Wer schmeißt sein Essen in den Wald?
Wiederholt Müllfunde am Schierhorner Weg

- WOCHENBLATT-Leserin Annika Szepanski stößt bei ihren Spaziergängen immer wieder auf ungeöffnete Lebensmittel Foto: Anika Szepanski
- Foto: Annika Szepanski
- hochgeladen von Anke Settekorn
as. Jesteburg. WOCHENBLATT-Leserin Annika Szepanski ist fassungslos: Immer wieder stößt sie bei ihren Waldspaziergängen am Schierhorner Weg in Richtung Bossard auf Müllansammlungen, konkreter: auf Lebensmittel, teilweise noch original verpackt. "Vermutlich werden Lebensmittel einfach aus dem Auto geschmissen – wir wissen es nicht", sagt Szepanski.
Als "Waste Watcher" sammelt sie auf ihren Spaziergängen nebenbei den im Wald entsorgten Unrat ein. Dabei stößt sie nicht nur auf Bonbonpapier, leere Schnapsflaschen oder die Umverpackung von Müsliriegeln etc., sondern regelmäßig auch auf Lebensmittel wie halbvolle Nutellagläser, volle Keks- oder Müsliriegelpackungen, ungeöffnete Joghurts oder volle Milchtüten.
"Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass sich hier im Wald auch Tiere ernähren, die an Plastik elend zugrunde gehen können", sagt Szepanski. Unabhängig davon ist es einfach eine Umweltsünde.
Redakteur:Anke Settekorn aus Jesteburg |
Kommentare