Adventsmarkt

Beiträge zum Thema Adventsmarkt

Service
Der Weihnachtsmann auf dem Oldendorfer Adventsmarkt mit Martina Hees (re.), Anja Helmke (2.v.li.) und Stephanie Müller vom Organisatoren-Team    | Foto: Arbeitskreis Adventsmarkt
3 Bilder

Bunte Budenstadt
Adventsstimmung auf dem Kirchhof in Oldendorf

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren für den 36. Oldendorfer Adventsmarkt am Samstag, 2. Dezember, 15 bis 20 Uhr, und am Sonntag, 3. Dezember, 14 bis 18 Uhr. Für das Event soll der Kirchhof in der Ortsmitte festlich erstrahlen. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf ein stimmungsvolles Angebot und ein buntes Programm sowohl auf dem Kirchhof als auch in der St.-Martinskirche freuen. Veranstalter sind die Gemeinde Oldendorf, der Verein für Kultur- und Heimatpflege Oldendorf und...

Service
Der Adventsmarkt auf dem Fredenbecker Kirchplatz | Foto: Kirchengemeinde
6 Bilder

Lichterglanz auf dem Kirchplatz
Stimmungsvoller Adventsmarkt in Fredenbeck

"Endlich wieder ein Adventsmarkt in Fredenbeck ohne Abstand und Vorsicht", freut sich das Team der Kirchengemeinde Fredenbeck. Die traditionelle Veranstaltung findet immer am ersten Advent statt, in diesem Jahr also am Sonntag, 3. Dezember. Veranstaltungsort ist der Kirchhof vor der Martin-Luther-Kirche. Eingeläutet wird der Adventsmarkt um 14 Uhr mit einem Familiengottesdienst mit der Kirchenband Ichthys. Anschließend eröffnen Bürgermeister Hans-Ulrich Schumacher und Birgit Heitmann,...

Service
Der Adventsmarkt auf dem Fredenbecker Kirchplatz | Foto: Kirchengemeinde Fredenbeck
8 Bilder

Feierlicher Auftakt der Adventszeit
Budenzauber und Unterhaltung rund um die Fredenbecker Kirche

Nach zweijähriger Pause lädt die Fredenbecker Kirchengemeinde am Sonntag, 27. November, wieder zum beliebten Adventsmarkt auf den Kirchhof ein. Begonnen wird mit einem Gottesdienst für jede Generation um 14 Uhr in der Kirche mit Pastorin Heide Wehling-Keilhack und Lektorin Petra Fuß. Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes übernimmt in altbewährter Weise die Kirchenband Ichthys. Nach der Familienandacht in der Kirche wird der Adventsmarkt von Bür­germeister Hans-Ulrich Schumacher und...

Service
Die Marktmeisterinnen Martina Hees (li.) und Anja Helmke müssen den Oldendorfer Adventsmarkt schweren Herzens absagen | Foto: Arbeitskreis Adventsmarkt
2 Bilder

Wegen der Corona-Auflagen
Adventsmarkt in Oldendorf fällt leider auch in diesem Jahr aus

Schweren Herzens und mit Tränen in den Augen muss das Organisationsteam den Adventsmarkt in Oldendorf absagen. "Die steigenden Corona-Zahlen und die Vorschriften lassen uns keine andere Wahl", teilen Anja Helmke und Martina Hees mit. Das Suchspiel wird natürlich fortgeführt. Die Losbox wird jedoch nicht am Brunkhorst'schen Haus stehen, sondern bei uns am Hofladen Helmke (Blaue Str. 39). Das Dorf wird mit Tannenbäumen geschmückt, um ein bisschen Stimmung zu verbreiten.  Hier die ursprünglichen...

Service
3 Bilder

Wegen der Pandemie-Auflagen:
Weihnachtsmarkt in der Festung fällt aus

Wegen der neuen Corona-Auflagen fällt der Weihnachtsmarkt in der Festung Grauerort leider aus. Die Veranstalter bedauern sehr, sehen jedoch keine andere Möglichkeit.  Die geplante Tombola findet jedoch statt. Lose werden auf dem Parkplatz bei Raisa am Samstag ab 8.30 Uhr verkauft. Ein Los kostet 1 Euro, es locken rund 500 verschiedene Preise.  Hier der ursprünglich geplante Programmablauf:  sb. Stade-Bützfleth. Der Weihnachtsmann macht wieder Station in der Festung Grauerort, denn den...

  • Stade
  • 23.11.21
  • 1.152× gelesen
Service
3 Bilder

Runder Tisch sagt schweren Herzens ab
Kein Budenzauber in Kutenholz

Aufgrund der pandemischen Lage und den weiteren Einschränkungen kann das Team vom Runden Tisch Kutenholz den Kutenholzer Weihnachtsmarkt nicht stattfinden lassen. "Kontaktbeschränkungen sind gefordert, Abstand soll gehalten werden und es gilt Maskenpflicht - das passt nicht zu unseren Vorstellungen von einem Weihnachtmarkt mit Flair", sagt Sprecher Lutz Schadeck. "Es tut uns sehr leid."  Im folgenden der Text der ursprünglichen Planungen: sb. Kutenholz. Mit einer malerischen Kulisse, einer...

Panorama
In diesem Jahr soll es wieder einen Christkindmarkt geben | Foto: Peter Carsten

Traditionsveranstaltung erfolgt mit Einlasskontrolle und 1 Euro Eintrittsgeld
Elf Tage Christkindmarkt im Himmelpforten

sb. Himmelpforten. Der Christkindmarkt in Himmelpforten gilt als einer der stimmungsvollsten in der Region. Nach einjähriger Corona-Pause soll er dieses Jahr wieder im Park der Villa von Issendorff stattfinden. Termin ist von Freitag, 26. November, bis zum Nikolaus-Montag, 6. Dezember. "Zurzeit trifft sich das Organisations-Komitee alle zwei bis drei Tage, um die Veranstaltung zu planen", sagt der Himmelpfortener Bürgermeister Bernd Reimers. Zu seinem Team gehören der ortsansässige...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.