Bauen & Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen & Wohnen

Panorama
Architekt Michael Hampe (li.) und Projektleiter Jürgen Stehr freuen sich, Richtfest für das Porzellanmuseum zu feiern. Das Museumsgebäude erhält das Fachwerk und Gebälk eines historischen Zweistanderhauses aus dem Jahre 1790. Im Unter- und Erdgeschoss stehen ca. 700 Quadratmeter Ausstellungsfläche zur Verfügung, im Dachgeschoss ist ein rund 110 Quadratmeter großer Veranstaltungsraum geplant. Das Museumsgebäude wird in allen Geschossen barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung, Rollstuhlfahrer und Menschen mit Hörbehinderung errichtet.
Video 7 Bilder

Bendestorf
Richtfest beim Porzellanmuseum von Margot und Horst Sobottka

as. Bendestorf. "Endlich ist es soweit", freut sich Margot Sobottka. Die Bendestorferin feierte jetzt gemeinsam mit vielen Gästen ein Richtfest für das neue Porzellanmuseum in Bendestorf. Auf 700 Quadratmetern werden an der Jesteburger Chaussee (L213) voraussichtlich ab dem 3. Quartal 2023 seltene und wertvolle Stücke aus der Sammlung der Eheleute gezeigt. Margot und Horst Sobottka führten bis 1998 das bekannte Porzellan- und Haushaltsfachgeschäft Sobottka in Harburg. In dieser Zeit haben die...

Politik
Der "Preußische Hut" ab Abzweig von Bendestorf auf die K54 nach Buchholz (links) und Klecken (rechts). Linksabbieger Richtung Buchholz können die Geschwindigkeit des aus Richtung Klecken  kommenden Verkehrs schlecht einschätzen  | Foto: as
2 Bilder

Im Landkreis Harburg
Millionen Euro für Straßenbau, aber manche Maßnahmen werden dauernd verschoben

(bim). Der Landkreis Harburg investiert 2022 rund 8,6 Millionen Euro in Kreisstraßenausbau, Instandsetzung sowie Kreisverkehr- und Radwegebau. Für das kommende Jahr sind ebenfalls gut acht Millionen Euro an Kreismitteln vorgesehen, zusammen mit Fördermitteln werden dann rund 15 Millionen Euro in Radwege und Kreisstraßen investiert. Weitere Unterhaltungsmaßnahmen kommen hinzu. Allerdings: Wenn man sich die Maßnahmenliste anschaut, sieht man, dass bestimmte Strecken seit Jahren auf die Warteliste...

Panorama
Er bringt zwei junge Hausärzte nach Hanstedt: Bauherr Hagen Heigel (Mitte) überreichte Dr. Kristina Brinkmann und Dr. Stephan Apel die Schlüssel zu ihrer neuen Praxis | Foto: sv
Video 5 Bilder

Mit jungen Ärzten in eine gemeinsame Zukunft
Büro- und Ärztehaus in Hanstedt ist bezugsbereit

sv. Hanstedt. Es ist ein Herzensprojekt, das da in Hanstedt entsteht: Ein Büro- und Ärztehaus mit zwei Gemeinschaftspraxen sowie zwei Häuser mit 36 Wohnungen zum betreuten Wohnen baut Unternehmer Hagen Heigel auf dem Peperhof an der Harburger Straße 82 - 86. Das Büro- und Ärztehaus ist nun fast fertig und Heigel konnte den neuen Hausärzten Dr. Kristina Brinkmann und Dr. Stephan Apel - trotz eines kalten Winters im Frühjahr, der Corona-Pandemie und des aktuellen Materialmangels - pünktlich die...

Panorama
Anja Wiegel (2. Vorsitzende des MTV Brackel) und EMH-Geschäftsführer Alfred Meyer | Foto: EMH

10.000-Euro-Spende für Sanierung des Vereinsheims
Die Firma EMH unterstützt den MTV Brackel bei der Renovierung

sv. Brackel. Geschlossene Trainingsräume, ausgefallene Wettkämpfe und vielerorts ein kräftiger Mitgliederschwund: Die Sportvereine haben besonders unter der Pandemie gelitten. Der MTV Brackel erfreut sich dennoch unverändert großer Beliebtheit und fährt den Sportbetrieb dank sinkender Infektionszahlen wieder hoch. Das große Interesse der mittlerweile 650 Mitglieder an den vielfältigen Kursangeboten hat aber auch einen Haken: Das 1978 errichtete und 1994 um einen Aufenthaltsraum erweiterte...

WirtschaftAnzeige
Vor dem Mehrfamilienhaus in Meckelfeld (v. li.): Albert Voß, Britta Stein und Detlef Voß | Foto: bim
4 Bilder

Alle Leistungen aus einer Hand
Die Architektengruppe Voß setzt neue Architektur-Maßstäbe

bim/nw. Tostedt. Verkaufen oder behalten, mieten oder kaufen? Diese Fragen stellen sich, wenn man auf der Suche nach dem perfekten und auf die eigenen Bedürfnisse bestens zugeschnittenen Zuhause ist. Mitunter fällt auch noch eine Menge Bürokratie an. Warum also nicht Experten fragen, die sich mit Immobilien auskennen? Erste Adresse dafür ist das "immowerk42" in Tostedt, das gemeinsam mit der "bauwerk42 GmbH" und der Architektengruppe Voß alle Kompetenzen von der Planung über den Bau bis zur...

  • Tostedt
  • 17.07.21
  • 1.054× gelesen
  • 1
Panorama
Im rot umrandeten Bereich sollen drei Ferienhäuser mit je vier Wohnungen  entstehen | Foto: Hufenbach Architektur GmbH

Wildpark plant zwölf weitere Ferienwohnungen
Drei neue Ferienhäuser für das Schäferdorf im Wildpark Lüneburger Heide

sv. Hanstedt/Nindorf. Der Wildpark Lüneburger Heide in Nindorf in Hanstedt plant eine Erweiterung des „Schäferdorfs“ in östlicher Richtung um rund 2.700 Quadratmeter. Hier sollen drei neue Ferienhäuser mit jeweils vier Ferienwohnungen entstehen. Dafür musste der Bebauungsplan zum zweiten Mal geändert werden, denn die Flächen waren bisher als private Grünflächen festgesetzt. Bei der Aufstellung der ersten Änderung des B-Plans war eine Erweiterung in östlicher Richtung noch nicht absehbar. Der...

Politik
Die Straße Am Hamberg in Ollsen muss dringend saniert werden
  | Foto: UNS

200.000 Euro stehen noch zur Verfügung
UNS für Fortsetzung der Straßensanierung

sv. Hanstedt. Die Fraktion der Unabhängigen Nordheide Stimmen (UNS) im Gemeinderat Hanstedt beantragt die Fortsetzung der Straßensanierung in der Gemeinde Hanstedt. Bauausschussvorsitzender Wilfried Koeplin (UNS) weist darauf hin, dass noch 200.000 Euro im Haushalt 2021 für die Straßensanierung eingestellt sind, aber noch keinen konkreten Projekte zugeordnet wurden. Ausschreibungen könnten damit nicht erfolgen. „Wenn in diesem Jahr noch etwas passieren soll, muss der Rat nun schnellstens die zu...

Panorama
Innerhalb weniger Tage wurde das neugebaute Haus wieder komplett abgerissen - im Sommer soll es dann wieder stehen und einzugsbereit sein Fotos: WOCHENBLATT-Verlag/sv
2 Bilder

Um 1,50 Meter vermessen
Neues Einfamilienhaus wird wieder abgerissen

sv. Hanstedt. Es war gerade neugebaut, fast einzugsbereit, nun musste das Einfamilienhaus im Hanstedter Neubaugebiet am Mühlenweg wieder abgerissen werden. Grund: Es stand um anderthalb Meter versetzt und verletzte somit den Mindestabstand von drei Metern zum Nachbargrundstück. "Es ist einfach nur ärgerlich, gerade auch nachhaltig gesehen", sagt Wolfgang Werner, Mitglied im Vorstand von Viebrock, über den Abriss. "Es gab zwei Grenzsteine auf dem Grundstück und unser Vermesser hat sich am...

Wirtschaft
Feierten Richtfest im kleinen Kreis (v. li.): Clara Schrader-Seefeldt, Jens Böttcher, Jörn Bießler und Uwe Preuß   Foto: Schröder Immobilien

Egestorf: „Ohne Richtfest geht es nicht"

thl. Egestorf. In Egestorf ist ein weiterer Schritt in Richtung "neues Zuhause in der Lüneburger Heide" geschafft. Der Dachstuhl ist errichtet und es wird eigentlich Zeit, das Richtfest zu feiern. An der Alten Dorfstraße in Egestorf entstehen unter dem Namen "Im alten Garten" zwei Häuser mit insgesamt neun Wohneinheiten mit zwei oder drei Zimmern auf jeweils 62 bis 110 Quadratmeter Wohnfläche. Der schlüsselfertige Bau wird von der Witt-Bau aus Marxen erstellt, ein altbewährter Geschäftspartner...

Politik
Hanstedts Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus widmet sich in seinem Jahresrückblick wichtigen Themen wie Bildung und Wohnungsbau | Foto: mum

Hanstedt
Jahresrückblick: "Ein Jahr fast ganz im Zeichen von Corona"

sv. Hanstedt. Zum Jahreswechsel werden traditionell die Höhen und Tiefen des vergangenen Jahres reflektiert. Hanstedts Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus blickt auf ein langes Jahr fast ganz im Zeichen der Corona-Pandemie zurück, dessen Auswirkungen nach wie vor die Gesellschaft, Politik und Wirtschaft aller Gemeinden beeinflussen. "Trotz dieser Einschränkungen blicken wir auf ein Jahr zurück, in dem viele Themen in der Samtgemeinde Hanstedt bewegt werden konnten. Die Bereiche Bildung und...

Politik
Knapp 700 Haushalte profitieren von den Neuinvestitionen | Foto: bc

Neuinvestitionen können starten
Kreis genehmigt Förderantrag von Wasserleitungsgenossenschaft Brackel

ce. Brackel. Zur Generalversammlung hatte kürzlich die Wasserleitungsgenossenschaft Brackel in die Festhalle eingeladen. Da diese groß genug ist, konnten die Corona-bedingten Abstandsregeln eingehalten werden. Der Jahresabschluss für 2019 mit einer Summe von 399.000 Euro wurde von den Mitgliedern genehmigt, Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung erteilt. Vorsitzender Detlef Meyer berichtete, dass der Landkreis Harburg eine Wasserförderung von 130.000 Kubikmeter/Jahr für 30 Jahre genehmigt habe....

Service

Reise
Celle ist nominiert für den „Europäischen Preis für Stadtkultur 2020“

(nw/tw). Mit dem Motto „Barock trifft Bauhaus“ hat sich die Celle Tourismus und Marketing GmbH (CTM) in der Kategorie „Europäischer Preis für Stadtkultur 2020“ (26. Nov.) beworben. Unter Bewerbern aus ganz Europa konnte Celle mit dem Konzept und den Erfolgen aus dem Bauhausjahr sowie dessen nachhaltiger Weiterentwicklung überzeugen und hat es so auf die Shortlist der besten drei geschafft. Neben der CTM sind die Monheimer Kulturwerke und die Stadt Bendorf nominiert. • www.celle-tourismus.de.

Service
Taschentuch-Gespenst
Video 7 Bilder

Halloween Basteltipps
DIY-Ideen für eine gruselige Last Minute Deko

Eine schaurig-schöne Party mit vielen Gästen und riesigen Gruppen verkleideter Monster, die gemeinsam von Tür zu Tür ziehen: 2023 soll Halloween am 31. Oktober wieder ein großes Gruselfest werden. Und so legen sich kleine Hexen und Zombies mächtig ins Zeug, das eigene Heim monströs zu schmücken. Spaziergänger und kleine Geister erfreuen sich sicherlich an der individuellen Dekoration. Und wer noch nichts vorbereitet hat, findet hier drei Halloween-Bastelideen für einen gruseligen Haustürschmuck...

Service
Täglich steigt der Celler Turmbläser auf den Kirchturm der Stadtkirche St. Marien und bläst einen Choral in alle vier Himmelsrichtungen | Foto: Celle Tourismus und Marketing GmbH
3 Bilder

Reise: Spannende Fakten über die niedersächsische Stadt
In Celle gehen Wünsche in Erfüllung, der Bahnhof erstrahlt in Lichtkunst und die Bäume sind exotisch

nw/tw. Das Stadtmarketing Celle hat zahlreiche „Fun Facts“ (lustige Fakten) über die niedersächsische Stadt gesammelt, die auf unterhaltsame Art Wissen vermitteln und Gästen neue Facetten näherbringen. Hinter jedem Fakt steckt immer eine interessante Geschichte, die auf den ersten Blick oft verborgen bleibt. Hier folgen fünf der interessanten Fakten über Celle, die spannende Seiten zeigen, die Gäste bei einem Besuch auf keinen Fall verpassen sollten. Haben Sie gewusst, dass ...: … der Tod eines...

Wirtschaft
WOCHENBLATT-Auszubildender Manuel Maintz überreichte 
Frisörmeisterin Andrea Kaminski das Banner | Foto: bim
38 Bilder

WOCHENBLATT-Kampagne: Wir sind für Sie da!
Diese Geschäfte haben geöffnet im Landkreis Harburg und der Region

(bim). "Wir sind für Sie da!" - diese Kampagne, im Rahmen derer das WOCHENBLATT in Kooperation mit dem Buchholzer Unternehmen Der Beschrifter die Gewerbetreibenden in der Region mit einem kostenlosen Marketing-Paket unterstützt, kommt bestens an. Seit Montag dürfen Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von bis zu 800 Quadratmetern wieder öffnen, sofern sie gewährleisten, dass Abstandsregelungen und Hygienevorschriften eingehalten werden. Und darauf haben viele Verbraucher sehnsüchtig gewartet. Mit...

Wirtschaft
Verantwortlich für den Ausbau war Heide-Aktiv Trockenbau
Video 5 Bilder

Ein ganz besonderer Deutscher Meister
Hanstedts Dorfkrug gewinnt mit seinem Ausbau-Konzept die "Rigips Trophy".

mum. Hanstedt. Hanstedt hat einen Deutschen Meister - und vielleicht sogar bald einen Weltmeister! Das Unternehmen Heide-Aktiv Trockenbau aus Scharnebeck hat bei der "Rigips Trophy" im Bereich Wohnbau mit der Umsetzung des Dorfkrugs den ersten Platz belegt. "Ich freue mich riesig für das Unternehmen", sagt Dorfkrug-Eigentümer Günther Killer. "Das ist letztlich die Belohnung für die viele Arbeit, die in das Projekt geflossen ist." Nicht umsonst ist der Dorfkrug eines der beeindruckendsten...

Politik
Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus schaut auf das zurückliegende Jahr zurück

Jahresrückblick 2019
"Die Samtgemeinde wächst moderat weiter"

Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus thematisiert die wichtigen Themen des vergangenen Jahres. mum. Hanstedt. Der Jahreswechsel ist traditionell die Zeit für ein Fazit. Das gilt auch für Hanstedts Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Samtgemeinde Hanstedt, wir blicken auf ein Jahr zurück, das uns vermutlich die schönste Heideblüte seit Jahrzehnten beschert und uns einmal mehr gezeigt hat, in welch schöner Region wir leben. Glücklicherweise kann ich mich auch in...

Panorama
Frank Mayer, Projektleiter des Allgäuer Generalunternehmens Biedenkapp, spricht den Richtspruch auf der Aussichtsplattform | Foto: Thomas Ix
5 Bilder

Richtfest am "Heide-Himmel"
"Ein Meilenstein in unserer Geschichte"

mum. Hanstedt-Nindorf. Auf der Baustelle des Baumwipfelpfades "Heide-Himmel" am Wildpark Lüneburger Heide geht es mit großen Schritten voran. Jetzt feierten die Bauherren und Geschäftsführer der Weitblick Tietz GmbH, Norbert und Alexander Tietz, gemeinsam mit den Handwerksbetrieben, Zulieferern und Mitarbeitern ein zünftiges Richtfest. Während sich die geladenen Gäste am Fuße des 40-Meter hohen Turms, dem Herzstück des Baumwipfelpfades, versammelten, zogen die Handwerker gemeinsam an einem...

Panorama
Rot eingefärbt sind die zehn Grundstücke, die die Gemeinde Hanstedt für 145 Euro für besondere Interessenten reserviert hat
3 Bilder

Hanstedter werden bevorzugt

Im Neubaugebiet "Am Mühlenweg" sind zehn Grundstücke für Familien aus der Gemeinde reserviert. mum. Hanstedt. Hanstedt wächst! Das Neubaugebiet "Homanns Busch" wird seit einigen Jahren erfolgreich entwickelt - dort entstehen fast 90 Wohneinheiten. Weiter 66 Grundstücke kommen im Neubaugebiet "Am Mühlenweg" hinzu. Es befindet sich im Osten des Dorfes, zwischen dem Toppenstedter Weg und der Straße Am Mühlenweg und grenzt an das Landschaftsschutzgebiet "Garlstorfer Wald" an. Konkret sind 61...

Panorama
Carsten Matthies steht auf der Baustelle unter dem Dach seines zukünftigen Gartencenters
3 Bilder

Seevetal - Emmelndorf
Der Neubau des Bellandris Matthies Gartencenters eröffnet Ende Februar 2020

Wegen der Auslastung in der Baubranche verschiebt sich der ursprüngliche Termin um fünf Monate ts. Emmelndorf. Carsten Matthies wird den Neubau seines Gartencenters Ende Februar 2020 eröffnen - und damit fünf Monate später als ursprünglich geplant. Das sagte der Seevetaler Unternehmer dem WOCHENBLATT bei einem Besuch auf der Baustelle an der Hittfelder Landstraße. Der Grund für die Verzögerung sei die Auslastung bei den unterschiedlichen beteiligten Baufirmen. Die anhaltend gute Konjunktur in...

Politik
Die 780 Meter lange Decatur-Brücke über dem Rangierbahnhof Maschen | Foto: ts

Eine Sanierung der Decatur-Brücke ist möglich

Technisch sei eine zusätzliche Nutzungszeit von 20 Jahren machbar, sagt der von der Gemeinde Seevetal beauftragte Experte Prof. Dr. Reinhard Maurer / Unklar ist, was das kosten würde ts. Maschen. Die gesperrte Decatur-Brücke über dem Rangierbahnhof in Maschen kann saniert werden. Das von der Gemeinde Seevetal beauftragte Expertenbüro König und Heunisch Planungsgesellschaft hat das Zwischenergebnis seiner Berechnungen aus dem Dezember 2018 bestätigt. Das geht aus der Vorlage der...

Panorama
Spannende Vogelperspektive: Die Freiwillige Feuerwehr Marxen bekommt eine neue Fahrzeughalle | Foto: Florian Baden
2 Bilder

Kameraden packen an

Das ist einfach nur beeindruckend! Die Freiwillige Feuerwehr Marxen baut eine Fahrzeughalle komplett in Eigenregie. So viel wie möglich wird von den Kameraden selbst übernommen, andere Aufgaben werden an Handwerker im Ort vergeben. Das hat positive Konsequenzen: Die fast 160 Quadratmeter große Halle kostet höchstens 80.000 Euro (20.000 Euro übernimmt die Gemeinde). Zum Vergleich: Die Fahrzeughalle in Glüsingen (130 Quadratmeter) kostet den Steuerzahler 700.000 Euro. "Unser Vorteil ist, dass wir...

Service
Das Fachgeschäft "mein Wohnstudio" befindet sich im "Haus des schönen Wohnens" in Seevetal-Emmelndorf | Foto: Mein Wohnstudio

"mein Wohnstudio": Möbel mit Stil und Wohlfühlfaktor

Seit September 2017 gibt es die Firma "mein Wohnstudio" in dem "Haus des schönen Wohnes" in Seevetal-Hittfeld (Helmsweg 6). Die Geschäftsführer Stephan Jochens und Andreas Rehm sind Experten rund ums schöne Einrichten. Ob Sofas, Garnituren  und Sessel, Relaxsessel und -möbel, Wohnwände, Speisezimmer, Couch- und Beistelltische, Schlafsofas und Sessel mit Aufstehhilfe: Den Kunden erwarten eine Exklusives in der Ausstellung. Neu im Sortiment sind Büroeinrichtungen. Das Motto der Geschäftsführer...

Service
Das Schwimmbad wurde saniert und bietet den Senioren viel Komfort | Foto: Seniorenwohnsitz

Senioren-Wohnsitz Bendestorf: Tolles Schwimmbad für die Bewohner

Zu den Vorlieben der Senioren zählt sanfter Sport und Wellness. Im Senioren-Wohnsitz Bendestorf wird dieses Sport- und Wellnessangebot schon lange angeboten. Hierzu zählen Aktiv-Ausflüge, Wassergymnastik im hauseigenen Pool sowie Gymnastik unter Leitung einer erfahrenen Trainerin. Als Reaktion auf die Nachfrage wurde das Schwimmbad des Senioren-Wohnsitzes in Bendestorf renoviert. Helle Farben, viel Licht und moderne Fliesen bestimmen die Atmosphäre im Bad. Neue Lichttechnik und die...