Asylbewerber-Unterkunft

Beiträge zum Thema Asylbewerber-Unterkunft

Panorama

Ab November wieder Geflüchtete am Helferichheim
Unterkunft in Tostedt wird reaktiviert

bim. Tostedt. Die frühere Flüchtlingsunterkunft Am Helferichheim in Tostedt wird reaktiviert (das WOCHENBLATT berichtete). Der Landkreis Harburg richtet dort eine Unterkunft für bis zu 58 geflüchtete Menschen ein. Die Containeranlage wird jetzt auf vorhandenen Fundamenten aufgebaut und danach soweit hergerichtet, dass sie ab November betriebsbereit ist und je nach Bedarf belegt werden kann. In der Einrichtung vorOrt betreuen Heimleiter und Sozialarbeiter die Geflüchteten, um ihnen Unterstützung...

Panorama
Im ehemaligen Puppenmuseum am Erikaweg sollen unbegleitete minderjährige Flüchtlinge untergebracht werden. Dafür müssen die jetzigen Bewohner innerhalb weniger Wochen ausziehen. Das kritisieren Pastor Martin Engelhardt und Cornelia Ziegert
3 Bilder

"Das ist wie eine erneute Vertreibung!"

Cornelia Ziegert und Martin Engelhardt verstehen nicht, warum der Landkreis die Flüchtlinge so schnell verlegen möchte. mum. Jesteburg. Jetzt hat es der Landkreis Harburg offensichtlich doch eilig, die Flüchtlinge aus Jesteburg auf andere Standorte zu verteilen. Laut einem Schreiben, das dem WOCHENBLATT vorliegt, sollen die Unterkünfte am Erikaweg (das ehemalige Puppenmuseum, 16 Bewohner), Gartenstraße (7) und am Sandbarg (20) schon zum Ende des Monats geräumt werden. Gerade einmal elf Zeilen...

Panorama

Behörden-Posse um Flüchtlingsunterkunft

Keine eigenen Eingänge: Jugendherberge in Inzmühlen muss frühzeitig geräumt werden. (mum). Das neue Jahr beginnt mit einer echten Behörden-Posse! Der Landkreis Harburg wurde vom Landessozialamt aufgefordert, die ehemalige Jugendherberge in Handeloh-Inzmühlen (Samtgemeinde Tostedt) zu räumen. Dort sind seit gut zwei Jahren minderjährige unbegleitete Flüchtlinge untergebracht. "Uns wurde mitgeteilt, dass die Einrichtung nicht mehr den Anforderungen einer Jugendhilfeeinrichtung entspricht", so...

Politik
Das Hotel Niedersachsen im Herzen Jesteburgs wird seit 2015 als Flüchtlingsunterkunft genutzt. Der Landkreis will das Gebäude aufgeben - betroffen sind 100 Asylsuchende
2 Bilder

Wohin mit den Flüchtlingen?

Landkreis will 400 Menschen umquartieren / Kritik von den Ehrenamtlichen. (mum). Die fast 2.000 Flüchtlinge, die im Landkreis Harburg ein neues Zuhause gefunden haben, stellen Politik und Verwaltung erneut vor eine Herkules-Aufgabe. Diesmal geht es allerdings nicht darum, weitere Unterbringungsmöglichkeiten zu schaffen. Im Gegenteil: Weil die Anzahl der Asylsuchenden inzwischen von mehr als 120 pro Woche auf unter zehn Personen gesunken ist, werden viele Unterkünfte überhaupt nicht mehr...

Politik
In der Unterkunft An Boerns Soll sollten eigentlich 180 Flüchtlinge untergebracht werden. Zurzeit lebt dort nur eine Handvoll Jugendliche, die kurzfristig aus der niedergebrannten Halle in Winsen nach Buchholz verlegt worden sind
2 Bilder

"Die Mittel reichen bei Weitem nicht aus!"

Der Landkreis steht vor einer neuen Herkules-Aufgabe: Überkapazitäten bei den Flüchtlings-Unterkünften müssen abgebaut und bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden. (mum). Am Montag teilte der Landkreis Harburg mit, dass nur noch 20 Flüchtlinge pro Woche in die Nordheide kommen (das WOCHENBLATT berichtete). Zuletzt musste der Kreis bis zu 120 Menschen pro Woche unterbringen. Gute Nachrichten also? "Ja und nein", sagt Reiner Kaminski im WOCHENBLATT-Interview, das Redakteur Sascha Mummenhoff mit...

Politik

Die Lage ist dramatisch! Weil die Erstaufnahme-Einrichtungen überfüllt sind, müssen die Kommunen noch mehr Flüchtlinge aufnehmen!

Reiner Kaminski ist um seine Aufgabe nicht zu beneiden: Der Bereichsleiter Soziales beim Landkreis ist für die Unterbringung von Flüchtlingen zuständig. Allein in diesem Jahr wurden 1.200 Asylbewerber von ihm in Unterkünfte vermittelt. Jetzt will das Land Niedersachsen die wöchentliche Zuteilung sogar verdoppeln, denn die Erstaufnahme-Einrichtungen sind voll. (mum). „Es ist nicht in Ordnung, dass dieser Konflikt jetzt auf dem Rücken der Landkreise ausgetragen wird“, sagt Reiner Kaminski,...

Panorama

Hanstedt: Ehrenamtliche Flüchtlingshelfer gesucht

mum. Hanstedt. In Hanstedt wird in diesen Tagen bereits die zweite Flüchtlingsunterkunft bezogen. "Die Anzahl der Asylbewerber, die bei uns untergebracht ist, steigt dann von 40 auf etwa 90 Personen", sagt Bürgermeister Gerhard Schierhorn. Für die ehrenamtliche Betreuung der Flüchtlinge sucht die Gemeinde Hanstedt weiter ehrenamtliche Helfer. Dabei geht es laut Schierhorn um Alltagshilfen - etwa beim Einkaufen oder bei Arztbesuchen. "Auch werden Leute gesucht, die Sprachunterricht geben, im...

Politik

Neue Unterkunft für Flüchtlinge öffnet in Hanstedt

mum. Hanstedt. Nächste Woche ziehen die ersten Flüchtlinge in die neue Asylbewerber-Unterkunft im Hanstedter Gewerbegebiet "Vor dem Bruch". Dort hat der Landkreis Harburg in Abstimmung mit der Samtgemeinde Hanstedt eine Wohnanlage mit 58 Plätzen eingerichtet. Nachbarn und Anwohner, ehrenamtliche Flüchtlingsbetreuer sowie interessierte Bürger können sich kurz vor dem Einzug der Flüchtlinge einen Eindruck von der neuen Unterkunft verschaffen - und zwar am Montag, 20. Juli, ab 18:00 Uhr. Als...

Panorama

Flüchtlinge sind willkommen! Die Menschen im Landkreis unterstützen Asylbewerber mit großem Engagement

mum. Jesteburg. Mittwochabend im Jesteburger „Heimathaus“. Der Landkreis und die Gemeinde wollen die Bürger darüber informieren, dass weitere 60 Flüchtlinge bis Ende April im ehemaligen Hotel Niedersachsen untergebracht werden (das WOCHENBLATT berichtete). Insgesamt stellt das Dorf dann Plätze für fast 200 Asylbewerber zur Verfügung - allein 100 in dem Hotel mitten im Ort. „Damit gehören wir - wie die Samtgemeinden Hanstedt und Salzhausen - zu den Gemeinden, die vergleichsweise viele Menschen...

Panorama

Hanstedt feiert "Interkulturellen Nachmittag"

mum. Hanstedt. "Ich bin sehr erfreut, wie positiv unsere Informationsveranstaltung zu der geplanten neuen Unterkunft für 58 Asylbewerber abgelaufen ist", sagt Hanstedts Verwaltungschef Olaf Muus. Voraussichtlich ab August sollen weitere 58 Flüchtlinge in einer Container-Wohnanlage im Gewerbegebiet einziehen. Die Flüchtlinge werden dort von einer Betreiberfirma mit Heimleiter und Sozialarbeiter betreut. Muus koordiniert in der Samtgemeinde die weitere Suche nach Unterkünften. Er und Gerhard...

Politik

60 weitere Asylbewerber: Hotel Niedersachsen in Jesteburg wird mit mehr Flüchtlingen belegt

mum. Jesteburg. Geht es um die Betreuung von Flüchtlingen, setzt die Gemeinde Jesteburg Maßstäbe in puncto Willkommenskultur. Zahlreiche Bürger - darunter auch Vereine wie der GeWerbekreis - engagieren sich auf unterschiedliche Art und Weise, um den Asylbewerbern die Integration zu erleichtern (das WOCHENBLATT berichtete). Schon jetzt sind mehr als 130 Flüchtlinge in unterschiedlichen Häusern im Dorf untergebracht. Und es werden mehr. Der Landkreis Harburg hat jetzt mitgeteilt, dass weitere 60...

Politik

58 Flüchtlinge ziehen ins Gewerbegebiet - Hanstedt: Neue Unterkunft entsteht im „Vor dem Bruch“

mum. Hanstedt. Der Landkreis plant im Gewerbegebiet „Vor dem Bruch“ in Hanstedt die Errichtung einer Wohnanlage für 58 Asylbewerber. Dazu findet am Dienstag, 17. März, ab 19 Uhr eine Informations-Veranstaltung im „Alten Geidenhof“ (Buchholzer Straße) statt. Im Rahmen der Suche nach geeigneten Unterkünften für die steigende Zahl von Flüchtlingen nutzt der Landkreis Harburg nun ein weiteres Angebot der Gemeinde Hanstedt. Im Gewerbegebiet „Vor dem Bruch“ wird eine Fläche für die Errichtung einer...

Politik

Unterkunft für 60 Flüchtlinge in Nenndorf geplant

mi. Rosengarten. Die Gemeinde Rosengarten plant in Nenndorf, auf einem Grundstück südwestlich des Friedhofsparkplatzes, Unterkünfte für Asylbewerber zu errichten. Ein entsprechender Bebauungsplan ist am Dienstag, 20. Januar, um 19 Uhr, Thema im Bauausschuss im Rathaussitzungssaal in Nennndorf. Kriege, Krisen, Verfolgung, bittere Armut: Weltweit sind rund 55 Millionen Menschen auf der Flucht. Ein weitaus geringerer Teil davon erreicht Europa und damit auch Deutschland, den Landkreis und...

Politik
Olaf Muus vor den Plänen der neuen Unterkunft an der Winsener Straße
2 Bilder

Hanstedt: Vorbild für andere Gemeinden?

Hanstedt möchte eine gemeinsame Unterkunft für Flüchtlinge und Obdachlose von „Human Care“ bauen lassen. mum. Hanstedt. „Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst“, sagt Hanstedts Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus. „Auch wir müssen Unterkünfte für Asylbewerber schaffen.“ Wie mehrfach berichtet, muss der Landkreis Harburg mehr Asylbewerber aufnehmen als derzeit Plätze zur Verfügung stehen. Daher möchte Muus seinen Worten am liebsten so schnell wie möglich Taten folgen lassen. Dazu benötigt...

Politik
Bis zu 120 Asylbewerber können in der ehemaligen Zivildienstschule untergebracht werden | Foto: oh
2 Bilder

Zivildienstschule Buchholz wird Asylbewerberunterkunft

Die ehemalige Zivildienstschule in Buchholz wird für mindestens vier Monate das Zuhause von bis zu 120 Asylbewerbern. Aufgrund der Situation in Syrien rechnet der Landkreis mit deutlich mehr Flüchtlingen und sucht dringend Unterkünfte. mum. Buchholz. Seit Monaten versucht der Landkreis Harburg, Unterkünfte für Asylbewerber zu finden (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach). Jetzt präsentierte Landkreis-Sprecher Johannes Freudewald eine Lösung, die zumindest kurzfristig den Druck aus dem Kessel...

Politik
Peter stammt aus dem Sudan. In Winsen hat er ein vorübergehendes Zuhause gefunden
4 Bilder

Jede Woche kommen bis zu 20 neue Asylbewerber in den Landkreis Harburg: Kapazitäten sind am Ende

Die Situation spitzt sich zu: „In zwei Wochen stehen keine Unterkünfte mehr für Asylbewerber zur Verfügung“, sagt Reiner Kaminski, zuständiger Dezernent im Winsener Kreishaus. Sollte es dann keine Alternativen geben, müsse der Landkreis Menschen auch in den Sporthallen unterbringen. Sein Fachbereich stehe vor der schweren Aufgabe, jede Woche bis zu 20 Flüchtlinge unterbringen zu müssen. Schon jetzt wurden Asylbewerber in einem Hotel untergebracht. Wie kritisch die Situation ist, unterstrich...

  • 30.08.13
  • 1.878× gelesen
Politik
Hanstedts Samtgemeindebürgermeister Olaf Muus vor der Asylbewerberunterkunft an der Winsener Straße
3 Bilder

Neue Asylbewerberunterkunft in Hanstedt?

Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus schlägt Neubau für Asylbewerber an der Winsener Straße vor. mum. Hanstedt. Nachdem Landrat Joachim Bordt sich gegen eine Unterkunft für Asylbewerber in Undeloh ausgesprochen hat (das WOCHENBLATT berichtetet), ist der Landkreis stark unter Druck. Bis September 2013 müssen im gesamten Kreisgebiet zusätzliche Plätze für voraussichtlich 400 Flüchtlinge geschaffen werden. Jetzt hat Hanstedts Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus eine Alternative ins Spiel...