Bäckerei Weiss

Beiträge zum Thema Bäckerei Weiss

Panorama
Carin und Jochen Weiß hatten zum Weihnachtsmarkt in ihre Backstube eingeladen
13 Bilder

Schlangestehen für Tombola-Lose: Carin und Jochen Weiß hatten zum Benefiz-Weihnachtsmarkt in ihre Backstube eingeladen

mum. Todtglüsingen. Keine Frage! Für Silvana Kröger aus Tostedt ist der Besuch des Weihnachtsmarktes in der Backstube Weiss in Todtglüsingen ein Pflichttermin - allerdings einer, zudem sie sehr gern geht. An ihrer Seite war wieder Großvater Erich Kröger - auch das hat Tradition. „Uns gefällt es hier sehr. Die Atmosphäre ist einfach toll, denn alle sind sehr freundlich“, schwärmt die junge Frau. „Außerdem weiß ich, dass die Erlöse wirklich dort ankommen, wo sie benötigt werden.“ In diesem Jahr...

Wirtschaft
Das Team des Autohaus Meyer und die Kinder hatten viel Spaß bei der Vorstellung des neuen Golf Sportsvan

Neuer Golf Sportsvan begeisterte

Am Sonntag lud das Team des Autohauses Meyer in Tostedt (Friedrich-Vorwerk Str. 12, Tel. 04182-80880-0) zur Präsentation des neuen Golf Sportsvan ein. Die Gäste konnten sich bei einem leckeren Frühstück - und später Kuchen - stärken, nachdem sie sich ausführlich über den Golf Sportsvan informiert hatten. Das Team des Autohaus stand für alle Fragen zur Verfügung. Natürlich konnte die ganze Volkswagen-Modell-Palette besichtigt werden. Auch Probefahrten wurden durchgeführt. "Ich freue mich, dass...

Panorama
Jochen (li.) und Hendrik Weiss übergaben den symbolischen Scheck an Karin Iske, Vorsitzende des SV Holm-Seppensen | Foto: oh

2541,07 Euro mit Bons erwirtschaftet

"Sportfreunde Weiss": Bäckerei Weiss fördert SV Holm-Seppensen os. Holm-Seppensen. Das fleißige Bonsammeln hat sich gelohnt: Der SV Holm-Seppensen hat im ersten Jahr der Aktion "Sportfreunde Weiss" von der Bäckerei Weiss aus Tostedt stolze 2.541,07 Euro erhalten. Wie berichtet, fördert Weiss Sportvereine, die Bons der Bäckerei-Filialen sammeln, mit zehn Prozent der Summe. Jetzt ist die Aktion um ein weiteres Jahr verlängert worden. "Ich danke allen Sammlern und natürlich Jochen Weiss für die...

Panorama
Hendrik und Jochen Weiß (re.) übergaben den Scheck an TSV-Vorsitzende Renate Preuß

Todtglüsinger Sportverein freut sich über mehr als 2.800 Euro aus der Aktion "Sportfreunde Weiss"

bim. Todtglüsingen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Weil die Mitglieder des Todtglüsinger Sportvereins (TSV) im Rahmen der Aktion "Sportfreunde Weiss" ein Jahr lang eifrig in den Filialen der Bäckerei Weiss einkauften und damit eine Summe von mehr als 28.000 Euro erzielten, dürfen sie sich nun über einen Scheck in Höhe von 2.884 Euro freuen. Den überreichten Inhaber Jochen Weiß und Juniorchef Hendrik Weiß an TSV-Vorsitzende Renate Preuß. Das musste gemacht werden: Die Mitglieder der...

Panorama
5 Bilder

Bäcker Weiss-Azubis absolvierten Praktikum in Italien

bim. Todtglüsingen. Welche Unterschiede gibt es zwischen dem Bäcker-Handwerk in Deutschland und in Italien? Wie ist die Mentalität der Menschen dort? Interessante Erfahrungen, nicht nur für ihr Berufsleben, machten jetzt Mareike Fahrenkrug (18) aus Neu Wulmstorf und Hassan Maazou (18) aus Tostedt, Auszubildende der Bäckerei Weiss in Todtglüsingen, während ihres dreiwöchigen Aufenthalts in Italien. Dieser gehört zum Programm "Sindbad Vincenza 2014" und war über die Handwerkskammer...

Panorama
Bei der Spendenübergabe an die KKI: Jochen und Carin Weiß (Mitte) und der KKI-Vorstand (v. li.): Giesela Sorge, Heinz Förster, Traute Henk und Thomas Hempel

Bäckerei Weiss unterstützt Krebsinitiative und "Sternenbrücke" zusammen mit mehr als 63.000 Euro

bim. Tostedt. Unglaublich, aber wahr: Bei ihrem 18. Weihnachtsmarkt in der Backstube der Bäckerei Weiss konnten Carin und Jochen Weiß mehr Besucher als in den Vorjahren begrüßen und die Spendensumme nochmal steigern: Insgesamt 63.154,48 Euro kamen beim Markt und bei der Verlosung in den Filialen zusammen, die jeweils zur Hälfte der Kinderkrebsinitiative (KKI) Holm-Seppensen und dem Kinderhospiz "Sternenbrücke" in Hamburg gespendet wurden. "Die Verlosung in den Geschäften lief wie geschnitten...

Panorama
Freuten sich über die vielen Besucher: Jochen (2. v. li.) und Carin Weiß mit ihrem Auszubildenden Hassan Maazou
6 Bilder

Weihnachtsmarkt bei Bäcker Weiss: Riesiger Andrang in der Backstube

kb. Tosdtglüsingen. Schon bei der Parkplatzsuche am Sonntagvormittag ahnten es die Besucher: Beim 18. Weihnachtsmarkt in der Backstube der Bäckerei Weiss in Todtglüsingen würde es eng werden. Und richtig: Zwischen Kunsthandwerkständen, Norddeutschlands größtem Knusperhaus, Glücksrad und Tombola gab es kaum ein Durchkommen. "Wir sind überwältigt von so vielen Besuchern", freuten sich Jochen und Carin Weiß. Sie haben den Weihnachtsmarkt in ihrem Unternehmen auch in diesem Jahr für einen guten...

Panorama
Karin Iske übergab Bons über 6.187,02 Euro an Jochen Weiß von der Bäckerei Weiss | Foto: oh

"Sportfreunde Weiss": 618 Euro für den SV Holm-Seppensen

os. Holm-Seppensen. Zweiter, großer Zuschuss für die Vereinskasse: Weil Vereinsmitglieder und Helfer wieder fleißig Bons in Filialen der Bäckerei Weiss gesammelt haben, erhält der SV Holm-Seppensen jetzt 618 Euro. Wie berichtet, unterstützt Geschäftsführer Jochen Weiß mit der Aktion "Sportfreunde Weiss" Vereine und spendet zehn Prozent des Gesamtwertes der gesammelten Bons. SV-Vorsitzende Karin Iske übergab jetzt Bons über 6.187,02 Euro. Aufgelistet wurden die Bons in mühevoller Kleinarbeit von...

Wirtschaft
Die Talentschmiede: Schüler lernen Berufe kennen und knüpfen Kontakte zu Betrieben | Foto: oh

Startschuss für "Talentschmiede U20"

Projekt des Landkreises Harburg und Süderelbe AG fördert Hauptschüler beim Berufseinstieg (kb). Der Landkreis Harburg und die Süderelbe AG gehen neue Wege bei der Gestaltung des Übergangs von der Schule in den Beruf. Dank der Förderzusage des Landes Niedersachsen können 30 Hauptschüler aus acht ausgewählten Schulen im Landkreis Harburg erstmals an der „Talentschmiede U20“ teilnehmen. Ausbildungsbetriebe der Region können über das Modellprojekt frühzeitig geeignete Bewerber finden und sich in...

Politik
Der Peets Hoff ist für Fußgänger und Radfahrer jetzt wieder frei. Die Findlinge werden noch durch andere Steinelemente ersetzt
7 Bilder

Hoffen auf den Peets Hoff: Zentrale Innenstadtfläche in Buchholz endlich freigegeben

os. Buchholz. Gut Ding will Weile haben: Mehr als zehn Monate nach Eröffnung des Einkaufszentrums "Buchholz-Galerie" ist nun endlich auch der Platz "Peets Hoff" davor fertig. "Dass die Bauarbeiten so lange gedauert haben, ist schade", sagte Bürgermeister Wilfried Geiger am Mittwoch bei der offiziellen Einweihung der zentralen Cityfläche. "Wir bekommen aber einen Platz, der die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt deutlich verbessert", betonte er. Hoffen auf den Peets Hoff. Wie berichtet,...

Panorama
Carin Weiß (li.) und Andrea Kaminski (re.) überreichten den Scheck an Tatjana Schrum vom Kinderhospiz "Sternenbrücke"

1.000 Euro fürs Kinderhospiz

bim. Tostedt. Einen Scheck über 1.000 Euro übergaben Carin Weiß von der Tostedter Bäckerei Weiss und Frisörmeisterin Andrea Kaminski von "Hin & Hair" jüngst an Tatjana Schrum vom Kinderhospiz "Sternenbrücke" in Hamburg. Der Betrag, den beide Unternehmen aufrundeten, war bei einem Stylingabend zusammengekommen. Die Mitarbeiterinnen der Bäckerei Weiss wollten schon länger einen Stylingabend machen. Als Carin Weiß Frisörmeisterin Andrea Kaminski davon erzählte, war die gleich begeistert. 23...

Panorama
Die französische Praktikantin Clarisse Amelin (re.) mit Samantha Buhr und Produktionsleiter Roger Schröer
5 Bilder

Freundschaft lebte auf

Auf Einladung des Freundeskreis Morlaàs waren 37 Franzosen in Tostedt zu Gast bim. Tostedt. Die deutsch-französische Freundschaft ließen jetzt 37 Franzosen und ihre deutschen Gastgeber in Tostedt aufleben. Der Freundeskreis Morlaàs, in dem sich mehr als 50 Bürger engagieren, bot den Gästen ein abwechslungsreiches Programm. Die junge Französin Clarisse Amelin (21), die in Frankreich in einer Baguettebäckerei in einem großen Supermarkt arbeitet, sammelte darüber hinaus im Rahmen eines Praktikums...

Panorama
Ihnen machte das Teigaustechen Spaß: Nele Sophie (li.) und Inga (beide 4) mit Bäcker- und Konditor-Gesellin Anke Christoph

Die Backstube erobert

bim. Todtglüsingen. "Es riecht nach Franzbrötchen", schreit der Vierjährige und strahlt. Gemeinsam mit 23 weiteren Kindern aus dem ev.-luth. Johannes-Kindergarten "Im Stocken" eroberte er jetzt die Backstube der Bäckerei Weiss in Todtglüsingen. Dort stand Backen für den guten Zweck auf dem Programm. Voller Vorfreude schlüpften die Kleinen sofort aus den Anoraks und ließen sich die eigens für sie bereit gestellten kleinen Schürzen umbinden. Dann zeigte die Bäcker- und Konditor-Gesellin Anke...