"Mit so einer hohen Summe haben wir niemals gerechnet"
6.000 Euro für Tansania: Spendenlauf von Familie Prohl war ein voller Erfolg

Die Läufer Elias (vorne, v. li.), Esther und Elena Prohl wurden beim Spendenlauf von Karen Prohl (hintere Reihe, v. li.), Daniel  (technischer Support) und Torben Spengler (Social Media) unterstützt  | Foto: Prohl
3Bilder
  • Die Läufer Elias (vorne, v. li.), Esther und Elena Prohl wurden beim Spendenlauf von Karen Prohl (hintere Reihe, v. li.), Daniel (technischer Support) und Torben Spengler (Social Media) unterstützt
  • Foto: Prohl
  • hochgeladen von Anke Settekorn

as. Tötensen. "Ich bin wirklich sprachlos über so viel Zuspruch und Vertrauen gegenüber meinem Projekt." Die Freude bei Elena Prohl aus Tötensen ist riesig: Bei dem von ihr organisierten Spendenlauf zugunsten des Kindergartens "Twiga Vision" in Tansania sind 5.758 Euro zusammengekommen. "Mit einer so hohen Summe habe ich niemals gerechnet", so Prohl.
Von den ersten Spendengeldern wurden bereits Lebensmittelpakete gekauft, die nun an die Familien verteilt werden. Für etwa 15 Euro kann eine Familie drei Wochen lang mit Lebensmitteln versorgt werden.
Hintergrund: Esther Prohl hat nach ihrem Freiwilligendienst in einem Kindergarten in Tansania ein Patenschaftsprojekt initiiert, das mittlerweile 114 Kindern den Kindergarten- und Schulbesuch ermöglicht. Doch durch Covid-19 ist das Projekt in Gefahr. Auch in Tansania sind wegen Corona alle Schulen, öffentliche Einrichtungen und Kindergärten geschlossen. Mit erheblichen Folgen, denn viele Kinder erhalten in der "Twiga Vision" ihre einzige richtige Mahlzeit am Tag. Um eine Grundversorgung der Kinder sicherzustellen, besuchen die Kita-Mitarbeiter die Familien und bringen ihnen Nahrungsmittel. Doch die finanziellen Ressourcen sind beinahe erschöpft. Mit den erlaufenen Spenden möchte die 22-Jährige die Versorgung der Kinder in dieser schwierigen Zeit sicherstellen.
"Der Lauf war einfach großartig. Wir hatten viele Zuschauer am Rande, die uns angefeuert haben, und gemeinsam mit meinen Geschwistern Elias (25) und Elena (15) haben wir die 42 Kilometer erreicht", freut sich Esther Prohl. "Ich habe nach dem Lauf kurz mit dem Leiter der Twiga telefoniert, welcher über WhatsApp alles mitbekommen hat. Er musste vor Freude weinen und war so dankbar über so viel Unterstützung." 129 Spender, Einzelpersonen und Familien, wollen den Kindergarten unterstützen. Darunter z.B. Eike (8) und Jonne (6) Oelrich oder Ruben Matz (8), die ihr mühsam gespartes Taschengeld geopfert und die Familienspenden aufgerundet haben.
"Ich möchte mich an dieser Stelle von ganzem Herzen für die Unterstützung bedanken, welche wir am Sonntag und die Tage davor erhalten haben. Die Resonanz war einfach großartig. Ich war zu Tränen gerührt, dass so viele Menschen den Kindern und Familien aus der Twiga helfen möchten. Ich war stolz, ein Teil dessen zu sein. Mein Herzens-projekt ist damit wieder ein Stück größer geworden", bedankt sich Esther Prohl.

Der erlaufene Betrag wird auf das Spendenkonto des Vereins vor Ort, "Take a Malaika", überwiesen. Ab einem Betrag von 30 Euro kann der Verein eine Spendenquittung ausstellen. "Das Geld wird zu 100 Prozent gespendet", versichert Esther Prohl.

Empfänger: Take a Malaika e.V.
IBAN: DE96 5115 0018 0070 7538 35
Verwendungszweck: (vollständiger Name), Spendenlauf

Mehr Informationen zur Twiga und zur Verwendung der Spenden unter https://twigapatenschaften.jimdofree.com/spendenlauf.

Die Läufer Elias (vorne, v. li.), Esther und Elena Prohl wurden beim Spendenlauf von Karen Prohl (hintere Reihe, v. li.), Daniel  (technischer Support) und Torben Spengler (Social Media) unterstützt  | Foto: Prohl
Dank der Spenden können die Kindergartenkinder und ihre Familien jetzt mit Lebensmitteln versorgt werden. Die Lebensmittel im Wert von ca. 15 Euro reichen für etwa zwei Wochen. | Foto: Prohl
Esther Prohl (vorne) wurde, ebenso wie die anderen Läufer, unterwegs kräftig angefeuert. Insgesamt haben Esther, Elena und Elias Prohl 42 Kilometer zurückgelegt und damit rund 6.000 Euro an Spenden für die Versorgung der Kindergartenkinder in Tansania gesammelt | Foto: Prohl
Redakteur:

Anke Settekorn aus Jesteburg

4 folgen diesem Profil