-Markt beantwortet alle Fragen verständlich und umfassend, macht sogar den Vertrag fertig, und der Kunde braucht sich mit...

Lions-Club-Präsident Jürgen Badur, seine Frau Marion (2. v. li.) und die Ehefrauen der Lions-Club-Mitglieder ließen sich von Christina Samel (3. v. li.) durch die Strandkormanufaktur führen  Foto: Strandkorbprofis | Foto: Strandkorbprofis
20 Bilder

Sekt und Canapés im Strandkorb: Lions-Club-Damen besuchten Strandkorbprofis in Buxtehude

 Zu einem Sektempfang mit anschließender Betriebsbesichtigung lud das Team der Strandkorbprofis in Buxtehude die Ehefrauen der Lions-Club-Mitglieder ein. Begleitet wurden die Damen von Jürgen Badur, dem neuen Präsident des Lions Club Buxtehude. Nachdem Seniorchef Kay Gosebeck die Gäste begrüßt und Marion Badur als Ehefrau des Präsidenten eine kurze Eröffnungsansprache gehalten hatte, führte Showroom-Leiterin Christina Samel die Besucher in einem 45-minütigen Rundgang durch die...

Bei der Fahrzeugübergabe: YiYoung Park (Mitte) mit
Geschäftsführer Niklas Bröhan (li.) und Verkaufsleiter Michael Bröhan-Schmand | Foto: Juliett Schinner/Wochenblatt

St. Pauli-Fußballer kauft sein Auto bei Werner Bröhan in Jork-Königreich

Ein prominenter Kunde im Autohaus Werner Bröhan in Jork-Königreich: YiYoung Park (24), seit vergangenem Sommer Profi-Fußballer bei St. Pauli, bezieht bereits das zweite Auto beim Hyundai- und Volvo-Händler Werner Bröhan GmbH in Jork, Königreicher Str. 15 bis 17. Der Kontakt ist über eine persönlichen Beziehung zur Ziehfamilie von Park entstanden, mit der Familie Bröhan seit Jahren befreundet ist. YiYoung Park wollte unbedingt wieder ein koreanisches Fahrzeug haben, um die Verbindung zu seinem...

  • Jork
  • 20.08.18
  • 1.676× gelesen
Marcel Plotzky ist einer der vier geschulten Berater,
die in der Küchenabteilung von Media Markt
fachkundig beraten Foto: wd

Für mehr Komfort in der Küche: Media Markt in Buxtehude bietet einige Innovationen an

Für das Upgrade in der Küche ist Media Markt in Buxtehude eine mehr als lohnende Anlaufstelle. Das Team um Geschäftsführer Axel Meyer geht gerne auf Kundenwünsche ein und hält daher ab sofort in der Abteilung "weiße Ware" einige Innovationen bereit. Dazu gehören besonders hochwertige Elektrogeräte, z.B. Induktionsherde mit breiten Kochfeldern oder auch Abzugshauben, die mit dem Kochfeld vernetzt sind. "Mit der neuen Ausstattung können wir jetzt auch zum Showkochen einladen", freut sich...

Yvonne Hinck, als Verantwortliche für den Jugendmarkt bei der Sparkasse, überreichte dem glücklichen Luca Werner sein Gewinner-Trikot  Foto: Sparkasse

Richtig getippt: Sparkasse Stade-Altes Land verloste Original-Deutschland-Trikot

Luca Werner aus Stade hat mit seinem Tipp auf Frankreich als neuer Fußball-Weltmeister richtig gelegen. Jetzt wurde er dafür mit einem original Deutschland-Trikot belohnt. Sein Vater verriet bei der Gewinnübergabe, dass Luca zwar noch nie gewonnen habe, aber diesmal sicher gewesen sei, zu gewinnen. Von 304 KNAXianern, die beim KNAX-WM-Tippspiel der Sparkasse Stade-Altes Land mitgemacht haben, hatten immerhin 20 auf Frankreich gesetzt. Die meisten Kinder hatten allerdings auf Deutschland...

Bianca Zdrzewielski freut sich über ihren neuen Dienstwagen, den ihr Jan und Heidi Kettler zur Verfügung stellen Fotos: wd
3 Bilder

Hier macht der Pflegeberuf wieder Spaß: Tolle Rahmenbedingungen bei Kettler Personalservice

Die Freude über ihren neuen Dienstwagen, einen Ford Fiesta, steht Bianca Zdrzewielski ins Gesicht geschrieben. Jan und Heidi Kettler von Kettler Personalservice GmbH in Buxtehude haben ihrer Mitarbeiterin einen der insgesamt drei Dienstfahrzeuge zur Verfügung gestellt. Denn die examinierte Altenpflegerin wird nicht mehr wie anfangs nur an ihrem Wohnort eingesetzt, sondern hat jetzt auch etwas weitere Anfahrtswege hat. "Es war die Chefin, die mit dieser Idee auf mich zugekommen ist, nicht...

Regelmäßig kontrolliert Aylin Ulas das Obst- und Gemüse auf seine Frische  Foto: wd

"Es macht großen Spaß": Aylin Ulas hat bei ALDI Einzelkauffrau gelernt

 Für Aylin Ulas (19) aus Neuenfelde stand schon bei ihrem Realschulabschluss fest, dass sie bei ALDI eine Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel absolvieren wollte. Heute, drei Jahre später, hat sie gerade ihre Prüfung erfolgreich bestanden, wurde übernommen und ist als Vertretungskraft bei ALDI in Neu Wulmstorf beschäftigt. Ihre Berufswahl hat sie keinen Augenblick lang bereut. "Es macht großen Spaß und wir sind bei ALDI ein tolles Team." Da ihre Mutter ebenfalls im Einzelhandel tätig ist,...

Die Viebrockhaus-Vorstandsmitglieder Wolfgang Werner (re.)
und Sebastian Klare (li.) erhielten von Mentor Ranga Yogeshwar die Auszeichnung als "TOP 100 Innovationsführer 2018" 
Foto: KD Busch / compamedia

Erneut ausgezeichnet: Viebrockhaus als ein Innovationsführer von Ranga Yogeshwar geehrt

Zum 25. Mal kürte der Wettbewerb TOP 100 die innovativsten Firmen des deutschen Mittelstands. Zu diesen Innovationsführern zählt in diesem Jahr die Viebrockhaus AG. Das ergab die Analyse des wissenschaftlichen Leiters von TOP 100, Prof. Dr. Nikolaus Franke. Als Mentor von TOP 100 ehrte der Wissenschaftsjournalist und Moderator Ranga Yogeshwar das Unternehmen aus Harsefeld auf der Preisverleihung in Ludwigsburg im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summits. Viebrockhaus schaffte bereits zum...

Die Absolvent mit Mitgliedern des Innungsvorstands: Obermeister Ralf Behrens und Stellvertreter Ralf Rathjens (v. re), Berufsschullehrer Volker Henkis, zweiter Ausbildungsleiter TZH Mikail Özalp, Altgeselle Thomas Harter, Lehrlingswart Michael Eckhoff und Schriftwart und
Ausbildungsmeister TZH Reiner Wassermann (v.li)  Foto: Die Medienfrau/Kim Katharina Koch

Talente freigesprochen: Sieben neue Handwerker als Maler- und Lackierergesellen unterwegs

Die-Medienfrau. Stade. Tradition bleibt Tradition, passend dazu traf sich der kleine Kreis der Absolventen und geladenen Gäste in den Räumlichkeiten des Gasthauses "Zur Einkehr" in Stade, um die jungen Handwerker zu gestandenen Gesellen und zur Gesellin freizusprechen. Ralf Rathjens, stellvertretender Obermeister der Innung, baute die Brücke zur Moderne und resümierte: "Wenn Sie Ihr Smartphone wie die Luft zum Leben brauchen, dann nehmen Sie sich ein Beispiel an dieser Technologie, seien Sie...

Ausbildungsleiterin Monika Ix (li.) mit ihren neuen Azubis und Jahrespraktikanten | Foto: Stackmann

24 neue junge Mitarbeiter bei Stackmann

 Neue Gesichter im Modehaus Stackmann: Im Buxtehuder Traditionsunternehmen haben gerade 14 neue Auszubildende und zehn Jahrespraktikanten angefangen. Darunter befinden sich zehn angehende Kaufleute im Einzelhandel, zwei angehende Gestalterinnen Visuelles Marketing, eine angehende Kauffrau für Büromanagement und ein angehender Fachlagerist sowie sieben Jahrespraktikanten im Verkauf und drei für visuelles Marketing. Mit diesem großen Angebot an fundierten Ausbildungen sichert Stackmann nicht nur...

Sascha Tiedemann | Foto: wd

Wenn die Reizschwelle überschritten wird: Sascha Tiedemann, Anti-Agressivitäts- und Coolness-Trainer, berät fachkundig

Bei Unstimmmigkeiten im Kollegenteam, bei Mobbingvorfällen in der Schule oder auch bei Problemen mit gewaltbereiten Jugendlichen in der Gruppe oder Klasse ist Sascha Tiedemann, Anti-Agressivitäts- und Coolness-Trainer (AAC CT) in Bliedersdorf (Am Siedenkamp 34, ( Tel. 0172-7829767,www.aat-ct-tiedemann.de) der richtige Ansprechpartner. Der ausgebildete Erzieher übernimmt nicht nur gerichtliche Betreuungszuweisungen - das heißt, er wird straffällig gewordenen Jugendlichen als Betreuungshelfer...

Mit Gesellenbrief: die frisch gebackenen Nachwuchs-Raumausstatter | Foto: Mirko Witkowski
2 Bilder

Neue Raumausstatter-Gesellen

Bester Geselle ist Tim Heinze aus Tostedt vom Ausbildungsbetrieb Mirko Witkowski aus Ahlerstedt. (tp). Insgesamt 15 erfolgreiche Junghandwerker, mehrere von ihnen aus den Landkreisen Stade und Harburg, wurden kürzlich vom Prüfungsausschuss der Raumausstatter in Zeven zu Gesellen ernannt. Alle haben Ihre schriftliche und praktische Prüfung im Raumausstatterhandwerk erfolgreich abgelegt. In der aufwändigen praktischen Prüfung galt es innerhalb der vorgegebenen Zeit eine Raumsituation zu schaffen,...

  • Stade
  • 24.07.18
  • 1.189× gelesen
In diesen Anzeigen ist das dritte Geschlecht bereits berücksichtigt - in Form 
der Buchstaben "i" oder "d"    Foto: jd

Das dritte Geschlecht: Warum "d" oder "i" bei Stellenanzeigen künftig wichtig sein könnten

(jd). Bei der Lektüre des Anzeigenteils ist mancher vielleicht schon darüber gestolpert: In einigen Stellenanzeigen findet sich in den üblichen Klammern hinter den Berufsbezeichnungen neben den beiden Geschlechtskürzeln "m" für männlich und "w" für weiblich ein dritter Buchstabe. Aus der klassischen Kombination (m/w) wird dann (m/w/i) oder (m/w/d). Doch was bedeuten diese beiden Abkürzungen? Das "i" steht für "inter" und das "d" für "divers". Gemeint ist damit das sogenannte dritte Geschlecht....

  • Stade
  • 23.07.18
  • 2.849× gelesen
Der neue Nissan LEAF ist weltweit das beliebteste Elektrofahrtzeug | Foto: Nissan

Nissan Leaf ist weiterhin beliebtestes Elektro-Fahrzeug in Europa

Der neue Nissan Leaf ist das meistverkaufte Elektroauto Europas im ersten Halbjahr 2018. Von Januar bis Juni wurden mehr als 18.000 Einheiten zugelassen, davon etwa 900 in Deutschland. Und die Auftragsbücher sind weiter gut gefüllt: Für den lokal emissionsfreien und leisen Stromer liegen seit seiner Vorstellung im Oktober 2017 mehr als 37.000 Bestellungen vor. Fast jede zehnte davon – für rund 3.500 Fahrzeuge – wurde in Deutschland bestellt. In der zweiten Modellgeneration verbindet der Nissan...

Bei Media Markt gibt es vom Smartphone bis zum Fernseher nicht nur alle Geräte zu kaufen, sondern auch eine tolle Beratung. 
Wenn gewünscht, sogar beim Kunden zuhause,
inklusive Geräteeinrichung  Foto: Media Markt

Technik-Beratung zuhause: Media-Markt in Buxtehude bietet neuen Service an

Wer Probleme beim Einrichten seines Handys hat oder nicht weiß, wie vernetzbare Geräte, z.B. Smartphone, Tablet und WLAN-Drucker miteinander verbunden werden, der kann sich ab sofort Hilfe ins Haus holen. In Partnerschaft mit der Deutschen Technikberatung bietet Media Markt in Buxtehude, Lüneburger Schanze 17, ab sofort diesen neuen Service an. Die Technik-Berater fahren zum Kunden nach Hause, helfen bei der Einrichtung von Smart-TV, sortieren die Sender, richten Multiroom-Anlagen ein und...

Die Preise für Neubauten, auf dem Foto ein inzwischen
fertiggestelltes HBI-Projekt in Neukloster, 
steigen immer weiter an Fotos: archiv/HBI
4 Bilder

Das Bauen wird immer teurer: Warum das so ist und was die Folgen sind

Was treibt die Preise in die Höhe und gibt es einen Ausweg? Das WOCHENBLATT hat Experten gefragt tk/kb. Landkreis. Von Mai 2017 bis Mai 2018 sind die Preise für den Neubau von Wohnungen und Häusern in Deutschland um 4,2 Prozent gestiegen. Das ist der höchste Anstieg seit dem Jahr 2007. Bauen wird immer teurer. Wird der Traum von den eigenen vier Wänden oder zumindest von bezahlbaren Mietwohnungen bald unerfüllbar sein? Das WOCHENBLATT hat mit Experten gesprochen. Einer der Hauptgründe für die...

Sie leuchten in herrlichem Orange: Peter Stechmann beim Pflücken reifer Orangenaprikosen

Leckeres Steinobst in voller Pracht

Bei Stechmann gibt es Aprikosen aus eigenem Anbau ab. Buxtehude. Die Orangenaprikose ist reif. Das leckere orangerote Obst wächst bei Peter Stechmann an der Apensener Straße 202 in Buxtehude. Er gehört zu den wenigen Obstanbietern der Region, die diese Sommerfrucht anbauen. "Vor einigen Jahren haben wir überlegt, welches Obst den Frostschutz benötigt, den wir für die Kirschen errichtet haben", erzählt Stechmann. "Da sind wir auf die Aprikose gekommen."  Neun Sorten hat Peter Stechmann...

Hauptthema ist der demografische Wandel

Plätze frei bei Buchholz-Immobilien-Tag os. Buchholz. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr wird der Immobilien-Tag des Veranstalters "Buchholz Immobilien - Gesellschaft für Immobilienvermarktung mbH" vergrößert: Rund 30 Aussteller der lokalen Immobilienwirtschaft haben die Möglichkeit, ihr Angebot am Sonntag, 4. November, von 12 bis 16 Uhr im großen Saal des Veranstaltungszentrums Empore (Breite Str. 10) zu präsentieren. Am selben Tag findet in der Buchholzer Innenstadt ein...

Foto: KSK

Neue Bankkauffrauen in Stade

lt. Stade. Ihre Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Kreissparkasse Stade haben jetzt Paulina Moll (vorne, v. li.), Imke Seeliger und Muriel Silies erfolgreich abgeschlossen. Darüber freuten sich auch der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Stade, Ralf Achim Rotsch (hinten, v. li.), Ausbildungsleiter Wolfgang Möbus sowie Personalleiter Andreas Wollenberg. „Auch in der Zukunft benötigen wir besonders kunden- und vertriebsorientierte junge Menschen in unserer Sparkasse“, erklärte Ralf Achim...

  • Stade
  • 06.07.18
  • 1.440× gelesen
Ehrlich und verständlich: Robin Werner von Media Markt in Buxtehude berät bei allen
Fragen rund ums Smartphone Foto: wd

"Wir hören Kunden gut zu" Media Markt in Buxtehude begeistert mit maßgeschneiderten Smartphone-Lösungen

Eine riesige Auswahl an Smartphones und Zubehör, für jeden Bedarf das richtige Angebot: Media Markt in Buxtehude, Lüneburger Schanze 17, bietet seinen Kunden die gesamte Bandbreite an Möglichkeiten der mobilen Kommunikation. "Es macht mir und meinem Team riesigen Spaß, Kunden jeden Alters verständlich zu beraten und sie mit maßgeschneiderte Lösungen zu begeistern", sagt Abteilungsleiter Robin Werner (28). "Wir hören gut zu, was unsere Kunden wollen, und legen bei der Beratung großen Wert auf...

So sieht der neue Empfangsbereich aus   Foto: Haspa

Eine Filiale der Zukunft: Die Haspa in Neu Wulmstorf wird zum Nachbarschafts-Treff

Umbau zum Nachbarschafts-Treff: Die Haspa-Filiale in Neu Wulmstorf, Bahnhofstraße 40, bleibt von Dienstag, 3. Juli, bis Freitag, 13. Juli, geschlossen. Am Montag, 16. Juli, sind alle Kunden, Nachbarn und Interessierten zur Eröffnungsfeier mit Überraschungen, Manni der Maus und vielem mehr in die komplett neuen Räume eingeladen. "Im vergangenen Jahr wurden bereits fünf Haspa-Standorte nach unserem neuen Konzept zur 'Filiale der Zukunft' umgestaltet", sagt Filialleiter Daniel Schulz. "Dieses Jahr...

Neu in Buxtehude: die HUK-COBURG vor dem Tor der ehemaligen Kaserne, Bertha-von-Suttner-Allee 2  Fotos: wd
2 Bilder

HUK COBURG eröffnet in Buxtehude mit kostenlosem Leistungscheck

 Nach mehr als 20 Jahren Bürobetreiberin der HUK COBURG in Hamburg Farmsen-Berne hat Ursula Michelsen jetzt ein neues Kundendienstbüro in Buxtehude eröffnet. In der Bertha-von-Suttner-Allee 2 bietet die Versicherungsexpertin ihren Kunden ab sofort eine kompetente und faire Beratung rund um Absicherung und Altersvorsorge an. Interessenten können sich auf Produkte mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis freuen. "Ich bin seit 1980 für die HUK COBURG tätig und stehe zu 100 Prozent zum...

"Herr der tausend Tonnen": Sebastian Rogge im Müllbehälter-Lager in Stade
3 Bilder

"Noch immer eine Wegwerfgesellschaft"

Neuer Entsorgungs-Chef beim Landkreis: Sebastian Rogge mahnt zur Konsumzurückhaltungtp. Stade. Plötzlich tragen die Chefs vom Amt Hipster-Bärte, coole Brillen, haben Tattoos und trinken ihren Büro-Kaffee aus einem schwarzen Metallica-Becher: Frischen Wind ins Abfallwirtschaftszentrum (AWZ) des Landkreises im Stader Ortsteil Ottenbeck bringt Sebastian Rogge (36). Er ist neuer Leiter des AWZ in Stade-Süd, des AWZ Buxtehude-Ardestorf und der verschiedenen Abfallannahmestellen von Oldendorf bis...

  • Stade
  • 22.06.18
  • 1.523× gelesen
  • 1

Beiträge zu Wirtschaft aus