++ A K T U E L L ++

Arbeiten zw. Maschener Kreuz und Harburg - morgen teilweise gesperrt

Nach sechs Jahren in Klecken enthüllt
Puzzle mit 12.000 Teilen gelegt

Vor dem fertigen Werk: Jürgen Maack (Mi.) sowie Anja und Uwe Schmeling | Foto:  Volker Kleinophorst
3Bilder
  • Vor dem fertigen Werk: Jürgen Maack (Mi.) sowie Anja und Uwe Schmeling
  • Foto: Volker Kleinophorst
  • hochgeladen von Oliver Sander

Jürgen Maack hat einen besonders langen Atem: Nach sechs Jahren hat der Versichertenberater der Rentenversicherung aus Klecken (Landkreis Harburg) jüngst eines der größten Puzzle in der Region fertiggestellt. 12.000 Teile hat das Werk „New York bei Nacht“. Das XXL-Puzzle des Ravensburger-Verlags war ein Geschenk von Maacks Nachbarn Anja und Uwe Schmeling.
Bereits seit November vergangenen Jahres hing das 2,85 mal 1,40 Meter große Puzzle unter Packpapier an einer Wand in Maacks Haus. Weil sich Maack aber gerne mit einer Grillparty bei allen Helferinnen und Helfern für ihre langjährige Unterstützung bedanken wollte, wurde es erst jetzt feierlich enthüllt. Das Puzzle zeigt eine ältere Darstellung der New Yorker Skyline bei Nacht - noch mit dem World Trade Center, dessen Zwillingstürme am 11. September 2001 bei den Terroranschlägen mit Flugzeugen zerstört wurden.
Vom ersten Puzzlestück bis zum fertigen Werk waren nicht nur viel Geduld und Konzentration erforderlich, sondern auch logistische Herausforderungen zu meistern. „Erst nach und nach wurden die Ausmaße des Projekts und der Schwierigkeitsgrad sichtbar“, berichtet Jürgen Maack. Auf sechs Platten wurde das Puzzle letztlich montiert. Als das letzte Teil gelegt war, habe die Frage im Raum gestanden: „Wie kommt das Ding jetzt an die Wand?“ Maack tüftelte mit seinem Kumpel Carsten Bock, später brachte Unterstützerin Birgit David mit einer extra versteiften Alu-Dibond-Platte die Lösung. Stundenlang bastelten die Beteiligten an Rahmen, Beleuchtung und Aufhängung. Maack: „Wir wollten ja nicht, dass uns das Puzzle auf den Kopf fällt.“ Die gesamte Konstruktion wiegt 55 Kilogramm.
Jürgen Maack bedankt sich bei allen Unterstützern: „Ohne sie wäre das Projekt nicht umsetzbar gewesen." Die Puzzleteile, betont er, habe er aber alle eigenhändig eingefügt. Das ist Puzzlerehre. (os/nw).

Vor dem fertigen Werk: Jürgen Maack (Mi.) sowie Anja und Uwe Schmeling | Foto:  Volker Kleinophorst
Das XXL-Puzzle wiegt stolze 55 Kilogramm | Foto:  Volker Kleinophorst
Viele Puzzleteile ähnelten sich stark | Foto:  Volker Kleinophorst