ADFC

Beiträge zum Thema ADFC

Service
Symbolbild des ADFC Winsen | Foto:  Ranf

Der ADFC Winsen lädt ein
Gemeinsame Fahrrad-Tagestour nach Adendorf

Die Ortsgruppe des ADFC Winsen organisiert am Mittwoch, 13. November, eine abwechslungsreiche Tagestour mit dem Fahrrad nach Adendorf. Treffpunkt für die Tour ist um 10 Uhr an der Schlossplatzbühne in Winsen. Die Strecke führt durch die malerische Elbmarsch über Lüdershausen und Brietlingen bis an den Rand von Adendorf, wo eine Einkehr im Restaurant Korfu geplant ist. Der Rückweg verläuft über Bardowick und Rottorf zurück nach Winsen, wo die Teilnehmenden nach insgesamt 56 Kilometern gegen...

Service
Frische Ware vom Wochenmarkt in Buchholz | Foto: Martina Vohr

ADFC Seevetal
Mit dem Rad aus Hittfeld zum Buchholzer Wochenmarkt

Die Ortsgruppe Seevetal des ADFC fährt am Samstag, 10. August zum Wochenmarkt nach Buchholz. Start ist um 10 Uhr in Hittfeld bei der EWE-Passage in der Kirchstraße 24. Rad-Enthusiasten, die Interesse an Gemüse, Obst, Fisch, Fleisch, Nüsse, Gewürze, Brot, Kuchen; Honig und Blumen für das Wochenende haben, wird es beim Buchholzer Wochenmarkt finden. "So sparen wir nicht nur Sprit, sondern können auch plastikfrei einkaufen", sagt Karin Sager, Vorsitzende des ADFC Kreisverband Harburg e.V.. Da das...

Panorama
Vor den Pfosten müssen Radfahrer jetzt auf die Straße. Renate Witte weist auf die Gefahr durch abbiegende Fahrzeuge hin | Foto: bim
3 Bilder

Tostedt
Wer sich als Radfahrer an Verkehrsschilder hält, wird gefährdet

Die viel befahrene Einmündung B75/Todtglüsinger Straße (K57) ist für alle Verkehrsteilnehmer eine Herausforderung, weil man - wenn man sich der Straßenverkehrsordnung (StVO) gemäß verhält - sowohl als Auto- als auch als Radfahrer die Augen praktisch überall haben muss. Regulär spricht sich der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) zwar dafür aus, dass Radfahrer die Straßen gleichberechtigt mit dem motorisierten Verkehr benutzen. An dieser Einmündung allerdings sieht Renate...

Service
Das Eisenbahnviadukt in Jesteburg ist bei Ausflügen ein beliebter Besuchspunkt | Foto: Martina Vohr

ADFC Seevetal
Die Fahrradtouren-Saison steht in den Startlöchern

Die Winterpause hat ein Ende und die ADFC Ortsgruppe Seevetal bietet wieder geführte Radtouren an. Start ist am Montag, 1. April (Ostermontag), um 11 Uhr an der EWE-Passage in Hittfeld. Tourenleiterin Martina Vohr freut sich auf viele Teilnehmer für die schöne Radtour an Seeve und schmale Aue. Gefahren wird durch Lindhorst, Harmstorf und Asendorf. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen, sodass jeder ein Getränk und ein Pausensnack dabeihaben sollte. Auch interessant: Geld statt Liebe Nach etwa 35...

Sport
Eine Radtour durch Seevetal kann sehr schön sein | Foto: Antranias / Pixabay
3 Bilder

Fahrrad fahren in Hittfeld
Mit dem ADFC von Hittfeld zur Wasserski-Anlage

Die ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) Ortsgruppe Seevetal startet am Sonntag, 1. Oktober, ab 11 Uhr in der EWE-Passage in Hittfeld eine Radtour zur Wasserski-Anlage. Die Runde umfasst ca. 35 Kilometer. Es geht über Karoxbostel, dem Skatepark, dem Pulvermühlenteich, der Wasserskianlage und zurück über Klein Moor an der Storchenstraße nach Maschen. Kurz vor Ende der Rundtour und der Saison ist eine Einkehr im Eiscafé am Kreisel in Maschen geplant. Die Tour ist sehr eben, für alle...

Service
Klebecodierung am Fahrrad | Foto: ts

Schutz vor Diebstahl
ADFC codiert in Maschen Fahrräder

ts. Hittfeld. Mitglieder des Allgemeinen Deutschen-Fahrrad-Clubs (ADFC) codieren am Samstag, 14. Mai, 10 bis 17 Uhr, auf dem Gelände der Kreisvolkshochschule in Maschen, Schulkamp 11a, Fahrräder und Zubehörteile wie Akkus von E-Bikes, um sie vor Diebstahl zu schützen.  Die Klebecodierung ist ein Etikett, das an dem Fahrrad oder dem Zubehörteil angebracht wird und in verschlüsselter Form die Wohnadresse des Eigentümers sowie die Initialen seinen Namens enthält. Wer den Service nutzen möchte,...

Politik
Dr. Bernd Althusmann (li.) folgte der Einladung von Karin Sager (ADFC) und tourte mit dem Leihrad durch die Gemeinde Seevetal  | Foto: AR-Promedia

ADFC lud zu Radtour mit Verkehrsminister Dr. Bernd Althusmann
"Die Infrastruktur genügt nicht heutigen Maßstäben"

os. Hittfeld. "Es ist immer besser, wenn man sich den Zustand der Fahrradwege vom Fahrrad aus anschaut und nicht aus einem Auto heraus. Ich denke, dass Herr Althusmann erkannt hat, dass die Infrastruktur an vielen Stellen den heutigen Maßstäben nicht genügt." Dieses Fazit zog Karin Sager, Vorsitzende des ADFC-Kreisverbands Harburg, nach einer gemeinsamen Fahrradtour mit Niedersachsens Wirtschafts- und Verkehrsminister Dr. Bernd Althusmann (CDU) durch die Gemeinde Seevetal am vergangenen...

Panorama
Stehen an der Spitze des ADFC im Landkreis Harburg (v. li.): Joachim Franke, Elke Hamann,
Alexa Vetter, Karin Sager und Gerhard Hahn | Foto: ADFC

Die Mitgliederzahl steigt stetig weiter

Vorstand des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs zieht positive Bilanz / Karin Sager bleibt an der Spitze. mum. Hanstedt. Die Beteiligung war erfreulich: Karin Sager, Vorsitzende des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) Kreisverband Harburg, begrüßte etwa 40 Personen zur Kreisversammlung im Hotel Sellhorn in Hanstedt. Der Verband hatte gerade die Mitgliederzahl von 850 Personen im Landkreis Harburg erreicht. "Wir fühlen uns dadurch in unsrer Arbeit bestätigt", so Sager stellvertretend für...

Politik
Seit Neuestem endet hier an der Ohlendorfer Straße in Ramelsloh der Radweg. Die Ortspolitiker Mathias Mollenhauer (v.li.), Norbert Wilezich, Frank Arndt und Hans-Dieter Peters halten das für zu gefährlich. | Foto: ts

Ramelsloh: Radfahrer müssen auf die Straße
Ortspolitiker sind entsetzt

ts. Ramelsloh. Weil der gemeinsame Geh-und Radweg an der Ohlendorfer Straße in Ramelsloh nicht wie gesetzlich vorgeschrieben 2,50 Meter breit ist, dürfen ihn Radfahrer nicht mehr nutzen. Das berichtete Ortsratsbetreuer Karsten Wendt den Mitgliedern des Ortsrates Ramelsloh/Ohlendorf/Holtorfsloh. Die Ortspolitiker sind entsetzt: Zu gefährlich für Radfahrer sei ihrer Meinung nach die Ortsdurchfahrt, die an einem Kindergarten und der Tennishalle vorbeiführt. "Uns fehlt das Verständnis dafür", sagt...

Panorama
Radfahren im Landkreis: Die Straße gehört Autos und Bussen. Wenig vertrauenserweckend ist auch der Radstreifen, dessen rechte Seite durch abbiegende Lkw komplett ausgefahren ist | Foto: mi

Nur Schilder abschrauben, fördert das den Radverkehr?

mi. Landkreis. Macht es sich der Landkreis zu einfach? Kürzlich berichtete das WOCHENBLATT, dass auch der Landkreis Harburg die unter den betroffenen Radfahrern umstrittene Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts umsetzt und innerorts Rad- und Fußwege, die schmaler sind als 2,50 Meter, für den Radverkehr sperrt. Die Folge: Radfahrer ab elf Jahren müssen auf der Straße fahren. Doch genügt es, einfach nur Wege zu sperren, oder muss, wer den Radverkehr (auf der Straße) fördern will, nicht...

Panorama
Gab seinen Vorstandsposten ab: Hasso Ernst Neven - hier mit Ehefrau Lieselotte | Foto: Karin Sager
2 Bilder

Mit neuem Vorstand in die Fahrradsaison

ADFC: Gerhard Hahn löst Hasso Ernst Neven. mum. Hanstedt/Salzhausen. Hasso Ernst Neven ist nicht mehr Vorsitzender der Ortsgruppe Hanstedt-Salzhausen des Allgemeinen Deutsche Fahrrad-Club (ADFC). Bereits vor der Jahreshauptversammlung im Rinhotel Sellhorn hatte Neven erklärt, sich nicht wieder zur Wahl stellen zu wollen. Sein Nachfolger ist Gerhard Hahn (Hanstedt). Er wurde einstimmig gewählt. Die Mitglieder bestimmten Elke Hamann (Toppenstedt) und Wilfried Eick (Holtorfsloh) zu seinen...

Politik
Ein sogenannter benutzungspflichtiger Radweg in Pattensen. Nach links fehlt der Weg komplett, rechts ist nur ein Trampelpfad da. | Foto: adfc
2 Bilder

"Radfahrer gehören auf die Straße" Viele innerorts ausgewiesene Radwege sind illegal"

mi. Landkreis. Der Landkreis Harburg duldet und fördert seit Jahren eine Praxis, die Radfahrer innerorts auf Fußwege zwingt. Das sei nicht nur rechtswidrig, sondern auch gefährlich. Das kritisiert jetzt der Allgemeine Deutsche Fahrradclub im Landkreis Harburg (ADFC). Dessen Vorsitzende Karin Sager fordert: Radfahrer gehören innerorts auf die Straße, am besten auf Fahrradstreifen. Die Kritik des ADFC betrifft dabei das bekannte blaue Verkehrszeichen mit dem Piktoramm eines Fahrrads sowie einer...

Panorama
ADFC-Vorsitzende Karin Sager (re.) und Schatzmeisterin  Alexa Vetter (li.) dankten "Sellhorn"-Geschäftsführerin  Nele Dierksen für ihre Unterstützung | Foto: ADFC
2 Bilder

"Wir haben viel erreicht!"

Mitgliederversammlung des ADFC-Kreisverbands Harburg bestätigt Karin Sager als Vorsitzende. (mum). Die Mitgliederversammlung des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) Kreisverband Harburg im Hotel Sellhorn in Hanstedt brachte neuen Schwung in den ehrenamtlich arbeitenden Verband. Etwa 30 Mitglieder legten die Richtung der künftigen Aktivitäten fest. Vor Beginn der Versammlung überreichte Vorsitzende Karin Sager einen Strauß Blumen an Sellhorn-Inhaberin Nele Dierksen als kleines Dankeschön...

Panorama
Am Samstag hatte das WOCHENBLATT die Vorschläge 
der ADFC-Vorsitzenden Karin Sager vorgestellt

Die „Rad-Fronten“ sind verhärtet

WOCHENBLATT-Leser diskutieren Ideen von ADFC-Vorsitzende Karin Sager, „Autofahrer auf das Rad zu zwingen“. (mum). Deutlichen Gegenwind - aber auch Zustimmung - bekommt Karin Sager für ihren jüngsten provokanten Vorstoß. Die Vorsitzende des Kreisverbands Harburg im Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) aus Asendorf (Samtgemeinde Hanstedt) will Autofahrer auf das Rad zwingen. Dafür hat sie jetzt unter anderem gefordert: „Durch Temporeduzierung, Parkgebühren, Parkzeitbegrenzung und...

Panorama
„Höchst gefährlich“ 
findet Ortsbürgermeisterin Christiane Albowski den nur 1,20 Meter breiten Fahrradschutzstreifen in Leversen
5 Bilder

Sicher auf dem Rad? Neue Fahrradschutzstreifen sorgen vielerorts für Probleme

as/am. Landkreis. Um fahrradfreundlicher zu werden, sollen im Landkreis Harburg mehr Radfahr- und Fahrradschutzstreifen auf den Straßen eingerichtet werden. Einige Beispiele zeigen: Nicht alle angebotenen Lösungen ergeben Sinn. Die Hauptstraße in Leversen in der Gemeinde Rosengarten z.B. hat im Zuge der Erneuerung der Straßendecke vom Landkreis Harburg jüngst einen solchen Fahrradschutzstreifen erhalten. Das Problem: Er liegt in der Kurve und ist stellenweise viel zu schmal. Teilweise beträgt...

Panorama
Freuen sich über die Laufräder (vorne v. li.): Felix, Nick, Mia und Louis mit Thomas Ott (hinten v. li.), Gabriele Bilfinger und Rüdiger Henze
2 Bilder

Knallbunte Flitzer: ADFC spendet vier Laufräder für Kita in Hittfeld

as. Hittfeld. Da ist die Freude groß: Nachdem die Sattelhöhe angepasst wurde, flitzen Mia, Felix, Nick und Louis auf den neuen Laufrädern über den Weg. Rüdiger Henze und Tomas Ott vom ADFC Seevetal übergaben jüngst vier knallbunte Puky-Laufräder an die DRK-Kindertagesstätte III an der Lindhorster Straße in Hittfeld. „Wir hatten etwas Geld in der Vereinskasse und wollten damit etwas Gutes tun. Da der Kindergarten gerade umgezogen ist, kam uns die Idee mit den Laufrädern für die Kinder“, sagt...

Wirtschaft
Karin Sager kauft mit dem Fahrrad ein | Foto: ADFC
3 Bilder

Radfahrer kaufen lokal: ADFC wünscht sichere Anschließmöglichkeiten fürs Rad

"Eine tolle Idee", lobt Karin Sager, stellvertretende Vorsitzende des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs ADFC Kreisverband Harburg die WOCHENBLATT-Kampagne "Wir kaufen lokal - tun Sie es auch". Denn Radfahrer kaufen in der Regel vor Ort ein. "Wir fahren weder zu sogenannten Outletcentern, noch zu den Mega-Märkten auf der grünen Wiese", sagt Sager. Vielmehr würden Zweiradfahrer kleinere Mengen und dafür häufiger einkaufen. "Radfahren ist eine ideale Möglichkeit, Bewegung in den Alltag zu...

Panorama
Die Kinder des Spielkreises Maschen freuen sich riesig über die bunten Bauklötze

Spielkreis Maschen freut sich über riesige Bauklötze

kb. Maschen. Lachende Gesichter beim evangelischen Spielkreis Maschen: Wilfried Luhn, 1. Vorsitzender vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) Ortsgruppe Seevetal und sein Stellvertreter Bernd König übergaben den Kindern im Beisein von Spielkreisleiterin Elisabeth Sagebiel und Diakonin Martina Wülbern jetzt vier riesige bunte Bauklötze, die zum kreativen Spielen einladen. "Da werden die Kleinen lange Spaß mit haben", freute sich Elisabeth Sagebiel über die tolle Spende.

Panorama
ADFC-Vorstandsmitglied Karin Sager | Foto: oh

ADFC wählt drei neue Vorstandsmitglieder

Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club öffnet am Freitag Info-Laden in Brackel. (mum). Mit drei neuen stellvertretenden Vorstandsmitgliedern geht der Kreisverband Harburg des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs (ADFC) in das neue Jahr: Karin Sager (Asendorf), Cornelia Lühmann (Buchholz) und Gerd-Dieter Matula (Winsen) komplettieren den Vorstand. Das Trio wurde jetzt während der Jahreshauptversammlung in Jesteburg gewählt. Außerdem bestätigten die Delegierten Volker Bandke (Seevetal) als...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.