Kreuzfahrt Metropolen ab Hamburg - Teil 3
Das Glück🍀reist in Steinen um die Welt 🌍 Brügge

- hochgeladen von Renate Nottorf
Ahoy🛳️Heute ist der große Tag, an dem unser Kreuzfahrtschiff in den Hafen von Zeebrügge einläuft. Zeebrügge, das Tor zu Brügge, hat mehr zu bieten als nur frischen Fisch und Pommes, obwohl diese kulinarischen Köstlichkeiten ihr Geld wert sind. Zeebrügge ist einer der wichtigsten Hafenstädte Belgiens. Hier treffen sich Fähren, Frachtschiffe und natürlich unsere schwimmenden Hotels, die Kreuzfahrtschiffe! Das Wichtigste, was man bei der Ankunft beachten sollte: Die Belgier haben eine besondere Vorliebe für Waffeln. Also, wenn es in den Straßen nach süßem Teig riecht, wissen wir Bescheid! Setzen wir unsere Sonnenbrillen auf und machen uns bereit, heute mal Brügge zu erkunden! Die Stadt wartet nur darauf, uns mit offenen Armen und vielleicht einem leckeren Waffelstand zu empfangen! Wenn es um bezaubernde Städte in Belgien geht, steht Brügge ja an der Spitze der Liste und das zu Recht! Diese Altstadt ist wie ein glitzerndes Juwel, welches im Mittelalter funkelt und mit einer Prise flämischem Humor gewürzt ist. Wir schnüren unsere besten Wanderschuhe, packen eine Portion Neugier, denn wir gehen auf Entdeckungsreise! Es wird ein kurzer Abstecher ins Märchenland. Schon auf dem Weg dorthin, muss man sich Zeit nehmen, um die malerischen Landschaften und die schiefen Häuser während der Fahrt zu bewundern. Diese hübschen Häuschen, die so aussehen, als könnten sie jeden Moment umfallen, sich dann aber doch wieder aufrichten und uns zurufen: „Kommt schon, schaut euch unsere Stadt an!“ In Brügge angekommen, werden wir von einer Atmosphäre begrüßt, die direkt aus einem Bilderbuch stammt. Überall, wo man hinschaut, gibt es wunderschöne Kanäle, steinerne Brücken und ja, noch mehr schmackhafte Waffeln. Spätestens jetzt schmeißen wir aufkommende Gedanken zu einer Diät über Bord, denn in dieser Stadt wird „Carpe Diem“ zu „Carpe Waffle“! Die Erkundung der Altstadt von Brügge ist ein Spaziergang, der einfach 🧙♂️ magisch ist. Das Herz von Brügge ist der Marktplatz, in dessen Zentrum der Belfried thront, ein Turm, der so hoch ist, dass man beim Hochsehen eine Nackenstarre riskiert. Während man sich fragt, wie viele Treppenstufen es bis zur Aussichtsplattform sind, kann man die Klänge der Glocken hören, die einem sagen, dass man zur Stärkung vorher unbedingt einen Kaffee oder Cappuccino braucht. Wir spazieren durch die charmanten Gassen und lassen uns von den vielen Geschäften und kleinen Cafés verführen. Hier gibt es alles, was das Schokoladenherz begehrt! Wir stoßen sogar auf einen Schokoladenladen, der so viele Sorten führt, dass wir nicht einmal beim Zählen mithalten können! Das Kaffeemuseum? Oh, das ist der Himmel auf Erden für Kaffeefans! Hier können wir alles über unseren liebsten Muntermacher lernen und ihn anschließend direkt vor Ort kosten. (Eine Tasse pro Person? Wir empfehlen eine Abstimmung nach der Tasse, für eine weitere 🍵 Tasse!) In Brügge hat man oft das Gefühl, durch die Zeit zu reisen. Es ist, als hätte jemand den „Pause“-Knopf gedrückt, während alle modernen Technologien stehen geblieben sind. Die gut erhaltenen Gebäude und romantischen Brücken sind wie kleine Puzzlestücke aus der Geschichte, die zusammen ein faszinierendes Bild ergeben. Und wenn man beim Erkunden das Gefühl bekommt, dass jeder Stein eine Geschichte erzählt, dann hat man genau das richtige Gefühl!
Die Kunstwerke der flämischen Meister sind in den zahlreichen Museen untergebracht, vor allem im Groeningemuseum. Hier begegnen uns die alten Meister wie Jan van Eyck oder Hans Memling so realistisch, dass wir fast denken, sie könnten gleich anfangen, mit uns zu plaudern. Die Gemälde bombardieren uns mit einer Menge Fragen über ihre Schönheit, aber ein wenig Schokolade kann bei der Antwort helfen!
Unsere Füße sind müde und unsere Herzen sind voll von all den Eindrücken, die wir heute in Brügge gesammelt haben. Es ist an der Zeit, den Rückweg anzutreten. Aber keine Sorge, wir nehmen nicht nur Erinnerungen mit nach Hause, sondern auch ein paar Waffeln und eine große Tüte Schokolade 🍫 haben wir uns gegönnt.
Auf dem Weg zum Bus spricht der kleine Glückstein 🍀mich an und wittert eine neue Besitzerin. Irmgard aus dem schönen Fulda in der Rhön sitzt auf einer Bank und hat ebenfalls müde Füße. Die rüstige 82 jährige ist dem Leben gegenüber aufgeschlossen und reist gern. Irmgard war früher Gastronomin und reist gern auf dem Kreuzfahrtschiff mit ihrem Sohn Stephan und Tochter Anette. Früher ist sie viel mit ihrem Ehemann gereist. Irmgard ist überglücklich, 🍀dass sie diese Reisen mit ihren Kindern noch gesund machen kann. Dieses Glück ist nur zu toppen, wenn die 10-jährige Katze Fundus sich Zuhause auf dem Sofa genüsslich an sie kuschelt. Der kleine Glückstein 🍀freut sich riesig auf Fulda, Fundus und das kuschelige Zuhause der Irmgard. (der Name Irmgard bedeutet: Die Beschützende❤️und Anette bedeutet: die Gnädige, die Anmutige, während Stephan mit „Kranz“, „Krone“ übersetzt werden kann. Was für eine wunderbare Familie❤️🍀👍.
Leserreporter:Renate Nottorf aus Seevetal |
Kommentare