Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Service

Skulpturen und Gemälde
Neue Ausstellung "Geschaffen aus der Natur" in Salzhausen

"Geschaffen aus der Natur" heißt eine neue Ausstellung mit Skulpturen von Barbara Hagedorn und Gemälden von Andrea Grube, die an den Samstagen und Sonntagen 7./8. und 14./15. Dezember jeweils von 14 bis 18 Uhr im Salzhäuser Haus des Gastes (Schützenstraße 4) zu sehen ist. Veranstaltet wird die Kreativ-Schau von der Gemeinde Salzhausen im Auftrag der kommunalen Dr.-Gerhard-Denckmann-Stiftung.  Die Malerin Andrea Grube hat sich auf Acrylfarben und Ölfarben spezialisiert und ihre Wurzeln auf einer...

Panorama
Ausstellungskoordinator Alfred Schudy | Foto: Sabine Grade

Sein Herz schlägt für die Kunst
Alfred Schudy ist neuer Ausstellungskoordinator im Salzhäuser Haus des Gastes

Alfred Schudy (69) ist neuer Koordinator der Ausstellungen, die die Gemeinde Salzhausen im Auftrag der kommunalen Dr.-Gerhard-Denckmann-Stiftung im Haus des Gastes (Schützenstraße 4) veranstaltet. Das Haus des Gastes ist dem in Luhmühlen lebenden Alfred Schudy bestens vertraut, hatte er hier im vergangenen Jahr doch bereits seine Skulpturen aus Sandstein ausgestellt. Schudy, der die Steinbildhauerei vor etwa fünf Jahren für sich entdeckte, sieht darin "eine gute Möglichkeit, sich künstlerisch...

Service
Mit einigen ihrer Kunstwerke: die Aussteller Sabine Grade und Alfred Schudy | Foto: Sabine Grade

Salzhausen
Neue Ausstellung "Steine und Mee(h)r" mit Skulpturen und Bildern

"Steine und Mee(h)r - Stimmungen gemalt und in Stein gemeißelt" ist der Titel einer Gemeinschaftsausstellung, die von Samstag, 4., bis Samstag, 25. November, im Salzhäuser Haus des Gastes (Schützenstraße 4) gezeigt wird. Zu sehen sind Bilder in verschiedenen Techniken von Sabine Grade und Skulpturen aus Sandstein von Alfred Schudy. Veranstalter ist die Gemeinde Salzhausen im Auftrag der kommunalen Dr.-Gerhard-Denckmann-Stiftung. Die Vernissage findet am Samstag bereits um 13 Uhr statt mit Musik...

Service

Ausstellung in Salzhäuser Bücherei
Wie Kinder in Flüchtlingslagern leben

Was bedeutet es für Kinder, in Flüchtlingslagern in Südeuropa zu leben und aufzuwachsen? Dieser Frage geht der Klett-Kinderbuch-Verlag in dem Buch "Manchmal male ich ein Haus für uns. Europas vergessene Kinder" von Alea Horst und Mehrdad Zaeri nach. Alea Horst besuchte 2021 das Flüchtlingslager Kara Tepe auf Lesbos. Dort führte sie Interviews mit den Kindern und fotografierte sie. Eine noch bis 6. Oktober laufende Ausstellung in der Salzhäuser Samtgemeindebücherei (Kreuzweg 35) zeigt einige der...

Service
Aus seinem Buch "Das verschwundene Pfarrhaus in Salzhausen" liest der Autor Michael Rannenberg | Foto: Eicks

Lesung zur Salzhäuser Ausstellung
Erinnerungen an altes Salzhäuser Pfarrhaus

Im Rahmen der vom Salzhäuser Förderverein "Haus des Gastes - Brenners Hoff" gezeigten Fotoausstellung "Salzhäuser Menschen", die derzeit im Haus des Gastes (Schützenstraße 4, das WOCHENBLATT berichtete) läuft, findet am Sonntag, 3. September, um 16 Uhr eine dazu passende Lesung statt. Zu Gast ist Michael Rannenberg, der sein kürzlich erschienenes Buch "Das verschwundene Pfarrhaus in Salzhausen" vorstellt. Zu dieser Lesung lädt der Fördervereinsvorstand alle Interessierten herzlich ein. Michael...

Service
Das Plakat zur Ausstellung in Salzhausen | Foto: Herbergsverein Winsen

Neue Ausstellung in Salzhausen
Begegnungen mit dem Herbergsverein Winsen

"Begegnungen zwischen Licht und Schatten" heißt eine neue Fotoausstellung, die der Herbergsverein Winsen ab sofort bis zum 2. Oktober im Salzhäuser "Café & Köstlich" (Winsener Straße 8) präsentiert. Zeitzeugen, Projektteilnehmer, Bewohner und (ehemalige) Mitarbeiter des Vereins teilen ihre Erinnerungen und Geschichten. Ihre Berichte und Erzählungen sind authentisch, ungeschminkt, geben Hoffnung und gehen ans Herz.  Unterstrichen werden die Beiträge durch intensive Bilder der Protagonisten als...

Service
Nostalgisches Foto: eine Aufnahme der Mitarbeiterinnen des früheren Salzhäuser Obst- und Gemüseladens Lexau | Foto: Familie Lexau

Neue Ausstellung
Salzhäuser öffnen ihre ganz privaten Fotoalben

Die Ausstellungen mit historischen Fotos aus Salzhausen und Umgebung im Haus des Gastes (Schützenstraße 4) stoßen regelmäßig auf sehr großes Interesse. Die anschauliche Dokumentation des dörflichen Wandels mit der sich verändernden Bebauung oder auch zu Zeiten des Wirtschaftswunders weckte bei vielen Besuchern persönliche Erinnerungen. Deshalb setzt der Förderverein des Hauses des Gastes jetzt die Reihe fort und eröffnet dort am Samstag, 5. August, um 17 Uhr mit einer Vernissage die Schau...

Service
Mit ihrer Kunst: Malerin Sara Heinrich aus Sprötze | Foto: Sara Heinrich

Neue Ausstellung
Sara Heinrich zeigt malerisch-poetische Kunst in Salzhausen

Eine besondere Ausstellung von sogenannter "Fine Art", nämlich ästhetisch geprägter Kunst, ist jetzt in Salzhausen zu erleben: Sara Heinrich aus Sprötze zeigt von Samstag, 13. Mai, bis Sonntag, 4. Juni, im Haus des Gastes (Schützenstraße 4) ihre Werke unter dem Titel "Malerisch-poetischer Realismus". Veranstalter ist die Gemeinde Salzhausen im Auftrag der kommunalen Dr.-Gerhard-Denckmann-Stiftung. Die Ausstellung ist bei freiem Eintritt jeweils samstags und sonntags von 14 bis 18 geöffnet. Die...

Service
Vor einer ihrer Grafiken: die Künstlerin Gisela Petersen | Foto: Joachim Petersen

Neue Kreativschau in Salzhausen
"Kontraste - Grafische Arbeiten" im Salzhäuser Haus des Gastes erleben

"Kontraste - Grafische Arbeiten" ist der Titel einer neuen Ausstellung, die am Samstag, 15. April, im Salzhäuser Haus des Gastes (Schützenstraße 4) eröffnet wird. Die Kunstmalerin und Grafikerin Gisela Petersen aus Vögelsen bei Lüneburg präsentiert darin eine Auswahl ihres kreativen Schaffens. Veranstalter ist die Gemeinde Salzhausen im Auftrag der kommunalen Dr.-Gerhard-Denckmann-Stiftung.  Der Ausstellungstitel "Kontraste“ wurde gewählt, weil die Motive in einer gewissen Gegensätzlichkeit...

Service
Auch der Bilderzyklus "Weltenbummler" gehörte zu den Exponaten der Schulausstellung, von aus der die besten Arbeiten nun im Haus des Gastes gezeigt werden | Foto: Silke Rauscher

Kreative Premiere in Salzhausen
Salzhäuser Haus des Gastes zeigt erstmals Kunst von Gymnasiasten

Unter dem Motto "Best of 'Art 'n' Vielfalt'" zeigt das Salzhäuser Haus des Gastes (Schützenstraße 4) von Samstag, 25. Februar, bis Sonntag, 19. März, erstmals künstlerische Arbeiten des Gymnasiums Salzhausen. Interessierte Besucher können in der kleinen, aber feinen Ausstellung die besten Exponate erleben, die die Schüler aus dem fünften bis 13. Jahrgang für ihre jüngste Ausstellung "Art 'n' Vielfalt" (das WOCHENBLATT berichtete) schufen. Die Vernissage findet am 25. Februar um 14 Uhr statt....

Panorama
Gemeindedirektor Wolfgang Krause überreichte der scheidenden Ausstellungsbetreuerin Susanne Reimer ein Präsent | Foto: Samtgemeinde Salzhausen
2 Bilder

Sie holte viele Künstler nach Salzhausen
Susanne Reimer wurde als Salzhäuser Ausstellungsbetreuerin verabschiedet

Die Ausstellungen im Salzhäuser Haus des Gastes werden zukünftig nicht mehr von Susanne Reimer betreut. Über sechs Jahre holte sie zahlreiche ausgewählte Künstler für vielfältige Werkschauen nach Salzhausen. Damit erfüllte sie einen wichtigen Teil des Zwecks der gemeindeeigenen Dr. Gerhard-Denckmann-Stiftung. Benannt ist sie nach dem inzwischen verstorbenen Philosophen und Mäzen, der einst in dem Haus lebte und es der Kommune für kulturelle Aktivitäten vermachte.   Gemeindedirektor Wolfgang...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.