2G-Plus-Regel

Beiträge zum Thema 2G-Plus-Regel

Panorama
Die Bundesregierung setzt weiter auf die Impfung als wichtigste Maßnahme, um die Corona-Pandemie zu bekämpfen | Foto: bim

Treffen von Bundeskanzler und Ministerpräsidenten
Impfung bleibt zentraler Baustein im Kampf gegen Corona

(os/nw). Die Impfung soll weiter ein zentraler Baustein dafür sein, dass Deutschland erfolgreich durch die Corona-Pandemie kommt. Das ist das Ergebnis des Treffens von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und den Ministerpräsidenten der 16 Bundesländer (Ministerpräsidentenkonferenz, MPK) am Freitag. Impfungen schützten vor schweren Erkrankungen - das gelte bereits ab der ersten Impfung. Ziel sei es, bis Ende Januar bundesweit weitere 30 Millionen Impfungen durchführen - egal ob Erst-, Zweit- oder...

Panorama
Unter der Woche war wenig los auf den Weihnachtsmärkten in Stade | Foto: sv

Stader Weihnachtsmarkt
5.000 Besucher am Wochenende - ein Drittel Umsatz

sv. Stade. Trotz allen Bemühungen, weihnachtliche Stimmung in die Stadt zu bringen, bremst die Pandemie den Weihnachtsmarkt aus: Geringe Besucherzahlen und verkürzte Öffnungszeiten bereiteten den Schaustellern auf dem Stader Weihnachtsmarkt seit seiner Öffnung Bauschmerzen. Die Einführung der 2G-Plus-Regel machte die Situation da nicht einfacher. Darum hat das Stadtmarketing in Absprache mit den Verkäufern bereits vergangene Woche beschlossen, den Markt nur noch von Freitag bis Sonntag zu...

  • Stade
  • 14.12.21
  • 443× gelesen
Panorama
Foto: sv
6 Bilder

Schausteller wollen trotzdem bleiben
2G-Plus vermiest das Wintermärchen

sv. Buxtehude. "Die ersten Tage liefen super", sind sich die Marktbeschicker auf dem Buxtehuder Wintermärchen einig. 6.500 Besucher zählten die Veranstalter allein am ersten Sonntag. "Mit der Einführung der 2G-Plus-Regel fielen die Besucherzahlen dann aber schlagartig in den Keller", sagt Günter Kreutzfeldt von der Bude "König's Feuerzangenbowle". Kreutzfeldt rechnet mit aktuell 30 Prozent weniger Umsatz und geht davon aus, dass er die meisten seiner in den vergangenen Jahren so beliebten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.