Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Symbolfoto | Foto: Gerhard Seybert

Das meldete die Polizei am Wochenende
Einbrüche und Trunkenheitsfahrt

Buchholz - Aufgefundener Elektrorollstuhl Am Freitag wurde ein hochwertiger Elektrorollstuhl in der Soltauer Straße aufgefunden. Da das Eigentum nicht zugeordnet werden konnte und der Rollstuhl nicht als gestohlen gemeldet war, wurde er als Fundsache durch den Baubetriebshof abgeholt. Die Eigentümerin bzw. der Eigentümer kann sich an die Stadt Buchholz zwecks Abholung wenden. Winsen (Luhe) / Luhdorf Gewerbegebiet - Einbruch in Gartenmöbelgeschäft In der Nacht von Freitag auf Samstag...

Dieser brennende, mit Postkisten beladene Transporter hat am Mittwochabend für einen Einsatz auf der A7 gesorgt | Foto: Thomas Müller
7 Bilder

Briefe und Pakete in Flammen
Mit Post beladener Transporter brennt auf der A7 bei Ramelsloh aus

Ein Fahrzeugbrand hat auf der A7 bei Ramelsloh am späten Mittwochabend die Feuerwehr Maschen auf den Plan gerufen. Die Feuerwehr war gegen 22 Uhr alarmiert worden und war innerhalb kürzester Zeit mit mehreren Einsatzfahrzeugen, darunter zwei wasserführenden Fahrzeugen, an der Brandstelle. Beim Eintreffen der Retter brannte ein Transporter im vorderen Bereich in voller Ausdehnung. Vier der eingesetzten Kräfte führten die Löscharbeiten unter umluftunabhängigen Atemschutz durch. Binnen weniger...

Ortsbrandmeister Simon Steffen (re.) und der Vorstand des Fördervereins der Hittfelder Feuerwehr: erster Vorsitzende, Oliver Tiedchen, zweiter Vorsitzenden, Carsten Friedling, Kassenwartin, Ulrike Baumgartner und Schriftführerin Gerhild Steffen | Foto: sra
2 Bilder

Förderverein der Feuerwehr
Aufrüstung des Fuhrparks in Hittfeld

Vor nicht mal einem Jahr, im Juli 2023, gründete sich der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hittfeld. Binnen eines Jahres hat der junge Verein zur Unterstützung der Ehrenamtlichen große Ergebnisse erzielt. Das Mammutprojekt: die Beschaffung eines neuen, eigenen Kleinbusses für die Kinder und Jugendfeuerwehr. Innerhalb kürzester Zeit beschafften die Förderer die nötigen finanziellen Mittel, um einen "Ford Tourneo Custom" mit acht Sitzen anschaffen zu können. Noch diesen Monat wird er den...

Deckel drauf: Die Retter brachten den brennenden Topf ins Freie und entzogen dort dem Feuer den Sauerstoff | Foto: Matthias Köhlbrandt
3 Bilder

Seevetal
Küchenbrand in Maschen endete glimpflich

Ein Feuer in einer Küche eines Einfamilienhauses in der Schulstraße in Maschen ist am Montagabend gegen 19.10 Uhr glimpflich ausgegangen. Aus noch nicht geklärter Ursache hatte ein mit Öl/Fett gefüllter Topf auf einem Herd Feuer gefangen. Durch das Feuer kam es zu einer Rauchentwicklung im Haus und die Rauchwarnmelder schlugen an. Aufmerksame Nachbarn bekamen dieses mit und setzten unverzüglich einen Notruf ab. Die Feuerwehr Maschen hatte gerade mit einem Ausbildungsdienst begonnen und war...

Foto: thl

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Harburg
Vermeintliche Waffe war ein Stativ

Kurioser Einsatz für die Polizei im Landkreis Harburg: Am späten Samstagabend meldete ein Jagdberechtigter, dass er mit Hilfe einer Wärmebildkamera eine Person in seinem Jagdbezirk in Eyendorf sehe. Die Person halte einen länglichen Gegenstand in der Hand, der wie eine Langwaffe aussehe, teilte der Jagdpächter mit. Bei einer Überprüfung vor Ort stellte sich heraus, dass es sich bei dem Gegenstand um ein Stativ handelte. Der Überprüfte war auf der Suche nach dem perfekten Bild der Polarlichter,...

Der Pkw wurde erheblich beschädigt | Foto: Feuerwehr Hittfeld
4 Bilder

Pkw gerät in Gegenverkehr
Motorradausfahrt am Vatertag findet tödliches Ende

Eine als fröhlich geplante Ausfahrt mit dem Motorrad endete am Himmelfahrtstag tödlich. Gegen 15.25 Uhr war die fünfköpfige Gruppe auf der L213 bei Hittfeld unterwegs, als ihnen eine 32-jährige Frau in einem VW Golf entgegenkam. Aus noch ungeklärter Ursache kam der Pkw plötzlich auf die Gegenfahrbahn und kollidierte zunächst seitlich mit einem 65-jährigen Motorradfahrer, der bei dem Unfall leicht verletzt wurde. Bruchteile von Sekunden später stieß der VW Golf frontal mit einem zweiten...

Mit diesem Bild wirbt ein Betrüger bei Kleinanzeigen um "Spenden" im Namen der Feuerwehr | Foto: Screenshot: Feuerwehr

Hollenstedt
Achtung! Betrüger treiben ihr Unwesen im Namen der Feuerwehr

Betrug ist für die Betrogenen ohnehin schon eine scheußliche Straftat. Noch unterirdischer ist das, was derzeit im Namen der ehrenamtlichen Retter der Freiwilligen Feuerwehr Hollenstedt geschieht: Ein Unbekannter bietet bei Kleinanzeigen, ehemals Ebay Kleinanzeigen, Waren "für den guten Zweck" im Namen der Feuerwehr an. Auf diesem Account werden Gegenstände zum Verkauf angeboten, von denen der Betrüger behauptet, dass der Erlös dazu verwendet wird, die Feuerwehr in der Ausbildung und beim...

Foto: Gerhard Seybert

Polizeimeldungen Landkreis Harburg vom 5. Mai 2024
Mehrere betrunkene und berauschte Autofahrer

Folgendes meldet die Polizeiinspektion Harburg für den Zeitraum von Freitag, 3. Mai, bis Sonntag, 5. Mai 2024:  Jesteburg: Betrunkener Autofahrer leistete Widerstand Am Freitagmittag meldeten Zeugen in Jesteburg einen offenbar alkoholisierter Autofahrer, der von einer dortigen Tankstelle losgefahren sei. Als die Polizeibeamten den 56-Jährigen an dessen Wohnanschrift antrafen, bestätigte sich der Verdacht der Zeugen. Im weiteren Verlauf verhielt sich der Mann äußerst unkooperativ und leistete...

  • Winsen
  • 05.05.24
  • 1.101× gelesen
Diese Altreifen wurden mitten im Wald entsorgt. Auf der anderen Seite des Weges liegen weitere Reifen

Umweltfrevel zwischen Buchholz und Wenzendorf
Altreifen im Wald entsorgt

Was geht nur in diesen Menschen vor? Wollen sie ein paar Euro für die ordnungsgemäße Entsorgung sparen? Unbekannte Täter haben in einem Waldstück zwischen Buchholz und Wenzendorf illegal etwa zwei Dutzend Altreifen entsorgt. Der Tatort liegt in der Verlängerung der Wenzendorfer Straße auf dem Weg zur Bundesstraße 3. Passanten bemängeln zudem, dass durch die Anfahrt offensichtlich mit einem Anhängergespann der dortige Wander- und Radfahrweg durch das Waldstück erheblich beschädigt wurde.

Polizeimeldungen vom 26. April 2024
Führerschein nach Straßenverkehrsgefährdung in Seevetal sichergestellt

Eine 76-jährige Frau hat am Donnerstag gegen 11.55 Uhr einen Verkehrsunfall auf der Glüsinger Straße in Meckelfeld verursacht. Als sie mit ihrem VW von einem Parkplatz in den fließenden Verkehr einfahren wollte, beschleunigte sie den Wagen so stark, dass sie den Schaltkasten der Ampelanlage überfuhr und zerstörte, einen BMW einer 45-jährigen Frau beschädigte und erst an einer Werbetafel im Seitenraum zum Stehen kam. Nach ersten Angaben befand sich eine Person zu Fuß bei der Ampel und ist nur...

In diesem Haus in Buxtehude wohnte der mutmaßliche Täter | Foto: tk

Eigene Tochter zum Flughafen entführt
Prozess gegen Geiselnehmer beginnt

Diese Tat sorgte im vergangenen November bundesweit für Aufsehen, Ausgangsort war Stade: Am kommenden Montag, 29. April, beginnt vor dem Landgericht Hamburg der Prozess gegen einen 35-jährigen Türken. Ihm wirft die Anklage vor, seine vierjährige Tochter entführt und in einem Mietwagen auf das Rollfeld des Hamburger Flughafens gefahren zu haben. Die Geiselnahme endete erst nach etwa 18 Stunden. Dem Mann droht bei einer Verurteilung eine Mindeststrafe von fünf und eine Höchststrafe von 15 Jahren....

  • Stade
  • 26.04.24
  • 435× gelesen
In Fleestedt drangen unbekannte Täter in ein Reihenhaus ein (Symbolfoto) | Foto: djd / LISTENER-Sicherheitssysteme-GmbH

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Harburg
Einbruch und gestohlenes Fahrrad

Zu einem Wohnungseinbruch kam es am Dienstag, 23. April, in der Winsener Landstraße in Fleestedt. Nach Angaben der Polizei hebelten unbekannte Täter in der Zeit zwischen 16 und 21 Uhr das Küchenfenster eines Reihenhauses auf und durchsuchten mehrere Räume. Ob sie hierbei Beute machten, ist noch unbekannt. Der Schaden am Fenster wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen werden beim Zentralen Kriminaldienst unter Tel. 04181-2850 erbeten. Gestohlenes...

Diskutierten auf der Bühne der "Burg Seevetal" (v. li.): Dr. Anette Lorey-Tews, Timo Reymers, Oliver Kues, Jörn Petersen, Ingo zum Felde, Dirk Jäger und Dr. Christopher Jebens | Foto: Mathias Wille
3 Bilder

Was tun bei schweren Unglücken mit Kindergruppen?
500 Retter und Polizisten informierten sich in Hittfeld

Welche Herausforderungen für die Helfer bringt ein Unglück mit sich, bei dem viele Kinder verletzt werden? Darum ging es beim achten sogenannten "ManV-Abend", zu dem die Leitende Notarztgruppe im Landkreis jetzt in die Hittfelder "Burg Seevetal" eingeladen hatte. „ManV“ steht für "Massenanfall von Verletzten" und ist das Alarmierungsstichwort von Rettungsdienst und Feuerwehr bei einem Ereignis mit mindestens fünf Betroffenen. Die als Fortbildungsreihe für Notärzte und Führungskräfte von...

Mit einer Brechstange versucht jemand eine Tür aufzubrechen. Eine Taschenlampe dient wahrscheinlich als Lichtquelle / Symbolbild | Foto: Holger Kraft / Pixabay

Polizeimeldungen vom Wochenende 19. bis 21. April
Hund vereitelt Einbruch

Hund verhindert EinbruchStelle. Am Abend des 20.04.2024 nutzten unbekannte Täter in Stelle in der Straße "Am Schafwedel" die kurze Abwesenheit der Bewohner und hebelten die Hauseingangstür auf. Im Haus trafen die Täter auf einen Hund, der vermutlich das weitere Eindringen und Erlangen von Diebesgut verhinderte. Einbruch Holm-Seppensen. Unbekannte Täter brachen zwischen Freitag, 16:30Uhr und Samstag 17:20 Uhr in ein Einfamilienhaus im Hindenburgweg ein, während die Geschädigten abwesend waren....

Die Harley von Jens Heidrich nach dem schweren Unfall | Foto: Heidrich
3 Bilder

Motorradunfall auf B3
Krankenhaus statt auf Hochzeitsreise

Freitag, der 12. April 2024, war der schönste Tag im Leben von Jens Heidrich, denn an diesem Tag vor rund einer Woche gab er seiner Andrea das Ja-Wort. Zwei Tage später erlitt er einen schweren Motorradunfall auf der B3 zwischen Welle (Samtgemeinde Tostedt) und Wintermoor (Heidekreis) - weil sich zwei weitere Biker offenbar ein halsbrecherisches Rennen lieferten. Im Überholvorgang überholt wordenWas ist geschehen? Der 59-Jährige befuhr vergangenen Sonntag gegen 18.40 Uhr mit seiner Harley die...

Foto: Fotolia  Aleksandar Radovanov

Seevetal
Urteil gegen Pony-Vergewaltiger aus Stelle

Der Fall um die Vergewaltigung eines Ponys auf einer Weide in Ohlendorf im August 2023 ist komplett abgeschlossen. Der Täter wurde jetzt rechtskräftig zu einem Bußgeld in Höhe von 2.500 Euro verurteilt. Das teilt jetzt die Tierschutzorganisation PETA mit, die aufgrund des Urteils eine Belohnung von 500 Euro an einen Zeugen ausgezahlt hat, der seinerzeit den entscheidenden Hinweis auf den Täter gegeben hatte. Der damals 27 Jahre alte, in Stelle wohnende Flüchtling war bei seiner Tat von einer...

Wilfried Kröger zeigte an seinem letzten Tag bei zwei Einsatzübungen noch einmal sein Können | Foto: Dirk Mosurat / FF Heidenau
8 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Heidenau
Wilfried "Willa" Kröger verabschiedete sich

Er ist ein Urgestein in der Ortschaft Heidenau, jeder kennt ihn unter dem Namen "Willa": Jüngst stand Wilfried Kröger einen Tag lang im Blickpunkt. Auslöser war seine 50-jährige aktive Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Heidenau, die ausgiebig gefeiert wurde. In Kürze wird der 67-jährige Oberbrandmeister in die Alters- und Ehrenabteilung der Wehr wechseln. Im Jahre 1973 trat Kröger in die Feuerwehr Heidenau ein und übernahm bereits frühzeitig Verantwortung als Sicherheitsbeauftragter....

Die Feuerwehr Maschen und der Rettungsdienst transportierten die bei dem Reitunfall verletzte Frau mit einer Schleifkorbtrage aus dem Wald zum Rettungswagen | Foto: Matthias Köhlbrandt

Seevetal
Feuerwehr Maschen leistete Hilfe nach Reitunfall im Wald bei Horst

Zu einer Hilfeleistung wurde die Freiwillige Feuerwehr Maschen am Sonntagmittag alarmiert, nachdem sich eine Frau bei einem Reitunfall in einem Waldstück unweit des Alten Postwegs in Maschen-Horst verletzt hatte. Sie war bei einem Ausritt weit abseits eines befestigten Wegs gestürzt. Neben einem DRK-Rettungswagen und dem Rettungshubschrauber „Christoph Hansa“ des ADAC alarmierte die Winsener Rettungsleitstelle auch die Feuerwehr Maschen, um die Verletzte mittels Manpower aus dem Waldstück zum...

Polizei_Festnahme-Geschaeftsmann_YY_fotokitas | Foto: fotokitas@stock.adobe.com

Zwei mutmaßliche Täter in Haft
Waffendiebstahl am Rangierbahnhof Maschen

Der Polizei ist ein Schlag gegen zwei mutmaßliche Waffenhändler aus Seevetal (49 und 30 Jahre alt) gelungen. Die beiden ursprünglich aus Belarus stammenden Männer sollen am 20. März insgesamt 40 halbautomatische und voll funktionsfähige Waffen aus einem Güterzug am Rangierbahnhof Maschen gestohlen haben. Jetzt klickten für die beiden die Handschellen. Die Bundespolizei stellte die Waffen, die in einem unterirdischen Bunker gelagert waren, sicher. Beide Männer sitzen in U-Haft. Das gaben die...

Bei der Sitzbank wurde das Solarmodul herausgerissen, mit dem elektronische Geräte aufgeladen werden können | Foto: WLH
4 Bilder

Zeugen für Taten in Buchholz gesucht
Vandalismus im TIP Innovationspark

Der TIP Innovationspark Nordheide im Buchholzer Norden lockt nicht nur moderne, innovative Unternehmen in die Nordheidestadt, sondern zuletzt auch Vandalen, die offensichtlich mit ihrer Zeit nichts anzufangen wussten. Vor Kurzem entdeckten die Verantwortlichen der Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg (WLH), die gerade an der Umsetzung des TIP Innovationsparks Nordheide arbeiten (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach), verschiedene Schäden rund um den Campus, den zentralen Aufenthaltsplatz.  ...

Foto: thl

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Harburg
Lieferdienst-Fahrer bestohlen

Einbrüche, Diebstahl, Fahren unter Alkoholeinfluss - die Polizeikräfte im Landkreis Harburg mussten sich an diesem Wochenende wieder mit einigen Straftaten beschäftigen. WohnungseinbrücheAm Samstagabend hebelten unbekannte Täter Am Lerchenberg in Jesteburg in einem Einfamilienhaus das Fenster zum Gästezimmer auf. Im Haus wurden sämtliche Räume nach Diebesgut durchsucht. Was entwendet wurde, ist derzeit noch unbekannt. Weniger erfolgreich waren die Täter am Tostedter Weg in Holm-Seppensen. Dort...

An der Beckedorfer Straße öffneten die Einsatzkräfte die Gullideckel, damit das Wasser schneller abfließen konnte | Foto: Freiwillige Feuerwehr Seevetal
3 Bilder

Zwei Einsätze für Freiwillige Feuerwehr Seevetal
Unwetter ging glimpflich aus

Bevor es an diesem Wochenende richtig warm wurde, waren noch einige schwere Regenschauer angekündigt. Für die Freiwillige Feuerwehr Seevetal ging das über die Warnapps angekündigte Unwetter zum Glück glimpflich aus: Die ehrenamtlichen Kräfte mussten am frühen Freitagabend nur zu zwei Einsätzen ausrücken. Die Freiwillige Feuerwehr Beckedorf/Metzendorf wurde um 18.24 Uhr in die Beckedorfer Straße alarmiert. Dort war aufgrund nach heftigen Regenschauern die Straße bis über die Kreuzung...

Dr. Astrid Hillebrenner, hier mit Schöffe Gunter Heise, ist seit Juli 2015 Direktorin am Amtsgericht Tostedt | Foto: ts

Ihre Fragen zur Justiz
Gemeinsam für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit

Urteile werden im Namen des Volkes gesprochen, das ist allgemein bekannt. Möchten Sie, liebe Leserinnen und Leser, mehr darüber erfahren, wie ein Urteil zustande kommt, und was für Menschen in den Gerichten arbeiten? Interessiert es Sie, welche Möglichkeiten es als Bürgerin oder Bürger gibt, mitzumachen? Dann schicken Sie uns Ihre Fragen. Das WOCHENBLATT plant in Kooperation mit dem Amtsgericht Tostedt eine Kolumne, was unter Justiz zu verstehen ist. Schreiben Sie uns, was Sie schon immer über...

Polizeimeldungen im Landkreis Harburg
Mehrere Einsätze über Ostern

Die Polizei im Landkreis Harburg hatte am Osterwochenende jede Menge zu tun:  Dibbersen: Schlägerei in unmittelbarer Nähe zum Osterfeuer Am späten Samstagabend kam es zu einem Streit zwischen mehreren Personen in unmittelbarer Nähe zum Osterfeuer in Dibbersen. Eine Streifenwagenbesatzung nahm im Nahbereich gerade einen Verkehrsunfall auf, als sich in einer größeren Ansammlung von Personen im Bereich der Emsener Straße ein Streit entwickelte. Einer der eingesetzten Polizeibeamten wurde beim...

Beiträge zu Blaulicht aus