Oldendorf-Himmelpforten - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Selten: Apfel mit angewachsenem "kleinem Bruder" | Foto: tp

Siamesischer Zwillingsapfel aus dem Obstregal

Mutant ist eine Laune der Natur (tp). Großer Bruder und kleiner Bruder: Dieser Apfel mit siamesischem Zwilling stammt aus einer Tüte deutscher Elstar-Äpfel von einem Lebensmittel-Discounter in Stade - eine Laune der Natur. Mutanten wie diese werden unter anderem auch bei Pflaumen oder Karotten beobachtet. Nach Expertenschätzungen kommen Doppel-Äpfel unter 10.000 Blüten statistisch nur ein Mal vor. Nach Erfahrungen des Apfel-Experten Eckart Brandt aus Großenwörden häufen sich solche "Auswüchse"...

  • Stade
  • 07.01.17
  • 1.140× gelesen
Melanie Wiechert fotografiert Menschen in besonderen Lebenslagen
6 Bilder

SOS-Foto in schwerer Stunde
Melanie Wiechert (27) aus Stade engagiert sich für "Dein Sternenkind" und "Herzbilder"

Ehrenamt mit Kamera tp. Stade. Es kann zu jeder Tageszeit passieren, dass ihr Smartphone zum SOS-Einsatz in der Mission Menschlichkeit Alarm schlägt. Seit einem Jahr engagiert sich Melanie Wiechert ehrenamtlich für die Hilfsorganisation "Dein Sternenkind". Mit ihrer Kamera rückt die einfühlsame Hobby-Fotografin auf Anruf zu Eltern aus, um ihnen mit einem besonderen Porträt ihres sterbenden früh geborenen oder tot geborenen Kindes eine Erinnerung an die kurze gemeinsame Zeit zu schenken. An...

  • Stade
  • 07.01.17
  • 5.325× gelesen
Rolf Leffrang vom Kriseninterventionsteam
3 Bilder

Auch Retter brauchen Hilfe

Rolf Leffrang (53) gründet Kriseninterventionsteam der Johanniter-Unfallhilfe in Stade auf tp. Stade. Wenn Polizisten mit ernstem Gesicht an der Haustür klingeln, ahnt jeder das Schlimmste. Auch für die Polizeibeamten bedeutet das Überbringen einer Todesnachricht eine große seelische Belastung. Einer, der die schwere Aufgabe freiwillig übernimmt, ist Rolf Leffrang (53). Der Polizist aus Buchholz engagiert sich in der Krisenintervention der Johanniter-Unfall-Hilfe in Stade. Er begleitet...

  • Stade
  • 07.01.17
  • 1.242× gelesen
Der Schützenvorstand (v. li.): Edwin Wolff, Heinz Treudler, Thomas Perschon, Anke Wolff, Sonja Sommerfeld, Per-Ole Offermann, Ralf Umland, Sabine Schütt, Uwe Sommerfeld, Gabi Kück, Martina Oellrich | Foto: sum
2 Bilder

Schützenverein Hüll
Ehrenpräsident unter Beschuss

Zoff um Gemeinschaftshaus in Hüll: Schützen "enttäuscht" über Günter Andreas' Alleingang tp. Hüll. Die Vorstandmitglieder des Schützenvereins Hüll geben sich "enttäuscht" vom Alleingang ihres Ehrenpräsidenten Günter Andreas, der sich wegen anhaltender Streitigkeiten um Lärmbeschränkungen bei der Nutzung des Dorfgemeinschaftshauses an die Öffentlichkeit wandte. Der Vorstand um die Vorsitzende Sabine Schütt traf sich am Mittwochabend zu einer Krisensitzung. Andreas, der eingeladen war, habe...

  • Stade
  • 07.01.17
  • 1.891× gelesen
Hans-Hermann Bredehorn kümmert sich täglich rund fünf Stunden um die Igel
3 Bilder

"Pflegefälle" als Wintergäste

Nach WOCHENBLATT-Bericht: Viele Ratsuchende wenden sich an Stader Igel-Retter tp. Stade. "Die Resonanz war unglaublich", sagt Igel-Retter Hans-Hermann Bredehorn (63) aus Stade: Nach dem WOCHENBLATT-Artikel "Ein Heim für kranke Mini-Meckis" im November meldeten sich Dutzende Ratsuchende bei ihm. "Einfach Wahnsinn, das Telefon stand drei Tage lang nicht still." Der fachkundige Hobby-Tierschützer nahm daraufhin mehrere zusätzliche Igel zum Überwintern bei sich auf. "Alles Pflegefälle", berichtet...

  • Stade
  • 06.01.17
  • 948× gelesen
Heidi Aschmuteit mit einem Heimhund | Foto: Archiv/Tierhof Stade

Amt bremst die Hundeklappe

Gut gemeintes Tierschutzprojekt in Kehdingen wegen bürokratischer Hürden auf Eis gelegt tp. Drochtersen. Rund vier Monate nach Projektstart hat Tierschützerin Heidi Aschmuteit aus Kehdingen ihre Pläne auf Eis gelegt, auf ihrem "Tierhof Stade" in Drochtersen-Dornbuschermoor die erste Hunde-Klappe im Landkreis Stade zu errichten. Die gut gemeinte und von der Kreis-Veterinärbehörde begrüßte Idee einer anonymen Annahmestelle für herrenlose Hunde sei bis auf Weiteres an praktischen Hürden...

  • Stade
  • 06.01.17
  • 832× gelesen
Mit ihrem Buchdebüt: Autorin Anne Kröpke

Geckos retten das "Bärli": Anne Kröpke aus Toppenstedt hat erstes Buch (nicht nur) für Kinder geschrieben

ce. Toppenstedt. Ein Mini-Teddybär, Geckos und jede Menge mitreißende Fantasie sind die "Zutaten" zu dem Buch "Ein bärenstarkes Abenteuer" (ISBN 978-3-96014-138-9), das Anne Kröpke (68) aus Toppenstedt (Landkreis Harburg) jetzt (nicht nur) für Kinder ab fünf Jahren geschrieben hat. Die farbenfrohen Illustrationen stammen von Pijiit Konpeth. Schauplatz ist eine Insel im Golf von Thailand. Dort verschwindet ein Teddy, der "nicht größer ist als eine Erdnuss in der Schale". Daraufhin startet eine...

  • Winsen
  • 06.01.17
  • 300× gelesen
Heimbewohnerin Charlotte Kernbach und ihr Ehemann Helmut | Foto: Jurd privat

Kehdinger Ehepaar dankt Pflegern: "Hut ab vor so viel Menschlichkeit"

Schöne Weihnachten im Seniorenheim tp. Freiburg. Gerührt von der besonderen menschlichen Zuwendung, die ihrer Mutter Charlotte Kernbach (86) zum Weihnachtsfest zuteil wurde, sind Doris Jurd (56) und ihr Ehemann Dietmar (55) aus Wischhafen-Neuland im Land Kehdingen. Die gehbehinderte alte Dame, die an Diabetes und einer Demenzerkrankung leidet, wohnt seit August im Rotkreuz-Seniorenheim in Freiburg. "Die Pflege zu Hause klappte einfach nicht mehr, leider", bedauert Doris Jurd. "Wir bangten, ob...

  • Stade
  • 04.01.17
  • 334× gelesen
Freude bei Ilka und Daniel Rapp
3 Bilder

Die Resonanz ist unglaublich

WOCHENBLATT hilft: Viele schöne Geschenke für Familie in Not aus Drochtersen tp. Drochtersen. Überwältigt "von der großen Hilfsbereitschaft" vieler WOCHENBLATT-Leser für die in Not geratene Familie Rapp aus Drochtersen ist Bianca Tiedemann (42), eine gute Freundin der Rapps und Initiatorin einer besonderen Geschenkebaum-Benefiz-Aktion zu Weihnachten. Sie hatte mithilfe unserer Zeitung Spender dazu aufgerufen, die vierköpfige Famlie um den schwer krebskranken Daniel Rapp (47), der unter den...

  • Stade
  • 24.12.16
  • 1.034× gelesen
Eine glückliche Familie (v.li.): Mohamad, Zeeno Huri, Ahmad, Luma Idelbi und Shahed | Foto: Krankenhaus Winsen

Ein Kind der Hoffnung

Familie stammt aus Aleppo: Der kleine Ahmad ist in diesem Jahr das 700. Baby im Krankenhaus Winsen nw./os. Buchholz. Der kleine Ahmad kam jüngst im Krankenhaus Winsen als das 700. Baby in diesem Jahr zur Welt. So viele Geburten gab es noch nie zuvor. Auch für seine Eltern Luma Idelbi (34) und Zeeno Huri (40) bedeutet der kleine Kerl mit dem dichten schwarzen Haarschopf und den stolzen 3,7 Kilogramm Geburtsgewicht etwas ganz Besonderes. Denn Ahmad ist ein Kind der Hoffnung! Luma Idelbi und Zeeno...

Tierische letzte Ruhestätte: Kulissenbauer Michael Lennemann mit dem von ihm gebauten Pferdesarg | Foto: Lennemann
4 Bilder

"Büttenwarder"-Style muss sein: Michael Lennemann baute Pferdesarg und Boxring für neue Folgen der TV-Kultserie

ce. Salzhausen. Showdown in der TV-Kultserie "Neues aus Büttenwarder": Stallknecht Kuno (Sven Walser) tritt zum Boxkampf gegen Trillionärssohn Markus Mörkelmeyer (Tobias Licht) an, der ihm einst eine Frau ausspannte. Der Sieger des Fights wird gekürt in der neuen "Büttenwarder"-Folge "Groggy", die am Freitag, 30. Dezember, im NDR läuft - und für die Kulissenbauer Michael Lennemann (57) aus Salzhausen den Boxring baute. "Der Ring durfte nicht zu professionell aussehen, sondern sollte den...

  • Winsen
  • 23.12.16
  • 1.770× gelesen
Vizepräsidentin Renate Zimmerman und Bernhard Hellwege | Foto: Rolf Brandt

Schützenbruder Bernhard Hellwege aus Heinbockel feierte 104. Geburtstag

Ex-Dorfschullehrer ist geistig voll auf der Höhe tp. Heinbockel. Als er noch ein Kind war, freute er sich an Kaisers Geburtstag über schulfrei: Seinen 104. Wiegenfest feierte jetzt Bernhard Hellwege vom Sport und Schützenverein (SuSV) Heinbockel. Damit ist er der wohl älteste Schützenbruder in der Region. Zum Ehrentag stattete ihm die Vizepräsidentin des Bezirksschützenverbandes Stade (BSV-Stade), Renate Zimmerman, einen Besuch ab. Hellwege, der am 7. Dezember 1912 in Kranenburg geboren wurde...

Seit das WOCHENBLATT Anfang Dezember erstmals über das Schicksal von Familie Büttinghaus berichtet hat, reißt die Welle der Hilfsbereitschaft nicht ab. Jetzt wollen Sabine Sabe und Andreas Litzba mit einer kreativen Taschen-Idee Geld einwerben.
4 Bilder

So viele wollen helfen!

WOCHENBLATT-Leser unterstützen auf vielfältige Weise die Egestorfer Familie Büttinghaus. (mum). „Ich bin total sprachlos“, sagt Jörg Büttinghaus. Am Sonntag wurde der Egestorfer 40 Jahre alt. Das schönste Geburtstagsgeschenk machten ihm die WOCHENBLATT-Leser. Seit unsere Zeitung Anfang Dezember zum ersten Mal über das Schicksal seiner Familie berichtet hat, reißt die Welle der Hilfsbereitschaft nicht ab. Bis Donnerstagnachmittag waren 275 Einzelspenden auf das Stiftungskonto eingezahlt worden....

Bianca Tiedemann startet eine Geschenkebaum-Aktion
4 Bilder

Krebs überschattet Weihnachtsfest: Bianka Tiedemann startet Geschenkebaum-Aktion für Familie in Not aus Drochtersen

Trotz der Schicksalsschläge: "Sie denken immer nur an andere" tp. Drochtersen. „Das können sie rausschneiden, danach wache ich auf und bin wieder der Alte“: Der schwer krebskranke Familienvater Daniel Rapp (47) aus Drochtersen ging bislang kämpferisch und praktisch mit seinem Schicksal um und ertrug tapfer die vier Operationen, bei denen Ärzte Tumore in seinem Kopf entfernten. Nun wurde bei ihm erneut ein Krebsgeschwür im Kopf festgestellt. Diesmal raten Fachleute von einer Operation ab und...

  • Stade
  • 16.12.16
  • 2.990× gelesen
Betonpfeiler der Windspargel in Engelschoff
3 Bilder

Windpark Engelschoff: Betontürme von vier Anlagen stehen

Bau mit witterungsbedingten Hürden / Fertigstellung zur Jahreswende tp. Engelschoff. Die Windspargel sprießen. Der Windpark in Engelschoff in der Samtgemeinde Oldendorf Himmelpforten nimmt Gestalt an: Die Umwelt Management AG (UMaAG) aus Cuxhaven baut, wie berichtet, seit Sommer den Windpark mit fünf Windkraftanlagen, über die es im Vorfeld jahrelang Diskussionen zwischen Gegnern und Befürwortern gegeben hatte. Inzwischen befinde sich der Bau "in der heißen Phase - kurz vor Anlagenerrichtung...

"Fass mich nicht an!": Sexuelle Gewalt in einer Theaterszene in de Geestlandhalle
3 Bilder

Fredenbeck: Präventionstheater gegen sexuelle Übergriffe unter Jugendlichen

Vorbild-Projekt an der Geestlandschule: Ohne gute Gefühle läuft gar nichts! tp. Fredenbeck. Die Bühnenszenen sind schonungslos: Ein männlicher Jugendlicher greift eine Schülerin an, beleidigt und bedrängte sie. Plakativ stellte die "Osnabrücker Theaterpädagogische Werkstatt" im Rahmen des Präventions-Theaterstücks "Ein Tritt ins Glück" die Facetten sexueller Gewalt unter Jugendlichen vor Achtklässlern der Geestlandschule in Fredenbeck dar. Rund 100 Schüler sahen in der vergangenen Woche das...

  • Stade
  • 13.12.16
  • 713× gelesen
Silke Büttinghaus mit ihrem Sohn Georg. Für sie startet in Egestorf eine Spendenaktion | Foto: Privat

Immer mehr Leser wollen helfen

Am Sonntag findet die Tombola zugunsten von Famile Büttinghaus statt. mum. Egestorf. Die Welle der Hilfsbereitschaft reißt nicht ab! Bis Mittwochnachmittag haben mehr als 160 WOCHENBLATT-Leser für Familie Büttinghaus gespendet. „Ich bin überwältigt und sehr dankbar“, so Jörg Büttinghaus (40). Mit den Spenden sei die Versorgung seiner Frau Silke (31) für einen Monat gesichert. Wie berichtet, erlitt die Egestorferin im vorigen Jahr im achten Monat einer Schwangerschaft einen Schlaganfall im Hirn....

Viele Anwohner befürchten Lärmbelästigung aufgrund des Tagebaus in Hammah

Gemeinde Hammah klagt gegen Landkreis

Weiter Konflikt um Sandabbau tp. Hammah. Der geplante Sandabbau des Industrieunternehmens Aluminium Oxid Stade (AOS) im Gebiet der Gemeinde Hammah bleibt weiter ein Streitpunkt: Auf Mehrheitsbeschluss des neuen Rates erhebt die Kommune Klage gegen den kürzlich gefassten Planfeststellungsbeschluss (Baugenehmigung) des Landkreises Stade für den Sandabbau durch die AOS. Die Klage wurde laut Gemeindedirektor Holger Falcke zwischenzeitlich beim Verwaltungsgericht eingereicht. "Eine detaillierte...

  • Stade
  • 07.12.16
  • 347× gelesen
Silke und Jörg Büttinghaus sind den Schülern Eike 
und Tjark Tschense dankbar für ihr Engagement | Foto: Privat
2 Bilder

WOCHENBLATT-Leser zeigen ganz viel Herz

mum. Egestorf. Am Samstag hatte das WOCHENBLATT vom schweren Schicksal der Familie Büttinghaus aus Egestorf berichtet. Silke Büttinghaus (31) erlitt im vorigen Jahr im achten Monat einer Schwangerschaft einen Schlaganfall im Hirn. Obwohl die Ärzte ihr kaum Chancen einräumten, überlebte sie. Doch Silke leidet seitdem am Locked-in-Syndrom (LIS). Sie ist bei vollem Bewusstsein, aber komplett bewegungsunfähig. Jeden Tag kämpft sie gemeinsam mit Ehemann Jörg (40) und den Söhnen Cord (3) und Georg...

Probe in der Aula der Porta-Coeli-Schule | Foto: Günter Heinsohn / Kreismusikvereinnigung Stade

Anspruchsvolle Musiktitel in Himmelpforten einstudiert

Workshop für Blasmusiker in der Porta-Coeli-Schule tp. Himmelpforten. Erstmals veranstaltete der Verein "Kreismusikvereinigung Stade" einen Workshop für Blasmusiker. 40 Teilehmer aus den Landkreisen Harburg, Stade, Cuxhaven und Rotenburg wurden in der Porta-Coeli-Schule in Himmelpforten von acht Dozenten unterrichtet. Inka Kruse, Dirigentin für die Gesamtproben, führte das Orchester zusammen. Fünf neue, anspruchsvolle Musiktitel, z.B. "Beyond the Horizon” und „Hanseatic Suite“ wurden geprobt...

  • Stade
  • 03.12.16
  • 770× gelesen
Viel zu tun: Ehrenamtliche im Weihnachtspostamt in der Villa von Issendorff
4 Bilder

Spielzeugpistolen auf dem Wunschzettel

Schon 30.000 Briefe "an den Weihnnachtsmann" / Beistand bei Trauer und Krankheit aus dem Christkinddorf tp. Himmelpforten. "Wir mussten erstmal lernen was 'Nerf' bedeutet", sagen die ehrenamtlichen Briefeschreiber aus dem Christkindpostamt in Himmelpforten. Als "bedrückend", empfinden dies einige der Freiwilligen, denn ausgerechnet in Krisenzeiten, in denen Menschen in aller Welt aus Kriegsgebieten fliehen, steht diese besondere, von einem internationalen Spielzeug-Konzern vermarktete...

  • Stade
  • 02.12.16
  • 342× gelesen
Der umstrittene Marktbeschicker darf seine Punschbude vorerst weiter betreiben
2 Bilder

Skandal-Wurst unerwünscht!

Kein Galloway-Fleisch vom Kadaver-Hof: Markt-Manager im Christkinddorf Himmelpforten warnt Standbeschicker tp. Himmelpforten. Besinnlichkeit in der Vorweihnachtszeit und Tierquälerei passen nicht zusammen: Ein umstrittener Standbetreiber auf dem Christkindmarkt in Himmelpforten hat jetzt seinen Stellplatz auf der Budenmeile geräumt. Er soll am Wochenende auf dem Markt Wurst von Galloway-Rindern zum Verkauf angeboten haben, die von seinem Hof in Groß Sterneberg stammen: Der Betrieb war im...

  • Stade
  • 02.12.16
  • 1.157× gelesen
Silke Büttinghaus mit ihrem Sohn Georg. Für sie startet in Egestorf eine Spendenaktion | Foto: Privat
4 Bilder

Der lange Weg zurück ins Leben

WOCHENBLATT-Austräger Eike (15) und Tjark (14) wollen Geld für schwerstkranke Mutter sammeln. (mum). Diese Geschichte geht unter die Haut: Familie Büttinghaus aus Egestorf (Samtgemeinde Hanstedt) lebt bis zum 28. März 2015 ein glückliches Familienleben. Silke (31) ist im achten Monat mit ihrem zweiten Kind schwanger, als sie morgens vor ihrem Mann Jörg (40) zusammenbricht. Sie kann weder Arme noch Beine spüren. Minuten später wird Silke mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus nach Hamburg...

Preisverleihung (v. li.): Vereinsvorsitzender Heinz Mügge, Isa Steffen vom Plattdeutschbüro, Ilse Wienberg und Ingrid Dönselmann (beide Kindergarten), Rüdiger Meyer von der VGH und Fachberater Hans-Hinrich Kahrs | Foto: VGH

Ausgezeichnete Sprachprojekte

1.500 Euro für den Verein "De Plattdüütschen" tp. Düdenbüttel. Die Regionaldirektion Stade der Versicherung VGH hat in Kooperation mit dem Landschaftsverband Stade im Rahmen des Wettbewerbes für Mehrsprachigkeit den Förderpreis Plattdeutsch an den Verein "De Plattdüütschen" aus Düdenbüttel vergeben. Die Jury hatte die originellsten Konzepte gesucht, die Kindern und Jugendlichen den Zugang zur niederdeutschen Sprache erleichtern. 1.500 Euro für den ersten Platz nahm Heinz Mügge aus...

  • Stade
  • 30.11.16
  • 732× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.