Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Service
Die Hochschule 21 in Buxtehude | Foto: hs21

Hochschule 21 in Buxtehude
Pflege jetzt berufsbegleitend studieren

Pflegefachkräfte kümmern sich heute immer häufiger um Menschen mit vielschichtigen gesundheitlichen und sozialen Bedürfnissen. Dabei müssen sie einerseits neueste wissenschaftliche Erkenntnisse in ihre Arbeit einbeziehen, stehen aber gleichzeitig vor der Herausforderung von Personalmangel und begrenzten Ressourcen. Hier setzt die hochschule 21 in Buxtehude an. Mit dem berufsbegleitenden Studiengang Pflege DUAL erhalten examinierte Pflegefachkräfte ab April 2025 eine akademische Qualifikation -...

Wirtschaft
Mats Willert  | Foto: WF Gebäudetechnik GmbH
5 Bilder

Leidenschaft für das Handwerk
Mats Willert ist als Ausbildungsbotschafter im Landkreis Stade unterwegs

Mats Willert (22) hat eine beeindruckende Entwicklung in der Welt des Handwerks hingelegt. Nach seiner Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bei der WF Gebäudetechnik GmbH in Buxtehude beginnt er im September an der Hochschule 21 ein duales Studium im Bereich Ingenieurwesen für Gebäudetechnik. Begleitet wird er dabei von seinem Ausbildungsbetrieb und dann Praxispartner WF Gebäudetechnik. Damit öffnet sich für ihn eine langfristige Perspektive voller...

Wirtschaft
Alle Absolventen vor dem BBS-Gebäude | Foto: BBS Buxtehude
11 Bilder

BBS Buxtehude
Junge Verkäufer und Kaufleute im Einzelhandel verabschiedet

Unter dem Motto „Unsere Zukunft, leuchtend wie die Sterne“ wurden kürzlich die erfolgreichen Prüfungsabsolventinnen und -absolventen des Bildungsgangs Einzelhandel der BBS Buxtehude feierlich verabschiedet. In einer stimmungsvollen Feier, die von den Auszubildenden selbst gestaltet wurde, kamen private Begleitpersonen, Ausbilderinnen und Ausbilder, sowie Vertreterinnen und Vertreter der IHK Stade und des Teams „Ausbildung & Arbeit“ zusammen, um den neuen Lebensabschnitt der Absolventen zu...

Wirtschaft
Unter Anleitung der Profis durften die Schüler Hefeteig verarbeiten | Foto: BBS
2 Bilder

Berufsorientierung in der Backstube
BBS-Schüler besuchen moderne Bäckerei

Wie wird in einem modernen Bäckerei-Betrieb gearbeitet? Welche beruflichen Perspektiven werden geboten? Mit diesen Fragen machten sich kürzlich zwei Klassen der Berufsbildenden Schulen Buxtehude mit ihren Lehrkräften auf den Weg nach Apensen zu Bäcker Schrader. Eine Vorstellung, wie das, was sie im Unterricht in ihrer Schulküche im Kleinen lernen, in einem handwerklichen Betrieb umgesetzt wird, bekamen die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule "Persönliche Assistenz" sowie der...

Panorama
Durch Schikane und Mobbing kann der Gang zur Arbeit besonders für junge Menschen zum Höllentrip werden | Foto: Pexels / Mikhail Nilov
2 Bilder

Edward Friedrich hilft ehrenamtlich
Probleme in der Ausbildung

26,7 Prozent: So hoch war die Abbrecherquote bei Auszubildenden im Jahr 2021 laut einer Statistik des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB). Die Gründe dafür sind unterschiedlich, doch worüber wenig gesprochen wird, ist, wenn Azubis unter Schikane, Mobbing und Respektlosigkeiten leiden und deshalb ihre Ausbildung nicht beenden. Einer, der sich für die Azubis einsetzt und ihnen beratend und mit Tatkraft zur Seite steht, ist der Buxtehuder Edward Friedrich, der bereits seit elf Jahren...

Wirtschaft
Die Schulleitungen der Medizinischen Fachschulen um Abteilungsleiter Michael Träger (Mitte): Max Kleimenhagen (li.), Britta Schumacher-Albaum (2.v.li.), Sinikka Schröder und
Wilfried Mucks | Foto: Daniel Hajduk / Elbe Kliniken

Mit Prädikat ausgezeichnet
Elbe Kliniken bieten "besonders verlässliche Ausbildung"

Die Medizinischen Fachschulen der Elbe Kliniken Stade-Buxtehude wurden vom Niedersächsischen Kultusministerium ausgezeichnet. Die Pflegeausbildung erhielt das Prädikat „Besonders verlässliche Ausbildung 2023“. Das Ministerium betont im Rahmen der Auszeichnung vor allem die Beständigkeit der Ausbildung, auch unter schwierigen Bedingungen: „Sie sind ein besonders gutes Beispiel für Qualität und Kontinuität in der Ausbildung. Auch in der schwierigen Zeit der Pandemie haben Sie daran festgehalten,...

  • Stade
  • 13.10.23
  • 642× gelesen
Wirtschaft
Alle Prüflinge | Foto: Floyd Flämig /BBS
7 Bilder

Glück als Motto
Einzelhandel-Azubis an der BBS Buxtehude verabschiedet

Unter dem Motto "Erfolg ist kein Zufall und schafft Glücksmomente" wurden kürzlich im Atrium der Berufsbildenden Schulen (BBS) Buxtehude die Auszubildenden „Verkäufer/-in“ und „Kaufmann/-frau im Einzelhandel“ feierlich verabschiedet.  Während den Auszubildenden schon von Anfang an klar war, dass die bestandene Abschlussprüfung für "Glückmomente"  sorgen würde, stellten sie insbesondere  in der Phase der Prüfungsvorbereitung fest, dass solch ein Erfolg kein Zufall ist. Denn um ihr Ziel zu...

WirtschaftAnzeige
Wer über die entsprechende Ausrüstung verfügt, kann von zuhause aus an der Qualifizierungsmaßnahme teilnehmen | Foto: I.Führer

Teilqualifizierung für Büromanagement
BNW bietet neuen Kursus an

Eine großartige Chance, sich als Bürofachkraft zu qualifizieren: Das  Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft (BNW) lädt zu einem neuen Büromanagement-Kursus ein. Start ist der 5. Juni. Die Ausbildung, dauert drei Jahre, erfolgt in Teilzeit in sechs Modulen und ist als Online-Kursus konzipiert. Teilnehmer und Teilnehmerinnen können wählen, ob sie sich - immer von 8.30 Uhr bis 13.30 Uhr - in den Räumen des BNW oder von zu Hause aus einwählen möchten. "Damit können auch Personen an der...

Panorama
Der Ausbildungsbegleiter Edward Friedrich  | Foto: Ralf Debo

Ausbildungsbegleitung Buxtehude
PTA-Mentorin für syrische Schülerin gesucht

Für seine Schülerin aus Syrien sucht der Buxtehuder Ausbildungsbegleiter Edward Friedrich einen Mentor oder eine Mentorin. Die 20-Jährige absolviert eine Ausbildung zur Pharmazeutisch-technischen Assistentin (PTA) und hatte Friedrich um Hilfe gebeten, da sie Schwächen in den Bereichen Chemie, Medizinische Produkte, Arzneimittelkunde Arzneimittel und berufsspezifische Mathematik hat. "Leider kann ich ihr nicht bei allen dieser Lerninhalte helfen und habe auch niemanden in meinem Netzwerk, der...

WirtschaftAnzeige
Michael Träger in der Physiotherapie-Schule am Activ-Panel   | Foto: Katrin Ratzke / Elbe Kliniken
2 Bilder

Azubi-Aktionstag am Freitag, 3. März
Größter Ausbildungsbetrieb im Elbe-Weser-Raum

Die Elbe Kliniken sind als größter Arbeitgeber und größter Ausbildungsbetrieb im Elbe-Weser-Raum eine Top-Adresse für den perfekten Karrierestart. Über ihre vielfältigen Ausbildungsangebote informiert das Unternehmen im Rahmen eines Azubi-Aktionstags am Freitag, 3. März, von 15 bis 18 Uhr, in den Räumen seiner Medizinischen Fachschulen (Bremervörder Straße 111 in Stade). Besucherinnen und Besucher erhalten Informationen aus erster Hand von Auszubildenden und Ausbildern und können an diversen...

  • Stade
  • 24.02.23
  • 465× gelesen
WirtschaftAnzeige
Ausbildungskoordinatorin Swantje Trapp | Foto: Daniel Hajduk
2 Bilder

Röntgenbild vom Überraschungs-Ei
Spannender Azubi-Aktionstag bei den Elbe Kliniken in Stade

Als größter Arbeitgeber und größter Ausbildungsbetrieb im Elbe-Weser-Raum sind die Elbe Kliniken eine Top-Adresse für den perfekten Karrierestart. Über ihre vielfältigen Ausbildungsangebote informiert das Unternehmen im Rahmen eines Azubi-Aktionstags am Freitag, 3. März, von 15 bis 18 Uhr, in den Räumen seiner Medizinischen Fachschulen (Bremervörder Straße 111 in Stade). Besucherinnen und Besucher erhalten Informationen aus erster Hand von Auszubildenden und Ausbildern und können an diversen...

  • Stade
  • 23.02.23
  • 798× gelesen
Wirtschaft
Juliane Tiedemann (v.li.) und Kerem Solak vom DRK zeigen den Schülern Benno Bösel, Liam El-Harake und Amy Köster (unten) wie der Blutdruck richtig gemessen wird | Foto: pm
10 Bilder

Ausbildungsmesse Buxtehude
Unternehmen zum Anfassen

Auf der 22. Buxtehuder Ausbildungsmesse kamen etliche Schülerinnen und Schüler in den Gängen des Schulzentrums Süd zusammen, um sich über ihre Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Die Veranstalter, das sind die Junge Union Buxtehude/Altes Land/Geest und der Stadtjugendring Buxtehude, waren zufrieden mit dem Interesse der Jugendlichen und dem außerordentlich gut vertretenen Teilnehmerfeld an Ausbildungsanbietern. Mehr als 70 Unternehmen stellten sich im Rahmen der Messe vor, das sind so...

Wirtschaft
Die Organisatoren ( v.l.) Niels Kohlhaase (JU), Frauke Thieme (SJR) und Lars Neuber (SJR); es fehlt Vivienne Hoffmann (JU) | Foto:  Stadtjugendring Buxtehude e.V.

Buxtehuder Ausbildungsmesse
Ausbildungsplätze, Workshops und Vorträge

Mehr als 70 Unternehmen präsentieren sich auf der  Buxtehuder Ausbildungsmesse am Freitag, 17. Februar,  8.30 bis 12.30 Uhr im Gymnasium Süd. Schüler haben dort die tolle Chance, sich umfassend über ihre Möglichkeiten nach dem Schulabschluss zu informieren. Berufsorientierung vor OrtDamit kehrt die Messe auch an ihren Ursprungsort zurück: Denn die erste Ausbildungsmesse fand 2002 im Schulzentrum Süd statt, zwischenzeitlich war sie jedoch an die Halepaghen-Schule umgezogen. Trotz der guten...

Panorama
Susan Popilat und Hannes Lange machen weiter: Sie planen die Ausbildung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher | Foto: tk
2 Bilder

FSJ in Buxtehuder Kitas
"Die Arbeit mit Kindern macht glücklich"

Was kommt nach der Schule? Für Susan Popilat (18) und Hannes Lange (20) führt der Weg in die Kita. Sie absolvieren beide ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in zwei Kindergärten in Buxtehude. "Diese Arbeit macht glücklich", sagt Hannes, der nach dem Abi erst ein Informatikstudium begonnen hat, das aber zu wenig mit Menschen zu tun hatte. "Sich ein Jahr auszuprobieren ist klasse", meint Susan, die nach ihrem Fachabitur das FSJ gewählt hat. "Nur zu Hause rumzusitzen bringt gar nichts", ergänzt...

Panorama
Edward Friedrich gibt seine Erfahrung als ehemaliger Baumarkt-Geschäftsführer und Bezirksleiter weiter | Foto: Schattke

Ausbildungsbegleiter
Edward Friedrich für zehn Jahre Ehrenamt geehrt

Seit zehn Jahren ist Edward Friedrich aus Buxtehude schon ehrenamtlich als Ausbildungsbegleiter tätig. Nun wurde der ehemalige Baumarkt-Geschäftsführer und Bezirksleiter für sein Ehrenamtsjubiläum von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) geehrt. "Ich war erst ganz erschrocken, als ich den Briefumschlag vom Staatssekretariat aus Hannover in den Händen hielt, und hatte mich schon gefragt, was ich bloß angestellt habe", erzählt der 73-Jährige lachend. Die Urkunde sei eine schöne...

Service
Edward Friedrich | Foto: wd

Nachhilfe und Unterstützung für Azubis
Ausbildungsbegleiter Edward Friedrich aus Buxtehude steht Azubis ehrenamtlich zur Seite

wd. Buxtehude. Eine gute Ausbildung ist der Grundstein für ein erfolgreiches Berufsleben. Laut  Berufsbildungsbericht 2019 bricht jedoch jeder vierte Auszubildende seine Lehre ab. "Ohne Ausbildung wird das Leben uncool", weiß der ehemalige Baumarkt-Geschäftsführer und Bezirksleiter Edward Friedrich aus seinem langjährigen Berufsleben. Weil er als Rentner genügend Zeit und Spaß am Ehrenamt hat, hat er sich dem Senioren Experten Service angeschlossen und bietet dort als erfahrene Führungskraft im...

WirtschaftAnzeige
Heike Fischer (li.) und Susanne Kupczyk bilden Hörakustiker aus und weiter | Foto: Hörinsel

Ein spannender Beruf mit Zukunft
Die Hörinsel bildet erfolgreich Hörakustiker aus

sb. Stade/Buxtehude. Gutes Hören ist die Voraussetzung für die Verständigung zwischen den Menschen und bedeutet Lebensqualität und Sicherheit, zum Beispiel im Straßenverkehr, und gehört damit zur medizinischen Grundversorgung. Immer mehr Menschen leiden unter einer Hörbeeinträchtigung. Davon betroffen sind nicht nur Ältere, sondern auch zunehmend Jugendliche klagen über Hörschwächen. Jedes Jahr werden mehr als eine Million Hörgeräte verkauft. Fachgeschäfte benötigen daher qualifizierten...

  • Stade
  • 01.04.21
  • 355× gelesen
Panorama
Trainert jeden Tag mit seinem 
Mountain-Bike: Fynn Höhne  | Foto: wd
3 Bilder

Jugendliche Vorbilder
Mountainbiker Fynn Höhne aus Buxtehude ist jung, sportlich und sozial engagiert

Es gibt sie - Jugendliche mit anderen Hobbys als Zocken und Abhängen. Fynn Höhne (15) ist einer von ihnen. Der junge Buxtehuder ist Naturfreund, leidenschaftlicher Mountainbiker und Pfadfinder und hat darüber hinaus noch Interesse an sozialem Engagement. Fynn mag es, sein Wissen weiterzugeben und auch andere dazu zu motivieren, an die frische Luft zu gehen und sich zu bewegen. "Ich habe mittlerweile fast alle Jungs in meiner Klasse vom Fahrradfahren begeistert", sagt der Gymnasiast mit einem...

WirtschaftAnzeige
Laura Niebuhr | Foto: sphb

Ein sicherer Job mit guten Karrierechancen
Ausbildung in der Sparkasse Harburg-Buxtehude

Die 20. Buxtehuder Ausbildungsmesse findet digital stat (spkhb). In der Schule geht´s auf die Zielgerade, da stellt sich die Frage: Was kommt danach? Wer Lust hat auf ein starkes Team, vielseitige Tätigkeiten und einen sicheren Job mit guten Karrierechancen, ist bei der Sparkasse Harburg-Buxtehude genau richtig. Die Sparkasse Harburg-Buxtehude ist eine moderne und leistungsstarke Sparkasse im Süden Hamburgs. Die rund 630 Mitarbeiter, Auszubildenden und Trainees arbeiten in insgesamt 20...

Wirtschaft
Gut sichtbar direkt an der B73: der Pflegedienst BERMI
in Buxtehude-Hedendorf
3 Bilder

Das Schönste sind die lächelnden Patienten
Zehn Jahre Pflegedienst BERMI in Hedendorf

Nach zehn Jahren Selbstständigkeit als Inhaberin des Pflegedienstes BERMI freut sich Nadine Bergmann immer noch jeden Morgen auf ihre Arbeit. "Ich liebe meinen Beruf", so die gelernte Altenpflegerin, die selbst aktiv in der Pflege tätig ist. Das Schöne sei, anderen Menschen helfen und erheblich zu deren Lebensqualität beitragen zu können. "Wenn mich meine Patienten zur Begrüßung und beim Abschied anlächeln, weiß ich, dass ich einen guten Job mache", so Nadine Bergmann. Auch verbal bekommt sie...

Wirtschaft
Ben Husmann und Ralf Maurer mit den Auszeichnungen der IHK sowie  die neue Mitarbeiterin Benita Nörenberg  | Foto: Foto Schattke

Zwei Auszeichnungen und eine Neue
Foto Schattke in Buxtehude freut sich über erfolgreichen Azubi und eine neue Fotografin

Gleich zwei positive Nachrichten von Foto Schattke in Buxtehude: Der ehemalige Auszubildende Ben Husmann hat seine Prüfung zum Fotomedienkaufmann mit Auszeichnung bestanden und mit Benita Nörenberg  gehört seit kurzem eine weitere talentierte Fotografin zum Team dazu. "Frau Nörenberg passt nicht nur bestens ins Team, sondern kommt auch bei unseren Kunden hervorragend an", sagt Filialleiter Ralf Maurer. Für den tollen Abschluss von Ben Husmann wurde auch die Firma Schattke als Ausbildungsbetrieb...

Wirtschaft
Kammersieger Eike Tiemann | Foto: Herbert Dammann GmbH

Sprung an die Spitze
Eike Tiemann gewinnt Leistungswettbewerb

sb. Stade. Eine freudige Nachricht: Die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade hat Eike Tiemann (22), ehemaliger Azubi der Herbert Dammann GmbH in Buxtehude-Hedendorf, zum Kammersieger im Leistungswettbewerb ernannt. Erst im Januar war der Stader Land- und Baumaschinenmechatroniker von der Innung Stade als Zweitbester seines Jahrgangs freigesprochen worden. Für Eike Tiemann kam der Sieg etwas überraschend. "Es gab einen Jahrgangsbesten. Aber vielleicht konnte ich in der Praxis mehr...

Wirtschaft
Ausbildungsleiterin Monika Ix (2. v. re.) mit den neuen Azubis | Foto: wd

Ausbildungsstart im Modehaus
Elf neue Azubis bei Stackmann in Buxtehude

Elf neue Auszubildende sind bei Firma Stackmann in Buxtehude unter den aktuell besonderen Bedingungen durch Corona ins Berufsleben gestartet: Zwei Wochen lang hat Ausbildungsleiterin Monika Ix die sieben angehenden Kauffrauen im Einzelhandel sowie die Auszubildende für Visuelles Marketing, Esra Kurt (19), auf ihre Tätigkeiten im Buxtehuder Modehaus vorbereitet. Mit Floyd Flämig (19), angehender Kaufmann E-Commerce, und Noah Bendler (18), angehender IT-Fachinformatiker für Systemintegration,...

Panorama
Begrüßung der Auszubildenden im Buxtehuder Stadthaus
v.l.n.r.: Svenja Christin Schulz, Matthias Lippek, Carolin Bloch, David Lorenz Fuß, Marei Buckow (Ausbilderin) | Foto: Hansestadt Buxtehude

"Sie sind unsere Zukunft"
Vier Nachwuchskräfte im Stadthaus Buxtehude

Vier Nachwuchskräfte haben jetzt im August ihre Ausbildung bei der Hansestadt Buxtehude begonnen. Dass dieser Jahrgang unter besonderen Bedingungen startet, wurde bereits bei der Begrüßung durch den Ersten Stadtrat, Michael Nyveld im Stadthaus deutlich. Als die beiden Inspektoranwärter David Lorenz Fuß und Matthias Lippek im September 2019 ihre Prüfungen für die Verwaltungslaufbahn am selben Ort, im Sitzungssaal des Stadthauses, ablegten, war Corona noch lange kein Thema. Die Abiturprüfungen im...

  • 1
  • 2