Tipps der Landeskirche
Osterzeit auf dem Mönchsweg in der Region

Radfahren für die Seele bei Zeven | Foto: Mönchsweg e.V. / MarTiem Fotografie
2Bilder
  • Radfahren für die Seele bei Zeven
  • Foto: Mönchsweg e.V. / MarTiem Fotografie
  • hochgeladen von Pauline Bellmann

Zur Osterzeit empfiehlt die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover, den Frühling in der Region auf dem Mönchsweg zu erleben. Der Radfernweg führt von Bremen über Niedersachsen und Schleswig-Holstein. In der Region gibt es Etappen von Ahlerstedt über Harsefeld und Horneburg bis Stade und Himmelpforten.

In den historischen Kirchen und Klöstern entlang der Strecke finden Ostergottesdienste statt und in vielen Orten brennen am Ostersamstag traditionelle Osterfeuer. Auf dem Weg kommen Radfahrerinnen und -fahrer an blühenden Gärten, kleinen Lämmern auf den Deichen und offenen Hof- und Klostercafés vorbei. Auch die beliebten Melkhüs starten bald in die Saison.

Weitere Infos zu Veranstaltungen, Kirchen, Einkehrmöglichkeiten und Routen www.moenchsweg.de

Radfahren für die Seele bei Zeven | Foto: Mönchsweg e.V. / MarTiem Fotografie
   Klostergarten an der Himmelpfortener Kirche | Foto: Mönchsweg e.V. / MarTiem Fotografie
Redakteur:

Pauline Bellmann aus Buxtehude

7 folgen diesem Profil