Betreutes Wohnen und Tagespflege für Senioren: Der "Fuhrmannshof" ist eröffnet
![Drei Generationen freuen sich über die Eröffnung des Fuhrmannshofs (v.l.): Carsten Meyer, Hedy Schmidt, Else Meyer, Malte Schmidt und Thomas Schmidt](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2016/07/04/8/205268_L.jpg?1564317727)
- Drei Generationen freuen sich über die Eröffnung des Fuhrmannshofs (v.l.): Carsten Meyer, Hedy Schmidt, Else Meyer, Malte Schmidt und Thomas Schmidt
- hochgeladen von Lena Stehr
lt. Buxtehude. "Ich bin wieder zuhause", sagt Else Meyer (82). Die rüstige Seniorin ist eine der ersten Bewohnerinnen des sogenannten Fuhrmannshofs. Die moderne Anlage für Betreutes Wohnen mit integrierter Tagespflegeeinrichtung (das WOCHENBLATT berichtete) ist auf dem rund 3.200 Quadratmeter großen ehemaligen Gelände des traditionellen Familien- und Fuhrunternehmens Meyer an der Estebrügger Straße 15 in Buxtehude entstanden und wurde jetzt offiziell eröffnet.
Der Schwiegervater von Else Meyer kaufte das Grundstück 1929 als Gartenland, später wurde es Wohn- und Firmensitz der Familie. Seit Anfang der 1960er Jahre lebte Else Meyer bis auf eine kurze Unterbrechung durchgehend an der Estebrügger Straße. Dass die Seniorin nun auch ihren Lebensabend hier verbringen kann, hat sie ihren Kindern Hedy Schmidt und Carsten Meyer zu verdanken. Die Geschwister sind die Bauherrn des Projektes und freuen sich, dass bereits alle 20 Zwei- und Dreizimmerappartements vermietet sind.
"Der Bedarf an Wohnungen für Senioren in Buxtehude ist groß, der Fuhrmannshof füllt eine Lücke", betonte Susanne Epskamp von der Stadt Buxtehude im Rahmen der Eröffnungsfeier. Bis 2025 seien ein Viertel der Buxtehuder älter als 65, der Bedarf an weiteren Wohnungen werde wachsen, so die Fachgruppenleiterin für Soziales und Senioren.
Wichtig sei auch, dass die Menschen sich rechtzeitig für Betreutes Wohnen entscheiden, sagte Gunter Ardomat, Präsident des Deutschen Roten Kreuzes im Kreisverband Stade. Vielen fehle noch immer der Mut, eine solche Wohnform zu wählen.
Im "Fuhrmannshof" bietet das DRK unter der Leitung von Angelika Haack Senioren von montags bis freitags (8.15 bis 16.15 Uhr) auch eine Tagespflege an. Den Gästen stehen ein Gruppenraum mit Küche, eine große Terrasse, ein Ruheraum sowie sanitäre Einrichtungen zur Verfügung. Es sind noch Plätze frei.
• Nähere Informationen zur Tagespflege gibt es bei Angelika Haack unter Tel.: 0152 - 54586634 oder per Mail an a.haack@kv-stade.drk.de
• Informationen zur Vermietung der Wohnungen im "Fuhrmannshof" erteilt Hedy Schmidt unter Tel.: 04161 - 733448
![Drei Generationen freuen sich über die Eröffnung des Fuhrmannshofs (v.l.): Carsten Meyer, Hedy Schmidt, Else Meyer, Malte Schmidt und Thomas Schmidt](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2016/07/04/8/205268_L.jpg?1564317727)
![Bei der Eröffnung des "Fuhrmannshofs" (v.l.): Bauherr Carsten Meyer, Architekt Prof. Georg Klaus, Einrichtungsleiterin Angelika Haack, Bauherrin Hedy Schmidt und DRK-Präsident Gunter Armonat](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2016/07/04/1/205271_L.jpg?1564317727)
![Für Einrichtungsleiterin Angelika Haack gab es Blumen und einen Scheck von DRK-Präsident Gunter Armonat](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2016/07/01/4/205274_L.jpg?1564480330)
Redakteur:Lena Stehr |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.