Verantwortung für Nachhaltigkeit übernehmen: Wirtschaftsförderungsverein Buxtehude informiert sich über neue Berichtspflicht

André Borngräber  (li.) wurde von Uwe Fricke, WFV-Vorsitzender, als Referent des Unternehmerfrühstücks eingeladen
  • André Borngräber (li.) wurde von Uwe Fricke, WFV-Vorsitzender, als Referent des Unternehmerfrühstücks eingeladen
  • hochgeladen von Nicola Dultz

Die Gesellschaft und auch die Wirtschaft fordern von Unternehmern immer mehr, Verantwortung für ökologische, ökonomie und soziale Themen - kurz für "Nachhaltigkeit" - zu übernehmen. Dazu gehören z.B. der schonende Umgang mit den Ressourcen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und viele weitere Themen.
Jetzt hat die Europäische Kommission für Unternehmen eine neue Berichtspflicht bezüglich der Nachhaltigkeit eingeführt, die in ihren Mitgliedsstaaten voraussichtlich innerhalb der kommenden zwei Jahre in nationales Recht umgewandelt werden soll. Darüber informierte Referent André Borngräber die Mitglieder des Buxtehuder Wirtschaftsförderungsvereins beim Unternehmerfrühstück im NSBhotel Navigare. Die Berichtspflicht soll für Unternehmen gelten, die mehr als 500 Mitarbeiter beschäftigen, deren Bilanzsumme 20 Mio Euro oder deren Umsatz 40 Mio Euro übersteigt. "Es reicht aus, dass eines der drei Kriterien gegeben ist", so Borngräber, gemeinsam mit Dr. Manfred Heil Geschäftsführer der Firma WeSustain in Buxtehude.
Doch der Referent kann Buxtehuder Unternehmern auch gleich eine pragmatische und kostenlose Lösung für das Erstellen des Nachhaltigkeitsberichts an die Hand geben: Die Firma WeSustain stellt kleinen und mittleren Unternehmen mit dem Produkt CR-Kompass eine Software als Internetplattform zur Verfügung (CR steht for corporate responsibility). Jeweils fünf Mitarbeiter eines Unternehmens können sich dort registrieren lassen und ihre Unternehmensdaten eingeben. Der Bericht wird dann aufgrund der Daten automatisch erstellt.
Weil der CR-Kompass durch Europäische (ESF) und Bundesmittel gefördert wird und diese Förderung noch bis Ende 2014 andauert, kann die Firma WeSustain die Software kleinen und mittelständischen Unternehmen zumindest noch in diesem Jahr kostenlos anbieten.
www.crkompass.de
www.csr-in-deutschland.de

Redakteur:

Nicola Dultz aus Buxtehude

Webseite von Nicola Dultz
Nicola Dultz auf Facebook
Nicola Dultz auf Instagram
Nicola Dultz auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.