Illegale Müllentsorgung

Beiträge zum Thema Illegale Müllentsorgung

Blaulicht
Illegal abgeladener Müll im Fleestedter Weg | Foto: sra
3 Bilder

Müllsünder aktiv
Sperrmüllabladung in Fleestedt entdeckt

Umweltfrevler haben erneut zugeschlagen: Zwischen Donnerstag und Samstag wurde im "Fleestedter Weg" zwischen Emmelndorf und Fleestedt eine erhebliche Menge Unrat und Sperrmüll illegal abgeladen. Besonders unverständlich sind derartige Entsorgungen, da im Landkreis Harburg kostenfrei die Abholung des Sperrmülls in Auftrag gegeben werden kann. Sollte der oder die Täter aus Hamburg kommen, so besteht zudem die Möglichkeit, Sperrmüll kostenfrei auf den Entsorgungshöfen zu beseitigen. Die Polizei...

Panorama
Inspektion auf Lühesand: Es wurde dem Vorwurf nachgegangen, dass auf der Elbinsel illegal Müll entsorgt wurde | Foto: SG Lühe
2 Bilder

Ortstermin auf der Elbinsel
Illegale Müllentsorgung auf Lühesand: Behörden prüfen Vorwürfe

Nach Vorwürfen über eine mögliche illegale Müllentsorgung auf der Elbinsel Lühesand hat eine behördliche Inspektion nun Klarheit gebracht. Die Gemeinde und die neuen Pächter des Insel-Campingplatzes betonen ihr Engagement für eine saubere Insel. Schnelle Reaktion auf VorwürfeWährend einer Info-Veranstaltung der neuen Campingplatz-Betreiber Nora und Philipp Köhnken hatten einige Dauercamper den Verdacht geäußert, dass auf der Insel über Jahrzehnte hinweg illegal entsorgte Abfälle - darunter...

  • Lühe
  • 08.03.25
  • 1.397× gelesen
Blaulicht
Hochgiftigen Batteriemüll haben Unbekannte in der Landschaft entsorgt | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis bittet um Hinweise
1,7 Tonnen hochgiftiger Batteriemüll am Feldweg in Brackel entsorgt

Die Mitarbeiter der Abfallwirtschaft glaubten ihren Augen nicht zu trauen: 1,7 Tonnen hochgiftige Laugenbatterien haben Unbekannte in der Landschaft bei Brackel abgekippt. Der Landkreis Harburg hat Anzeige erstattet und bittet um Hinweise. Der giftige Schrott wurde an einem Feldweg am nordöstlichen Ortsrand von Brackel, nahe der Hanstedter Straße „entsorgt“. Die Batterien, die beispielsweise in Booten oder für Weidezäune genutzt werden, wiegen jeweils rund 20 Kilogramm und waren teilweise sogar...

Panorama
Viele der Säcke waren mit Fladenbroten und Pitas gefüllt | Foto: sra
4 Bilder

Illegale Müllentsorgung Meckelfeld
Umweltsünder laden Müll an Feldweg ab

Immer wieder laden unbedachte Umweltsünder ihren Müll an dafür nicht vorgesehenen Orten ab. Besonders beliebt bei den Unbelehrbaren: Wälder und Feldwege. In der Nacht von Donnerstag, 16. Januar, auf den heutigen Freitag, 17. Januar, verschlug es die illegalen Müllentsorger an einen Feldweg in Meckelfeld. Rund 20 gefüllte Müllsäcke mit Haushaltsmüll entsorgten sie an dem Verbindungsweg "An der Eisenbahn", abgehend von der Rönneburger Straße. In einem Großteil der Tüten befanden sich Fladenbrote...

Panorama
Statt Altpapier wurden hier illegal eine Waschmaschine, Altreifen sowie Wandregale entsorgt | Foto: jd
3 Bilder

Wilde Müllhalde am Altpapier-Container
Illegaler Müll am Schulzentrum Apensen ist ein Dauerärgernis

Uups, der Einwurfschlitz ist zu schmal - oder was haben sich diese "Müll-Idioten" gedacht, die Sperrmüll vor  Altpapier-Containern in Apensen abgeladen haben? An der Sammelstelle für Altpapier und Altglas am Apensener Schulzentrum am Soltacker haben Unbekannte eine Waschmaschine, einen Satz Altreifen sowie drei kleine Hängeschränke abgelegt. Müllsünder kippen ihren Unrat auf Feldweg in Dollern ab Diese illegale Form der Entsorgung ist natürlich viel einfacher, als den Krempel zu einem der...

Blaulicht
Unbekannte Täter entsorgten diese Fässer mit Altöl illegal | Foto: Polizeiinspektion Harburg

Polizei meldet Einbruch
Altöl illegal entsorgt

WinsenMehrere Liter Altöl haben unbekannter Täter im Bereich eines Umspannwerkes in der Lüneburger Straße in Winsen illegal entsorgt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand haben der oder die Täter das in verschiedenen Behältnissen abgefüllte Altöl vermutlich bereits vor etwa 14 Tagen auf dem Zufahrtsweg zum Umspannwerk abgestellt. Da sich das Altöl auch auf das angrenzende Erdreich ausgebreitet hat, ermittelt die Polizei nun wegen unerlaubter Abfallbeseitigung. Das Altöl wird nun fachgerecht...

  • Winsen
  • 12.11.24
  • 209× gelesen
Panorama
Grünschnitt, Plastiktüten und sogar ein altes Trampolin wurden auf einem Weg neben der A261 entsorgt | Foto: pm
9 Bilder

Grünschnitt und Schrott in der Natur entsorgt
Müllsünder verschmutzen Rosengarten

Ihnen ist die Umwelt wohl egal: Rücksichtslose Müllsünder entsorgen ihren Abfall immer wieder auf Rosengartener Feldwegen und an abgelegenen Straßen. Jüngst fanden Anwohner an mehreren Stellen Grünschnitt, Plastik, Drähte und sogar ein altes Trampolin. Und das zum wiederholten Mal an denselben Stellen, neben der A261 bei Emsen. Und auch am Apfelweg in der Nähe von Langenrehm kippten Unbekannte mehrere Dutzend alte Pflanzenballen an den Wegesrand. Das ist nicht nur illegal und rücksichtslos,...

Panorama
Illegale Müllentsorgung in der Dieselstraße | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Illegale Müllentsorgung in der Dieselstraße - Stadt lobt Belohnung aus

Bereits am vergangenen Freitag gegen 8 Uhr entdeckten Mitarbeiter des Bauhofes im Wendehammer der Dieselstraße eine Lkw-Ladung voll illegal entsorgter Säcke mit Mineralwolle gefüllt. Hinweise zur Herkunft der Säcke liegen derzeit nicht vor. Mineralwolle darf wegen der Gesundheitsgefährdung nur durch speziell geschultes Personal entsorgt werden. Beim Hantieren mit Mineralwolle können Fasern freigesetzt werden, die beim Einatmen das Zellgewebe in der Lunge beschädigen können. Aufgrund dessen muss...

  • Winsen
  • 12.04.24
  • 843× gelesen
Blaulicht
Polizei_Polizei-Anzeige_YY_lassedesignen | Foto: lassedesignen@stock.adobe.com

Polizeimeldungen vom 3. April 2024
Metalldiebe waren in Meckelfeld unterwegs

Heute, gegen 1.45 Uhr, meldete ein Zeuge einen verdächtigen weißen Transporter, der sich unberechtigt auf dem Gelände einer Firma an der Straße Brookdamm aufgehalten hatte. Als die Täter den Zeugen bemerkten, flüchteten sie mit dem Fahrzeug in unbekannte Richtung. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass die Täter zunächst ein Loch in den rückwärtigen Zaun des Geländes geschnitten hatten, um mit ihrem Fahrzeug darauf zu gelangen. Anschließend beluden sie das Fahrzeug mit Metallschrott, bis sie...

  • Winsen
  • 04.04.24
  • 232× gelesen
Blaulicht
Die Ölfässer wurden an einem Waldwanderweg entdeckt | Foto: Meyer

Marxen
Zwei Ölfässer illegal im Wald entsorgt

"Das ist eine ganz große Sauerei!", ärgern sich Michael Meyer und seine Schwester Andrea Koops, die einen Wald in Marxen an der Straße Zum Silberkamp besitzen. Dort entsorgten Unbekannte vermutlich am vergangenen Montag zwei 60-Liter-Altölfässer. Das eine Fass war noch ganz voll, das andere etwa zur Hälfte gefüllt. "Zum Glück waren die Behälter dicht, und es lief nichts heraus", erklärt Michael Meyer gegenüber dem WOCHENBLATT. Der Wald liegt an einem beliebten Wanderweg, auf dem ein...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 16. Oktober 2023
Unbekannte entsorgen Ölfässer in Feldmark bei Nenndorf

Am vergangenen Wochenende haben bislang unbekannte Täter in der Feldmark bei Nenndorf, südlich der Emsener Straße am Kreienberg, insgesamt vier Fässer, die zum Teil noch mit Öl befüllt waren, in dem dortigen Bach illegal entsorgt. Es handelt sich um blaue Metallfässer, die offensichtlich mit einem Kraftfahrzeug an die Stelle gebracht worden sind. Die Polizei ermittelt nun wegen einer Gewässerverunreinigung und bittet um Hinweise unter Tel. 04105 - 6200. Tostedt: Altpapiercontainer geht in...

  • Winsen
  • 16.10.23
  • 187× gelesen
Blaulicht

Polizeimeldungen vom 13. August 2023
Raub auf offener Straße in Seevetal-Meckelfeld

In der Nacht zu Sontag, gegen 2 Uhr, kam es an einer Bushaltestelle in der Straße Am Felde in Meckelfeld zu einem versuchten Raub. Drei junge Männer mit einem südländischen Erscheinungsbild sprachen drei 18 und 19 Jahre alte Heranwachsende an. Nach einem Streit wurde versucht, einem Heranwachsenden die Umhängetasche zu entreißen. Bei der Gewaltanwendung wurde ein Schlagstock eingesetzt. Die drei Täter flüchteten ohne Beute zu Fuß vom Tatort. Die Opfer wurden dabei leicht verletzt. Die Täter...

  • Winsen
  • 13.08.23
  • 583× gelesen
Panorama
Ein kaputter Kühlschrank und anderer Müll wurde im Wald am Pendlerparkplatz bei Garlstorf illegal entsorgt | Foto: Zielke

Illegalle Müllentsorgung bei Garlstorf
Mini-Müllhalde inklusive Kühlschrank am Pendlerparkplatz

Eine illegale Abfallentsorgung in größerem Stil brachte jetzt WOCHENBLATT-Leser Björn Zielke aus Salzhausen ans Tageslicht. Bei einem Spaziergang im Wald am Pendlerparkplatz nahe der A7 bei Garlstorf entdeckte er am Feldweg eine regelrechte Mini-Müllhalde. "Ein zerstörter Kühlschrank, Tüten mit verschiedenem Müll, eine Leergut-Kiste und anderer Unrat waren dort abgeladen worden", berichtet Zielke. Eine "bodenlose Frechheit" seien derartige Taten. "Das müsste die verantwortlichen Leute 1.000 bis...

Panorama
Ein Müllhaufen in Sichtweite zum Hinweisschild 
auf das Landschaftsschutzgebiet  | Foto: Maas
2 Bilder

Zahl der Halden in der freien Natur nimmt zu
Illegale Müllentsorgung ist teuer für die Allgemeinheit

Zweimal im Jahr - im Frühjahr und im Herbst - verzeichnen die Landkreise Harburg und Stade einen deutlichen Anstieg der illegalen Müllentsorgung. Vor allem Autoreifen landen dann in der freien Natur. In diesem Jahr ist das nicht anders: Immer wieder weisen Passanten auf Schrott hin, der einfach in die freie Natur geworfen wurde. In Buchholz fand WOCHENBLATT-Leser Bernhard Maas in einem Waldstück einen Haufen u.a. mit Herd, Kreissäge, Drucker, Spüle und Staubsauger. Besonders unverschämt: Der...

Panorama
Ein Zufallsfund während einer Kontrolle von Biomülltonnen: Hundekotbeutel, die offenbar von Passanten in eine private Biotonne geworfen worden sind | Foto: Landkreis Stade / Abfallberatung

Landkreis Stade
Hausmülltonnen sind keine öffentlichen Mülleimer

Immer melden sich Bürgerinnen und Bürger bei der Abfallberatung des Landkreises Stade und beschweren sich darüber, dass Passanten ihren Abfall achtlos in ihre privaten Hausmülltonnen, die zur Abfuhr an der Straße bereitstehen, werfen. Das ist nicht erlaubt. „Hausmülltonnen sind nicht zu verwechseln mit öffentlich zugänglichen Mülleimern“, stellen die Abfallberaterinnen klar. Sie haben einige Tipps parat. Besonders ärgerlich wird es, wenn Passanten ihren Müll – wie Hundekotbeutel,...

  • Stade
  • 11.08.22
  • 728× gelesen
Politik

Landkreis Harburg
AfD-Anfrage zur illegalen Müllentsorgung

Im Landkreis Harburg wurden im Jahr 2020 insgesamt 780 illegale Müllentsorgungen aufgedeckt, bei denen Bürger große Mengen Abfall achtlos in der Natur entsorgten. Insgesamt waren das rund 104 Tonnen Müll und damit ein trauriger Höchststand in den vergangenen fünf Jahren. Zur Entsorgung der Deponien investierte der Landkreis rund 14.900 Euro. Das geht aus einer Antwort der Kreisverwaltung zu einer entsprechenden Anfrage der AfD hervor. Darin heißt es weiter, dass in 80 Fällen Bußgeldverfahren...

  • Winsen
  • 08.07.22
  • 255× gelesen
Panorama
Die in den Platten verbauten Fasern werden als krebserregend eingestuft  | Foto: lm

Asbestplatten abgelegt
Illegale Müllentsorgung in der "Groteschen Heide" in Nenndorf

Gebaut werden kann in der "Groteschen Heide" in Nenndorf aktuell nicht, da das Lüneburger Oberverwaltungsgericht (OVG) den Bebauungsplan für das Neubaugebiet Ende des vergangenen Jahres zunächst gekippt hat und die Gemeinde nun nachbessern muss. Einige Leute scheinen die Fläche jetzt zu ihrer persönlichen Mülldeponie erklärt zu haben: In einer entlegenen Ecke des geplanten Neubaugebiets wurden auf einer der angelegten Baustraßen Wellasbest-Platten entsorgt. Die darin verarbeiteten Mineralfasern...

Panorama
Gleich säckeweise haben Müllschweine ihren Abfall illegal in der Feldmark in der Nähe eines Angelteiches entsorgt  | Foto: thl
4 Bilder

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Winsen hat ein Müllproblem

Winsen hat ein Problem mit Müll, denn der landet oft dort, wo er nicht hingehört - neben Mülleimern, rund um Altkleidercontainer oder sogar in der Natur. Mehrmals habe ich in meinem "Rundgang durch Winsen" schon über diese Situation berichtet. Zuletzt habe ich meine Leser aufgefordert, mir die schlimmsten Müllecken in der Luhestadt zu nennen. Die Resonanz war groß und zeigt, dass das Thema die Bürger beschäftigt. "Ich fahre täglich von Luhdorf nach Winsen mit dem Fahrrad an der Osttangente...

  • Winsen
  • 22.03.22
  • 272× gelesen
Panorama
Bürgermeister André Wiese | Foto: Stadt Winsen

Appell von Bürgermeister André Wiese
Stadt Winsen hat ein Müllproblem

thl. Winsen. Winsen hat ein Problem mit Müll, denn der landet oft dort, wo er nicht hingehört - neben Mülleimer, rund um Altkleidercontainer oder sogar in der Natur. "Allerdings ist nicht nur Winsen von dem Problem betroffen. Die meisten Städte und Gemeinden haben Probleme mit der Vermüllung des öffentlichen Raumes", erklärt Stadtsprecher Theodor Peters. "Oftmals wird dabei aus dem Blick gelassen, welcher Aufwand mit Steuergeldern für Reinigung und Sauberkeit betrieben wird. Winsen erweitert...

  • Winsen
  • 16.03.22
  • 328× gelesen
  • 1
Panorama
Grünschnitt gehört nicht in den Wald! In der Elbmarsch sind mehrere Rehe an illegal entsorgtem Kirschlorbeer verendet | Foto: ab

Illegal entsorgter Grünschnitt wird zur Gefahr
Vergiftung durch Kirschlorbeer: 24 tote Rehe

(as). Ein trauriger Anblick: ein totes Rehkitz liegt im Gras, neben ihm das Muttertier, ebenfalls verendet. Im Bereich der Winsener Marsch ist dies aktuell leider keine Seltenheit. Insgesamt 24 verendete Rehe wurden dort in den zurückliegenden Tagen aufgefunden. Doch eine Tierseuche grassiert bei Rehen aktuell nicht. Thorsten Völker, Leiter der Abteilung Ordnung und Verbraucherschutz, hat daher einen Verdacht. „Wir gehen stark davon aus, dass sich die Tiere an Kirschlorbeer vergiftet haben“, so...

Blaulicht
Der illegal abgelagerte Müll | Foto: Polizei

Illegale Müllentsorgung in Neu Wulmstorf

thl. Neu Wulmstorf. Die Polizei bittet um Hinweise auf einen illegalen Müllentsorger. In der Straße Achtern Hof in Neu Wulmstorf sind am Sonntag eine Vielzahl von Müllsäcken und Sperrmüll festgestellt worden. Der Müll wurde dort am Wegesrand abgeladen. Die Ermittlungen zum Verursacher dauern an. Wird ein Verursacher ermittelt, muss dieser mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen des Verstoßes gegen das Kreislaufwirtschaftsgesetz rechnen. Die Polizei (Tel. 040 - 33441990) sucht dazu nach...

Panorama
Durch den Pollerwahn soll die illegale Müllentsorgung
eingedämmt werden   Foto:thl

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Pollerwahn gegen Müll in Winsen?

Meinen heutigen "Rundgang durch Winsen" möchte ich mit einer Erledigungsmeldung beginnen. Kürzlich hatte sich Gudrun Supplieth bei mir über einen herrenlosen Mülleimer beschwert, den der Landkreis offensichtlich vergessen hatte, einzusammeln. Nach dem Bericht ist die Mülltonne jetzt offenbar abgeholt worden. Jedenfalls steht sie nicht mehr an ihrem "Stammplatz". Sollte es tatsächlich so sein, rufe ich dem Landkreis einmal "Danke" zu. Rege aber auch an, dass sich die Behörde bei mir melden kann,...

  • Winsen
  • 09.03.21
  • 366× gelesen
Panorama
WOCHENBLATT-Leserin Annika Szepanski stößt bei ihren Spaziergängen immer wieder auf ungeöffnete Lebensmittel Foto: Anika Szepanski | Foto: Annika Szepanski

Wer schmeißt sein Essen in den Wald?
Wiederholt Müllfunde am Schierhorner Weg

as. Jesteburg. WOCHENBLATT-Leserin Annika Szepanski ist fassungslos: Immer wieder stößt sie bei ihren Waldspaziergängen am Schierhorner Weg in Richtung Bossard auf Müllansammlungen, konkreter: auf Lebensmittel, teilweise noch original verpackt. "Vermutlich werden Lebensmittel einfach aus dem Auto geschmissen – wir wissen es nicht", sagt Szepanski. Als "Waste Watcher" sammelt sie auf ihren Spaziergängen nebenbei den im Wald entsorgten Unrat ein. Dabei stößt sie nicht nur auf Bonbonpapier, leere...

Panorama
Wer Müll neben den Container legt, macht sich strafbar - die illegale Müllentsorgung hier am Parkplatz beim Heidebad, sogar Styropor neben dem Altpapier-Container, wird mit einem Bußgeld geahndet | Foto: sla

Nach Jahreswechsel und durch Corona: Altpapiercontainer platzen aus allen Nähten
Wohin mit dem Altpapier?

sla. Buxtehude. Nichts ging mehr bei den Altpapiercontainern auf dem Parkplatz der Integrierten Gesamtschule in Buxtehude. Papier und Pappe quoll aus der Einwurfluke heraus und auch um die Container herum, die bereits aus allen Nähten platzten und kaputt waren, türmten sich reichlich Kartons und Kisten. Gerade nach Weihnachten wollten anscheinend viele den Verpackungsmüll ihrer Geschenke loswerden. Oder liegt es an Corona, dass die aufgestellten Container nicht mehr ausreichen? Das WOCHENBLATT...

  • 1
  • 2