Schützenverein Asendorf
Echte Kameradschaft seit 50 Jahren
![Eine tolle Gemeinschaft: die Mitglieder des Asendorfer Schützenvereins](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2016/08/10/0/210110_L.jpg?1564063449)
- Eine tolle Gemeinschaft: die Mitglieder des Asendorfer Schützenvereins
- hochgeladen von Sascha Mummenhoff
Schützenverein Asendorf feiert 50-jähriges Bestehen / Festumzug am Samstag
mum. Asendorf. Ein besonderes Schützenfest steht den Asendorfern bevor. Von Freitag bis Sonntag, 12. bis 14. August, feiern die Mitglieder gemeinsam mit dem ganzen Dorf das 50-jährige Bestehen ihres Vereines.
Jubiläumskönig Volker „der Gläserne“ Burmeister mit Königin Daniela und die beiden Kinder Alicia und Henrik freuen sich auf das Schützenfest und möchten dort viele Gäste begrüßen. Burmeister ist ein echter Asendorfer und arbeitet als Glasermeister. Im Schützenverein ist er seit 14 Jahren Mitglied. „Es war mir eine besondere Ehre, im Jubiläumsjahr König sein zu dürfen“, sagt Burmeister. Besonders in Erinnerung bleiben ihm die vielen neuen Kontakte, die bei den Besuchen der Nachbarvereine und der Königsbällen geknüpft wurden. „Der absolute Höhepunkt war unser eigener Ball“, erinnert sich Burmeister.
Auch für Jubiläums-Damenkönigin Irmtraut Scheele geht das Königsjahr zu Ende. Sie blickt mit ihren Adjutantinnen Eva Bartsch und Manuela Burfeind auf ein gelungenes Jahr zurück.
In Asendorf steht der Nachwuchs hoch im Kurs. Auch dieses Jahr werden die Jungen und Mädchen des Dorfes zum Kinderschützenfest mit geschmückten Rädern, Rollern oder Wagen abgeholt. Die schönsten Fahrzeuge werden übrigens prämiert. Treffpunkt ist am Sonntag um 13.30 Uhr am Maibaum. Ab 15 Uhr werden die neuen Kinderkönige (zwischen acht und zwölf Jahren) am Lasergewehr ermittelt. Die Teilnahme lohnt sich, denn es gibt tolle Preise zu gewinnen.
„Viele Mitbürger werden sich noch an die Blaskapelle aus Dänemark erinnern, die anlässlich des 25-jährigen Bestehens zu Gast war“, sagt Vize-Präsident Joachim Bartsch. Am Wochenende werden die Freunde des „Aarhus Bläserne“ wieder nach Asendorf kommen. Auch eine Tanzgruppe aus Zumba (Ungarn) wird am Jubiläumsumzug teilnehmen.
Grußwort des Präsidiums
Stolz auf fünf Jahrzehnte
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
liebe Freunde des
Schützenvereins Asendorf und Umgebung,
wir freuen uns, das 50-jährige Bestehen unseres Schützenvereines feiern zu können. Eigentlich ein noch überschaubarer Zeitraum, dennoch haben wir in dieser Zeit bereits viel erlebt. Manch einer hätte vor 50 Jahren nicht geglaubt, dass unser Verein in Asendorf Bestand haben wird. Doch heute können wir mit Stolz auf unsere ersten fünf Jahrzehnte der Vereinsgeschichte zurückschauen. Geprägt von echten Persönlichkeiten unserer Gemeinde und gestärkt durch die durchgehende Initiative und Einsatzbereitschaft vieler Vorstandsmitglieder und ehrenamtlicher Helfer. So ist unser Verein ein wichtiger Bestandteil der dörflichen Gemeinschaft unserer Gemeinde geworden.
Tradition, Freundschaft und Zusammenhalt - drei leicht daher gesagte Begriffe, die wir aber mit Leben erfüllen.
Tradition bedeutet für uns, das von unseren Gründungsvätern vorgelebte Tun und Handeln so fortzuführen, dass es auch noch die nächsten Jahrzehnte übersteht. Hier kann es durchaus einmal erforderlich sein, die Traditionen durch neue Ideen weiterzuentwickeln oder umzugestalten. Nur so können wir sicherstellen, dass diese nicht von unserer Bildfläche verschwinden.
Freundschaft und Zusammenhalt ist die Basis für einen Verein. Bei vielen Angeboten können unsere Mitglieder alte Freundschaften pflegen und neue Freunde treffen. Bei uns kann der Schießsport auf Traditions- und Wettkampfebene ausgeübt werden. Und natürlich beteiligen sich unsere Mitglieder ehrenamtlich, um sich, anderen und unserem Verein Gutes zu tun.
Wir möchten uns bei unserem Vorstand, den ehemaligen Vorstandsmitgliedern und allen Mitgliedern für die geleistete Arbeit in den vergangenen 50 Jahren bedanken. Auch möchten wir uns bei denen bedanken, die uns bereits häufig durch großzügige Spenden in unserer Vereinsarbeit unterstützen.
Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß bei unserem Jubiläumsschützenfest.
Mit Schützengruß
Lars Battermann
Präsident
Joachim Bartsch
Vize-Präsident
Das Programm
Freitag, 12. August
18.30 Uhr: Sammeln im Dorfgemeinschaftshaus Asendorf
20 Uhr: Abmarsch zum Ehrenmal mit Gastvereinen
20.30 Uhr: Kranzniederlegung am Ehrenmal
21 Uhr: Großer Zapfenstreich in der Eichenstraße mit dem Blasorchester Aarhus
21.30 Uhr bis Mitternacht: Umtrunk bei König Volker „der Gläserne“ Burmeister im Dorfgemeinschaftshaus (DGH) und Ehrung der Gründungsmitglieder durch Arnold Bisping
Samstag, 13. August
11.30 Uhr: Sammeln und Anmeldung der Gastvereine am DGH
12.30 bis 13.30 Uhr: Jubiläumsummarsch
13.30 bis 14.30 Uhr: Festreden auf dem Sportplatz
15 bis 17 Uhr: Jubiläumsfestakt im DGH
21 Uhr: Jubiläumsball im DGH
Sonntag, 14. August
7 Uhr: Wecken
10 bis 12 Uhr: Frühstücksbüfett im DGH mit dem Blasorchester Aarhus; Anmeldung unter der Rufnummer 04183- 5273
13 bis 14.30 Uhr: Sammeln und Ummarsch; Ab-holung der Kinder etwa gegen 13.30 Uhr am Maibaum mit geschmückten Bollerwagen, Fahrrädern, Rollern oder Ähnlichem
14.30 Uhr: Proklamation der schönsten Wagen
15 bis 16.30 Uhr: Kinderbelustigung; Kaffee und Kuchen im Schützenhaus
15 bis 16 Uhr: Kinderkönigin- und Kinderkönigschießen (Lasergewehr)
16.30 Uhr: Proklamation des Kinderkönigspaares
15 bis 18 Uhr: Schießen auf allen Ständen und Vogel
19 bis 20 Uhr: Proklamation und anschließend gemütlicher Ausklang im Schützenhaus
Redakteur:Sascha Mummenhoff aus Jesteburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.