Bauen und Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen und Wohnen

Service

Der mobile Häcksler kommt

mum. Jesteburg. Das freut die Gartenbesitzer! Die Samtgemeinde Jesteburg führt auch in diesem Jahr wieder eine Häcksel-Aktion für die Gemeinden Bendestorf, Harmstorf und Jesteburg durch. Am Samstag, 5. November, wird der mobile Häcksler ab 8 Uhr in der Gemeinde Jesteburg und den Ortsteilen Itzenbüttel sowie Lüllau unterwegs sein. Eine Woche später, am Samstag, 12. November, kommt das Gerät ab 8 Uhr in den beiden Gemeinden Bendestorf und Harmstorf zum Einsatz. Wer seine Gartenabfälle häckseln...

Panorama
Gerd Hinck und seine Ehefrau Anja auf der Parzelle
4 Bilder

Wo das Paradies ein Rechteck ist

Sommerglück im Stader Schrebergarten: Harte Arbeit für eine gefüllte Speisekammer / Hier zwitschern echte Laubenpieper / Kolonie ist international tp. Stade. Es duftet nach sonnengereiften Tomaten und fruchtig-süßen Himbeeren. Schafe blöken, ein Hahn kräht, ein Hund bellt, nur ab und zu stört ein Zug, der über die nahen Bahngleise poltert, das Schrebergarten-Idyll im ehemaligen Bauerndorf Campe am Rand von Stade: Auf ihrer Parzelle, die im Licht der Frühsommersonne zu einem grünen Paradies...

  • Stade
  • 02.07.16
  • 1.021× gelesen
Panorama
Das Gartenteam beim Grillfest zum Saisonende | Foto: Cornelia Kenklies
2 Bilder

Biologische Vielfalt auf der Insel

Garten-Team in Stade sucht Verstärkung tp. Stade. Seit Juni können Besucher den „Altländer Garten“ in der Umgebung des Altländer Bauernhauses im Freilichtmuseum auf der Insel in Stade besichtigen. Die neue Gartenanlage mit Nutz-, Blumen- und Kräutergarten trage schon jetzt zur Erhöhung der biologischen Vielfalt auf der Insel und somit der ganzen Stadt Stade bei, sagt die Biologin und Projektleiterin Barbara Drewes: „Seit Errichtung des Gartens sind viele Pflanzen und Tiere hier zu beobachten,...

  • Stade
  • 10.11.14
  • 415× gelesen
Panorama

Die Invasion der Nacktschnecken

Sie kommen in der Nacht, früh morgens oder spät abends. Am liebsten, wenn es geregnet hat. Und so gut wie nichts im Garten ist sicher vor ihnen. Sie fressen an allem, was grün ist, vergreifen sich selbst an drögen Steingartengewächsen: Nacktschnecken, die Todfeinde jedes Gartenliebhabers. In diesen Tagen erreichte ihre Invasion einen Höhepunkt. Rund 60 der schleimigen Kriecher habe ich vergangenen Samstag innerhalb einer Stunde in unserem großen Garten in einem Eimer gesammelt, sie dann knapp...

  • 18.07.14
  • 475× gelesen
Panorama
Freier Blick über den Zaun: Wer hätte dem Pop-Titanen (kl. Foto) soviel Liebe zum Detail zugetraut? So wunderschön sieht Dieter Bohlens Garten aus
3 Bilder

So schön hat es Dieter Bohlen

mi. Rosengarten. Ein verträumter Teich, spielerisch mit einer kleinen Holzbrücke dekoriert, alles eingefasst in tiefem Grün, Frühlingsblumen in voller Blüte, knorrige Bäume spenden Schatten. So romantisch hat es Pop-Titan Dieter Bohlen. Möglich ist der Blick in den Garten des prominentesten Rosengarteners, weil wegen einer Baustelle auf dem Nachbargrundstück Bäume entfernt wurden, die das Bohlen-Anwesen bisher vor neugierigen Blicken verborgen hielten. Man munkelt, Bohlen hätte genau deswegen...

Wirtschaft
Das neue Gebäude der Firma Whirlpool Import befindet sich im Gewerbegebiet Ovelgönne direkt an der Bundesstraße 73 | Foto: Udo Dingfeld

Die Firma WHIRLPOOL Import in Buxtehude zieht Ende des Jahres um

Seit zehn Jahren ist die Firma Whirlpool Import GmbH in Buxtehude in der Rudolf-Diesel-Straße ansässig. Der Umzug in das nur knapp fünf Kilometer entfernte neue Gewerbegebiet in Ovelgönne, direkt an der B 73, ist für Januar 2014 geplant. In der neuen Firmenzentrale wird es eine über 600 Quadratmeter große Ausstellungsfläche für die verschiedenen Whirlpoolmodelle und entsprechendes Zubehör geben. Anschauen und Probebaden ist ausdrücklich erwünscht! Ein HotSpring Whirlpool lässt sich ohne...

Panorama
Wenn das Feuerchen im Garten räuchert, kann es passieren, dass die Feuerwehr anrückt

Ein Feuer im Garten kann teuer werden

(jd). Viele Gemeinden drohen mit Bußgeldern, wenn "gepüstert" wird. Gesetze, die verhindern, dass Fabrikschlote Tausende Tonnen an Schadstoffen in die Atmosphäre ausstoßen oder dass stinkige Autoabgase dicke Luft in den Städten verursachen, sind sicher sinnvoll. Doch muss wirklich das Lagerfeuer mit den Kindern oder das Verbrennen von ein paar Sträuchern aus dem Garten verboten sein? "Een beten Püstern", wie es seit jeher auf dem Lande üblich ist, gilt heutzutage als schwerer Verstoß gegen die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.