Seevetaler starten bei Italien-Rallye
"Rallyeschelli" und "Rennreini" unterwegs

Team007: Reinhard "Rennreini" Crasemann (li.) und Dirk "Rallyeschelli" Schellstede mit Mercedes-Coupé "M" | Foto: Crasemann
3Bilder
  • Team007: Reinhard "Rennreini" Crasemann (li.) und Dirk "Rallyeschelli" Schellstede mit Mercedes-Coupé "M"
  • Foto: Crasemann
  • hochgeladen von Gabriele Poepleu

Das Team007, bestehend aus Dirk Schellstede und Reinhard Crasemann, ist bereit für ihr drittes Rallye-Abenteuer. In den Dolomiten startet am 4. Oktober "Jupiter‘s Flash Rallye 2024" des Superlative Adventure Club - mit den beiden Seevetalern.

Für Dirk Schellstede und Reinhard Crasemann ist es bereits die dritte Ausfahrt, darunter auch der Baltic Sea Circle, bei dem in 16 Tagen über 200 Teams rund um die Ostsee rund 8.000 Kilometer zurückzulegen haben, inklusive Station am Nordkap.

Was bei den beiden abenteuerlustigen Seevetalern als fixe Idee beim Grillen begann, ist inzwischen echte Leidenschaft geworden: Ein 40 Jahre altes Mercedes Coupé wurde angeschafft und nach dem Vorbild des CE 280 der schwedischen Rallye-Legende Erik Carlsson aufwendig umgebaut. Damit wollen Schellstede und Crasemann die 2.000 Kilometer in acht Tagen bewältigen, ohne Navigationsgeräte und Autobahnnutzung.

Neben dem Wettbewerb wollen die Seevetaler Gutes tun: Jedes Teams sammelt Spenden für einen guten Zweck. Das Team007 fährt für die „Bremer Engel“ durch Italien, die schwerstkranke Kinder und deren Familien unterstützen.

Was erwartet das Team von der Tour? "Jede Menge Spaß und tolle Unterwegs-Erlebnisse", so Crasemann. "Insbesondere der Austausch mit den anderen Teilnehmern - allesamt ein wenig verrückt - ist eine Riesengaudi." Start ist in der schroffen Berglandschaft Norditaliens, das Ziel liegt in Palermo auf Sizilien. Heil ankommen sei dem Team007 dabei wichtiger als ein Platz auf dem Siegertreppchen, behaupten Crasemann und Schellstede. Doch es sind Zweifel angebracht: Beide Rallyes, bei denen die Seevetaler bisher gestartet sind, haben sie tatsächlich auch gewonnen. Davon zeugen jetzt zwei goldene Benzinkanister im Partykeller.

Warum eigentlich Team007? Zu dem Namen kam es durch die Zuteilung der Startnummer bei der „The Deutschland-Rallye“: 007. Seit dieser Premiere sehen „Rallyeschelli“ und „Rennreini“ alles durch die Bondbrille. Das Gefährt heißt „M“, das Kennzeichen: MI6 007. Verfolgen kann man das Team007 ab dem Freitag, 4. Oktober, auf FindPenguins oder auf Instagram (bsc_team007) und auf der Team-Webseite www.tracster.de, wo auch Spendenmöglichkeiten angegeben sind.

Team007: Reinhard "Rennreini" Crasemann (li.) und Dirk "Rallyeschelli" Schellstede mit Mercedes-Coupé "M" | Foto: Crasemann
Zweimal am Start, zweimal gewonnen: Steuern Crasemann und Schellstede auf den dritten goldenen Kanister zu? | Foto: Crasemann
Reinhard Crasemann mit Guido Försterling (Bremer Engel-Vorstand): Auch bei dieser Rallye sammelt das Team007 wieder Spenden für die "Bremer Engel" | Foto: Crasemann