++ A K T U E L L ++

"Tödlicher Verkehrsunfall zwischen Maschen und Stelle"

Hollenstedt - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Die Hochzeitswaldkoordinatoren Walter Löll und Hans-Dieter Brandt (vorne rechts) mit den Baumpflanzern | Foto: gb

Neue Wurzeln für das Glück
Als Zeichen der Liebe wachsen im Hochzeitswald Heidenau weitere 16 Bäume

gb. Heidenau. „Ich freue mich, dass wieder 16 Paare an dieser Pflanzaktion teilnehmen“, sagte Hochzeitswaldkoordinator Walter Löll. Außergewöhnliche Bäume wie Zerr-Eiche, Pagodenbaum und Götterbaum sind es, die in diesem Jahr hinzukamen, um Wurzeln für das Glück zu schlagen. Damit ist der Baumbestand im Heidenauer Hochzeitswald seit 1991 auf rund 300 angestiegen. Darunter befinden sich 80 verschiedene Laub- und Nadelbaumarten sowie 43 unterschiedliche Obstbäume. Heidenaus stellvertretender...

Präsentierten ihre Ergebnisse (v. li.): Physiklehrer Hans-Rudolf Lüers, Andrea Grimm (Energieberaterin), Ralf Tomczak (LK Harburg), Moritz Atzenbeck, Petra Atzenbeck (Energieberaterin), Benny Milter, Jan-Niklas Biel, Hans-Peter Lehmann | Foto: oh

Viel Energie einsparen

Hollenstedter Estetalschüler machen beim landkreisweiten Wettbewerb mit bim/nw. Hollenstedt. Die besten Einsparergebnisse bei Strom, Wärme und Wasser zu erreichen, das haben sich zahlreiche Schüler der Estetalschule in Hollenstedt vorgenommen, die begeistert an dem landkreisweiten Projekt „Dreh-ab!“ teilnehmen, unterstützt von Physiklehrer Hans-Rudolf Lüers und Hausmeister Hans-Peter Lehmann. Mit Tatkraft und großem Engagement steuert das E-Team das Ziel an, im landkreisweiten Wettbewerb einen...

Bei der Fahrzeugübergabe (v. li.): Fred Gutmann von der Firma C.B. König Feuerschutz, der den Aufbauhersteller GSF vertrat, Samtgemeinde-Bürgermeister Uwe Rennwald, Gemeindebrandmeister Carsten Beneke und Ortsbrandmeister Karsten Lange

Neuer Wagen für die Wehr

bim. Hollenstedt. Freude bei der Feuerwehr Hollenstedt: Die hat jetzt einen neuen Einsatzleitwagen (ELW) im Wert von rund 92.000 Euro bekommen. Das Vorgängerfahrzeug hatte bereits 27 Jahre auf dem Buckel. "Wenn man alle 20 bis 25 Jahre ein neues Fahrzeug kauft, sollte die Investition schon gut überlegt sein, aber sie ist eben auch nötig", so Samtgemeinde-Bürgermeister Uwe Rennwald. Schließlich sei es Pflicht der Samtgemeinde, die Wehr in eine Lage zu versetzen, ihre Einsätze wahrzunehmen. Der...

Roland Suttner im Asservatenzimmer der Boxfabrik mit der größten Boxbuch-Sammlung Deutschlands. Er möchte in Max Schmelings Haus ein kleines Boxsport-Museum einrichten | Foto: oh

Schmeling-Haus als Museum?

bim/gb. Wenzendorf. Ein Boxsportmuseum im früheren Wohnhaus der im Februar 2005 verstorbenen Box-Legende Max Schmeling in Wenzendorf einzurichten - das sind die Pläne des Münchner Boxsporttrainers Roland Suttner (61). Er würde das Schmeling-Haus zu diesem Zweck gerne kaufen. Um die Zukunft des Schmeling-Hauses geht es auch in der Wenzendorfer Ratssitzung am Donnerstag, 7. Februar, um 19.30 Uhr. "Klitschko-Trainer Fritz Sdunek rief mich an und berichtete von einem Treffen mit dem...

Heinz Meyer-Hoppe übergibt den "Hollenstedter Hof" in neue Hände | Foto: bim

Traditions-Hotel in neuen Händen

bim. Hollenstedt. Ein Traditionslokal, das sich seit mehr als 300 Jahren und seit zehn Generationen im Familienbesitz befindet, wechselt zum 1. Februar den Inhaber: Heinz Meyer-Hoppe (63) übergibt die Geschäftsführung des bekannten Hotels und Restaurants "Hollenstedter Hof" aus Altersgründen an den renommierten Gastronom Claudio Spinsanti. So sehr viele Stammgäste auch bedauern, dass Meyer-Hoppe sich zurückzieht, umso zufriedener ist er selbst. "Ich suche seit fünf Jahren einen Partner oder...

Ortsbrandmeister Manfred Meyer (li.) und der stv. Kreisbrandmeister Kay Wichmann (re.) mit den Geehrten (hinten v. li.): Andreas Oelkers, Friedhelm Voigts und Christoph Aldag sowie vorne v. li.:  Stephan Aldag, Rainer Haase, August-Wilhelm Stöver, Heiner Bartels, Heinrich Bartels und Hans-Ulrich Thiele | Foto: oh

Zahlreiche Mitglieder geehrt

bim/nw. Hollenstedt. Zahlreiche Ehrungen und Beförderungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Wenzendorf. Für sein außergewöhnliches Engagement und für 50-jährige Mitgliedschaft wurde der Hauptfeuerwehrmann Heinrich Bartels vom stellvertretenden Kreisbrandmeister Kay Wichmann mit dem Niedersächsischen Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold ausgezeichnet. Die Löschmeister Hans-Ulrich Thiele und August-Wilhelm Stöver sowie Hauptfeuerwehrmann Friedhelm Voigts wurden für...

Beim Empfang auf Hof Oelkers (v. li.): Dieter Reymers, Carsten Beneke, Ulrich Krentz und Uwe Rennwald | Foto: Foto: gb

Ruf nach Brandschutzdirektionen

Freiwillige Feuerwehr nutzt CDU-Neujahrsempfang zum Appell an Politik gb. Wenzendorf. Mitglieder der sieben Freiwilligen Feuerwehren der Samtgemeinde standen beim CDU-Neujahrsempfang des Ortsvereins Hollenstedt im Mittelpunkt. Zu dem Gedankenaustausch auf dem Klauenburger Hof Oelkers fanden sich rund 90 Gäste ein. Unter ihnen Kreisbrandmeister Dieter Reymers, Gemeindebrandmeister Carsten Beneke, Samtgemeindebürgermeister Uwe Rennwald sowie Ortsbürgermeister der Mitgliedsgemeinden. „Wir danken...

Die Kirchengemeinde Hollenstedt freut sich über ein farbenfrohes Geschenk

mi. Hollenstedt. Ein farbenfrohes, vorgezogenes Weihnachtsgeschenk überreichten jetzt (v. li.) die Künstler Katrin Benecke, Stefan Schmarje, und Nadine Kohn von der örtlichen Malschule an Pastor Fulko Steinhausen und Elke Hupke vom Kirchenvorstand Das 2m x 2,10m große Ölgemälde zeigt eine Szene aus der Arche Noah. Entstanden ist das Bild schon vor einem Jahr als Gemeinschaftswerk der drei Künstler. "Wir wussten, dass Pastor Steinhausen sich in das Bild verliebt hatte. Was lag da näher, als es...

Die Klassensprecher der 10. Klassen zwischen v.li.: Franz Schaffeld, Jürgen Böhme, Norbert Böhlke, Aktionspartner Horst Fuhrmann, Schulleiter Hauke Brinckmann und Udo Heitmann | Foto: gb
2 Bilder

Jugendkongress gegen Rechtsextremismus

Estetalschüler setzten sich mit dem hässlichen Gesicht der Neo-Naziszene auseinander gb. Hollenstedt. Große Beachtung fand der Jugendkongress „Gegen Extremismus – für Toleranz und Vielfalt“ der Hollenstedter Estetalschule. Darin setzten sich 94 Zehntklässler mit alltäglichen Formen von Extremismus und Fremdenfeindlichkeit auseinander. Gäste der Tagesveranstaltung waren u.a. der stellvertretende Landrat Norbert Böhlke, Kreisjugendpfleger Franz Schaffeld, der Vorsitzende des...

Beiträge zu Panorama aus