Salzhausen - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Die Bücher für den Sommerleseclub sind mit Aufklebern gekennzeichnet | Foto: Bücherei Salzhausen

Salzhausen
Sommerleseclub startet wieder in der Bücherei

Der Sommerleseclub in der Salzhäuser Bücherei (Kreuzweg 35) startet wieder. Von Dienstag, 4. Juni, bis Donnerstag, 1. August, können dort Kinder von sechs bis zwölf Jahren wieder nach Herzenslust in all den schönen neuen Kinder- und Jugendbüchern schmökern. Ab Dienstag, 28. Mai, kann man sich unter Tel. 04172 - 6705 anmelden. Einzige Voraussetzung: ein gültiger Leseausweis. In den acht Wochen des Sommerleseclubs steht wieder jede Menge neue Kinder- und Jugendliteratur exklusiv für...

Foto: Stadt Buchholz

Aktion auf dem Wochenmarkt in Buchholz
Was bedeutet dir das Grundgesetz?

Das Grundgesetz bildet das Fundament für unser Zusammenleben. Seit 75 Jahren steht es in Deutschland für Frieden, persönliche sowie politische Freiheit. "Was bedeutet Dir das Grundgesetz?" lautet das Motto einer Aktion, die die Stadt Buchholz am Samstag, 25. Mai, auf dem Wochenmarkt in der Innenstadt durchführt. Ab 10 Uhr sind Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, mitzufeiern und mitzumachen. Entstehen soll eine bunte Collage von Eindrücken und Aussagen anlässlich des 75-jährigen...

Bestreitet das Benefizkonzert: "cHHor", der Hamburger Chor der Neuapostolischen Kirche | Foto: Neuapostolische Kirche

Neuapostolische Kirche lädt ein
Benefizkonzert für das Hospiz in Buchholz

Teil zwei der Benefizaktionen zugunsten des Hospizes Nordheide: Nachdem die Neuapostolische Kirche in Buchholz bei einem Tag der offenen Tür anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens bereits mehr als 2.000 Euro Spenden eingesammelt hat, folgt nun ein Benefizkonzert. Es findet unter dem Motto "Befiehl du deine Wege" am Samstag, 25. Mai, ab 18 Uhr in der St.-Johannis-Kirche (Wiesenstr. 25) statt. Zu Gast ist "cHHor", der Hamburger Chor der Neuapostolischen Kirche. Unter Leitung von Björn Leber...

Foto: MSR

Zwischen Egestorf und Garlstorf
Verkehrsbehinderungen auf der Autobahn 7 drohen

Autofahrer auf der Autobahn 7 in Fahrtrichtung Hamburg müssen sich von Dienstag, 21. Mai, bis Dienstag, 4. Juni, auf erhebliche Verkehrsbehinderungen zwischen den Anschlussstellen Egestorf und Garlstorf einstellen. Grund ist die Beseitigung von Schadstellen auf der Fahrbahn. Die Bauarbeiten sind notwendig, um die im vergangenen Jahr durch die Autobahn GmbH begonnene Grundinstandsetzung in Fahrtrichtung Hannover fortführen zu können. Bis Anfang Dezember 2024 wird der etwa 5,6 Kilometer lange...

Vor der St.-Magdalenen-Kirche in Undeloh findet der Gottesdienst des Kirchenkreises Winsen am Pfingstmontag statt | Foto: Kirchenkreis Winsen

Kirchenkreis Winsen
Gottesdienste zum Pfingstfest

Zahlreiche Angebote zu Pfingsten finden in den Gemeinden im Kirchenkreis Winsen am Sonntag und am Montag statt - mit Taufen, Musik und einigen personellen Übergängen. So wird der Gottesdienst am Pfingstmontag, 20. Mai, in diesem Jahr nicht im Buchwedel, sondern unter freiem Himmel auf dem Gelände der Heidekirche St. Magdalenen in Undeloh gefeiert (10.30 Uhr). Kirchenkreisjugendwart Dennis Schröder und Superintendent Christian Berndt nehmen das Motto "mutig-stark-beherzt" des Kirchentages in...

Das Pfeiffer Trompeten Consort gibt ein Konzert in Salzhausen | Foto: Pfeiffer Trompeten Consort

Salzhausen
Pfingstkonzert mit dem Pfeiffer Trompeten Consort

Am Samstag, 18. Mai, um 18 Uhr (Einlass: 17 Uhr) spielt das Pfeiffer Trompeten Consort ein festlich-feierliches Pfingstkonzert in der St.-Johannis-Kirche in Salzhausen. Veranstalter ist der Förderverein "Freunde der Kirchenmusik". Entgegen dem ursprünglich bekanntgegebenen Programm hat sich eine leichte Änderung bei der Besetzung ergeben: Matthias Krebber und Lukas Paulenz von den Lübecker Philharmonikern sind die „Springer“ bei den Trompetenspielern. Der musikalische Bogen erstreckt sich über...

Garlstorf
Faslamsclub lädt ein zum Pfingstbaumfest

Zum 14. fröhlichen Pfingstbaumfest lädt der Garlstorfer Faslamsclub (GFC) am Samstag, 18. Mai, ab 19 Uhr an der Dorfhalle ein.  Bis der Pfingstbaum an dem Abend errichtet ist, gibt es Freibier sowie andere Gaumenfreuden. Darüber hinaus kann sich jedermann einen eigenen Pfingstbaum und einen "Wanderbaum" ersteigern.

Startklar für das Spiele-Event: die Abiturienten Noah Trumme (vorne li.) und Henning Bahn mit (hi., v. li.) den Lehrern Ben Dexel, Jasper Olbrich und Mehdi Hamzé sowie Mitgliedern der "Brettspielbande" | Foto: Silke Rauscher

Salzhausen
Gymnasium lädt ein zum großen Brettspiel-Tag

Unter dem Motto "Gymnasium Salzhausen brettert" sind alle Fans der gepflegten Brettspielkultur am Samstag, 25. Mai, zum ersten öffentlichen Spieletag in den Kreuzweg 33 eingeladen. Von 12 bis 20 Uhr stehen zahlreiche Karten-, Brett- und Würfelspiele zur Auswahl für Klein und Groß bereit. Anmeldungen sind über die Homepage der Schule unter https://tinyurl.com/sahabrettert möglich. Nach dem großen Erfolg der „Langen Nacht der Spiele“ im November hatten die Lehrer, eingefleischten Spielefans und...

Beim Kinderkirchentag sorgen die Jungen und Mädchen immer für viel Trubel im Salzhäuser Gemeindehaus | Foto: Kirchengemeinde Salzhausen-Raven

Salzhausen
Kinderkirchentag der Kirchengemeinde Salzhausen-Raven

Zum Kinderkirchentag lädt die Kirchengemeinde Salzhausen-Raven alle Jungen und Mädchen aus der Region am Samstag, 25. Mai, von 10 bis 14 Uhr in Salzhausen ein. Neben kniffligen Stationen, einer spannenden Geschichte, Zeit zum Quatschen und gemeinsamem Singen sollen die Kinder viel Spaß erleben. Für ein gemeinsames Mittagessen ist ebenfalls gesorgt. Der Kinderkirchentag startet an der Salzhäuser Kirche und enden dort um 13.45 Uhr mit einer Abschlussandacht, zu der auch die Eltern herzlich...

Salzhausen
Rathaus erweitert Angebot der Online-Terminierung

Die Mitarbeiter des Rathauses in Salzhausen möchten zukünftig noch flexibler auf die Bedürfnisse der Bürger eingehen und haben daher das Angebot der Online-Terminierung entsprechend ausgebaut. Um den Bürgerservice zu optimieren und Wartezeiten zu vermeiden, werden ab sofort Termine während der bekannten Öffnungszeiten sowie außerdem am Dienstag und Freitag von 7 bis 8.30 Uhr angeboten. Unter www.salzhausen.de/Terminvereinbarung kann man seinen Wunschtermin - je nach Verfügbarkeit - bequem von...

Das Ehrenamt ist unverzichtbar | Foto: adobe/ufotopixl10

Bewerbung für Preis für Bürgerengagement läuft
Unbezahlbar und freiwillig

Ohne das ehrenamtliche Engagement von über drei Millionen Menschen liefe in Niedersachsen und im Landkreis Harburg kaum etwas so, wie wir es kennen. Die einen sind Retter, wenn die Not am größten ist. Sie löschen Feuer, bekämpfen Naturkatastrophen oder leisten Erste Hilfe. Andere wiederum übernehmen Aufgaben im Sportverein, begleiten Menschen mit Beeinträchtigungen im Alltag, kümmern sich um ältere Menschen oder engagieren sich für den Natur- und Klimaschutz – ganz egal: Ihr tolles Engagement...

Freuen sich auf das Konzert: das Kinderensemble Fidelissimo und Mitglieder des Lüneburger Kammerorchesters | Foto: Katrin Westphal

Salzhausen
Kirchenkonzert mit dem Kinderensemble Fidelissimo

Ein Kinderkonzert zum Mitsingen geben am Sonntag, 5. Mai, um 17 Uhr in der Salzhäuser St.-Johannis-Kirche junge Streicherinnen und Streicher aus der Region zusammen mit dem Kinderensemble Fidelissimo. Gemeinsam mit ersten Preisträgerinnen des Wettbewerbs "Jugend musiziert" und Mitgliedern des Lüneburger Kammerorchesters spielen sie unter anderem Werke von Bach, Händel, Mozart und Schubert sowie bekannte Frühlingslieder. Als Solistin zu hören ist auch die bekannte Nachwuchsgeigerin Eva Christine...

Treten erneut mit weiteren Kollegen für das Team "Rathaus-Radler" an (v. li.): Ulrich Emcke, Janine Tadsen, Marc Wedemann und Carsten Homann vor dem Salzhäuser Verwaltungssitz | Foto: Samtgemeinde Salzhausen

Salzhäuser Stadtradeln
Samtgemeinde radelt wieder für gutes Klima

Nach einer erfolgreichen Teilnahme im vergangenen Jahr tritt die Samtgemeinde Salzhausen jetzt wieder für ein gutes Klima in die Pedale: Von Montag, 20. Mai, bis Sonntag, 9. Juni, können alle, die hier leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, bei der bundesweiten Kampagne Stadtradeln des Klima-Bündnisses mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Interessierte können sich ab sofort unter www.stadtradeln.de/sgsalzhausen anmelden und ein Team ab zwei Personen...

Projektbeteiligte an der Kulturtafel Landkreis Harburg (v. li.): Matthias Clausen (Kulturstiftung Seevetal), Marie-Nathalie Schrötke (Kulturlandkreis Harburg) und Matthies Wiegleb (Stadt Winsen) | Foto: Matthias Clausen

Landkreis Harburg
Neuer Online-Zugang zu Kulturangeboten

Die „Kulturtafel“ mit Kunst- und Kulturangeboten für Menschen mit begrenzten finanziellen Mitteln im Landkreis Harburg ist auf einer neuen Internetseite zu finden unter www.kulturlandkreis-harburg.de im Menü „Über uns“. Bei der "Kulturtafel" ermöglichen regionale Kultureinrichtungen durch Spenden von Freikarten den Besuch von Veranstaltungen. Einrichtungen sozialer Hilfe wie etwa Deutsches Rotes Kreuz, Arbeiterwohlfahrt oder Selbsthilfegruppen können dort für Bedürftige die Angebote abrufen. Es...

  • Winsen
  • 25.04.24
  • 173× gelesen
Freuen sich über die Online-Dienstleistung (v. li.): Leonie Kraus (Stabsstelle Digitalisierung der Samtgemeinde Salzhausen), Marc Wedemann (Betriebsleiter der Wirtschaftsbetriebe Salzhausen) und Jannik Stuhr (Projektleiter der ITK Harburg) | Foto: Sina Wolperding und Lüneburger Heide GmbH
2 Bilder

Wegen Fachkräftemangel
Waldbad startet mit reduzierten Öffnungszeiten in neue Saison

Das Waldbad Salzhausen öffnet am Mittwoch, 1. Mai, um 10 Uhr für die neue Saison. An diesem Tag ist der Eintritt für alle Besucher frei. Aufgrund des Fachkräftemangels mussten die Öffnungszeiten reduziert werden: montags von 12 bis 20 Uhr, dienstags von 8 bis 20 Uhr, mittwochs bis samstags von 11 bis 19 Uhr sowie sonn- und feiertags von 10 bis 20 Uhr. Letzter Einlass ist jeweils 1 Stunde vor der Schließung. Ab sofort bietet das Waldbad Salzhausen seinen Gästen eine bequeme und zeitsparende...

Ein Stück der Bremer Straße (B75) auf Hamburger Gebiet soll in den nächsten Jahren kernsaniert werden (Symbolbild) | Foto: Adobe Stock / Vitalii

B75 soll bis 2027 erneuert werden
Sanierung der Bremer Straße in Harburg betrifft Pendler

Wieder eine Baustelle: Der rund drei kilometerlange Abschnitt der Bremer Straße (B75) in Harburg, zwischen der Autobahnanschlussstelle Marmstorf und der Hohen Straße, soll kernsaniert werden. Das wurde jüngst auf einer Ausschusssitzung im Harburger Rathaus bekannt gegeben. Die Auswirkungen dieser Baumaßnahme werden auch Autofahrer aus dem Landkreis Harburg jahrelang zu spüren bekommen.  Dass der schlechte Zustand der viel befahrenen Bremer Straße in Harburg umfangreiche Maßnahmen einfordern...

Salzhausen
Sprechstunde von Bürgermeisterin Bianca Tacke auf dem Wochenmarkt

Salzhausens Bürgermeisterin Bianca Tacke lädt am Freitag, 26. April, von 14 bis 15 Uhr zur nächsten Bürgersprechstunde auf dem Wochenmarkt ein. Diese kam bereits im März sehr gut an.  Das Marktplatzgespräch mit Bianca Tacke ersetzt im April die klassische Bürgersprechstunde. Sie freut sich auf interessante Gespräche, Anregungen und Fragen. Per E-Mail ist sie unter buergermeisterin@rathaus-salzhausen.de erreichbar. Im nächsten Monat findet die Sprechstunde am Donnerstag, 30. Mai, von 17 bis 18...

Freuen sich auf das Konzert in Salzhausen: die Musiker der Band "MaCajun" | Foto: Klaus Haettich

Salzhausen
International bekannte Band "MaCajun" spielt wieder in der Dörpschün

Cajun, Zydeco und andere mitreißende handgemachte Sounds aus dem kulturellen Schmelztiegel Louisiana sind angesagt beim Konzert, das die international bekannte Band "MaCajun" aus Salzhausen und Umgebung nach mehrjähriger Corona-Pause am Samstag, 13. April, um 19 Uhr endlich wieder in der Salzhäuser Dörpschün (Am Lindenberg 5) gibt.  Zur Band, die 1995 in Salzhausen ins Leben gerufen wurde, gehören aktuell Gründer Klaus Haettich an den Akkordeons und Mandoline, Ike Deepe (Frottoir und...

Auch im vergangenen Jahr fand bereits ein Tauffest an der Luhe in Soderstorf statt | Foto: Kirchengemeinde Salzhausen-Raven
2 Bilder

Anmeldungen noch möglich
Tauffest und Kinderfreizeit bei Kirchengemeinde Salzhausen-Raven

Ein Tauffest unter freiem Himmel veranstaltet die Kirchengemeinde Salzhausen-Raven am Sonntag, 16. Juni, auf dem alten Mühlenhof in Soderstorf. Je nachdem, wie viele Anmeldungen es gibt, finden an dem Vormittag ein oder zwei Gottesdienste statt. Getauft wird direkt in der Luhe, wobei die Eltern zusammen mit den Paten und eventuell weiteren Gästen in das etwa knöcheltiefe Wasser steigen. Auch vom Ufer aus kann man die feierliche Zeremonie gut verfolgen. Wer Interesse an der Luhetaufe hat, kann...

Eine fantasievolle Reise durch ein Gartencenter aus der Perspektive einer Biene | Foto: Marco Warstat / ki

Welche Pflanzen würden Bienen kaufen?

Mit einem Augenzwinkern schildert Imker Marco Warstat aus Buchholz-Dibbersen das fiktive Kaufverhalten seiner Schützlinge, den Bienen: In einer Welt, in der Bienen die Wahl hätten, ihre eigenen Blumen auszusuchen, würde ein Besuch im Gartencenter sicherlich ganz anders aussehen. Stellen Sie sich vor, eine Biene mit einem winzigen Einkaufswagen, geschmückt mit einem kleinen Hut und Brillengläsern, schlendert durch die Gänge eines gut sortierten Gartencenters, um die perfekten Pflanzen für ihren...

Bei dem Erste-Hilfe-Kursus für Hunde lernten Herrchen und Frauen bei Uta Kielau, wie sie ihrer Fellnase in Notsituationen helfen können | Foto: Johanniter

Salzhausen
Johanniter trainierten mit Hundebesitzern Erste Hilfe am Vierbeiner

Schnittverletzung durch Scherben, Biss eines Artgenossen, Giftköder oder Wespenstich: Auf der täglichen Gassirunde können Hunde in eine Notlage geraten. Was Herrchen oder Frauen dann tun können, lernten jetzt 15 Teilnehmer gemeinsam mit ihren Vierbeinern im Praxiskursus „Erste Hilfe am Hund“ bei Uta Kielau von den Johannitern in Salzhausen. "Ich möchte Hundehaltern ein Rüstzeug an die Hand geben, mit dem sie Notsituationen ihres Tieres erkennen und einschätzen können, um dann kompetent zu...

Die Bedürftigen in Südosteuropa sind sehr dankbar für die "Pakete zum Leben" | Foto: Bruns

Garstedt
"Pakete zum Leben" werden wieder für Bedürftige in Südosteuropa gepackt

Eine Spendenaktion für bedürftige Menschen in Südosteuropa veranstaltet die Auslandshilfe der Freien evangelischen Gemeinden Norddeutschland (FeGN) wieder von Dienstag bis Samstag, 2. bis 6. April, bei Edeka Meyer in Garstedt (Bahnhofstraße 79). Dort steht zu den Öffnungszeiten eine Spendenbox für Barspenden bereit. Zudem werden jeweils von 9 bis 14 Uhr wieder "Pakete zum Leben“ im Markt gepackt. Ein Paket enthält Grundnahrungsmittel nach einer festen Vorgabe (Öl, Mehl, Zucker,...

Es gibt verschiedene Möglichkeiten bei der Nutzung von Haushaltgeräten Geld einzusparen | Foto: djd/ e wie einfach
2 Bilder

Ratgeber ab sofort zu downloaden
Kosten sparen, Klima schonen

Haushaltsgeräte wie Kühlschrank oder Waschmaschine sind Anschaffungen, wenn nicht fürs Leben, so doch für viele Jahre. Neben einer guten Leistung sollen sie vor allem zuverlässig, langlebig und nicht zuletzt auch sparsam sein. Ein niedriger Strom- oder Wasserverbrauch spart schließlich bares Geld. Bei vielen Geräten sind die Betriebskosten über die Lebensdauer hinweg wesentlich höher als der Kaufpreis. Besonders sparsame Geräte sparen wesentlich mehr Strom- und Wasserkosten ein, als sie in der...

  • Winsen
  • 22.03.24
  • 143× gelesen

Beiträge zu Service aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.