Salzhausen - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Sänger und Schauspieler Philip Richert | Foto: Jochen Quast

Vorpremiere in Salzhausen
Chansonabend "A Private Dancer" mit Philip Richert und Daniel Stickan

"A Private Dancer" ist der Titel eines mitreißenden Abends mit Philip Richert (Gesang) und Daniel Stickan (Piano), zu dem der Verein "Salzhausen e.V. - Kultur - Heimat - Leben" am Sonntag, 7. April, um 17 Uhr in die Dörpschün (Am Lindenberg 5B) einlädt.  Philip Richert und Daniel Stickan verbindet eine langjährige musikalische Freundschaft. Seit 2012 kreuzen sich ihre Wege immer wieder am Theater Lüneburg, zunächst bei der Produktion "Was Ihr wollt", zu der Stickan die Musik komponierte und bei...

Steckt noch bei zu wenigen Deutschen in der Geldbörse: der Organspendeausweis | Foto:  Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
4 Bilder

Digitaler Organspendeausweis ist da
Es gibt immer noch zu wenig Spender

Das Thema Organspende rückte in dieser Woche in den Fokus: Ab jetzt ist es möglich, seinen Organspendeausweis auch digital registrieren zu lassen. Das soll mehr Menschen dazu motivieren, nach dem eigenen Tod zum Spender zu werden. Denn trotz enormen Anstiegs der Zahlen im vergangenen Jahr gibt es in Deutschland noch immer viel zu wenige Personen, die einen Organspendeausweis besitzen. In Deutschland warten etwa 8.500 Menschen auf ein Spenderorgan - im Jahr 2022 gab es aber nur 869 postmortale...

Über viele Generationen weitergegebene Nähutensilien | Foto: Almuth Quehl
2 Bilder

Salzhausen
Mitgliederversammlung und Vortrag beim "Förderverein Haus des Gastes"

Rück- und Ausblicke sowie turnusgemäße Vorstandswahlen stehen auf der Tagesordnung bei der Mitgliederversammlung des Salzhäuser "Fördervereins Haus des Gastes - Brenners Hoff", die am Dienstag, 26. März, um 19 Uhr im Haus des Gastes (Schützenstraße 4) stattfindet. Zu den in diesem Jahr geplanten Vereinsaktivitäten gehören unter anderem wieder ein Ferienprogramm für Kinder und der beliebte Apfeltag. Abgerundet wird die Versammlung durch den unterhaltsamen Vortrag "Das ist doch noch gut"....

"De Elbschippers" laden zum Mitsingen und Schunkeln ein | Foto: De Elbschippers

Hollenstedt
Plattdeutscher Abend mit "De Elbschippers"

Bei seinem nächsten plattdeutschen Abend am Mittwoch, 3. April 2024, um 19 Uhr begrüßt der Heimat- und Verkehrsverein Estetal im Ankerherz-Verlag in Hollenstedt, Estetalstraße 8, passend zu diesem maritimen Veranstaltungsort den Shanty-Chor „De Elbschippers“ aus Hamburg. Sie bringen voller Herzblut ihr Publikum mit einem breiten Repertoire an flotten Liedern von der Waterkant zum Schunkeln und Mitsingen. Auch plattdeutsche Anekdoten und Seemannsgarn haben die Jungs im Gepäck und laden ihr...

Gödenstorf
Gottesdienste rund um Ostern in der Evangelischen Gemeinschaft

Zum Karfreitagsgottesdienst mit Abendmahl lädt die Evangelische Gemeinschaft Gödenstorf am 29. März um 15 Uhr in ihr Gemeinschaftshaus (Hauptstraße 32) ein. Die Predigt hält Gemeinschaftspastor Felix Gehring.  Am Ostersonntag, 31. März, findet um 11 Uhr im Gemeinschaftshaus ein Gottesdienst "für Groß und Klein, Alt und Jung und alle dazwischen" statt. Anschließend gibt es einen gemeinsamen Brunch, zu dem alle etwas beitragen dürfen.

Christine Schütze unterhält mit Musik und kabarettistischem Feinsinn  | Foto: Christian Barz

Frauentag in Salzhausen
Der perfekte Mann ist reine Relativitätstheorie

Der Internationale Frauentag und 105 Jahre Frauenwahlrecht werden in Salzhausen am Samstag, 23. März 2024, um 19 Uhr in der Dörpschün, Am Lindenberg 5b, gefeiert. Dafür hat Gleichstellungsbeauftragte Astrid Warburg-Manthey eine "Perle des Kabaretts" engagieren können: die "Piano-Kabarettistin" Christine Schütze. Sie gilt als "kabarettistischer Hochkaräter" und hat schon Bühnen bundesweit bespielt und überall ihr Publikum begeistert.Christine Schütze erfüllt die hohen Anforderungen...

Symbolbild | Foto: bim

Autobahn A1
Anschlussstelle Heidenau für Schwerlasttransport gesperrt

Wegen vorbereitender Arbeiten für einen Schwerlasttransport zur Belieferung von Windparkanlagen wird auf der A1 am Dienstag, 19. März 2024, von 9 bis 16 Uhr die Anschlussstelle (AS) Heidenau in Fahrtrichtung Bremen gesperrt.   Verkehrsteilnehmende, die an der AS Heidenau in Richtung Bremen auf die A1 auffahren wollen, werden gebeten, der Umleitungsstrecke U20 bis zur AS Sittensen zu folgen und dort auf die A1 aufzufahren. Mit Verkehrsbeeinträchtigungen ist zu rechnen. Im Fall eines vorzeitigen...

Salzhausen
Glasfaserausbau startet nächste Woche im Gebiet Alte Baumschule

Wie bereits im WOCHENBLATT berichtet, werden im Rahmen der Kooperation der Glasfaser-Internetanbieter Open German Fiber und novanetz mit der Samtgemeinde Salzhausen Gebiete in Salzhausen, Garlstorf, Toppenstedt mit Tangendorf und Gödenstorf mit Glasfaseranschlüssen bis in die Häuser ausgebaut. In der kommenden Woche startet der Glasfaserausbau nun im Gebiet Alte Baumschule in Salzhausen. Weitere Gebiete wie Im Dorfe, Tangensiek und Witthöftsfelde werden ebenfalls in Kürze ausgebaut. Die...

Die Geschichte des Petrus wird im Musical szenisch und musikalisch dargestellt | Foto: Adonia / Simon Leimbeck
2 Bilder

Tostedt
Adonia-Musical über die Geschichte des Petrus

Ein Musical mit dem Titel "Petrus - der Apostel" führen 70 talentierte Teenager, auch aus Tostedt, sowie eine Live-Band am Samstag, 23. März 2024, um 18.30 Uhr im Christus Centrum Tostedt, Todtglüsinger Straße 3, auf. Das Publikum erwartet bei diesem Adonia-Musical ausdrucksstarke Songs, berührende Theaterszenen und kreative Show-Elemente. Das Stück wird 2024 von 45 Projektchören an 180 Orten deutschlandweit aufgeführt. Zum Inhalt: Angst, Verfolgung und Gewalt sind für die Christen zur...

Salzhausen
"Interessengemeinschaft e.V." lädt wieder ein zur "Mahl-Zeit"

Zum gemeinsamen Mittagessen "Mahl-Zeit" lädt die Salzhäuser "Interessengemeinschaft e.V." ("InGe") wieder am Freitag, 22. März, von 12.30 bis 13.30 Uhr im Generationenhaus (Am Paaschberg 8) ein. "Wir freuen uns wieder auf nette Gespräche und leckeres Essen in fröhlicher Runde. Auch neue Gäste sind herzlich willkommen, die Teilnahme ist kostenlos", erklären Anette Purschwitz, die als Sozialpädagogin bei "InGe" arbeitet, sowie ihre ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Astrid Tödter und Martina Hansen....

Wegen der Osterfeiertage
Salzhäuser Wochenmarkt wird vorverlegt

Aufgrund der Osterfeiertage wird der normalerweise freitags stattfindende Salzhäuser Wochenmarkt auf Donnerstag, 28. März, von 13 bis 18 Uhr vorverlegt.  Am Nachmittag von 14 bis 15 Uhr ist Bürgermeisterin Bianca Tacke auf dem Markt. Interessierte Besucher haben vor Ort die Möglichkeit, mit ihr ins Gespräch zu kommen.  Die Marktbeschicker wünschen allen Kunden frohe Ostertage.

Der Kirchenchor ist beim Gottesdienst an Palmsonntag um 11 Uhr in Salzhausen zu hören | Foto: Kirchengemeinde Salzhausen-Raven

Von Gottesdiensten bis Eiersuche
Buntes Programm der Kirchengemeinde Salzhausen-Raven rund um Ostern

Für verschiedene Generationen und Geschmäcker bietet die Kirchengemeinde Salzhausen-Raven rund um das Osterfest zahlreiche Aktivitäten. Am Palmsonntag, 24. März, dem Sonntag vor Ostern, gestaltet der Kirchenchor den Gottesdienst um 11 Uhr in Salzhausen mit. An der Orgel ist Felix Heuer zu hören, und Pastorin Alexandra Powalowski predigt. Am Gründonnerstag, 28. März, steht die letzte Mahlzeit von Jesus mit seinen Freunden im Mittelpunkt. In Erinnerung daran wird in Raven ab 18 Uhr in festlichem...

Im Kursus lernen Hundebesitzer mittels einer Tierpuppe auch die Wiederbelebung ihres Vierbeiners | Foto: Johanniter

Salzhausen
Kursus "Erste Hilfe am Hund" bei den Johannitern

Wohl jeder Hundebesitzer weiß, dass der eigene Vierbeiner etwa beim Gassigehen in eine Notsituation geraten kann. Dann ist schnelles Handeln gefragt. Deshalb bieten die Johanniter am Samstag, 23. März, von 10 bis 17 Uhr im Gesundheitszentrum Salzhausen (Bahnhofstraße 5) den Kursus "Erste Hilfe am Hund" an. Der eigene Hund darf mitgebracht werden. Die Teilnahme kostet 75 Euro pro Person.  Die erfahrene Hundetrainerin Uta Kielau zeigt Hundebesitzern, wie sie im Notfall die Zeitspanne bis zur...

Toppenstedt
Landfrauen laden ein zum Vortrag über Afghanistan

"Afghanistan wieder hinter dem Schleier" ist das Thema eines spannenden Vortrages mit der Islamwissenschaftlerin Dr. Gundula Krüger, zu dem der Landfrauenverein Egestorf-Salzhausen am Donnerstag, 14. März, einlädt. Da auch die Pattensener Landfrauen mit dabei sind, findet die Veranstaltung nicht - wie ursprünglich geplant - in Egestorf statt, sondern im Toppenstedter "Bleecken's Gasthaus" (Hauptstraße 24). Gäste sind herzlich willkommen.  Anmeldungen werden von den zuständigen...

Ab April wird die A7 zwischen Garlstorf und Egestorf in Fahrtrichtung Hannover von Grund auf saniert | Foto: thl

Samtgemeinde Salzhausen
Grunderneuerung der A7 zwischen Garlstorf und Egestorf geht weiter

Die Niederlassung Nord der Autobahn GmbH des Bundes setzt die abschnittsweise Grundinstandsetzung der A7 fort. Das teilt das Unternehmen jetzt mit. Im vergangenen Jahr wurde die A7, Richtungsfahrbahn Hannover, zwischen den Anschlussstellen Thieshope und Garlstorf von Grund auf erneuert. Von Anfang April bis einschließlich Dezember 2024 wird nun der rund 5,6 Kilometer lange Streckenabschnitt zwischen den Anschlussstellen Garlstorf und Egestorf der Richtungsfahrbahn Hannover komplett...

In den Osterferien
Kreisstraße zwischen Toppenstedt und Tangendorf wird erneuert

In den Osterferien erneuert der Landkreis Harburg die Asphaltdecke der K6 (Toppenstedter Straße) zwischen Toppenstedt und Tangendorf. Die Bauarbeiten auf der etwa 2,9 Kilometer langen Strecke beginnen am Montag, 18. März, und dauern voraussichtlich drei Wochen. Für die Bauarbeiten muss die K6 in dem Bereich für den Durchgangsverkehr voll gesperrt werden. Die Umleitung für Autofahrer in Richtung Tangendorf führt von Toppenstedt auf der L212 (Toppenstedter Straße) über Wulfsen und weiter über die...

Salzhausen
Bücherflohmarkt in der Salzhäuser Samtgemeindebücherei

Einen Bücherflohmarkt veranstaltet die Salzhäuser Samtgemeindebücherei (Kreuzweg 35) wieder ab Dienstag, 5. März, bis zu den Osterferien. Für jeden Geschmack ist etwas dabei: Kinder- und Jugendbücher, Romane und Sachbücher für Erwachsene, Zeitschriften und Hörbücher. Der Flohmarkt ist während der Büchereizeiten geöffnet: dienstags von 10 bis 18 Uhr, mittwochs von 11 bis 18 Uhr und donnerstags von 11 bis 16 Uhr. Das Stöbern auf dem Flohmarkt in der Bücherei ist auch ohne Büchereiausweis möglich....

Salzhausen
Vortrag über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht bei "Interessengemeinschaft"

Um Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht geht es bei einem kostenlosen Vortrag, zu dem der Salzhäuser Verein "Interessengemeinschaft" ("InGe") alle Senioren im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Willkommen im Klub" am Freitag, 8. März, von 14.30 bis 16.30 Uhr im Haus des Gastes (Schützenstraße 4) einlädt.  Referent ist Dr. Meik Lange, Richter und Vizedirektor am Amtsgericht Winsen. Der Vater dreier Kinder ist seit 2005 als Richter tätig und war davor bereits Vize-Direktor am Amtsgericht...

Gemeinde und MTV laden ein
Erster Schachnachmittag in Salzhausen

Einen Schachnachmittag veranstaltet die Gemeinde Salzhausen in Kooperation mit der Schachsparte des MTV Salzhausen am Sonntag, 3. März, von 15 bis 19 Uhr im Haus des Gastes (Schützenstraße 4). Die Veranstaltung, die von Kaller Breiholz vom MTV unterstützt wird, richtet sich an alle Schachfans und –spielende, die Lust auf ein spannendes Kräftemessen beim "Spiel der Könige" haben.  Schachspielerinnen und -spieler jeden Alters sind herzlich eingeladen, an diesem ersten Salzhäuser Schachnachmittag...

Vorstandswahlen auf Tagesordnung
Salzhäuser Kirchenmusik-Verein zieht Bilanz

Rück- und Ausblicke sowie Vorstandswahlen stehen auf der Tagesordnung bei der Jahreshauptversammlung des Salzhäuser Fördervereins "Freunde der Kirchenmusik", die am Montag, 4. März, um 19 Uhr im Gemeindehaus stattfindet. Margit Johns, seit der Vereinsgründung 2009 dessen zweite Vorsitzende, möchte ihr Amt in jüngere Hände abgeben und stellt sich nicht wieder zur Wahl.  Auf der Versammlung werden außerdem verdiente Mitglieder geehrt.

Rück- und Ausblick mit Kaffetafel
Neujahrsempfang der Gemeinde Eyendorf

Zum Neujahrsempfang bei Kaffee und Kuchen lädt die Gemeinde Eyendorf alle Ortseinwohner am Samstag, 9. März, von 14.30 bis 16.30 Uhr im Haus Sander ein. Einlass ist ab 14 Uhr.  Zum Auftakt blicken Bürgermeister Norbert Lühmann und Ratsmitglieder auf 2023 zurück und auf in 2024 geplante Aktivitäten. Zudem gibt es einen Überblick über die Arbeit des Gemeinderates. Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause berichtet über das aktuelle Geschehen auf Samtgemeinde-Ebene. Ein weiterer Programmpunkt...

Seit 2007 Oberbürgermeister in Tübingen: Boris Palmer | Foto: Stadt Tübingen

Klimabeirat Buchholz lädt ein
Vortrag von Boris Palmer: Auf dem Weg zur Klimaneutralität

Diesen Termin sollten Sie sich vormerken: Auf Einladung des Klimabeirats Buchholz hält Boris Palmer, deutschlandweit bekannter Oberbürgermeister der Stadt Tübingen, einen Onlinevortrag mit dem Thema "Klimaschutz in Tübingen - der Tübinger Weg". Er findet am Montag, 11. März, ab 20 Uhr statt. Der Vortrag ist Teil der öffentlichen Sitzung des Klimabeirats, der bereits ab 19 Uhr im Veranstaltungszentrum Empore (Breite Str. 10) tagt. Der Eintritt ist frei, Interessierte finden die Einwahldaten für...

Im früheren Seniorenheim hatten 2022 bereits die Umbauarbeiten zum Kinderheim begonnen | Foto: bim

Wenzendorf
90 Flüchtlinge ziehen ins frühere Seniorenheim

In das frühere Pflegeheim in Wenzendorf sollen im Frühjahr Flüchtlinge einziehen. 90 Plätze stehen den geflüchteten Menschen dann dort zur Verfügung. Bevor die neuen Bewohner einziehen, möchte der Landkreis Harburg den Anwohnerinnen und Anwohnern die Gelegenheit geben, sich einen eigenen Eindruck über die neue Flüchtlingsunterkunft in Wenzendorf zu verschaffen und Fragen zu stellen. Dazu sind alle Interessierten für Montag, 26. Februar 2024, von 16 bis 18 Uhr an den Beckerberg eingeladen. Bei...

Beiträge zu Service aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.