Autobahn

Beiträge zum Thema Autobahn

Service

A1: Toiletten-Anlage „Hittfeld-Süd“
Nach Vandalismus WC gesperrt

Nach einer mutwilligen Beschädigung der WC-Anlage auf der Rastanlage „Hittfeld-Süd“ der Richtungsfahrbahn (RiFa) Norden/ Hamburg muss diese leider bis auf weiteres geschlossen bleiben. Der Parkplatz ist von der Schließung nicht betroffen und kann weiterhin angefahren werden. Die Autobahn GmbH Nord setzt sich für die schnellstmöglich Wiederherstellung der Anlage ein, um die sachgemäße Nutzbarkeit wieder zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang appelliert die Autobahn GmbH an alle...

Blaulicht
Polizei_Unfall-Anzeige_YY_abr68 | Foto: abr68@stock.adobe.com

Nächtlicher Unfall auf der A1
VW fuhr ungebremst auf Lkw auf

In der vergangenen Nacht gegen 1.40 Uhr ist es zu einer Kollision zwischen einem stehenden Sattelzug und einem Pkw gekommen, bei der der Autofahrer lebensbedrohlich verletzt worden ist. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge befuhr ein 44-Jähriger mit seinem VW Touran die BAB 1 in Richtung Süden, geriet aus noch ungeklärter Ursache kurz vor der Auffahrt zur Raststätte Stillhorn West auf den Standstreifen und kollidierte mit einem dort stehenden Sattelzug...

Blaulicht
Foto: Polizei
2 Bilder

Fischladung verteilt sich über beide Fahrbahnen
Schwerer Unfall auf der A1

BAB 1/Sittensen. Am Freitagabend, 3. Januar, gegen 23.47 Uhr, ereignete sich, ein schwerer Verkehrsunfall auf der A1 in Richtung Bremen auf Höhe der Anschlussstelle Sittensen. Eine 57 Jahre alte Fahrerin eines Sattelzugs, der mit Lebendfischen beladen war, verlor auf glatter Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte gegen die Mittelschutzplanke. Der Sattelzug kam quer über die Fahrbahn zum Stehen. Ein nachfolgender 51-jähriger Lkw-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr...

Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen zu dem tödlichen Unfall mit einem Motorroller | Foto: Polizei

Schwerer Verkehrsunfall auf der A1
71-jähriger Bremer verstirbt am Unfallort

In der Nacht zu Freitag (29. November) kam es gegen 1.40 Uhr auf der Autobahn 1 in Fahrtrichtung Bremen zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 71-jähriger Mann aus Bremen tödlich verletzt wurde. Nach bisherigen Ermittlungen fuhr der Mann mit einem Motorroller des Herstellers Honda auf dem rechten Fahrstreifen der dreispurigen Autobahn. Wenige Hundert Meter hinter dem Rastplatz Grundbergsee wurde er am Heck von einem 45-jährigen Fahrer eines Mercedes Vito erfasst. Durch die Wucht des...

Blaulicht
Dieser Verkehrsunfall mit einem Taxi mit Elektroantrieb hat in der Nacht zu Donnerstag auf der A1 den Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst erfordert | Foto: FF Maschen

Ein Verletzter nach Verkehrsunfall
Taxi kollidierte mit Leitplanke auf A1

Ein Verletzter und ein zerstörtes Fahrzeug sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls in der Nacht zu Donnerstag auf der BAB A1, Richtungsfahrbahn Hamburg zwischen dem Maschener Kreuz und der Anschlussstelle Harburg. Um 2.29 Uhr alarmierte die Winsener Rettungsleitstelle die Freiwillige Feuerwehr Maschen sowie einen Rettungswagen und den Notarzt des DRK zu dem Verkehrsunfall auf die A1. Aus bislang ungeklärter Ursache war dabei ein elektrisch angetriebenes Taxi der Marke Tesla in die...

Blaulicht
Foto: abr68@stock.adobe.com

Schwerer Unfall auf A39
Kollision auf nasser Fahrbahn

Auf der A39, in Fahrtrichtung, Hamburg, kam es heute, 1. Oktober, zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 5.30 Uhr geriet ein 24-jähriger Mann mit seinem Skoda Octavia auf dem linken Fahrstreifen auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern und kollidierte mit der Schutzplanke. Anschließend blieb der Wagen entgegengesetzt der Fahrtrichtung stehen. Eine 31-jährige Frau, die mit ihrem Opel Astra folgte, konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte frontal mit dem stehenden Skoda. Hierbei wurde die...

  • Winsen
  • 01.10.24
  • 1.699× gelesen
Service

Fahrtrichtung Bremen
Sperrung der A1-Anschlussstellen Rade und Sittensen

Aufgrund von Fahrbahnsanierungsarbeiten kommt es in der kommenden Woche auf der A1 zu zwei Sperrungen in Fahrtrichtung Bremen: 1. Anschlussstelle Rade: Von Montag, 23. September, 7 Uhr bis Mittwoch, 25. September, 19 Uhr ist die AS Rade gesperrt. Verkehrsteilnehmende, die auf der A1 von Hamburg kommend an der AS Rade in Richtung Bremen abfahren wollen, werden gebeten, an der darauffolgenden AS Hollenstedt abzufahren und in Richtung Hamburg wieder aufzufahren, um an der AS Rade Richtung Hamburg...

Panorama
So sah es im vergangenen Jahr aus: Die A7 mit der Baustelle für das neue Autobahnkreuz. Der aufgeschüttete Sanddamm für die A26 ist deutlich zu erkennen | Foto: Martin Elsen/nord-luftbilder.de
2 Bilder

Landrat und Bürgermeister verärgert
A26-Fertigstellung verzögert sich auf 2028

Erneut verzögert sich die Fertigstellung des 8,7 Kilometer langen A26-Abschnitts zwischen Neu Wulmstorf und der A7 in Hamburg-Moorburg. Bisher wurde von einer Eröffnung im Jahr 2026 ausgegangen. Jetzt sollen erst ab 2028 die Autos durchgängig auf der Autobahn von Stade nach Hamburg rollen. Die Verzögerung wurde von den verantwortlichen Stellen gegenüber der Hamburger Presse eher beiläufig mitgeteilt. Eine Information an das WOCHENBLATT gab es nicht, obwohl die Pressestelle des Senats sonst auch...

Service
Foto: Adobe Stock/Fotomanufaktur JL

Zubringer A1 Richtung Bremen zur A261
Sperrung im Buchholzer Dreieck am Freitag

Die Autobahnmeisterei Hittfeld der Niederlassung Nord hat Fahrbahnschäden auf der A1, Richtungsfahrbahn (RiFa) Bremen, auf dem Zubringer zur A261 im Buchholzer Dreieck (43) festgestellt. Für die Reparaturarbeiten wird der Zubringer am Freitag, 6. September, in der Zeit von 8 bis 12 Uhr gesperrt. Die Arbeiten sind sehr stark witterungsabhängig und können sich daher kurzfristig verschieben. Umleitung zur A261 Verkehrsteilnehmende auf der A1 Richtung Bremen nutzen die nächste Anschlussstelle (AS)...

Wirtschaft
Die Raststätten sind in der Qualität nicht sehr überragend | Foto: Muhamad Lutfi

Viel Mittelmaß an Autobahn-Rastanlagen

Die Urlaubszeit in Niedersachsen hat begonnen. Viele Menschen sind mit dem eigenen Fahrzeug, Wohnmobil oder Caravan unterwegs. Pausen an Autobahnen gehören zum Reiseplan dazu. Doch wie sieht es mit der Qualität der deutschen Rastanlagen aus? An den Rastanlagen der deutschen Autobahnen macht sich Mittelmaß breit. Beim ersten ADAC Rastanlagentest seit zehn Jahren gab es für 24 der insgesamt überprüften 40 Anlagen nur ein „ausreichend“. 15 Mal wurde die Note „gut“ vergeben und eine Anlage fiel mit...

Panorama
Carsten Butenschön und Stefan Krenz (v.li., beide Autobahn GmbH des Bundes), Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler (SPD), Niedersachsens Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Olaf Lies (SPD) und die Bundestagsabgeordneten Enak Ferlemann (CDU) und Oliver Grundmann (CDU) schneiden das Band zur Eröffnung der A26 durch | Foto: pm
8 Bilder

Jahrelanges Warten hat ein Ende
A26 offiziell freigegeben

8,3 Kilometer - so lang ist das Teilstück der A26 zwischen Jork und Neu Wulmstorf, das am Freitag offiziell für den Verkehr freigegeben wurde. Mit der Öffnung ist der Weg von Stade bis Neu Wulmstorf nun durchgängig befahrbar - das große Ziel einer Verbindung von Stade bis zur A7, rückt damit beinahe schon in greifbare Nähe. Politikerinnen und Politiker der Landkreise Stade und Harburg kamen am Freitagvormittag zur Pressekonferenz zusammen, um die Eröffnung des A26-Streckenabschnitts zu...

Blaulicht
Polizeipräsident Thomas Ring präsentiert einen der sechs neuen Streifenwagen für die Autobahn (BMW 530d Touring) | Foto: Polizei

Polizeidirektion Lüneburg
Neue Streifenwagen für die Autobahn

Der Fuhrpark der Polizeidirektion Lüneburg wurde um sechs neue Streifenwagen im Wert von über 400.000 Euro erweitert. Eine Investition, von denen die für die Autobahn zuständigen Dienststellen in Winsen, Bad Fallingbostel und Sittensen mit jeweils zwei Fahrzeugen gleichermaßen profitieren. Von den drei Standorten aus "bestreifen" aktuell 113 Polizistinnen und Polizisten im Rund-um-die-Uhr-Dienst insgesamt fast 250 Kilometer Autobahn. Diese erstrecken sich über die Autobahnen 1, 7, 26, 27, 39...

  • Winsen
  • 27.09.22
  • 902× gelesen
Blaulicht
Simba sucht nach seinem Besitzer | Foto: Polizei Rotenburg

Sittensen A1
Autobahnpolizei rettet verletzten Plüschleoparden

Die Autobahnpolizei Sittensen begegnete am vergangenen Sonntag einem ganz besonderem Tier auf der A1: ein kleiner Plüschleopard. Ganz allein und mit verletztem Auge lag der Vierbeiner auf dem Seitenstreifen der Autobahn, als die Beamten ihn gegen 23.30 Uhr auf der A1 in Richtung Bremen entdeckten. Von seinem Besitzer war weit und breit nichts zu sehen. Nachdem die Beamten sich der Raubkatze genähert hatten, stellte sich heraus: Simba ist sehr plüschig und will tatsächlich nur kuscheln. Wer den...

Politik
Dr. Bernd Althusmann beantwortet die Fragen der WOCHENBLATT-Leser | Foto: mum

"Mehr Geld für Verkehrsprojekte"

Verkehrsminister Bernd Althusmann beantwortet die Fragen der WOCHENBLATT-Leser: A26, Ortsumgehung Tostedt und der schlechte Zustand der Straßen. (mum). Der Besuch von Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) beim WOCHENBLATT-Verlag Ende vergangenen Jahres war ein großer Erfolg. Fast 100 E-Mails mit Fragen gingen nach einem Aufruf bei der Redaktion ein (das WOCHENBLATT berichtete). Einige beantwortete Weil sofort oder in mehreren längeren Interviews (nachzulesen unter...

Blaulicht
14 Personen waren bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 1 betroffen. Ein Großeinsatz von Feuerwehren und Rettungsdienst war die Folge | Foto: Matthias Köhlbrandt

Großeinsatz nach Karambolage

Unfall auf Autobahn mit 14 Verletzten. mum. Maschen/Meckelfeld. Einen Großeinsatz des Rettungsdienstes aus Niedersachsen und Hamburg sowie von Feuerwehren aus Maschen und Hamburg hat ein Verkehrsunfall mit vier beteiligten Autos auf der Autobahn 1 (Richtungsfahrbahn Hamburg) in Höhe Meckelfeld am Samstagnachmittag ausgelöst. Gegen 14.15 Uhr waren dabei mehrere Fahrzeuge miteinander kollidiert. 14 in den Unfallfahrzeugen befindliche Personen wurden dabei verletzt gezogen. Zur Versorgung und...

Politik
Die FDP-Politiker Peter Kurland (v. li.), Ralf Krumm und Manfred Nienstedt nahe der 
Autobahn-Anschlussstelle Maschen | Foto: Ralf Krumm

Maschen - Stelle
FDP fordert zusätzliche Autobahn-Anschlussstelle zwischen Maschen und Winsen

Niedersachsens FDP-Verkehrspolitiker sind sich einig: Die Anschlussstelle Maschen müsse entlastet werden. Über den Vorschlag wird der FDP-Landesvorstasnd entscheiden. ts. Maschen/Stelle. Die FDP-Verkehrspolitiker in Niedersachsen fordern eine zusätzliche Autobahnanschlussstelle an der A39 zwischen Maschen und Winsen. Sie soll nahe des Gewerbegebietes Fachenfelde westlich von Stelle entstehen, etwa zwei Kilometer von der Anschlussstelle Maschen entfernt. Das Ziel ist, die viel frequentierte Auf-...

Blaulicht
Der beschädigte Audi nach dem Unfall: Die Audi-Fahrerin erlitt leichte Verletzungen, ihre Beifahrerin wurde schwer verletzt | Foto: JOTO

Sekundenschlaf mit schlimmen Folgen

Unfall auf der Autobahn 1: Drei Frauen müssen ins Krankenhaus. (mum). Auf der Autobahn 1, zwischen den Anschlussstellen Rade und Dibbersen, kam es in der Nacht zu Mittwoch zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 1.10 Uhr war eine 35-jährige Frau mit ihrem Ford Fiesta aufgrund Sekundenschlafs nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Beim Gegenlenken schleuderte der Wagen wieder zurück auf die Fahrbahn und blieb auf dem linken Fahrstreifen quer zur Fahrtrichtung stehen. Geistesgegenwärtig verließ...

Panorama
Nicht geht mehr: So wie hier könnte es am Wochenende auf den Autobahnen in und um den Landkreis aussehen | Foto: archiv

Erhebliche Staugefahr

(thl). Autofahrern steht im wahrsten Wortsinn ein heißes Wochenende bevor. Bei erwarteten Temperaturen von 38 Grad werden viele den Weg zur Nord- und Ostsee antreten. Der Weg dorthin kann voll werden. Denn aus Nordrhein-Westfalen wird die zweite Ferienreisewelle erwartet. Hinzu kommt, dass auch im Norden der Niederlande sowie in Nord-Belgien die Sommerferien begonnen haben. Und: Wie im Sommer üblich, wird an zahlreichen Stellen gebuddelt. So ist z.B. die A261 zwischen dem Buchholzer Dreieck und...

  • Winsen
  • 03.07.15
  • 495× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.