Berichte über die Schützenvereine in unserer Region

Berichte über Schützenvereine in der Region

Panorama
Volker Hoeft zeigt stolz das Bild zum Jubiläum 100 Jahre Schützenverein Otter, das 2008 gefeiert wurde | Foto: Schützenverein Otter
6 Bilder

Schützenverein Otter
Volker Hoeft dankt nach 20 Jahren als Präsident ab

Mit minutenlangem Applaus und Standing Ovations wurden in der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Otter jüngst die Verdienste des scheidenden, langjährigen Präsidenten Volker Hoeft (59)  gewürdigt. „Dully“, wie ihn seine Schützenbrüder und -schwestern liebevoll nennen, gab das Präsidentenamt nach 20 Jahren ab und in die Hände von Peter Holste (55). Volker Hoeft hat das Vereinsleben stark geprägt und während seiner Amtszeit zahlreiche Modernisierungen auf den Weg gebracht, die das...

Sport
Die frisch ins Amt gewählten (v. li.): Andreas Hansmann, Darius Landsperger, Birgit Fricke, Peter Meyer, Ingrid Kroenig, Markus Flieger, Nirina Lis | Foto: Schützenkorps Stelle

Mitgliederversammlung des Schützenkorps Stelle
Große Ehrung und klare Entscheidungen

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Schützenkorps Stelle war zwar eine der kürzesten in den vergangenen Jahren, doch sie brachte bedeutende Entscheidungen, eine besondere Ehrung und eine erfreuliche Nachricht für alle Mitglieder. 50 Jahre im Schützenwesen: Ehrung für Hans-Willi Benecke Ein herausragender Moment der Versammlung war die Ehrung von Hans-Willi Benecke. Für beeindruckende 50 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen Schützenwesen und Schützenbund wurde er mit der goldenen Ehrennadel...

  • Stelle
  • 11.03.25
  • 81× gelesen
Sport
Wechsel an der Vereinsspitze: der bisherige Oberst Hans-Peter Kröger (li.) mit Nachfolger Jürgen Meinberg
5 Bilder

Hans-Peter Kröger gab Posten ab
Jürgen Meinberg ist neuer Oberst der Schützenkompanie Salzhausen

Jürgen Meinberg (62) ist neuer Oberst der Schützenkompanie Salzhausen. Auf der jüngsten Jahreshauptversammlung wurde er zum Nachfolger von Hans-Peter Kröger (65) gewählt, der den Posten nach dreijähriger Amtszeit und insgesamt 20-jähriger Vorstandsarbeit abgab. Jürgen Meinberg gehört der Kompanie bereits seit 1973 an, war 1996 ihr König und schrieb auch als erster Jugendsprecher Vereinsgeschichte. Um sich auf seine künftige Aufgabe vorzubereiten, war er im vergangenen Jahr zum Oberst-Adjutanten...

Sport

Geselligkeit und Tanz in Winsen
Schützenparty begeistert Gäste

Anstelle des traditionellen Königsballs lud das Winsener Schützenkorps zu einer großen Schützenparty ins Schützenhaus ein. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Gäste an, darunter Abordnungen der Schützenvereine Pattensen und Ashausen. Dank schwungvoller Musik von DJ Andreas wurde bis tief in die Nacht getanzt. Mit viel Engagement hatten fleißige Helfer den Festsaal stilvoll dekoriert und für eine festliche Atmosphäre gesorgt. Die kulinarische Versorgung übernahm das Team der Brasserie am Schloss...

  • Winsen
  • 07.03.25
  • 62× gelesen
Panorama
Das Schützenfestival in Buchholz erfreut sich dank neuem Konzept großen Zuspruchs | Foto: Leonhardt Korn
3 Bilder

Schützenfeste in der Region
Mehr Wertschätzung und weniger Bürokratie erwünscht

Das ist bitter: Das Schützenkorps Tespe und Umgegend von 1919 musste das Schützenfest in diesem Jahr absagen. Ein Verlust für den Veranstaltungsreigen der Gemeinde und die Bevölkerung. Die Gründe: mangelnde Beteiligung, und die Veranstaltung mit Karussell, Musik und Buden sei nicht mehr finanzierbar. Wie sieht es bei den Vereinen im Schützenverband Nordheide und Elbmarsch aus? Immerhin 63 Vereine mit 12.147 Mitgliedern. Müssen die Bürgerinnen und Bürger künftig damit rechnen, dass Schützenfeste...

Sport
Ein Geburtstagskuchen durfte beim Jubiläum nicht fehlen | Foto: Gordon Zabel
37 Bilder

Ein Jahrhundert gelebte Schützentradition
Großer Festakt mit Ehrungen und Gästen

Mit einer großen Feier hat die Schützenkameradschaft Luhdorf/Roydorf e.V. ihr 100-jähriges Bestehen gewürdigt. Mitglieder und Ehrengäste versammelten sich, um dieses besondere Ereignis gemeinsam zu feiern. Der Festakt wurde durch Ehrungen verdienter Mitglieder sowie Grußworte aus Politik und von Vertretern des Kreis- und Landesverbands begleitet. Von der Gründung bis heute – ein Verein mit Tradition Gegründet wurde die Schützenkameradschaft am 25. Februar 1925 von Karl Priess, Johannes...

  • Winsen
  • 03.03.25
  • 964× gelesen
Service
Die erfolgreichen Schützinnen und Schützen feiern den Aufstieg: Heiko Maaß (li), Thilo Wehr, Steffen Hauschild, Gabriele Stelling, Marius Zwernemann und Jan Steffens | Foto: Rolf Brandt

Team überzeugt mit Spitzenwerten
SV Assel steigt in 2. Bundesliga Nord auf

Die Luftpistolen-Mannschaft des SV Assel hat eine beeindruckende Saison hingelegt. Nach einem ungeschlagenen Durchmarsch in der Oberliga Nordwest sicherte sich das Team mit 14:0 Mannschaftspunkten die Landesmeisterschaft. Starke Saison mit minimalen Punktverlusten In der gesamten Saison gab Assel lediglich drei Einzelpunkte ab – gegen Haendorf und Bramgau. Ansonsten dominierte das Team die Konkurrenz und sicherte sich den Platz in den Aufstiegskämpfen zur Zweiten Bundesliga Nord. Souveräner...

Sport
Auch sie gehören zum neuen Schützen-Vorstand (v. li.): Hardy Gräf, René Spielbrink (erster Kassenwart), Irmtraut Scheele, Dennis Vervat (Vizepräsident/zweiter Vorsitzender), Ingo Salamon (Präsident/Vorsitzender), Oliver Laboga, Doris Knoop und Jan-Wilhelm Meyer | Foto: Johann Penner / Schützenverein Brackel

Neue Führungsriege
Neuer Vorstand beim Schützenverein Asendorf

Mit einem neuen Vorstand startete jetzt der Schützenverein Asendorf und Umgebung in das Jahr 2025. Vereinspräsident bzw. Vorsitzender ist Ingo Salamon, als zweiter Vorsitzender bzw. Vizepräsident fungiert Dennis Vervat. Das Amt des ersten Kassenwartes bekleidet René Spielbrink.  Komplettiert wird die Führungsriege durch Hardy Gräf, Irmtraut Scheele, Oliver Laboga, Doris Knoop, Jan-Wilhelm Meyer, Anna-Marie Kuhlmann, Dennis Laß, Heinrich Maack, Jan-Ole Reddig, Peter Lohmann und Wolfgang Gevers.

Panorama
Präsident Klaus Ubert übergibt eine Urkunde an den jetzt Ehrenkommandeur Jürgen Buchholz. | Foto: KKS "Tell" Buchholz von 1930 e. V.
2 Bilder

Zahlreiche Auszeichnungen
Jahreshauptversammlung des KKS "Tell" Buchholz

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Schützenvereins KKS "Tell" Buchholz wurde Jürgen Buchholz, der 47 Jahre das Amt des Kommandeurs innehatte, zum Ehrenkommandeur ernannt. Präsident Gerd Ubert hielt eine Laudatio über Jürgen Buchholz und erwähnte darin die jahrzehntelang von Buchholz geleisteten Arbeiten zum Wohle des KKS "Tell". Auch das Amt des zweiten Schießwartes sowie des Vogelbauers legte Buchholz nieder. Ausgezeichnet wurden ebenfalls: Petra Meyer Hazel Riebesehl und Lars...

Sport
Lars Zimmermann (v. li.), Ehrenmitglied und Stabshauptmann Günter Bartsch und Ehrenpräsident Harald Burfeindt. | Foto: Schützenverein

Versammlung mit vielen Ehrungen
Jubiläumsvorbereitungen beim Schützenverein Himmelpforten

Auf der Mitgliederversammlung des Schützenvereins Himmelpforten im Februar berichtete Präsident Lars Zimmermann  u.a. über den aktuellen Stand der Vorbereitungen für das in diesem Jahr anstehende 125-jährige Vereinsjubiläum. Außerdem hob er die Bedeutung der Jugendarbeit, die nach wie vor ein Aushängeschild des Schützenvereins Himmelpforten ist, hervor. Er lobte das hohe Engagement der Trainer, Helfer sowie des Fördervereins. Anschließend ehrte der Präsident viele Vereinsmitglieder für ihre...

Sport
Hintere Reihe (v. li.): Marco Bürger, Nico Schönfeld, Wiebke Iwohn, Nils Porath, Harmut Völker, Arne Riedel, Dietmar Schüürmann, Matthies Deeth, Michael Wöckner
Vordere Reihe (v. li.): Gerhard Cohrs, Uwe Bruder, Renate Buchholz, Marie Bürger, Melanie Hmann, Birgit Deeth, Anne Schüürmann, Peter Lühr, Hubertus Pahlow | Foto: Schützenverein Ashausen

Starke Beteiligung der Schützen bei der JHV
Schützenverein Ashausen stellt Weichen für die Zukunft

Die Jahreshauptversammlung des Schützenverein Ashausen stieß auf großes Interesse: Über ein Drittel der Mitglieder nahm daran teil. In ihren Berichten betonten der 1. Vorsitzende Marco Bürger sowie die Schießwarte, Damen- und Jugendwarte die rege Beteiligung an zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen im vergangenen Jahr. Besonders hervorgehoben wurden die Erfolge der Jugend- und Pokalmannschaft. Ein bedeutender Beschluss war der Beitritt zum Kreissportbund, der dem Verein zusätzliche...

  • Stelle
  • 19.02.25
  • 114× gelesen
Panorama
Die Hartmanns am Tag ihrer Trauung am 7. Februar 1975 | Foto: Hartmann
4 Bilder

Hartmanns feiern goldene Hochzeit
50 Jahre Liebe, Vertrauen und Zusammenhalt

In Hittfeld wurde kürzlich ein besonderes Jubiläum gefeiert: Klaus-Dieter und Siglinde Hartmann blicken auf 50 gemeinsame Jahre voller Liebe, Engagement und unvergesslicher Momente zurück. Seit den 1970er-Jahren sind sie tief in Hittfeld verwurzelt, haben hier nicht nur ihr Zuhause gefunden, sondern auch das Dorfleben aktiv mitgestaltet. Großes Engagement für den OrtKlaus-Dieter Hartmann ist eine bekannte Persönlichkeit in Hittfeld. Über Jahrzehnte hinweg engagierte er sich in verschiedenen...

Panorama
Das Vize-Königshaus des Schützenvereins Trelde freut sich auf den diesjährigen Schützenball | Foto: Jörg Böttcher

Schützenverein Trelde und Umgebung
Schützenball in Trelde

Der diesjährige Schützenball des Schützenvereins Trelde u. Umgebung findet am Samstag, 1. März, statt.  Auf eine rege Beteiligung der befreundeten Vereine freuen sich der Vorstand, das Vize-Königshaus, die Damenbeste und die Jungschützenkönigin. Empfang der Gäste ab 19.30 Uhr, Ballbeginn um 20 Uhr in der Schützenhalle Trelde.

Politik
Die Mitglieder der CDU bedankten sich bei den ehrenamtlich Tätigen in der Region mit einem feierlichen Neujahrsempfang: MdL André Bock, Vorsitzender Jan-Malte Wieben, Bundestagskandidatin Dr. Cornell Babendererde, MdL Dr. Marco Mohrmann, Fraktionsvorsitzende Anja Trominski und Bürgermeister André Wiese | Foto: Anika Werner

Neujahrsempfang der CDU Winsen
Ehrenamt als Herz der Gesellschaft gefeiert

Beim traditionellen Neujahrsempfang der CDU stand einmal mehr das Ehrenamt im Fokus. Rund 400 Gäste folgten der Einladung von Jan-Malte Wieben, darunter Parteimitglieder sowie zahlreiche Vertreter ehrenamtlicher Organisationen – von der Freiwilligen Feuerwehr über Sportvereine bis hin zu Kulturinitiativen. Es war ein Abend voller Wertschätzung, politischer Impulse und klarer Bekenntnisse zur Stärkung des Ehrenamts. Bereits in seiner Rede machte Jan-Malte Wieben deutlich, wie essenziell...

  • Winsen
  • 17.02.25
  • 343× gelesen
Panorama
(v. li.) Vizepräsident Sascha Pohl, Präsident Dani Hogrefe und Ehrenpräsident Hartmut Wiegers | Foto: Schützenverein Neu Wulmstorf
3 Bilder

Hartmut Wiegers tritt zurück
Neuer Präsident beim Schützenverein Neu Wulmstorf

Zur Mitgliederversammlung des Schützenvereins Neu Wulmstorf hatten sich jüngst insgesamt 120 stimmberechtigte Mitglieder in der Schießsportanlage eingefunden. Als einer der wichtigsten Tagesordnungspunkte stand die Neuwahl eines Präsidenten an. Hartmut Wiegers hatte schon vor mehreren Jahren angekündigt, nach 34 Jahren nicht mehr für das Amt kandidieren zu wollen. Als Nachfolger wurde vom Vorstand Schützenbruder Dani Hogrefe vorgeschlagen, der anschließend von der Versammlung einstimmig gewählt...

Sport
Der 15-jährige Sieger des Preisschießens Jan Peter Strauß vom SV Brackel mit dem 1. Schriftführer Hans-Heiner Fischer | Foto:  HHF

Sensation beim Neujahrsschießen
15-Jähriger siegt beim Preisschießen

Große Überraschung beim 45. Großen Neujahrsschießen des Schützenvereins Hausbruch: Der erst 15-jährige Jan Peter Strauß vom SV Brackel sicherte sich den Sieg beim Preisschießen und ließ damit zahlreiche erfahrene Schützen hinter sich. Sein Vater, der ihn begleitete, war sichtlich stolz – und auch der Schützenverein würdigte die außergewöhnliche Leistung. Traditionelles Turnier mit spannenden WettkämpfenDas Neujahrsschießen, das vom 29. bis 31. Januar 2025 auf dem vereinseigenen Schießstand im...

Sport
Die Geehrten des Schützenvereins Luhdorf | Foto: Gordon Zabel
3 Bilder

Schützenverein Luhdorf
Erfolge, Ehrungen und ein großes Jubiläum

Der Schützenverein Luhdorf hat seine alljährliche Jahreshauptversammlung im Schützenhaus abgehalten. 83 Mitglieder, darunter aktuelle Würdenträger, Ehrenmitglieder und Vertreter anderer Dorfvereine, nahmen an der gut besuchten Veranstaltung teil. Neben Rückblicken auf Erfolge, Ehrungen langjähriger Mitglieder und personellen Veränderungen stand die Planung des 100-jährigen Jubiläums im Fokus. Mit einem herzlichen Grußwort eröffnete der 1. Vorsitzende Andreas Eggers die Versammlung und würdigte...

  • Winsen
  • 14.02.25
  • 146× gelesen
Service
Seine Majestät Alexander Rieger "der Reisende" und Königin Jenny laden zum Tostedter Königsball ein | Foto: Schützenverein Tostedt

Schützenverein Tostedt
König Alexander Rieger und seine Jenny laden ein

Der Tostedter Schützenverein lädt zum Königsball zu Ehren S.M. Alexander „der Reisende“ Rieger und seiner Königin Jenny am Samstag, 15. Februar, ein.  Neben den Schützenschwestern und -brüdern sind ausdrücklich alle interessierte Freunde und Bürger herzlich eingeladen, um mit dem Königspaar eine rauschende Ballnacht zu feiern. Für das leibliche Wohl sorgt in diesem Jahr ein Foodtruck, der frische Pizza sowie leckere Currywurst mit Pommes anbietet. Außerdem stehen auf besonderen Wunsch in diesem...

Sport
Freude über die Vogelkönigs-Ehren: Dennis Tödter und Petra Berlin | Foto: Gordon Zabel

Jahresauftakt bei Schützen
Schützenkameradschaft Luhdorf/Roydorf kürte neue Vogelkönige

Hoch her ging es beim gemeinsamen Vogelschießen der Schützen, Damen und Jugend, das die Schützenkameradschaft (SK) Luhdorf/Roydorf kürzlich traditionell zum Jahresauftakt veranstaltete.  Die Teilnehmerzahl war beachtlich: Bei den Herren gab es 58 Starter, bei den Frauen 25 und bei der Jugend 15 Anwärter, die antraten, um die Königswürden zu erlangen. Am Ende wurden bei der Jugend Florian Roth, bei den Damen Petra Berlin und bei den Herren Dennis Tödter gekrönt. Alle neuen Majestäten ließen sich...

  • Winsen
  • 04.02.25
  • 196× gelesen
Sport
Vereinspräsident Lutz Hillmer (re.) zeichnete Gerhard Rick für 70-jährige Mitgliedschaft im Schützenkorps aus | Foto: Evelyn Bartels

Kein Schützenfest in diesem Jahr
Schützenkorps Tespe ehrte treue Mitglieder

Lutz Hillmer bleibt für weitere vier Jahre Präsident des Schützenkorps Tespe. Auf der jüngsten Jahreshauptversammlung wurde Hillmer in seinem Amt bestätigt.  "Die Bogenschützen hatten letztes Jahr wieder viele Erfolge, und wir sind sehr stolz auf sie", berichtete Hillmer. "Damit alle so erfolgreich weitermachen können, werden neue Bögen zum Mieten angeboten." Der Vereinsvorsitzende zeigte sich zudem erfreut darüber, dass auch die neue, von Andreas Kurz geleitete Blasrohrgruppe bereits Erfolge...

Sport
v.li.: Heinz Ullrich Eindorf, Schiesswart Mathias Schulz | Foto: SV Moor
2 Bilder

Schützenvereins Moor und Umgebung e.V.
Jugendarbeit im Fokus des Vereins

Beim Schützenverein Moor und Umgebung e.V. standen jetzt zahlreiche Ehrungen, Investitionen und positive Entwicklungen im Mittelpunkt der Generalversammlung. Peter Wilhelm Freudenberg und Gerhard Krüger wurden während der Versammlung zu Ehrenmitgliedern ernannt. Die beiden 72-jährigen Schützen, die 1969 in den Schützenverein eingetreten sind, haben maßgeblich beim Bau des Schützenhauses mitgeholfen. Peter Wilhelm Freudenberg, der 2001 Vizekönig war, hat mit seinen Maschinen die Abwasserkuhlen...

Panorama
Auf der Jahreshauptversammlung: Präsident Mirco Meyer (li.) und Vizepräsident Rainer-Oliver Westphal (re.) gratulierten dem Jubilar Heinz Kanebley für seine 70-jährige Mitgliedschaft im Schützenverein Elstorf | Foto: Mareike Stieb

Jahreshauptversammlung in Elstorf
70 Jahre im Schützenverein

Jüngst fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Schützenverein Elstorf statt. Die Tagesordnung war lang, es standen Wahlen und Ehrungen an. Präsident Mirco Meyer startete mit zahlreichen Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft im Verein. Insgesamt wurden 29 Mitglieder ausgezeichnet, die jeweils 25, 40, 50, 60 oder 70 Jahre im Verein sind. Besonders hervorzuheben sind Heinz Kanebley und Heinrich Hinze, da sie dem Schützenverein Elstorf seit 70 Jahren angehören. Der Schützenbruder Heinz...

Panorama
Der neue Vorstand: Peter Oehlrich (v. li.), Stephan Herzberg, Renate Westphal und Jörg Böttcher | Foto: Schützenverein Trelde u. Umg. v. 1921
2 Bilder

Nach zehn Jahren
Schützenverein Trelde wählt einen neuen Vorstand

Der Schützenverein Trelde und Umg. von 1921 hat bei seiner Mitgliederversammlung am 26. Januar einen neuen Vorstand gewählt. Nach zehn Jahren wurden erstmals wieder die Ämter des Präsidenten und des Vizepräsidenten übergeben. Der bisherige Präsident und sein Vize waren seit 2015 im Amt. Sie sind aus eigenem Wunsch zugunsten der Nachfolger zurückgetreten. Der neue Vorstand besteht aus Peter Oehlrich, Stephan Herzberg, Renate Westphal und Jörg Böttcher. Sie übernahmen die Ämter von Rainer Brach,...

Sport
Karin Matthießen (Mitte) ist die erste weibliche Schützenkönigin in Hittfeld. Unterstützt wird sie von ihren Adjutanten Timo Röntsch (links) und Ralf Höhse | Foto: Anika Werner

Feiern mit der Schützenkönigin
Hittfelder Königsball mit Tanz und Tradition

Die Hittfelder Schützenkönigin Karin Matthießen und ihre Adjutanten Timo Röntsch und Ralf Höse freuen sich auf ihren Königsball am Samstag, 1. Februar, in der festlich geschmückten Burg Seevetal. DJ Jens Voss sorgt mit Musik der 1970er und 1980er Jahre für Partystimmung und eine gut gefüllte Tanzfläche. Die Tombola hält zahlreiche Gewinne bereit, darunter eine besondere Überraschung als Hauptpreis. Das Catering-Team bietet kühle Getränke und kulinarische Kleinigkeiten. Die wichtigsten...