Metalldiebe mit Faible für Maritimes

Das Segelschiff in Bützfleth ist wieder komplett
6Bilder
  • Das Segelschiff in Bützfleth ist wieder komplett
  • hochgeladen von Thorsten Penz

Schiffsschraube in Assel gestohlen / Schiffsskulptur in Bützfleth inzwischen wieder heile

tp. Bützfleth/Assel. Waren hier die selben Täter am Werk? Nachdem dreiste Diebe Ende Juli von der maritimen Schiffsskulptur aus Messing und Edelstahl am Denkmal an der L111 in Bützfleth das Segel abgebrochen und gestohlen hatten (das WOCHENBLATT berichtete), gibt es jetzt im Nachbar-Dorf Assel einen ähnlichen Schaden zu beklagen: Langfinger haben von der Außenwand des Museums "Heimatstube", das ebenfalls an der L111 liegt, eine Original- Schiffsschraube entwendet.
Der dreiflügelige Messingpropeller hat einen Durchmesser von 70 Zentimetern und wiegt ca. 150 Kilo. Zum Tragen des Diebesgutes sind laut Polizei mindestens drei Personen sowie ein großes Fahrzeug für den Abtransport erforderlich.
Der Gesamtschaden wird auf ca. 1.500 Euro geschätzt. Zeugen melden sich bei der Polizei in Drochtersen unter Tel. 04143 - 911880.
• In Bützfleth wurde der Schaden inzwischen behoben: Mitarbeiter der Lehrlingswerkstatt von "Aluminium Oxid Stade" (AOS) setzten die 6.000 Euro teure Metallfigur kostenlos instand. Bürgermeister Sönke Hartlef ist erleichtert: "Zum Dank werde ich die Beteiligten zum Frühstück einladen."
AOS und andere Firmen hatten die Skulptur der Gemeinde Bützfleth im Jahr 2010 anlässlich des 900-jährigen Bestehens geschenkt.
www.aos-stade.de

Das Segelschiff in Bützfleth ist wieder komplett
Bützfleths Bürgermeister Sönke Hartlef lädt die AOS-Lehrlinge, die die Schiffsminiatur repariert haben, zum Frühstück ein
Maritimes Denkmal in Bützfleth
Aus an der "Heimatstube" in Assel machten sich Metalldiebe zu schaffen | Foto: ig
Das Museum "Heimatstube"
Die schwere Schiffsschraube hing an dieser Mauer | Foto: ig
Redakteur:

Thorsten Penz aus Stade

Eine/r folgt diesem Profil