Abspaltung im Ortsrat in Haddorf
![Bürgermeister Torsten Schmidt (li.) und Rolf Sindt wechselten von der CDU zur Bürgerliste | Foto: tp](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2016/06/20/1/203441_L.jpg?1561329367)
- Bürgermeister Torsten Schmidt (li.) und Rolf Sindt wechselten von der CDU zur Bürgerliste
- Foto: tp
- hochgeladen von Thorsten Penz
Bürgermeister Torsten Schmidt und Fraktionschef Rolf Sindt verlassen die CDU
tp. Haddorf. Der Bürgermeister der Stader Ortschaft Haddorf, Torsten Schmidt (60), ist aus der CDU ausgetreten. Entgegen einer anders lautenden Meldung in der vergangenen Ausgabe des WOCHENBLATT, stellt sich Schmidt bei der Kommunalwahl am Sonntag, 11. September, als Bürgermeister zur Wiederwahl. Er ist zur Unabhängigen Bürgerliste Stade (UBLS) gewechselt.
Torsten Schmidt nennt Unstimmigkeiten über die Kandidatenliste innerhalb des Haddorfer CDU-Ortsverbandsvorstandes als Grund für den Austritt aus der Partei, der er 15 Jahre lang angehörte.
Gemeinsam mit Torsten Schmidt quittierte der örtliche CDU-Fraktionschef Rolf Sindt (70) seine Mitgliedschaft bei den Christdemokraten und legte sein Amt als CDU-Ortsverbandsvorsitzender nieder. Er wechselte ebenfalls zur UBLS. Beide behalten ihr Ratsmandat bis zur Kommunalwahl.
Unterdessen hat das Duo begonnen, im Dorf Kandidaten für die UBLS zu werben. Beide rechnen sich gute Chancen auf einen Wahlerfolg aus, ähnlich wie Horst Deede Bürgermeister der Nachbar-Ortschaft Wiepenkathen, der im Vorfeld der vergangenen Kommunalwahl aus der CDU ausgetreten war und als UBLS-Kandidat 620 Direktstimmen errang. In kleineren Orten wie Haddorf werde ohnehin eher die Person als die Partei gewählt, sagen Schmidt und Sindt unisono.
Gemeinsam mit Deede wollen Schmidt und Sindt auch eine UBLS-Liste für den Stader Stadtrat aufstellen.
Für den Rat der Ortschaft Haddorf sind neue Stimmverhältnisse gewiss. Neben der CDU mit bislang sieben und der SPD mit aktuell sechs Stimmen wollen Schmidt und Sindt künftig stärkste Kraft werden.
Möglicherweise kommt dann ab Herbst Bewegung in drängende Themen wie dem von vielen der rund 2.600 Haddorfer Bürgern gewünschten Neubau eines Dorfgemeinschaftshauses.
Redakteur:Thorsten Penz aus Stade |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.