Sozialverband VdK -
Ehrenämtler für den Ortsverband gesucht!

Foto: I.Fehling
3Bilder

Frage: Warum suchen Sie neue Mitstreiter für den Ortsverband (OV) Stade?
Iris Fehling: In den letzten Jahren hat die Zahl der Ehrenamtlichen immer weiter abgenommen. Auch bei uns verabschieden sich einige Mitglieder, aus verschiedenen Gründen, von der Arbeit im Ortsvorstand.

Frage: Der ehrenamtliche Vorstand wird gewählt?
IF: Ja, im Rahmen unserer jährlichen Mitgliederversammlung, wird alle 4 Jahre der ehrenamtliche Ortsvorstand neu gewählt. Dies wurde in der Einladung zu dieser Veranstaltung, welche vom Ortsvorstand organisiert wird, kommuniziert.

Frage: Was heißt das?
IF: Gemäß unserer Satzung gibt es verschiedene ehrenamtlichen Posten des Vorstandes, welche am 1. März diesen Jahres wieder bzw. neu gewählt werden. Dazu werden auch neue Kassenprüfer*innen bestimmt, diese prüfen die Buchhaltung unseres Ortsverbandes, wenn der Jahresabschluss erfolgt ist.

Frage: Haben Sie da ein Beispiel für ein Vorstandsmitglied?
IF: Eine ehrenamtlicher Posten ist der/die Schatzmeister/-meisterin (bei uns Kassenwart*in genannt). Er/Sie kümmert sich um die Buchführung -Einnahmen/Ausgaben, verbucht z.B. Aufwandsentschädigungen der Vorstandsmitglieder*innen und überwacht das Budget. EDV- und/oder Buchhaltungskenntnisse sind hierbei von Vorteil. Heutzutage erledigen wir diese Aufgabe mit dem PC und einer speziellen Software.
Wir als Ortsvorstand engagieren uns in verschieden sozialen Bereichen hier in Stade und bieten Veranstaltungen an, die wir, auch in Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, organisieren. Wobei wir die Kosten für die Mitglieder so gering wie möglich halten. Das sind z.B. das jährliche Grünkohlessen, Fleetkahnfahrt und vieles mehr. Auch mit Ständen z.B. beim Tag der Senioren im letzten Jahr waren wir vertreten. 

Frage:  Was bieten Sie den Ehrenamtlichen?
IF: Spaß, Freude und Geselligkeit, Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Auslagenerstattung, Ehrenamtsnachweis, Versicherungsschutz, um nur ein paar Dinge zu nennen Näheres finden Sie auf der Homepage des VdK Niedersachsen-Bremen - www.niedersachsen-bremen.vdk.de/Ehrenamt.

Frage: Wer darf bei Ihnen ein Ehrenamt übernehmen?
IF: Mitmachen kann jedes Mitglied, ob Jung oder Alt, mit oder ohne Vorkenntnisse und für wenige oder mehrere Stunden. Zögern Sie nicht wegen gesundheitlicher Einschränkungen oder der Angst, einer Aufgabe nicht gerecht zu werden. In diese Zusammenhang setze ich voll auf uns „Babyboomer“!

Frage: Von welchem Zeitaufwand reden wir?
IF: Sitzungen sind ca. alle 4-6 Wochen, je nachdem, was besprochen wird. Dauer ca. 2-3 Stunden, Dazu kommt noch Organisation, Teilnahme und ggf. Mitgliederbetreuung bei Veranstaltungen etc. Der Zeitaufwand ist also überschaubar.

Frage: Wann ist die nächste Mitgliederversammlung?
IF: Diese findet am 01. März 2025, um 14:30 Uhr im Inselrestaurant statt, Mitglieder melden sich bitte bei mir bis zum 15.02.2025 telefonisch – 04141/8072050 oder per E-Mail ov-stade@vdk.de an. Für Mitglieder*innen ist die Teilnahme kostenlos.

Frage: Dann wünsche ich Ihnen ein rege Beteiligung bei der Mitgliederversammlung und einen neuen, arbeitsfähigen Vorstand.
IF: Vielen Dank für das Gespräch.

Foto: I.Fehling
Foto: I.Fehling
Leserreporter:

Iris Fehling - Sozialverband VdK - aus Stade

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r