Brutaler Raubüberfall mit hoher Beute in Stade
Opfer (73) in seiner Wohnung geschlagen und gefesselt

- In Stade wurde ein 73-Jähriger von drei Tätern in seiner Wohnung überfallen
- Foto: unsplash.com
- hochgeladen von Tom Kreib
Ein Mann aus Stade (73) ist am Freitagmittag von drei Tätern in seiner Wohnung am Harschenflether Weg überfallen und ausgeraubt worden. Der Senior wurde geschlagen und musste seinen Tresor öffnen. Anschließend wurde er gefesselt. Die Räuber entkamen mit Uhren und Schmuck im Wert von mehreren Zehntausend Euro.
Die Täter hatten die Eingangstür des Mehrfamilienhauses (ehemaliges Gasometer) aufgehebelt und waren so in das Gebäude gelangt. Sie klingelten an der Wohnungstür des 73-jährigen Staders und gaben vor, ein Paket abliefern zu wollen.
Das Opfer wurde geschlagen und gefesselt
Als der Senior die Tür öffnete, wurde er von den drei Unbekannten in die Wohnung gedrängt und geschlagen. Sie zwangen das Opfer, den Tresor zu öffnen.
Den Mann ließen sie bei ihrer Flucht gefesselt zurück.
Der 73-Jährige konnte sich nach ca. einer halben Stunde selbst befreien und bei einem Nachbarn den Notruf wählen.
Die Täter sind mit Schmuck und Uhren im Wert von mehreren Zehntausend Euro geflüchtet.
Trotz des Einsatzes von mehreren Streifenwagen blieb eine sofort eingeleitete Fahndung leider erfolglos.
Die Polizei sucht Zeugen
Der Stader wurde bei dem Überfall verletzt und musste nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst ins Stader Elbeklinikum eingeliefert werden.
Die Räuber konnten wie folgt beschrieben werden:
Person 1:
- verkleidet als DHL-Paketbote in gelber DHL Uniform
- ca. 170 cm
- schlank
- Ende 20 Jahre alt
- schwarzer 3-Tage-Bart
- schwarze kurze Haare -südl. Erscheinungsbild
Person 2:
- schwarze, kurze Haare
- kein Bart
- ca. 170 cm
- Ende 20 Jahre alt
- schlank
- südl. Erscheinungsbild
Person 3:
- sehr groß, ca. 200 cm
- sehr schlank/hager
- kurze, schwarze Haare
- ca. Ende 20 Jahre alt
- westafrikanisches Erscheinungsbild
Die Ermittler des Zentralen Kriminaldienstes der Polizeiinspektion Stade sind jetzt auf die Hilfe aus der Bevölkerung angewiesen. Hinweise unter Tel. 04141-102215.
Redakteur:Tom Kreib aus Buxtehude |
|
Webseite von Tom Kreib | |
Tom Kreib auf Facebook | |
Tom Kreib auf Instagram | |
Tom Kreib auf YouTube |
Kommentare