Übergewicht

Beiträge zum Thema Übergewicht

Blaulicht
Für den Transport im Rettungshubschrauber gibt es eine Gewichtsgrenze, die immer mehr Menschen überschreiten | Foto: thl
2 Bilder

Nach B74-Unfall: Gewichtsgrenze für Patienten?
Rettungshubschrauber muss ohne Verletzten abheben

"Verletzter zu schwer für den Rettungshubschrauber" stand jüngst in einem Online-WOCHENBLATT-Artikel. Ein Schwerverletzter, der an den Folgen eines Unfalls auf der B74 im Kreis Rotenburg im Krankenhaus gestorben war, sollte in die Klinik geflogen werden, doch der Hubschrauber hob ohne Patienten ab. Es hieß, er sei zu schwer. Wie schwer darf ein Mensch sein, um im Heli transportiert zu werden?, wollte das WOCHENBLATT wissen. Denn: Die Rettungsdienste müssen sich darauf einstellen, dass Kranke...

Panorama
Maßgeblich sind nicht nur Reiter- und Pferdegewicht, sondern auch Können des Reiters und Konstitution des Pferdes (Symbolbild) | Foto:  Foto: mariesacha@Adobe Stock
2 Bilder

WOCHENBLATT fragt nach
Welche "Gewichtsklasse" dürfen Reiter haben?

(bim). Pferde gehören im "Pferdeland Niedersachsen" für viele Menschen zum treuen Gefährten - als beliebtes Haus-, Sport- und Freizeittier. Historisch gesehen war das Pferd zunächst Lasttier und Transportmittel. Doch Pferde dürfen nicht jede Last tragen, denn zu viel Gewicht kann für den Körper der Tiere zur Belastung werden. Doch welche Gewichtsklasse gilt für Reiter? Aus Sicht der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ist eine maximale Gewichtsbelastung von 15 bis 20 Prozent des...

Service
Einem Herzinfarkt lässt sich mit einer gesunden Lebensweise vorbeugen  | Foto: megafloppi/istockphoto.com/vitamindoctor.com/akz-o

Schon kleine Anpassungen des Lebensstils wirken sich positiv aus
Herzgesundheit verbessern

(akz-o). Atemnot, Engegefühl und starke Schmerzen in der Brust – das sind Symptome eines Herzinfarkts. Auslöser ist oft eine Erkrankung der Herzkranzgefäße, die sogenannte Koronare Herzkrankheit (KHK). Dabei kommt es durch Ablagerungen in den Arterien (Arteriosklerose) zu einer Verengung der Herzkranzgefäße. Sie werden schlechter durchblutet, das Herz nicht mehr ausreichend mit sauerstoffreichem Blut versorgt. Die gute Nachricht dabei: Schon kleine Anpassungen des Lebensstils und die richtigen...

Service
Im Alter ab 45 Jahren sollten Männer regelmäßig zur Vorsorge gehen, um ihre Prostata untersuchen zu lassen Foto: DAK-Gesundheit/iStock

Männergesundheit
Männer sollten das eigene Wohlbefinden mehr in den Fokus rücken

(AzetPR). Bluthochdruck, Burn-Out, Diabetes mellitus, Herzinfarkt, Übergewicht: Männer sind häufig von diesen Krankheiten und ihren oft weitreichenden Folgen betroffen. Männer sind nicht anfälliger für Krankheiten als Frauen. Klar ist aber: Viele gehen erst zum Arzt, wenn etwas nicht stimmt. Die Apothekerkammer Niedersachen rät Männern dazu, sich rechtzeitig um die eigene Gesundheit zu kümmern und Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen. Darüber hinaus bietet die Apotheke vor Ort ihre...

Service
Ralf Schulze: "Gegen Übergewicht hilft am besten Bewegung, Bewegung, Bewegung" | Foto: Uli Seidel

"Zweimal wöchentlich zu Ausdauereinheit aufraffen"

Interview mit Gesundheitstrainer Ralf Schulze: So vermeiden Kinder und Jugendliche Übergewicht (os). Viele Kinder und Jugendliche leiden unter Übergewicht und dem sogenannten "Smartphone-Buckel" durch übermäßigen Gebrauch dieser Geräte. Der lizenzierte Gesundheitstrainer Ralf Schulze (65) aus Stelle verrät im Interview mit WOCHENBLATT-Redaktionsleiter Oliver Sander, wie Betroffene Beschwerden vorbeugen können. WOCHENBLATT: Sie helfen als Gesundheitstrainer Jugendlichen, ihre gesundheitlichen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.