Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Polizei_Polizeiabsperrung_YY_RikoBest  | Foto: RikoBest@stock.adobe.com

Ermordete Frau lag im Wald bei Stelle

thl. Stelle. Samstagmorgen wurde in einem Waldgebiet bei Stelle, Landkreis Harburg, der Leichnam einer Frau aufgefunden. Wenig später wurde ein dringend tatverdächtiger Mann vorläufig festgenommen, der nach WOCHENBLATT-Informationen ebenfalls aus dem Landkreis Harburg kommt. Die Polizei war nach dpa-Informationen von der Lebensgefährtin des Mannes informiert worden, nachdem er sich ihr gegenüber offenbart habe.  Die Mordkommission Hamburg (LKA 41) führt indes die weiteren Ermittlungen. Die...

  • Stelle
  • 15.05.22
  • 10.902× gelesen
  • 1
  • 1

Taschendiebe in Buchholz am Werk

thl. Buchholz. Am Donnerstag waren Taschendiebe in verschiedenen Einzelhandelsgeschäften in Buchholz unterwegs. Gegen 12.50 Uhr wurde eine 67-jährige Frau bestohlen, die an der Soltauer Straße ihre Einkäufe tätigte. Die Täter entwendeten die Geldbörse aus der Handtasche der Frau. Damit erbeuteten sie neben EC-Karten und Ausweisen rund 250 Euro Bargeld. Gegen 13.30 Uhr traf es einen 80-jährigen Mann, der am Nordring in einem Geschäft war. Ihm konnten die Täter unbemerkt das Portmonee aus der...

Beim Einkauf im Internet sollte verschiedene Sachen beachtet werden | Foto: www.kaufenmitverstand.de

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche beim Online-Einkauf

(thl). Dass Betrüger im Internet die persönlichen Daten Dritter nutzen, um damit Bestellungen für sich zu tätigen, ist nicht neu. Auch das Anbieten von Waren, für die im Vorwege bezahlt wird und die dann nicht geliefert werden, ist leider gängige Praxis. In den vergangenen Wochen taucht zunehmend eine neue Masche auf. Dabei gelingt es den Tätern, den Betrug über Wochen zu verschleiern. Mittlerweile werden allein beim Polizeikommissariat Winsen rund 20 Verfahren dieser Art geführt....

  • Winsen
  • 12.05.22
  • 648× gelesen

Vorfahrt missachtet in Wenzendorf

thl. Wenzendorf. Auf der B3, zwischen Rade und Sprötze, kam es am Dienstag zu einem Verkehrsunfall. Eine 80-jährige Frau wollte gegen 16.55 Uhr mit ihrem Mercedes von der K58, aus Richtung Wenzendorf kommend, nach links in die B3 einbiegen. Hierbei missachtete sie die Vorfahrt eines 57-jährigen Mannes, der mit seinem Renault auf der Bundesstraße in Richtung Sprötze unterwegs war. Die Frau fuhr in den Einmündungsbereich ein. Der 57-Jährige konnte trotz Ausweichmanövers den Zusammenstoß nicht...

Samtgemeinde Hanstedt
Teilediebstahl aus Landmaschinen in Marxen

thl. Marxen. Unbekannte betraten in der Nacht zu Dienstag das umzäunte Gelände eines Landmaschinenhandels an der Hauptstraße. In der Zeit zwischen 18 Uhr und 7.30 Uhr machten sich die Diebe an zahlreichen Ackerschleppern und Maishäckslern zu schaffen. Den Tätern gelang es, insgesamt 17 der teilweise noch nicht zugelassenen Fahrzeuge zu öffnen. Aus den Cockpits bauten sie die Touch-Screen-Displays für die Gerätesteuerung aus. Es entstand ein Gesamtschaden von rund 80.000 Euro. Zeugen, denen in...

Dieser Unfall auf einem Parkplatz in Maschen verursachte am Mittwochnachmittag einen Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst | Foto: Matthias Köhlbrandt
3 Bilder

Seevetal
Glimpflicher Ausgang eines Unfalls in Maschen

thl. Seevetal. Einen glimpflichen Ausgang hat ein spektakulärer Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag in der Eichenallee in Maschen genommen. Gegen 15.20 Uhr war dabei ein Pkw VW Golf auf einem Parkplatz bei einem Discounter vom rechten Weg abgekommen, war über eine kleine Mauer gefahren und kam schließlich – unmittelbar vor einem Wohn- und Geschäftshaus - an einem Abhang zum Stehen. Umgehend rückten Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst an. Erste Befürchtungen, dass der Fahrer im Fahrzeug...

Beide Pkw wurden bei dem Unfall erheblich beschädigt | Foto: thl
2 Bilder

Pkw-Fahrerin bretterte bei Rot über die Kreuzung
Zwei Verletzte bei schwerem Unfall in Winsen

thl. Winsen. Schwerer Verkehrsunfall auf der Osttangente in Winsen. Am frühen Mittwochnachmittag stießen im Kreuzungsbereich Osttangente/Ilmer Weg zwei Pkw zusammen. Die beiden Insassinnen wurde dabei verletzt und kamen mit Rettungswagen ins Krankenhaus. Nach Polizeiangaben war die Fahrerin des silbernen Hyundai aus Richtung Lüneburger Straße kommend trotz Rotlicht über die Kreuzung gefahren, als die Fahrerin des braunen Nissan diese gerade in Richtung Königstraße queren wollte. Es kam zum...

  • Winsen
  • 11.05.22
  • 7.370× gelesen
Foto: Egon Viehmann/Feuerwehr Nordkehdingen
3 Bilder

Unfall in Oederquart
21-Jähriger landet mit seinem Opel im Kanal

sv/nw. Oederquart. Diese Fahrt endete im Wasser: Die Feuerwehr musste am heutigen Mittwoch, gegen 6 Uhr morgens, einen 21-jährigen Opel-Fahrer aus einem Kanal in Oederquart befreien. Glücklicherweise stand der eingeklemmte Fahrer, der von der Fahrbahn abgeraten war, nur mit dem Heck im Wasser. Der Vorderteil des Wagens war an der Spundwand hängengeblieben, sodass für den Fahrer keine akute Lebensgefahr bestand. Der 21-Jährige aus Fredenbeck konnte von der Feuerwehr befreit werden und kam ohne...

Feuerwehr und Polizei bereiten sich auf eine großangelegte Suche nach dem vierjährigen Mädchen vor | Foto: Rolf Hillyer-Funke

Großeinsatz in Himmelpforten
Mädchen (4) spurlos verschwunden

tk. Himmelpforten. Glückliches Ende einer Personensuche für mehr als 80 Helfer und Retter: Ein vierjähriges Mädchen, das am Dienstagnachmittag in Himmelpforten verschwunden war, wurde wohlbehalten gefunden. Auf dem Marktplatz in Himmelpforten versammelten sich gegen 17 Uhr die Ortsfeuerwehren Himmelpforten, Breitenwisch, Burweg, Düdenbüttel und Engelschof. Zur Unterstützung kamen Polizeikräfte aus Stade und ein Fahrzeug der DRK-Bereitschaft Stade. Außerdem waren Teams mit Drohnen von der DLRG...

  • Stade
  • 11.05.22
  • 2.104× gelesen
Ein Geist auf einem Rad soll davor warnen, die falsche Seite zu benutzen | Foto: Polizei Stade
3 Bilder

Gelbe Piktogramme als Warnung
Polizei startet Aktion gegen Geisterradler in Stade

jd. Stade. Geisterfahrer stellen eine der größten Gefahren im Straßenverkehr dar. Es gibt aber auch Geisterradler - und die können ebenfalls gefährliche Unfälle verursachen, auch mit tödlichem Ausgang. Gegen das Geisterradeln - gemeint ist damit die Benutzung des Radweges auf der falschen Seite bzw. in der verkehrten Fahrtrichtung - geht jetzt die Polizei in Stade vor. Sie hat gemeinsam mit dem Ordnungsamt und der Verkehrswacht eine Präventionskampagne gestartet. Mit grellen Markierungen auf...

  • Stade
  • 10.05.22
  • 851× gelesen
Polizei_Polizei-Anzeige_YY_lassedesignen | Foto: lassedesignen@stock.adobe.com

Buchholz
Zeugenaufruf nach Beleidigung und gefährlicher Körperverletzung

thl. Buchholz. Bereits am 1. Mai war es - wie die Polizei jetzt mitteilt - in der Buchholzer Innenstadt zu Beleidigungen und gefährlicher Körperverletzung zum Nachteil eines 17-Jährigen gekommen. Der Jugendliche war gegen 16.40 Uhr mit dem Fahrrad im Thomasweg, vom Eingang Buchholzer Höfe kommend, in Richtung Volksbank unterwegs, als ihm drei junge Männer zu Fuß entgegenkamen. Nachdem der 17-Jährige mit seinem Fahrrad geklingelt hatte, um durchgelassen zu werden, wurde er von den Männern...

Der Wohnwagen brannte komplett aus. Der junge Mann, der darin schlief, entkam nur knapp dem Tod | Foto: Polizei

Haftbefehl wegen versuchten Mordes
Mutmaßliche Brandstifter aus Drochtersen in U-Haft

tk. Drochtersen/Stade. Sie sitzen wegen versuchten Mordes in U-Haft:  Zwei Männer aus Drochtersen (18 und 22) werden verdächtigt, einen Wohnwagen in Drochtersen angezündet zu haben, in dem en junger Mann (18) schlief. Der 18-Jährige ist nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei der Anstifter, der den 22-Jährigen das Feuer hat legen lassen. Der Tatverdacht gegen das Duo war so konkret, dass die Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl beantragte, der vom Haftrichter bestätigt wurde.  Die...

  • Stade
  • 10.05.22
  • 1.559× gelesen
  • 1
Auf der Versammlung (v. li.): Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, stellvertretende Ortsbrandmeisterin und neue Löschmeisterin Kathrin Vick, Ortsbrandmeister Karsten Supplieth, der geehrte Hermann Köster, scheidender Ordnungsamtsleiter Hermann Pott und Kreisbrandmeister 
Volker Bellmann | Foto: Hendrik Petersen
2 Bilder

Brandschützer blickten zurück auf 2021
Großes Lob für Engagement der Feuerwehr Putensen

ce. Putensen. Auf ein auch Corona-bedingt sehr ruhiges 2021 für die Freiwillige Feuerwehr Putensen mit nur drei Einätzen blickte Putensens Ortsbrandmeister Karsten Supplieth jetzt bei der Jahreshauptversammlung zurück. Die Wehr wurde zu einer umfangreichen Personensuche auf Samtgemeindeebene gerufen, rückte zu einem schweren Verkehrsunfall aus und bekämpfte einen beginnenden Dachstuhlbrand im Dorf. Vor allem letzteren Einsatz hob Supplieth hervor, denn aufgrund des schnellen Eingreifens der...

Jede Menge Beförderungen nahm der Rosengartener Gemeindebrandmeister Dirk Behmer (links) bei der Feuerwehr Leversen-Sieversen vor.  | Foto: FF Leversen-Sieversen
2 Bilder

33 Einsätze im vergangenen Jahr
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Leversen-Sieversen

Weniger Einsätze und eine junge Wehr - das war das knappe Fazit von Ortsbrandmeister Niklas Schubert für das vergangene Jahr bei der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Leversen-Sieversen. Zu insgesamt 33 Einsätzen rückten die Kameraden im letzten Jahr aus, zwei weniger gegenüber dem schon im Vorjahr Corona-bedingten niedrigen Einsatzaufkommen. Drei Menschen wurden dabei aus lebensbedrohlichen Situationen gerettet, die Anzahl der blinden Alarme ist auf drei gesunken. Mit 18 Einsätzen...

Stau in den Morgenstunden ...  | Foto: Axel-Holger Haase
2 Bilder

Vorsicht Kamera in Buchholz!
Gefahrenstelle an der Hamburger Straße?

Kommentar: An der Hamburger Straße in Buchholz, wo sich der Verkehr am Morgen und in den Nachmittagsstunden staut und jeder Autofahrer darauf wartet, durch das Nadelöhr Buchholz zu gelangen, steht seit Kurzem ein mobiler Blitzer des Landkreises Harburg. Eine gefährliche Stelle für Fußgänger oder Radfahrer? Wohl kaum. Eine Strecke, an der die erlaubten 50 km/h schnell überschritten werden können?  Auch das nicht. Zudem steht das mobile Blitzgerät - so wie es aussieht - auf einem Privatgrundstück...

Kreisbrandmeister Volker Bellmann (v. li.) mit den Geehrten und Beförderten: Hartmut Möller, Virginia Albers, Christian Meyer und stellvertretender Gemeindebrandmeister Sebastian Seier | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

35 Einsätze in 2021
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sahrendorf/Schätzendorf

as. Sahrendorf/Schätzendorf. 35 Einsätze bewältigten die aktiven Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Sahrendorf-Schätzendorf im vergangenen Jahr. Darunter Verkehrsunfälle und Pkw-Brände auf der Autobahn. Besonders in Erinnerung bleiben wird den Brandschützern der Brand einer Scheune in Ollsen, berichtete Ortsbrandmeister Philipp Fuchs anlässlich der Jahreshauptversammlung. Im Jahr 2020 hatten die Feuerwehrleute 29 Einsätze absolviert. Trotz der Einschränkungen der Pandemie nahmen die...

Polizei in Buchholz sucht Zeugen
Mit dem Pedelec Passanten gefährdet

thl. Buchholz. Ein 38-jähriger Mann ist am Sonntag gegen 16 Uhr in Gewahrsam genommen worden, nachdem er zuvor mit seinem Pedelec in rücksichtsloser Weise durch die Buchholzer Fußgängerzone gefahren ist und dabei nach Aussagen mehrerer Zeugen Passanten angeschrien haben und gefährlich nah an ihnen vorbeigefahren sein soll. Als Beamte den Mann stoppen wollten, versuchte er, den Polizisten auszuweichen und fuhr hierbei gegen einen geparkten Funkstreifenwagen. Der 38-Jährige wurde anschließend in...

Polizei_Unfall-Anzeige_YY_abr68 | Foto: abr68@stock.adobe.com

Samtgemeinde Hanstedt
Fußgänger auf der A7 bei Thieshope angefahren

thl. Brackel. In der Nacht zu Montag, gegen 0.50 Uhr, meldete ein Pkw-Fahrer, der auf der A7 in Richtung Hamburg unterwegs war, dass er kurz vor der Anschlussstelle Thieshope einen Fußgänger auf dem mittleren Fahrstreifen bemerkt habe. Noch während mehrere Funkstreifenwagen auf der Anfahrt waren, ging ein weiterer Notruf eines Autofahrers ein. Dieser teilte mit, soeben einen Fußgänger auf der Autobahn mit seinem Pkw erfasst zu haben. Auf der Autobahn, wenige Meter hinter der Anschlussstelle...

Polizei stoppt in Stade Verkehrsrowdy
Verfolgungsjagd mit einem Raser

tk. Stade Ein rücksichtsloser Raser hat sich am Sonntagabend in Stade eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Der Fahrer eines Golfs mit "Cux"-Kennzeichen fiel auf der B73 und der Bremervörder Straße auf. Er war viel zu schnell unterwegs, ignorierte Ampeln und Verkehrsschilder. Ein Streifenwagen wollte den Raser mit Blaulicht und Einsatzhorn zum Anhalten bringen - vergebens, der Mann raste weiter. In der Nähe des Elbe Klinikums wurde der Golf schließlich gestoppt. Der 24-jährige Fahrer...

  • Stade
  • 09.05.22
  • 741× gelesen

Winsen
Betrunkener Radfahrer mit Handy am Ohr

os. Winsen. Wegen Trunkenheit am Steuer muss sich in Kürze ein Mann (27) aus Winsen verantworten. Er war am Samstagabend Polizisten aufgefallen, weil er sein Mobiltelefon während der Fahrt nutzte. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 27-Jährige betrunken war - der Atemalkoholtest ergab 1,9 Promille. Zudem weigerte sich der Mann mehrfach, seine Personalien zu nennen. Ihn erwarten jetzt auch Ordnungswidrigkeitsverfahren.

  • Winsen
  • 08.05.22
  • 121× gelesen

Neu Wulmstorf
Fünf Paare Schuhe gestohlen

os. Neu Wulmstorf. Das konnte nicht gutgehen: Ein 48-Jähriger hat am Samstagmittag versucht, in einem Schuhgeschäft an der Hauptstraße in Neu Wulmstorf fünf paar Schuhe zu stehlen. Diese hatte er unter seiner Jacke versteckt. Beim Verlassen des Geschäfts löste der akustische Alarm aus, der Mann konnte bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Ein weitere Täter flüchtete unerkannt.

Foto: lassedesignen@stock.adobe.com

Körperverletzung und Diebstahl in Hittfeld
Schlägerei nach Diskobesuch

os. Hittfeld. Auf Krawall gebürstet waren drei alkoholisierte Jugendliche am frühen Samstagmorgen in Hittfeld. Zunächst schlugen die Täter in einer Disko einem 22-Jährigen mehrfach mit der Faust ins Gesicht. Das Opfer musste vor Ort medizinisch versorgt werden. Kurze Zeit später raubten zwei der drei nun namentlich bekannten Täter am Bahnhof in Hittfeld zwei Personen aus, die aus Hamburg kamen und auf dem Heimweg waren. Dabei prügelten die Täter unvermittelt auf ihre beiden Opfer ein und...

Buchholz
Illegale Party im Wald

os. Dibbersen. Das könnte für den Veranstalter teuer werden: Die Polizei hat in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine illegale Party in einem Waldstück zwischen der Deponie Königsgrund und der B75 im Buchholzer Stadtteil Dibbersen aufgelöst. Nach Angaben der Polizei hatte sich ein Anwohner über die laute Musik beschwert. Vor Ort trafen die Polizisten auf etwa 30 Personen. Die Beamten stellten diverse Drogen sicher und beendeten die Party, die wegen der lautstarken Musikanlage so nicht hätte...

Foto: OFCPictures@stock.adobe.com

Tostedt
Betrunkener attackiert Polizisten

os. Tostedt. Widerstand und tätlicher Angriff auf Polizeibeamte: Auf einen 26-Jährigen warten nach einer Schlägerei in Tostedt mehrere Strafverfahren. Nach Angaben der Polizei waren die Beamten am Samstagmittag in eine Gaststätte am Himmelweg gerufen worden, in der sich der 26-Jährige und ein 22-Jähriger prügelten. Direkt beim Eintreffen der Beamten wurde versucht, diese aus dem Lokal zu drängen. Im weiteren Verlauf leistete der alkoholisierte 26-Jährige Widerstand gegen die Polizeimaßnahmen,...

Beiträge zu Blaulicht aus