Private Initiative
Spender sichern Vereinsprojekte in Ramelsloh und Ohlendorf

Die Kirche am Domplatz in Ramelsloh ist eine Station des geplanten Ansgar-Rundwegs | Foto: ts
2Bilder
  • Die Kirche am Domplatz in Ramelsloh ist eine Station des geplanten Ansgar-Rundwegs
  • Foto: ts
  • hochgeladen von Thomas Sulzyc

ts. Ramelsloh/Ohlendorf. Private Initiativen sichern mit Spenden, Material und Arbeitskraft zwei Vorhaben zur Steigerung der Lebensqualität in den Dörfern Ramelsloh und Ohlendorf, sodass Zuschüsse aus der Gemeindekasse nicht mehr benötigt werden. Das teilte Ortsbürgermeister Norbert Wilezich (CDU) mit. Das sei in Zeiten knapper Haushaltsmittel beispielhaft.
CDU-Mitglieder aus den beiden Seevetaler Ortsteilen und ein ortsansässiges Unternehmen fördern demnach den Verein "WIR - Wir in Ramelsloh" und die Schützenkameradschaft Ohlendorf. Damit sei die Restfinanzierung des geplanten historischen Wanderwegs ("Ansgar-Rundweg"), den "WIR" aufbauen will, und die Installation einer Beleuchtung zur Adventszeit in Ohlendorf gesichert, sagte Norbert Wilezich. Deshalb habe er seine Anträge auf Zuschüsse der Gemeinde Seevetal zurückgezogen.

Die Kirche am Domplatz in Ramelsloh ist eine Station des geplanten Ansgar-Rundwegs | Foto: ts
Norbert Wilezich (CDU), Ortsbürgermeister von Ramelsloh und Ohlendorf