Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Wirtschaft
Bei Karl Meyer haben 14 junge Menschen ihre Ausbildung begonnen | Foto: Karl Meyer Gruppe

Eine Basis für Fachkräfte: Bei Karl Meyer in Wischafen hat gute Ausbildung Tradition

Am 1. August begann für 14 junge Menschen aus der Region ein neuer Lebensabschnitt: Sie starteten in ihre Berufsausbildung innerhalb der Karl Meyer Gruppe. In diesem Jahr bildet das mittelständische Familienunternehmen aus Wischhafen in fünf unterschiedlichen Berufen aus. Die Vielfalt der Karl Meyer Gruppe, zu der mittlerweile 22 Firmen an 14 Standorten bundesweit gehören, spiegelt sich im Ausbildungsangebot wider. Insgesamt absolvieren derzeit 41 junge Menschen ihre Berufsausbildung bei Karl...

Wirtschaft
Ausbildungsleiter Wolfgang Möbus steht interessierten Jugendlichen als Ansprechpartner gerne zur Verfügung | Foto: Kreissparkasse Stade

Kundenorientierung ist unabdingbar: Die Kreissparkasse Stade bietet Jugendlichen zwei Ausbildungsberufe und ein duales Studium

Eine Berufsausbildung als Bankkauffrau oder -mann stellt für viele Schülerinnen und Schüler eine attraktive Alternative zu einem Studium oder dem Besuch einer weiterführenden Schule dar. In einem zweieinhalb- oder dreijährigen Ausbildungsgang erlernen die jungen Menschen das notwendige Wissen für eine erfolgreiche berufliche Karriere in einer Sparkasse. Denn dieser Beruf zeichnet sich sowohl durch theoretisches Wissen – das in der Berufsschule oder in mehrwöchigen Studiengängen erworben wird -...

  • Stade
  • 09.08.13
  • 719× gelesen
Wirtschaft
Die neuen Stackmann-Auszubildenden mit ihrer Trainerin (hi.v.li.): Annika Ridder, Dennise Lohmann, Jan-Hendrik Fitschen, Dominik Jarck, Tanja N. und (vo.v.li.) Melissa Wieja, Patricia Weyer, Monika Ix und Saskia Bauer

„Das sind für uns die Besten“ Acht junge Auszubildende freuen sich über einen Ausbildungsplatz im Modehaus Stackmann in Buxtehude

Rund 100 Bewerbungen hat Monika Ix, Ausbildungsleiterin im Modehaus Stackmann, geprüft, bevor sie sich für acht neue Auszubildende entschieden hat. „Das sind für uns die Besten“, sagt sie. Neben vier Kauffrauen im Einzelhandel, einer Verkäuferin und zwei Gestaltern für visuelles Marketing bildet Stackmann mit Jan-Hendrik Fitschen (22) aus Hedendorf erstmals einen Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration aus. „Die EDV spielt bei uns eine immer größere Rolle“, sagt Monika Ix. Um bei...

Wirtschaft
Das Bild zeigt die ehemaligen Auszubildenden mit dem Vorstandsvorsitzenden der Kreissparkasse Stade, Ralf Achim Rotsch (rechts) und dem Ausbildungsleiter
der Kreissparkasse Stade, Wolfgang Möbus (links). Es fehlen auf dem Foto Nils Hübenbecker und Daniel Thiede | Foto: Kreissparkasse Stade

Kreissparkasse Stade gratuliert zur fertigen Ausbildung

Vor wenigen Tagen haben Daniela Gervasio, Corvin Höft, Nils Hübenbecker und Daniel Thiede ihre Berufsausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann in der Kreissparkasse Stade erfolgreich abgeschlossen. Steffen Weiss beendete seine Berufsausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen mit Erfolg. Bei einer Feier übergab der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Stade, Ralf Achim Rotsch, den Angestellten ihre Abschlusszeugniss. Alle jungen Kaufleute erhielten von der Kreissparkasse...

  • Stade
  • 06.08.13
  • 1.837× gelesen
Wirtschaft
Begrüßten die neuen Azubis (hintere Reihe): Reinhard Böhling  (Famila, 3. v. li.), Jürgen Müller Emden (Media Markt, 5. von li.), Sven Holm und Thomas Lügtens (Möbel Kraft, 5. und 6. v. li.) sowie Thomas Kasten (OBI, re.)

Fachmarktzentrum Buchholz: Neue Azubis haben begonnen

(ah). 19 junge Menschen haben am Donnerstag, 1. August, ihre Ausbildung in den Unternehmen im Buchholzer Fachmarktzentrum begonnen. Sie werden bei Media Markt, Famila, Möbel Kraft und OBI zu Bürokaufleuten, Fachkräften im Lagerwesen und zu Einzelhandelskaufleuten ausgebildet. "Wir bemühen uns, zu jedem Ausbildungsbeginn jungen Leuten die Chance in den Berufseinstieg zu ermöglichen", sagt Jürgen Müller Emden, Geschäftsführer des Media Marktes. Die jungen Leute haben nach ihrer Ausbildung gute...

Wirtschaft
Familie Witte und die Kollegen aus der Geschäftleitung gratulieren (v.li.): Franz Lewandowski, Kerstin Witte, Jan Rommel und Oliver Bohn | Foto: Hauke Gilbert, Jesteburg
2 Bilder

Oliver Bohn im Jesteburger Autohaus "Kuhn + Witte": Der Verkauf liegt ihm im Blut

ah. Jesteburg. Immer ansprechbereit, freundlich, kompetent und stets sportlich - sowohl im Geschäft als auch privat: Jetzt feiert Oliver Bohn sein 25jähriges Jubiläum im Jesteburger Autohaus „Kuhn + Witte“. „Ich merkte gleich, als sich Oliver Bohn damals bei mir vorstellte, dass er Benzin im Blut hat“, sagt Seniorchef Harald Witte. So kam es, dass Oliver Bohn, nachdem er in der Rechtsanwaltskanzlei am Marktplatz gelernt hatte, als Juniorverkäufer im Jesteburger Autohaus anfangen konnte. Den...

Wirtschaft
Stellten Anfang des Jahres die Online-Initiative der Kreishandwerkerschaft vor: Kreishandwerksmeister Uwe Kluth (vorn) und Kreishandwerkerschafts-Geschäftsführer Andreas Baier

Den richtigen Innungs-Handwerker finden

ah. Landkreis. Wer für Arbeiten rund ums Haus den geeigneten Handwerker sucht, sollte den Innungsbetrieb aus der Region wählen. Immer öfter berichten Immobilienbesitzer, dass sie bei der Wahl auf unseriöse Angebote hereingefallen sind. Günstige Preise wurden an der Haustür oder in Flyern angepriesen, doch später erwiesen sich die angeblichen Handwerker als Pfuscher. "Bei der Wahl des Handwerksbetriebs sollte man auf die Innungsbetriebe der Region zurückgreifen", sagt Andreas Baier,...

Panorama
Daniela don le Blanck betreut die Bienen der Waldorfschule Apensen und freut sich über die Honigernte | Foto: oh

Bienen sind Leben: Kreisparkasse unterstützt Ausbildung von Jungimkerin an der Waldorfschule in Apensen

Über 18 Kilogramm selbst geernteten Honig freut sich Jungimkerin Daniela don le Blank. Die Mutter von zwei Schülern an der Freien Waldorfschule Apensen hatte sich als Vertreterin der Schule beim Projekt "Bienen sind Leben" beworben und wie auch Jannik Ratzke aus Burweg drei Bienenvölker, einen Imker-Grundkursus sowie das notwendige Material gewonnen. Bei allen Fragen standen den beiden Jungimkern ein erfahrener Bienenexperte zur Verfügung. "Mich haben Bienen schon immer interessiert", sagt...

Wirtschaft
Brigitte Habermann

Ausbildung zum Heiler beginnt im November

(ah). In jedem Menschen steckt ein „Heiler - so Brigitte Habermann. Ausgebildet in der Schule der Geistheilung nach Horst Krohne möchte sie ihr Wissen und ihre Erfahrungen gerne weitervermitteln. Im November 2013 startet ihr neuer Ausbildungs-Lehrgang, der vier Wochenend-Seminare beinhaltet. Ein wichtiges Werkzeug ist für sie die Einhandrute. Mit ihr werden die verschiedenen Energiefelder gemessen, um vorhandene Störfelder und Blockaden anzuzeigen. Der Umgang mit der Einhandrute ist ein...

Panorama
Anna Döscher (li.) und Maren von der Fecht (re.) informierten die Gymnasiasten Lennart Bunn und Lena von Schassen über die Berufsausbildung in der Volksbank

Traumberuf Banker wieder greifbar

Großer Zulauf bei der zweiten "Nacht der Ausbildung" in Stade tp. Stade. Realschüler haben wieder eine gute Chance auf eine Karriere als Banker. Das wurde bei der zweiten "Nacht der Ausbildung" deutlich, bei der sich die Volksbank, die Kreissparkasse und die Sparkasse Stade-Altes Land sowie viele weitere Unternehmen in der Stadt Stade in der vergangenen Woche über ihr Berufsspektrum informierten. Die beteiligten Firmen freuten sich über großen Zulauf. Nach dem Abi in die Bank: So verlief die...

  • Stade
  • 22.05.13
  • 1.551× gelesen
Wirtschaft
Detlev Dose, Geschäftsführer der Firma "Sprinter Transport Service" (STS) erläuterte den Schülern einen Logistikbereich | Foto: Süderelbe AG

Tag der Logistik mit großem Erfolg

ah. Seevetal. Logistik ist mehr als nur Transport, Lagerung und Umschlag - das lernten die Besucher am Tag der Logistik kennen, der am Donnerstag, 18. April, begangen wurde. Sieben Firmen der Initiative "Pro LKW Süderelbe" präsentierten sich im Seevetaler Gewerbegebiet "Beckedorfer Bogen". Sie boten den Blick hinter die Kulissen der sonst verschlosssenen Bereiche. Mitarbeiter der Firmen erläuterten die Vielfalt logistischer Aufgabenstellungen und Tätigkeiten. Ein eigens eingerichteter...

Politik
Arbeitgeber und Pädagogen im Dialog

Begegnung auf Augenhöhe

thl. Winsen. Unter dem Motto "Schule und Wirtschaft - eine Begegnung auf Augenhöhe" hatte der Arbeitskreis "Schulewirtschaft" des Arbeitgeberverbandes Lüneburg jetzt Lehrer von weiterführenden Schulen im gesamten Landkreis Harburg zu einer Betriebsbesichtigung der Firma Feldbinder Spezialfahrzeugwerke in Winsen eingeladen. Gut ein Dutzend Pädagogen waren der Einladung gefolgt. Ihnen wurde zunächst in einem Rundgang durch die Firmenhallen das Unternehmen und dessen Geschichte vorgestellt....

  • Winsen
  • 13.03.13
  • 353× gelesen
Wirtschaft

500 Euro für das Projekt "Multikulturell in Ausbildung"

lt. Stade. Mit einer Spende in Höhe von 500 Euro unterstützt die Detmers Personaldienstleistungen GmbH, Niederlassung Stade, das Projekt "Multikulturell in Ausbildung". Heinz Wischnewski (Foto, li.) von der Detmers-Niederlassung Stade überreichte jetzt den symbolischen Scheck an (v. li.): Armin Hilse (Agentur für Arbeit), Gaby Siedentopf (AWO), Diethard Bennighoven (Berufsbildungswerk Cadenberge) und Anne Behrends (Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Stade). In dem Projekt werden seit...

  • Stade
  • 31.01.13
  • 892× gelesen
Panorama
tellten die Messe auf die Beine: (v. li.) Frank Enemark, Nina Dohrmann, Claudia Köhler, Kirsten Rose, Hanne Riemer, Anja Grund-Kindtler. Georgia Mai, Karen Reh und Heike Vosberg
2 Bilder

Eine Messe der Möglichkeiten

100 Aussteller informierten bei der Berufsmesse "Lust auf Zukunft" am Schulzentrum Hittfeld mi. Hittfeld. "Lust auf Zukunft", unter diesem Titel stand jetzt eine große Berufs- Ausbildungs-und Studienmesse im Schulzentrum Hittfeld. Viele jugendliche Besucher nutzen die Messe, um sich bei rund 100 Ausstellern aus verschiedenen Branchen über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten zu informieren. Die Aussteller spiegelten dabei das komplette Spektrum der Berufs- und Studienwelt wieder: Angefangen...