Die Hochschule 21 hebt ab

Das Team, das den innovativen Flieger entwickeln wird | Foto: Hochschiule 21/JH Aircraft
  • Das Team, das den innovativen Flieger entwickeln wird
  • Foto: Hochschiule 21/JH Aircraft
  • hochgeladen von Tom Kreib

HS21 ist an der Entwicklung eines neuen Leichtflugzeugs beteiligt

tk. Buxtehude. Zwei Firmen und die Hochschule 21 (HS21) haben sich zusammengetan: Unter Federführung von Luft- und Raumfahrtingenieur Jörg Hollmann, Chef der Firma JH Aircraft aus Buxtehude, wird ein so genanntes Leichtflugzeug entwickelt, das die Konkurrenz in Sachen Leistungsfähig hinter sich lassen soll und für einen Markt in Europa und die USA produziert werden wird.

Hintergrund: Es gibt strenge Vorgaben in Sachen Gewicht sowie Abflugmasse für diese Luftsportgeräte. Das Ziel von Hollmann ist es, die Vorgaben zu erfüllen, aber ein Flugzeug zu entwickeln, das die Konkurrenz zum Beispiel in Sachen Leistungsfähigkeit hinter sich lässt. Mit den bislang üblichen Bauweisen sei der Einbau leistungsstarker und zuverlässiger Triebwerke kaum möglich, so Hollmann.
Der Studiengang Mechatronik kommt ins Spiel, weil ein Kunststoffmaterial entwickelt und erprobt werden soll, das gleichermaßen günstig wie zuverlässig ist. "Das alles verlangt innovative Ansätze", so Prof. Dr.-Ing Ulrich Panten, Leiter des Studiengangs Mechatronik.

Erste Testflüge sind für das kommende Jahr geplant. 2018 soll der Flieger auf den Markt kommen. Dass dieses Projekt ein Erfolg werden wird, davon ist auch die niedersächsische Landesregierung überzeugt: Das Land fördert das Vorhaben mit 374.000 Euro.

Redakteur:

Tom Kreib aus Buxtehude

Webseite von Tom Kreib
Tom Kreib auf Facebook
Tom Kreib auf Instagram
Tom Kreib auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.