bürgermeister

Beiträge zum Thema bürgermeister

Politik
Dirk Müggenburg trat 2021 sein Amt als Drager Bürgermeister an | Foto: Müggenburg

Elbmarsch
Dirk Müggenburg tritt als Drager Bürgermeister zurück

Dirk Müggenburg (54, CDU) ist nicht mehr Bürgermeister der Gemeinde Drage. Am heutigen Donnerstag erklärte er in einer Pressemitteilung seinen Rücktritt von dem seit 2021 ausgeübten Amt.  "Dieser Schritt erfolgt, nachdem die Wählergemeinschaft CDU/FreieWähler/Grüne durch die Grünen aufgelöst wurde", begründet Müggenburg seine Entscheidung. "Es besteht somit keine Stimmenmehrheit im Gemeinderat, weil die Grünen sich mit der SPD-Fraktion zu einer neuen Gruppe zusammengeschlossen haben." Der...

Politik
Michael Cramm ist seit 2018 Bürgermeister der Gemeinde Tespe | Foto: Cramm

Tespe
Bürgermeister Michael Cramm hört auf

Wechsel an der Spitze der Gemeinde Tespe: Der bisherige Bürgermeister Michael Cramm (64, SPD) gibt nach sechs Amtsjahren sein Amt ab. Ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin wird in diesen Tagen vom Gemeinderat gewählt. "Das Ehrenamt des Bürgermeisters nimmt ziemlich viel Zeit in Anspruch. Ich war häufig unterwegs, und es blieb nur wenig Zeit für das Privatleben. Das möchte ich jetzt ändern", begründet Michael Cramm gegenüber dem WOCHENBLATT seine Entscheidung. "Unser Wohnmobil konnten meine Frau...

Politik
Bürgermeisterin Nadja Weippert war zu Gast bei Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier | Foto: Weippert
4 Bilder

Bürgermeister zu Besuch in Berlin
Über Anfeindungen und kommunale Probleme

Maschens Bürgermeisterin Angelika Tumuschat-Bruhn (SPD) und Tostedts Bürgermeisterin Nadja Weippert (Grüne) waren jüngst zwei von 80 ehrenamtlichen Ortsbürgermeistern und Ortsbürgermeisterinnen, die Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD) ins Schloss Bellevue nach Berlin eingeladen hat. Anlass für diese besondere Veranstaltung unter dem Titel "Demokratie beginnt vor Ort", die in diesem Rahmen zum ersten Mal stattfand, waren die Würdigung der Ehrenamtlichen an der Spitze von...

Politik
Grünen-Landtagsabgeordnete Nadja Weippert | Foto: Sven Brauers

Grüne Niedersachsen
Diskussion über Amtszeitverlängerung ergebnisoffen führen

Zur Diskussion über eine Verlängerung der Amtszeiten von hauptamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern sowie Landrätinnen und Landräten sagt Nadja Weippert, Sprecherin für Kommunalpolitik der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im niedersächsischen Landtag: „Wir werden mit den Kommunen zeitnah in den Dialog darüber treten, wie wir die Rahmenbedingungen für Hauptverwaltungsbeamte sowie kommunale Wahlbeamte attraktiver gestalten können.“ Ob eine Amtszeitverlängerung das richtige Mittel sei,...

Politik
Verstarb mit 72 Jahren: Karl-Heinz Kornberger | Foto: Petersen

Trauer in der Elbmarsch
Ehemaliger Tesper Bürgermeister Karl-Heinz Kornberger erlag schwerer Krankheit

Große Trauer in der Elbmarsch: Karl-Heinz Kornberger, ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Tespe, verstarb am 3. August nach langer schwerer Krankheit mit 72 Jahren. Er hinterlässt Ehefrau Beate und zwei erwachsene Kinder.  Von 2008 bis 2011 und von 2016 bis 2018 war Karl-Heinz Kornberger Tesper Bürgermeister. Schon knapp anderthalb Jahre nach seiner letzten Wahl zum Gemeindeoberhaupt trat der Christdemokrat wieder von seinem Amt zurück. "Eine Entscheidung aus rein privaten Gründen, die mir...

Panorama
So stellt sich Margot Sobottka ihr Porzellan-Museum vor | Foto: Sobottka
2 Bilder

Porzellan-Museum: Der Traum lebt weiter

Bendestorfer Verwaltungsausschuss diskutiert neuen Standort / Positive Signale aus der Politik. mum. Jesteburg. Anfang 2014 überraschten Margot (81) und Horst Sobottka (77) den Landkreis Harburg mit ihren Plänen für ein Porzellan-Museum (das WOCHENBLATT berichtete). Das Thema wurde vor allem in der Samtgemeinde Jesteburg heiß diskutiert. Auf einem Grundstück an der Ecke Waldweg/Landesstraße 213 nahe des Lohofs, das ihnen gehört, wollte das Unternehmer-Ehepaar ein Museum mit angeschlossenem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.