"Kulturkontakte 2014" finden in Buxtehude statt

Die Macher der "Kulturkontakte 2014" bei ihrem ersten Treffen in Buxtehude | Foto: Stadt Buxtehude
  • Die Macher der "Kulturkontakte 2014" bei ihrem ersten Treffen in Buxtehude
  • Foto: Stadt Buxtehude
  • hochgeladen von Tom Kreib

tk. Buxtehude. Wenn sich Vertreter aus Wirtschaft und Kultur zum Gespräch treffen, kann es spannende Dialoge über Kunst und Sponsoring und über Kultur als Imageträger für Unternehmen geben. Die Veranstaltung "KulturKontakte" hat sich genau diese Form des Zusammentreffens zum Ziel gesetzt. Im Jahr 2014 ist Buxtehude die Partnerstadt der "KulturKontakte".
Das Land Niedersachsen, die Industrie- und Handelskammern sowie die Handwerkskammern des Landes sind Träger dieser Initiative. Heike Jacobi von der Regierungsvertretung in Lüneburg koordiniert die "KulturKontakte". "Wir wollen vor allem den Mittelstand erreichen und nicht die großen Konzerne", sagt sie. Dabei müsse es nicht um Kulturförderung in großen stil gehen. Manchnal ist besonders das Kleine wirkungsvoll. Etwa eine Bäckerei, die das Theaterprogramm auf ihre Brötchentüten gedruckt hatte. Diese pfiffige Idee wurde mit einem "KulturKontakte"-Preis ausgezeichnet.
Auch wenn der Preis nicht mit einer Geldsumme verbunden ist, so ist die Auszeichnung doch begehrt. Im vergangenen Jahr haben sich rund 50 Unternehmen beworben.
Buxtehudes Bürgermeister Jürgen Badur freut sich, dass die Estestadt Gastgeber ist. Drei Veranstaltungen, das Kamingespräch (19. März), das Werkstattgespräch (14. Mai) und im November die Preisverleihung finden in Buxtehude statt.
Was sich Großes aus kleinen Anfängen entwickeln kann, wird mit einem Beispiel aus Buxtehude deutlich: Die Reederei NSB erhielt 2009 den "KulturKontakte"-Preis. Die 'Reederei hatte damals dem "Kulturforum am Hafen" beim Start geholfen. Etwa mit der Ausstattung der Bistro-Küche und der Übernahme von Stuhl-Patenschaften. Aus dem anfänglichen Engagement ist jetzt etwas mit internationaler Ausrichtung geworden: Die NSB ist Mitveranstalter und Sponsor des "International Music Festival" mit dem Ausnahmepianisten Haiou Zhang.

Redakteur:

Tom Kreib aus Buxtehude

Webseite von Tom Kreib
Tom Kreib auf Facebook
Tom Kreib auf Instagram
Tom Kreib auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.