++ A K T U E L L ++

Hamburger Cyclassics - Profirennen startet in Buxtehude

übung

Beiträge zum Thema übung

Blaulicht
Dank der Hilfe eines Abschleppunternehmens in Ramelsloh konnten die Mitglieder der Feuerwehr Maschen an einem bereit gestellten LKW die Rettung von Personen aus Fahrerkabinen sowie diverse Techniken zum Öffnen der Kabine üben | Foto: Jan Gagelmann, FF Maschen
6 Bilder

Großübung der Feuerwehr Maschen
Befreiung von Personen aus LKW

Immer wieder rückt die Freiwillige Feuerwehr Maschen zu schweren LKW-Unfällen insbesondere auf den drei zum Wachbereich der Feuerwehr gehörenden Autobahnen A1, A7 und A39 aus. Vor allem die BAB A1 sorgt dabei für teils schwierige Einsätze bei der Befreiung von LKW-Fahrern, die mit ihrem Fahrzeug auf davor befindliche Sattelzüge aufgefahren sind – und die Wahrscheinlichkeit, dass diese Tendenz anhält, ist aufgrund der kommenden Baustellensituation leider als hoch einzustufen. Umso mehr passte es...

Blaulicht
Zwei Einsatzkräfte in Schutzanzügen | Foto: Feuerwehr Seevetal
4 Bilder

Feuerwehr Seevetal
Ortsübergreifende Fachgruppenübung absolviert

An einer Fachgruppenübung „Chemieschutz“ nahmen die Seevetaler Ortsfeuerwehren Hittfeld und Maschen im Feuerwehrhaus in Maschen teil. Bei dieser Übung ging es darum, sechs unterschiedliche Flüssigkeiten anhand von sogenanntem Indikatorpapier quantitativ zu bestimmen und die erste Lage einzuschätzen. Die Ergebnisse der auf verschiedene Stoffe reagierenden Indikatorpapiere wurde dann an den Einsatzleitwagen der Feuerwehr Maschen zur Weiterbearbeitung und Lagebeurteilung per Funk übermittelt....

Panorama
DLRG-Taucher trainierten im See am großen Moor Foto: DLRG Bezirk Nordheide

Maschen
DLRG-Taucher üben im vier Grad kalten Wasser

ts. Maschen. Warmduscher erschaudern bereits bei dem Anblick: Bei dichtem Nebel sind sechs Taucher der Deutschen Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG) am Neujahrstag in das vier Grad kalte Wasser des Sees am großen Moor bei Maschen gestiegen. Das Training jeweils am ersten Tag des Jahres steht mittlerweile fest im Terminkalender der DLRG-Taucher des Bezirks Nordheide. Denn auch im Winter kann es passieren, dass jemand unfreiwillig im Wasser landet und sich nicht mehr aus eigener Kraft retten kann....

Blaulicht
Das Arbeiten am Hang forderte die Feuerwehrleute bei der Übung besonders | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hittfeld

Spektakuläre Übung
Feuerwehr trainierte Rettung am Hang

ts. Hittfeld. Bei einer spektakulären Übung haben 20 Feuerwehrleute aus Hittfeld und Maschen das Retten von Verletzten nach einem Pkw-Unfall trainiert. Das Szenario sah vor, dass ein Fahrzeug an einem Schräghang abzurutschen und die verletzten Insassen in die Tiefe zu reißen drohte. Der Fahrer und sein Beifahrer müssten aus dem Auto gerettet werden. Sören Lehmann, Gruppenführer in der Freiwilligen Feuerwehr Hittfeld, hatte die anspruchsvolle Aufgabe ausgearbeitet. Das Arbeiten am Hang forderte...

Blaulicht
Simulierter Unfall: Ein Radlader kollidiert mit einem Pkw | Foto: Pressestelle Feuerwehr Seevetal

Maschen
Feuerwehr trainiert öffentlich die Rettung von Verunglückten nach einem Verkehrsunfall

ts. Maschen. Bei einer Übung auf dem Schützenplatz haben die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Maschen ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Ein simulierter Verkehrsunfall stellte sie vor mehrere Herausforderungen. Das Szenario sah die Kollision eines Radladers mit einem Pkw vor, bei dem der Autofahrer, dargestellt von einer Puppe, eingeklemmt wird und der Fahrer des Nutzfahrzeugs in Bewusstlosigkeit fällt. Die Übung hatte Zugführer Sascha Wille ausgearbeitet. Schnell befreiten die...