Ein Geschenk für die Natur

Umweltminister Olaf Lies (2. v. re.) überreichte den Förderbescheid an  Karl-Ludwig von Danwitz (v. li.), Hilke Feddersen, Andrea Schröder-Ehlers und André Bock  | Foto: Naturpark Lüneburger Heide
  • Umweltminister Olaf Lies (2. v. re.) überreichte den Förderbescheid an Karl-Ludwig von Danwitz (v. li.), Hilke Feddersen, Andrea Schröder-Ehlers und André Bock
  • Foto: Naturpark Lüneburger Heide
  • hochgeladen von Sascha Mummenhoff

Das Land Niedersachsen unterstützt bis 2024 jeden der 14 Naturparke mit 100.000 Euro pro Jahr.

(mum).
"Heute ist ein wichtiger Tag, auf den wir alle lange hingearbeitet haben", so Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) anlässlich der Förderbescheidübergabe an die 14 niedersächsischen Naturparke im Landtag in Hannover. "Nach mehr als 20 Jahren starten wir endlich wieder mit einer kontinuierlichen Förderung." Zwar habe es in den vergangenen Jahren verschiedene Projektförderungen für Einzelmaßnahmen gegeben, "aber es fehlte an einer verlässlichen Unterstützung, mit der die Naturparke dauerhaft planen können."
Für das Jahr 2019 stellt das Land bereits 1,4 Millionen Euro zur Verfügung. Diese Mittel werden nun bis 2024 verstetigt. "Damit schaffen wir endlich eine solide Grundlage, damit die niedersächsischen Naturparke ihre vielfältigen und wichtigen Aufgaben für die Natur wahrnehmen können", so Lies. "Mein großer Dank gilt den Mitarbeitern in den Naturparken, den Organisatoren und den vielen ehrenamtlichen Unterstützern vor Ort, ohne deren großen Engagement diese Leistung so gar nicht möglich wäre."
Ein Schwerpunkt der Arbeit der Naturparke ist die Umweltbildung im Bereich der Naturparkschulen und die Bildung für Nachhaltige Entwicklung. "Mit dem Geld werden dort vermehrt Projekte angeschoben. Angesichts der Forderung der jungen Generation nach mehr Nachhaltigkeit ist dies eine der großen Herausforderungen der Zukunft. Ich bin froh, dass wir die Naturparke hier als Partner an unserer Seite haben", so Lies. Daneben engagieren sich die Naturparke im Naturschutz und in der Landschaftspflege, dienen dem nachhaltigen Tourismus und kümmern sich um eine nachhaltige Entwicklung in ihren Regionen.
Hilke Feddersen, Geschäftsführerin des Naturparks Lüneburger Heide und Arbeitsgruppensprecherin der niedersächsischen Naturparke, bedankte sich im Namen aller 14 Naturparke für die Unterstützung des Landes. "Mit diesen Mitteln wird jeder Naturpark in Niedersachsen weitere Projekte, Aktionen und Initiativen auf den Weg bringen und Maßnahmen der vergangenen Jahre auf sichere Füße stellen."
Für den Naturpark Lüneburger Heide waren gleich drei Abgeordnete bei der feierlichen Übergabe dabei. Andrea Schröder-Ehlers (SPD), André Bock und Karl-Ludwig von Danwitz (beide CDU) hatten maßgeblich den Diskussionsprozess in den Fraktionen angetrieben. "Wir haben einfach alle Abgeordneten unserer zwei Fraktionen während einer Plenarsitzung zu einem kurzen 'Naturparkgipfel' eingeladen", so Schröder-Ehlers. "Es hat uns überrascht, wie viele Landtagsabgeordnete direkt in einem der 14 Naturparke leben oder sich für diese engagieren und unserem Ruf gefolgt sind."

Redakteur:

Sascha Mummenhoff aus Jesteburg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.