Altes Land

Beiträge zum Thema Altes Land

Politik
Der neue Vorstand des Jorker Bürgervereins (v.l.): Andreas Spilker, Heidi Ganzert, Ryan Banerjea, Uwe Fricke, Timm Hubert und Fraktionsvorsitzender Partho Banerjea | Foto: BVJ

Jorks Bürgerverein hat Timm Hubert an die Spitze gewählt
Es gibt einen neuen Vorsitzenden

sla. Jork. Bei seiner außerordentlichen Mitgliederversammlung am 29. Juni hat der Bürgerverein Jork e.V. (BVJ) die vakante Stelle des 1. Vorsitzenden neu besetzt. Der von Klaus Hubert vorgeschlagene Timm Hubert wurde einstimmig gewählt. Somit ist die Vereinsspitze zusammen mit der 2. Vorsitzenden Heidi Ganzert wieder komplett aufgestellt. Timm Hubert ist seit über neun Jahren mit dem Verein verbunden, wurde bei zwei Wahlperioden per Direktmandat in den Rat gewählt und gehörte dem Vorstand...

Panorama
2 Bilder

Tourismusbereich im Alten Land soll in die Verwaltung eingegliedert werden
Eine Übergangslösung ist in Arbeit

sla. Altes Land. Man stelle sich nur mal das Alte Land ohne Tourismus vor - der absolute Supergau für Gäste und Leistungsträger. Jährlich locken Obstblüte und Ernte Tausende Besucher aus der ganzen Welt an. Beratung, Betreuung und Service erhalten die Gäste in der Tourist-Info, die bislang über den Tourismusverein Altes Land e.V. lief. Ab 1. Januar 2021 werden diese Leistungen nicht mehr über den Verein angeboten, da die Samtgemeinde Lühe ihre Mitgliedschaft zum Jahresende gekündigt hat (das...

Panorama
Die in Jork entwickelte Kirschsorte Regina hat internationale Bedeutung erlangt Fotos: sla
3 Bilder

Frühere Ernte als sonst mit hervorragender Qualität
Kirschen aus dem Alten Land sind jetzt reif

sla. Jork. Die Kirschernte im Alten Land ist in diesem Jahr etwas früher als sonst gestartet. Mittlerweile ist die zweite von insgesamt sieben Erntewochen angebrochen. Fachleute der Landwirtschaftskammer (LWK) Niedersachsen erwarten gute Erträge von hervorragender Qualität. "Wir rechnen wie bereits 2019 mit zehn bis zwölf Tonnen Kirschen pro Hektar, das sind etwa zwölf bis fünfzehn Kilogramm pro Baum", sagt Dr. Matthias Görgens von der zur Landwirtschaftskammer gehörenden Obstbauversuchsanstalt...

Wirtschaft
Zweiter Akt im Leben von Svenja Faber: eine stilvolle Second Hand-Boutique | Foto: wd
4 Bilder

Hochwertige Markenmode, günstige Preise, eine tolle Beratung und Verantwortung für die Umwelt
Second Hand statt Wegwerfmentalität: Zweiter Akt in Jork

Trendige und ausgefallene Mode von Kleidergröße 34 bis 64, darunter Marken von H&M über Naketano, Hollister und Hilfiger bis zu Armani sowie eine tolle, typgerechte, ehrliche Beratung: Mit ihrem Second-Hand-Geschäft Zweiter Akt in Jork hat sich Inhaberin Svenja Faber ihren Traum von Selbstständigkeit erfüllt. Allen Unkenrufen zum Trotz feiert Svenja Faber am Montag, 29. Juni, nicht nur das einjährige Bestehen ihres Geschäfts, sondern ist nach wie vor auch überaus glücklich über die...

Blaulicht
Das reetgedeckte Fachwerkhaus brannte bis auf die Grundmauern nieder | Foto: Polizei
3 Bilder

Großbrand im Alten Land nach Blitzeinschlag
Reetdachhaus in Jork brennt nieder

tk. Jork. Ein Reetdachhaus ist am Mitwochnachmittag vermutlich nach einem Blitzeinschlag in Jork-Westerladekop bis auf die Grundmauern niedergebrannt.  Gegen 17 Uhr hatte eine Nachbarin einen lauten Knall gehört und Feuer auf dem Dach gesehen. Sie wählte sofort den Notruf. Zuvor war ein kurzes aber heftiges Gewitter über die Region gezogen. Für alle Ortswehren im Alten Land sowie den Zug I der Buxtehuder Feuerwehr mit der Drehleiter wurde Großalarm ausgelöst. 180 Einsatzkräfte waren sehr...

Blaulicht
Die Unfallstelle auf der K39 | Foto: Polizei Stade
3 Bilder

Vier Verletzte bei Verkehrsunfall im Alten Land

Golf fährt auf Schwerlast-Krankenwagen auf und löst Kettenreaktion aus / 50.000 Euro Sachschaden tp. Jork. Vier zum Teil schwerverletzte Autoinsassen forderte ein Verkehrsunfall im Alten Land: Am Mittwochmittag, kurz nach 13 Uhr, fuhr auf der Kreisstraße K39 ein VW Golf auf einen sogenannnten Schwerlast-Krankenwagen auf. Das Spezialfahrzeug eines Krankentransport-Unternehmens aus Hamburg war mit einem Patienten (68) auf dem Weg aus einer Hamburger Klinik in ein Altenheim im Alten Land. Auf der...

  • Stade
  • 02.08.18
  • 1.309× gelesen
Panorama
Noch besserer Schutz: Die Deich werden in den kommenden 20 Jahren um einen Meter erhöht Fotos: tk
3 Bilder

Deicherhöhung an der Elbe ist ein Generationenprojekt

Oberdeichrichter Wilhelm Ulferts: "Die Aufstockung der Elbdeiche dauert 20 Jahre" / 50 Zentimeter Meeresspiegel-Anstieg erwartet tk. Landkreis. Jede zweite Generation müsse die Deich erhöhen, sagt Oberdeichrichter Wilhelm Ulferts vom Deichverband der II. Meilen Alten Landes. Die Generation, die jetzt am Ruder ist, hat diese Aufgabe. Die Deiche an der Elbe müssen um rund einen Meter erhöht werden. Eine Aufgabe, die ein Mega-Projekt ist. "Das wird insgesamt 20 Jahre in Anspruch nehmen", sagt...

Politik
2 Bilder

"Noble" Herberge für Erntehelfer

Bauausschuss winkt Bebauungsplan durch / 26 Mini-Wohnungen geplant bc. Ladekop. Das Alte Land ist das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Europas. Zur Erntezeit werden jedes Jahr tausende Helfer benötigt, die häufig aus dem Ausland kommen und keinen ganzjährigen Wohnsitz im Alten Land haben. In Westerladekop in der Gemeinde Jork plant jetzt der Obstbau-Betrieb "zum Felde" eine Groß-Unterkunft, die in dieser Form und Dimension sehr selten vorkommt an der Niederelbe. Bis zu 70 Erntehelfer...

Panorama
Die Arp Schnitger Orgel in Oederquart | Foto: archiv

Davon profitiert der Landkreis Stade: Orgelkunst wird Unesco-Weltkulturerbe

tk. Landkreis. Vom ehrgeizigen Ziel, Weltkulturerbe zu werden, ist das Alte Land noch weit entfernt. Doch über ein Hintertürchen kann die gesamte Region dennoch schon jetzt vom Unseco Weltkulturerbe profitieren. Die Tradition von Orgelbau und Orgelkunst in Deutschland wurde am Donnerstag auf die Unesco Liste des immateriellen Weltkulturerbes eingetragen. Mit immerhin zwei der weltberühmten Arp Schnitger Orgeln ist das Alte Land ein zentraler Baustein der norddeutschen Orgelandschaft. "Das ist...

Panorama
Solche Airbus-Transporte quälen sich regelmäßig durch das Alte Land. Im Schnitt sind es 150 Transporte über Land von Stade nach Finkenwerder pro Jahr | Foto: bc

Airbus: "Wasserweg nicht realisierbar"

bc. Altes Land. Damit dieses riesige Bauteil irgendwann mal dafür sorgen kann, dass ein Airbus-Flugzeug in der Luft stabilisiert wird, muss es zuvor quer durchs Alte Land auf der Straße vom Stader Werk in Ottenbeck zur weiteren Montage nach Finkenwerder transportiert werden. Jedes Mal eine Zentimeter-Arbeit, die von mehreren Begleitfahrzeugen abgesichert wird. Bei der Fahrt durch Jork, besonders an den Engstellen in den Kreisverkehren, bleiben Passanten gerne am Straßenrand stehen und staunen...

Panorama
Klimaschutzmanagerin Anna-Katharina Poppe (li.) hofft auf weitere Teilnehmer | Foto: bc

Sind Altländer Fahrrad-Muffel?

bc. Altes Land/Horneburg. Was ist los mit den Altländer Pedalrittern? Haben sie keine Lust, keine Zeit oder keine Kenntnis von der Klimaschutz-Aktion „Stadtradeln“? Die wird bislang so gut wie gar nicht angenommen. Obwohl die Klimaschutz-Managerin Anna-Katharina Poppe bereits Mitte Juni mit viel Verve für die Aktion warb, haben sich bis Montag in der Gemeinde Jork gerade einmal zwölf Teilnehmer gefunden, darunter nicht ein Kommunalpolitiker. In Lühe sind es auch nicht viel mehr: 25 Teilnehmer,...

Panorama
Dagmar Dreke und ihr Lebensgefährte Oliver Reimann haben im Alten Land eine zweite Heimat gefunden. | Foto: bc
2 Bilder

Schauspielerin Dagmar Dreke: Sie passt in keine Schublade

bc. Estebrügge. Dass Dagmar Dreke auch schüchtern sein kann, mag man beim Ortstermin mit dem WOCHENBLATT kaum glauben. In ihrem Reihenhäuschen im Alten Land präsentiert sich die singende Schauspielerin, wie sich selber gerne nennt, von ihrer quirligen und offenen Seite. Und doch: Klinken putzen fällt ihr schwer. „Das hasse ich an meinem Job“, sagt sie. Glücklicherweise muss sie es derzeit auch nicht: Schauspiel, Gesang, Bühnenshow, Synchronsprechen, Lesungen, etc. - Dagmar Dreke ist gut im...

Panorama
Marion und Uwe Weygand fühlen sich ignoriert | Foto: archiv

Ämter-Ping-Pong zu Lasten Älterer?

bc. Jork. Wie weit darf eine Straßensperrung das Alltagsleben der Bevölkerung beeinträchtigen? Darf sie soweit gehen, dass pflegebedürftige Menschen darunter leiden müssen? Diese Fragen kann man sich angesichts der aktuellen Situation mit der Vollsperrung der L140 im Alten Land stellen. Ein Pflegedienst aus der Jorker Ortsmitte hat große Probleme, rechtzeitig zu seinen Klienten in den Ortsteilen Königreich, Leeswig und Estebrügge zu gelangen. Eine insulinpflichtige Diabetikerin hat bereits dem...

Panorama
Ein Haus voller Instrumente: Sigrid Becker an der Gitarre
4 Bilder

Seelentiefe unter Kirschbäumen

Progressive-Rock aus dem Altländer Wohnzimmer: Sigrid Becker (49) singt und textet bei "Razorking" tp. Osterladekop. Nur selten dringt ihr kraftvoller Gesang durch die schallisolierten Fenster des Wohnhauses in Jork-Osterladekop, sodass Nachbarn, Urlaubsgäste und Obstbauern im Herzen des beschaulichen Altänder Dorfes nichts von ihrer Klangkunst mitbekommen: Quasi unter Kirschbäumen hat Sängerin Sigrid Becker (49) ein Rock-Album aufgenommen. Wie inzwischen weit verbreitet, entstand das Werk...

  • Stade
  • 31.03.17
  • 1.513× gelesen
Panorama
Michel Rausch, Vorsitzender der Werbegemeinschaft Jork, organisiert das 
Blütenfest jetzt schon zum achten Mal. Bürgermeister Gerd Hubert und Stephan Bergmann, neuer Geschäftsführer des Tourismusvereins Altes Land, wollen im Rahmen ihrer Möglichkeiten helfen

Blütenfest: Hilferuf aus dem Alten Land

bc. Jork. Das Blütenfest in Jork am ersten Mai-Wochenende zieht jedes Jahr mehrere zehntausend Menschen ins Alte Land - eine Veranstaltung mit überregionaler Strahlkraft. Selbst Zeitungen und TV-Sender aus Süddeutschland berichten über die Inthronisierung der neuen Blütenkönigin. Organisiert wird das Fest von der rund 60 Mitglieder zählenden Werbegemeinschaft Jork - ein Verbund von Gewerbetreibenden und Freiberuflern aus der Gemeinde. Das Problem: Gerade mal eine Handvoll Leute aus dem Vorstand...

Panorama
Spenderin Carmen Flaig | Foto: privat/DSD

Rettung für genetischen Zwilling

Carmen Flaig (29) aus Jork hilft mit Stammzellenspende tp. Jork. Alle 45 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch an Leukämie. Hoffnung erhalten an Blutkrebs erkrankte Menschen durch eine Stammzellenspende. Für viele ist es die einzige Chance auf ein Weiterleben. Carmen Flaig (29) aus Jork spendete jetzt Stammzellen für einen Leukämiepatienten und gab ihm so die Chance auf Leben. Carmen Flaig, von Beruf Kundenberaterin bei einer Krankenkasse, hatte sich im Rahmen einer Blutspendeaktion des...

  • Stade
  • 14.01.17
  • 438× gelesen
Panorama
Marlies Ebeling hat ein Faible für orientalische Motive | Foto: bc
2 Bilder

Marlies Ebeling: Premiere mit 76 Jahren

bc. Mittelnkirchen. „Wer sich nicht ändert, hat nicht gelebt“, besagt ein bekanntes chinesisches Sprichwort. Nach diesem Motto bestreitet Marlies Ebeling ihr Leben. Mit 76 Jahren feiert die Frau am morgigen Donnerstag, 12. Januar, eine Premiere. Die „Neu-Altländerin“, die mit ihrem Mann erst vor vier Jahren aus Hamburg nach Mittelnkirchen zog, lädt zu ihrer ersten Vernissage ein. „Im Alten Land habe ich Lust und Zeit für meine Malerei gefunden“, sagt Marlies Ebeling. Schon als Jugendliche war...

Panorama
Seit Monaten ist direkt im Überschwemmungsgebiet ein Grundstück mit Holzpflöcken markiert | Foto: bc

Rätselraten um abgestecktes Baufeld in Jork

bc. Jork. Großes Rätselraten herrscht in Jork wegen eines abgesteckten Grundstücks direkt an der Este kurz vor der Brücke in Hove. Soll hier etwa ein Haus gebaut werden?, fragen sich manche Menschen im Alten Land. Seit Monaten ist direkt im Überschwemmungsgebiet gleich neben der L140 eine kleine Fläche mit Holzpflöcken markiert, außerdem wurde eine kleine Zufahrt provisorisch aufgeschüttet und einige Bäume und Büsche sind gerodet worden. Das Kuriose an diesem Fall: Niemand in der Verwaltung,...

Panorama
Würden Sie hier durchfahren? Viele Autofahrer taten das nicht, obwohl die Betriebe an der K39 durchaus erreichbar sind | Foto: bc
2 Bilder

Große Sorge wegen Umleitungschaos

(bc). Dieser Kompromiss scheint eine hohe Kunst zu sein! Die Bauarbeiter an der K39 wollen in Ruhe und gefahrlos ihren Job machen, die Anwohner und vor allem die Gewerbetreibenden im Alten Land möchten erreichbar bleiben. Sind sie das nicht, müssen Betriebe mit massiven Umsatzeinbußen rechnen. Am Donnerstag hat der Landkreis mit der Absperrung für den letzten, rund 200 Meter langen Sanierungsabschnitt auf der Kreisstraße im Bereich Neuenschleuse begonnen. Die Kreisverwaltung betont, dass die...

Wirtschaft
Mariele Elsen (v. li.), Luca Holst, Niklas Nibbe, Thies Waller, Clement Peters und Jessica Gaede werden von Mona Wilhelmi (Mitte) startklar zur Ausbildung gemacht. | Foto: Sparkasse Stade-Altes Land

Startklar zur Ausbildung bei der Sparkasse Stade - Altes Land

Sechs junge Menschen haben jetzt Ihre Ausbildung bei der Sparkasse Stade-Altes Land begonnen. In den ersten Tagen werden sie auf ihr neues Umfeld und die ersten Aufgaben vorbereitet. Ausbildungsleiterin Mona Wilhelmi gibt dabei auch Tipps zum richtigen Banker-Outfit. Für das Jahr 2017 nimmt die Sparkasse schon online neue Bewerbungen an: www.spk-sal.de/ausbildung. (wd)

Panorama
Martin Jensens Besprechungsraum in Steinkirchen ist im Retro-Look eingerichtet | Foto: Skin Gin
2 Bilder

"Skin Gin": Dieser Drink geht unter die Haut

bc. Steinkirchen. Vor etwa einem Jahr, Anfang März 2015, hielt Martin Birk Jensen (33) seinen ersten selbst kreierten Gin in den Händen. Einen Dry Gin, wie ihn sich der selbstständige Schiffsmakler aus Steinkirchen (Altes Land) vor dem geistigen Auge vorgestellt hatte. So minzig und so erfrischend von Zitrusnoten geprägt. Ein Jahr später, Ende März 2016, hat der pfiffige Unternehmer mit dänischen Wurzeln unter dem Label „Skin Gin“ rund 15.000 Flaschen vermarktet. „Ich hätte nie gedacht, dass es...

Panorama
Unser Stand bei der Grünen Woche 2012
v.l.n.r. Kerstin Hintz, Hella und Wolfgang Quast, Blütenkönigin Josefine Hintz, Rolf Lühmann, Ana Breckwoldt | Foto: oh

Grüne Woche: Hermann Rieger wirbt für den Landkreis Stade

bc. Altes Land. Der Landkreis Stade will auf der anstehenden Grünen Woche in Berlin kräftig die Werbetrommel für sich rühren. Mit zwei Ständen ist die Region an der Niederelbe vom 17. bis 26. Januar in der Bundeshauptstadt vertreten. Wie in den Vorjahren organisiert der Tourismusverein Altes Land einen Gemeinschaftsstand der Tourist Info Kehdingen, der Geest Landtouristik Fredenbeck, der Stadtinfo Buxtehude, des Tourismusverbandes Landkreis Stade und eben des Tourismusvereins. An den insgesamt...

Panorama
Günther Borchers mit seinem frisch erschienenen Buch

Als an der Elbe die Deiche brachen

Günther Borchers veröffentlicht Fotodokumentation über die Auswirkungen der 1962er-Sturmflut auf die Region zwischen Oste und Elbe. Im Frühjahr wurde mit zahlreichen Gedenkfeiern und Veranstaltungen an die schwere Sturmflut vor 50 Jahren erinnert. In der Heimatstube Assel lief eine Ausstellung zu der verheerenden Flutkatastrophe, die 1962 die Nordseeküste und vor allem die Niederelberegion heimsuchte. Dafür hatte der Heimatforscher Günther Borchers rund 2.500 Fotos zusammengetragen. Die Bilder...

Panorama
In diesem Jahr nutzten weniger Gäste den Elbe-Radwanderbus | Foto: Tourismusverband

Übernachtungszahlen mit Kurs auf Allzeithoch

(bc). Nachdem das Alte Land 2010 und 2011 schon Übernachtungszahlen in Rekordhöhe verbuchte, gibt es auch in diesem Jahr wieder einen kleinen Zuwachs. In einem Zwischenfazit der ersten acht Monate freut sich der "Tourismusverband Landkreis Stade" über nochmals gestiegene Übernachtungszahlen. Besonders die Städte am Rande des Alten Landes, Stade und Buxtehude, sind weiterhin in der Gunst der Besucher gestiegen, teilt der Verband mit. Übernachtungszahlen im Alten Land am Elbstrom mit Kurs auf...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.