Nach drei Jahren
Stade Kreistag kehrt ins Kreishaus zurück

- Zum ersten Mal seit Corona-Zeiten wird der Stader Kreistag wieder an seinem gewohnten Ort tagen: dem Sitzungssaal des Kreishauses
- Foto: Chr. Schmidt / LK Stade
- hochgeladen von Jörg Dammann
Erstmals seit Beginn der Pandemie kommt der Kreistag am Montag, 20. März, um 9.30 Uhr wieder im großen Sitzungssaal des Stader Kreishauses (Am Sande 2) zusammen. Für rund die Hälfte der Landkreis-Politiker wird es eine Premiere sein: Sie gehören dem Kreistag erst seit der Kommunalwahl im Herbst 2021 an und haben noch nie eine Sitzung des Gremiums im Kreishaus erlebt. Corona-bedingt fanden die Sitzungen überwiegend im Stadeum statt.
Neu ist auch die Sitzordnung. Die kleineren Fraktionen sind nicht mehr wie bisher auf die "Hinterbänke" verbannt. Künftig werden zumindest alle Fraktionsvorsitzenden einen Platz in der ersten Reihe haben. Je nach Größe der Fraktion gibt es weitere Sitze in der politischen "Pole-Position". Dahinter werden dann die anderen Abgeordneten der jeweiligen Fraktion platziert. CDU und SPD erhalten jeweils drei Sitze in Reihe eins, die Grünen zwei und die übrigen Fraktionen müssen sich mit einem Sitz zufriedengeben.
Aus Corona-Zeiten wird die Live-Übertragung im Internet übernommen. Über die Homepage des Landkreises Stade (www.landkreis-stade.de) können die Debatten und Abstimmungen online mitverfolgt werden. Wer will, kann aber auch ins Kreishaus kommen, um als Zuschauer der Kreistags-Sitzung beizuwohnen. Die Sitzung umfasst 19 Tagesordnungspunkte.
Dazu zählen u.a. die Einrichtung eines regionalen Energie-Härtefallfonds und die Unterstützung einer Ehrenamtskoordination. Außerdem wird der Kreistagsabgeordnete Carsten Brokelmann verabschiedet, der auf eigenen Wunsch sein Mandat niederlegt. Brokelmann gehört seit September dem Verwaltungsvorstand der Hansestadt Stade an. Der Verein „De Plattdüütschen im Landkreis Stade“ wird zudem einen Überblick geben, wie es um die plattdeutsche Sprache in der Region steht. Die detaillierte Tagesordnung ist auf der Internetseite des Landkreises Stade unter „Bekanntmachungen“ sowie der Rubrik „Kreispolitik“ im Sitzungskalender zu finden.
Redakteur:Jörg Dammann aus Stade |
|
Webseite von Jörg Dammann | |
Jörg Dammann auf Facebook | |
Jörg Dammann auf Instagram |
Kommentare