Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

Panorama
Foto: Cara Kröger, Presseteam Feuerwehr Lindhorst
3 Bilder

Ein voller Erfolg
Traditionelles Osterfeuer lockt viele Besucher an den Horster Damm

Die Freiwillige Feuerwehr Lindhorst lud am Ostersonntag wieder zum traditionellen Osterfeuer ein – zahlreiche Gäste folgten der Einladung. Trotz des leichten Regens am Nachmittag, ließen sich zahlreiche Familien, Freunde und Nachbarn nicht davon abhalten, sich am Horster Damm zu versammeln und gemeinsam einen gemütlichen Ostersamstagabend zu genießen. In diesem Jahr wurde das Feuer gegen 20 Uhr entzündet – wie in jedem Jahr durch die Jugendfeuerwehr, die damit eine wichtige Rolle beim Ablauf...

Panorama
So sah die Titelseite des Nordheide-WOCHENBLATT im Jahr 1975 aus: Ziegenlämmer und Schneechaos | Foto: WOCHENBLATT
4 Bilder

"Zeitreise: Vor 50 Jahren im WOCHENBLATT"
Ein Osterfest im Schneechaos

Das Jahr 1975 liegt ein halbes Jahrhundert zurück – eine Zeit voller Veränderungen, Herausforderungen und Entwicklungen, die auch unsere Region nachhaltig geprägt haben. Mit der Mini-Serie „Zeitreise: Vor 50 Jahren im WOCHENBLATT“ lädt das WOCHENBLATT seine Leserinnen und Leser ein, regelmäßig in die Vergangenheit einzutauchen: Welche Schlagzeilen prägten 1975 die Titelseite? Welche Themen bewegten die Menschen damals? Und welche davon haben bis heute an Relevanz oder Aktualität nichts...

Panorama
Das WOCHENBLATT wünscht frohe Ostern und stellt einige der niedlichen Langohren im Tierheim Buchholz vor: die warten auf ein liebevolles Zuhause! | Foto: Montage: Adobe Stock/Africa Studio/pm
6 Bilder

Tierheim stellt seine Langohren vor
Helfer des Osterhasen suchen ein Zuhause

In der Frühlingszeit ist er allgegenwärtig: der Osterhase. Er hüpft über Werbetafeln, ziert Supermarktregale und lächelt aus Bastelheften – die Botschaft: süße Hasen gehören zu Ostern wie Eier und Schokolade. Doch während Schokohasen irgendwann verschwinden, bleibt bei echten Kaninchen die Verantwortung für ein Lebewesen, das viele Jahre alt werden kann. Gerade rund um die Osterfeiertage steigt das Interesse an Kleintieren, besonders bei Kindern. Die Versuchung, ein niedliches Häschen zu...

Panorama
Henner Schönecke mit weißen Hühnern, die auch weiße Eier legen  | Foto: Dan Hannen / Geflügelhof Schönecke
2 Bilder

Ostern
Trotz niedersachsenweiter Knappheit - "Wir haben die Eier"

Mit dem Satz "Wir haben die Eier" wirbt der Geflügelbetrieb Schönecke seit Jahren auf seiner Homepage für seine Eier aus Freiland-, Boden- und Biohaltung. Dieser Satz bekam in diesem Jahr zwischenzeitlich eine besondere Bedeutung. Denn während US-Präsident Donald Trump der ganzen Welt hohe Zölle androhte in der Hoffnung, die Maßnahme könne die Wirtschaft im Land ankurbeln und andere Länder zwingen, etwa Landwirtschaftsprodukte aus den USA zu kaufen, wurden die Hühnereier in Amerika zu...

Service
Dornenkrone in der Mauritiuskirche in Hittfeld am Karfreitag.  | Foto: C.Wöhling
2 Bilder

Ostern im Kirchenkreis Hittfeld

Ostern ist das älteste und höchste Fest der Christenheit. Am Ostersonntag feiern Christinnen und Christen die Auferstehung Jesu und den Sieg des Lebens über den Tod. Von Gründonnerstag, 17. April, bis Ostermontag, 21. April, laden die 17 Kirchengemeinden des Ev.-luth. Kirchenkreises Hittfeld zum Osterfest ein. Mit dem Abendmahl am Gründonnerstag, 17. April, erinnern die Kirchengemeinden an das letzte Abendmahl, das Jesus mit seinen Jüngern gefeiert hat. Am Karfreitag, 18. April, gedenken die...

ServiceAnzeige
Der Osterhase hat jede Menge Spaß und Frühlingszauber für das Kinder-Osterfest im Wildpark Lüneburger Heide im Gepäck Fotos: Wildpark Lüneburger Heide
13 Bilder

Tolle Ausflugsziele und Kartenverlosung
Freizeittipps in den Osterferien

Niedliche Lämmer, flauschige Hoppelhasen und jede Menge buntbemalte Eier: Ostern steht kurz bevor! Für Familien heißt das heißt, ihr Freizeit gut zu planen und die vielen Ausflugsmöglichkeiten in der Region zu nutzen. Bei den WOCHENBLATT-Freizeittipps ist garantiert für jeden etwas dabei. Und es warten sogar Wildpark-Freikarten auf glückliche Gewinner! Landhof-Erlebnis für alle Sinne: Familienzeit auf dem Zum Dorfkrug LandhofDer Frühling liegt in der Luft – und auf dem Zum Dorfkrug Landhof in...

Panorama
"Post mit Herz" sorgt dafür, dass einsame Menschen an Ostern Post erhalten | Foto:  Adobe Stock / LIGHTFIELD STUDIOS
4 Bilder

"Post mit Herz" kämpft gegen Einsamkeit
WOCHENBLATT-Redaktion verschickt Ostergrüße

Die Aktion "Post mit Herz", 2020 von zehn Freunden aus Hamburg ins Leben gerufen, bringt seit 2020 ehrenamtliche Kartenschreiber und soziale Einrichtungen zusammen, um gegen Einsamkeit von Menschen in Senioren-, Pflege- oder Obdachlosenheime zu kämpfen. Die Bewohner werden jeweils zu Ostern und Weihnachten mit einem persönlichen Grüßen bedacht. Auch in den Landkreisen Harburg und Stade beteiligen sich soziale Einrichtungen an dieser Initiative, um ihren Bewohnern herzliche Osterpost zukommen zu...

Service
Stau auf der Urlaubsreise kann die Laune senken | Foto: @adobestock / Timsiegbert Batcam
2 Bilder

Staugefahr während der Osterferien
Autobahn GmbH warnt Reisende

Mit Beginn der Osterferien steht eine reisefreudige Zeit bevor: Viele Familien machen sich auf den Weg in den Urlaub oder zu Verwandten, was auf den deutschen Autobahnen zu einem deutlich erhöhten Verkehrsaufkommen führen dürfte. Die Autobahn GmbH des Bundes rechnet insbesondere rund um die Osterfeiertage mit einer starken Belastung auf den Hauptreiserouten. Bereits zwei Wochen vor Ostern - von Freitag, 4. April, bis Sonntag, 6. April - ist aufgrund gestaffelter Ferientermine mit einem leicht...

Panorama
Helga Schnitter wusste bei dieser Umfrage Bescheid  | Foto: sra

Osterumfrage im Landkreis Harburg
Mit der Familie zum Osterbrunch

Das Osterfest zählt in den christlich geprägten Gebieten der Welt zu einem der wichtigsten Feiertage - doch was wissen die Einwohner des Landkreises eigentlich Bescheid über das Fest der bunten Eier? Das WOCHENBLATT hat bei Bürgern zwischen 40 bis 83 Jahren nachgefragt: Warum feiern wir überhaupt Ostern und was besagt die Übermittlung? Haben die Befragten bestimmte Bräuche und wie verbringen sie die Ostertage? Freude über die FeiertageWiebke Wüstenberg aus Eckel war die Erste, die Folgendes...

Panorama
Pastor Wilko Burgwal mit Zwergpudeldame Nala | Foto: Burgwal

Ostern 2024
Gedanken von Tostedts Pastor Wilko Burgwal

Das anstehende Osterfest ist auch in diesem Jahr wieder für viele Christen ein außergewöhnliches - weil seit mehr als zwei Jahren der Krieg in der Ukraine wütet und seit Oktober nun auch in Israel. Das WOCHENBLATT fragte beim neuen Tostedter Pastor Wilko Burgwal nach, was Ostern für ihn bedeutet - auch vor dem Hintergrund der aktuellen Krisen in der Welt. "Ostern und Eier gehören zusammen. Ein Osternest mit Eiern bunt gefärbt und dazu einige Schokoladeneier, das gehört für mich zum Osterfest...

Service
Wasser / Symbolbild | Foto:  Rupert Kittinger Sereinig

Öffnungszeiten der Bäder in Seevetal
Schwimmen auch an den Osterfeiertagen

Auch an den Osterfeiertagen kann in den Seevetaler Bädern geschwommen werden. Das Hittfelder Hallenbad ist Karfreitag und am Ostersonntag von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Das Hallenbad in Over ist an diesen Tagen geschlossen. Am Ostermontag können von 8 bis 12 Uhr beide Bäder genutzt werden. Weitere Informationen zu den Seevetaler Bädern gibt es jederzeit im Netz unter www.baden-seevetal.de.

Wirtschaft
Goldhase, Harry Hase, Schmunzel- oder veganer Hase - so teuer wie befürchtet, werden sie wohl nicht gegessen | Foto: bim

Ostern 2024
Teuer-Schock bei Schoko-Hasen?

Erwartet die Verbraucherinnen und Verbraucher zu Ostern ein Teuer-Schock bei Schokohasen? Das Finanztechnologie-Unternehmen SumUp hat die aktuellen Preise verschiedener Schoko-Osterhasen mit denen des Vorjahres verglichen und spricht von "deutlichen Preiserhöhungen im Vergleich zum Vorjahr". Das WOCHENBLATT kaufte die vier genannten Produkte und stellt fest: Das Naschen wird doch nicht unbedingt so teuer wie befürchtet. Medien berichteten bundesweit in den vergangenen Tagen über gestiegene...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 9. April Landkreis Harburg
Zwischenfälle bei Osterfeuern

Zwischenfälle bei Osterfeuern Nur wenige polizeiliche Einsätze waren bei den diesjährigen Osterfeuern zu verzeichnen. Dennoch gab es einige Zwischenfälle: Unter anderem wurden in der Nacht zu Freitag bei Asendorf und in der darauffolgenden Nacht bei Marxen die bereitgestellten Osterfeuerhaufen durch Unbekannte zu früh entfacht. In beiden Fällen konnte die Feuerwehr aber das brennende Material schnell löschen, so dass die beiden Osterfeuer noch planmäßig stattfinden konnten. Samstag um...

Panorama
Svenja Horstmann züchtet die Langohrzwerge. Hier hält sie Rammler "Ulli" auf dem Arm  | Foto: bim
3 Bilder

Landkreis Harburg
Kleine Langohrzwerge helfen dem Osterhasen

Diesen süßen Mümmelnasen kann man nur schwer widerstehen: den Mini-Lops, die Svenja Horstmann aus Otter seit viereinhalb Jahren als "Langohrzwerge" züchtet. Die Mini-Häschen haben in diesen Tagen wieder eine wichtige Mission, denn sie helfen den "großen" Osterhasen beim Verteilen der Ostereier. Schließlich leben auf dem idyllischen Grundstück ebenfalls einige der "Eierproduzenten", freilaufende Hennen. Niedlich, lieb  und pflegeleicht Sie sind ausgesprochen niedlich, sehr lieb, werden schnell...

Service
Foto: Hans Geiger / mum

Originelles Wimmelbild zu Ostern
Wo hat sich bloß das bunte Osterei versteckt?

Frohes Oster-Eiersuchen wünscht der Zeichner Hans Geiger (Foto) aus Jesteburg (Landkreis Harburg) mit diesem kunterbunten Wimmelbild und einem Augenzwinkern. Auch auf diesem Werk gibt es Vieles zu entdecken: Ein riesiges Osterei, ein Eichhörnchen, eine Igel-Familie oder eine Maus. Finden Sie auch das kleine, bunte Osterei? Spaß mit dem Wimmelbild: Wer findet die Ente im Zoo?

Service
WOCHENBLATT-Leserin Karina Schröder hat ihre "Teilnehmerkarte" sehr kreativ verschönert | Foto: Karina Schröder
2 Bilder

Gratulation:
Das sind die Gewinner des Oster-Bilder-Rätsels

(tw). Insgesamt sechs Fehler galt es im Oster-Bilder-Rätsel zu finden - und die WOCHENBLATT-Leser haben sie natürlich alle gefunden! Ein besonderer Dank geht stellvertretend für alle liebevoll gestalteten Einsendungen an Karina Schröder, die ihr Oster-Bilder-Rätsel auf einen großen gebastelten Hase klebte (großes Foto), und Corinna Tisdwell, die aus der ausgeschnittenen Seite einen Hasenkopf faltete. Aus den zahlreichen Einsendungen haben wir folgende Gewinner gezogen: Je eine von fünf...

Panorama
Silvia Inselmann (v. li.), Ortsbürgermeister Timo Röntsch, Nina Otterson, Irmelin Schütze mit Geschenken vor der Seniorenresidenz Seevetal | Foto: Irmelin Schütze
2 Bilder

Schöne Gesten
Ostergrüße für Senioren in Fleestedt und Maschen

ts. Fleestedt/Maschen. Ostergrüße in Form von Geschenken haben Kinder und Erwachsene aus Seevetal Senioren in Fleestedt und Maschen zukommen lassen.  Mehr als 100 Osterküken aus Wolle und Stoff hat eine Bastelgruppe der Freien Wähler auf Initiative von Silvia Inselmann, Kirsten Petersen und Irmelin Schütze in Handarbeit hergestellt und verpackt. Ortsbürgermeister Timo Röntsch brachte sie zu der neuen Seniorenresidenz an der Winsener Landstraße in Fleestedt. Dort sei die Freude darüber bei den...

Blaulicht
Foto: Fotolia / Aleksandar Radovanov

Mann wollte Ostern mit der Familie feiern
Verwaltungsgericht weist Corona-Klage ab

(os). Das Verwaltungsgericht Lüneburg hat die Eilklage eines Bürgers gegen den Landkreis Harburg zur teilweisen Aufhebung der Corona-Regeln über Ostern abgewiesen. Der Mann hatte nach WOCHENBLATT-Informationen durchsetzen wollen, das Osterfest, das eine hohe religiöse, kulturelle und traditionelle Bedeutung für ihn habe, mit seiner Familie feiern zu können. Der Antragsteller hatte argumentiert, dass der Inzidenzwert von 100, den der Landkreis Harburg zur Verschärfung des Lockdowns herangezogen...

Panorama
Schafs-Nachwuchs auf dem Hof von Irene Koppelmann. Ihr Enkelsohn Jannis verbringt während der Osterferien die meiste Zeit im Stall
4 Bilder

Neues Leben erwacht

Osterlämmer sind der Stolz von Tierfreundin Irene Koppelmann / Enkel Jannis hilft im Stall tp. Engelschoff. Die Welt ist einfach schön, wenn die Frühlingssonne lacht und neues Leben erwacht: Auch auf dem idyllischen Hof von Irene Koppelmann (68) in Engelschoff-Neuland bei Himmelpforten. Dort erblicken in jedem Frühjahr Osterlämmer das Licht der Welt. Die ersten Schäflein waren in diesem März die schwarzen Lämmer-Zwillinge Hänsel und Gretel und das kleine weiße Lottchen. "Als ich an einem...

  • Stade
  • 03.04.18
  • 578× gelesen
Panorama
Diplom-Oecotrophologin (FH) Karin Maring | Foto: archiv FLMK

Ernährungstipp: Ostern und Eier - das passt zusammen

(nw/tw). Karin Maring (60), Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Ehestorf/ Landkreis Harburg), gibt in lockerer Reihenfolge für WOCHENBLATT-Leser einen Ernährungstipp. Die Diplom-Oecotrophologin (FH) aus Hamburg berät ehrenamtlich im Freilichtmuseum die Besucher und Mitarbeiter rund um gesundes und leckeres Essen. Ihr Ernährungstipp - Eier: Ostern und Eier - das passt zusammen. Aber warum eigentlich? In vielen Kulturen galt das Ei als Symbol für Fruchtbarkeit und neues Leben im...